Funtastic Mr. Funthomas of Miou d'Or

sonst können wir ja immer noch schauen, eine stunde auf oder ab kommt uns dann wahrscheinlich grad auch nicht mehr an;-)

 
so wie es aussieht kommt der kater am 25.3. zu mir. er kann mit mitfahrgelegenheit bis konstanz fahren und dort hole ich ihn abends um 21 uhr ca. ab. mein freund kann an einem dienstag nie, so dass ich zuerst gebeten habe für einen andern termin zu sorgen, aber jetzt hab ich unerwartet jemand gefunden der mich begleiten würde und wenn alles gut geht, klappt das nun. allerdings kommt die bestätigung vom fahrer erst ab dem 17. 3. aber das wird schon gut kommen... :love:

 
jetzt seh ich erst, dass ja 25.März stand und nicht 25. April :ugly:

Ist der Bursche eingezogen? Vergesellschaftung mit Katzen/Hunden ohne Probleme?

 
nein, er ist nicht eingezogen. er wird auch nicht einziehen. es gab ein riesentheater mit der züchterin. ich hatte das tier vollständig bezahlt, der 25.3. abends um 21 uhr als abholtermin in konstanz festgelegt, begleitung auch gefunden, etc. alles organisiert und bereit gemacht. nun, die züchterin teilte mir dann mit, er käme nun ca. 23 uhr. meine begleitung wollte ich nicht für diese zeit fragen, sie arbeitet am nächsten tag. dann eine mail der züchterin, ok ev. eine stunde früher. gut, das hätte man noch richten können. dann kam bis zwei tage vor dem 25.3. gar nichts mehr und dann teilte sie mir mit, sie wisse nicht woher ich die zeit 22 uhr nehme, sie hätte mir die nie genannt. nun, es wurde dann immer abenteuerlicher, mal 23 uhr konstanz, dann 8 uhr weil am rhein, dann 8.30 basel bad. bahnhof...
als ich vorschlug, doch einfach die strecke zu teilen und uns bei unserer gemeinsamen freundin zu treffen (jede hat 3.5 stunden zu ihr), lehnte sie das ab, ihr mann erlaube nicht, dass sie auf ihre kosten die kitten fahre. hä?? also geht es ums geld. ich hätte ihr jeden verd.... tropfen bezahlt.... heinomal. dann teilte sie mir mit, sie hätte einen fahrer (ich hatte den transport ja längst an sie bezahlen müssen) gefunden, der zu unserer freundin fahre und ab 23 uhr könnte ich dort den kater holen. ja klar, ich fahre ab 23 uhr 3.5 stunden mit eine kater durch die nacht... :wall:
kurz und gut, es wurde mir zu blöd und ich teilte ihr mit, ich möchte vom vertrag zurücktreten. es kam dann keine reaktion, natürlich auch kein geld. dabei war ich noch grosszügig, zog für umtriebe und TA kosten (tollwut hat sie ja nur wegen mir gemacht) einiges ab. schlussendlich überwies sie mir von den 795 euro 260 euro. laut vertrag stünde mir nicht mehr zu, basta.
nun, fordere mal geld ein, wenn der gerichtsstand D ist... absolut unmöglich, es sei denn, man schiesst erstmal selber ein paar tausender vor, nur schon um einen anwalt zu kriegen, der sich mit D recht auskennt oder einen in D selber zu suchen. TIR gab mir in allen punkten recht. recht haben und recht bekommen sind zwei paar schuhe. ich habe beschlossen, es ihrem verein mitzuteilen sowie dem dortigen vetamt. mehr kann und will ich nicht tun, denn ich gehe stark davon aus, dass sie gar nicht zahlen kann.

teilweise wurde mir das später bestätigt, von ihr selber. sie hat mir mails geschrieben und mich beschimpft, sie hätte nun wegen mir zwei potente kater, denn sie hätte im tausch mit meinem geld von tommy einen neuen zuchtkater gekauft und geholt und nun würden sie ihr die bude vollpinkeln (hallo, dann kastrier doch tommy!!!! aber das kostet natürlich). na, es folgten noch diverse andere dinge, die ihr mir bitte zu erwähnen erspart.
das geld kann ich verschmerzen, um den kater tut es mir leid. aber meine freundin hat ja noch immer einen britenkater zu verkaufen, inzwischen erwachsen und bereits kastriert, halt einfach nicht point sondern fawn oder cream, ganz sicher kann man es nicht sagen. und dazu musste sie einen kater zurücknehmen, der dieses pech schon zum zweitenmal hatte. vom zweiten besitzer kam er leider panisch und traumatisiert und krank zurück. langsam geht es ihm besser, aber guten gewissens wird man den nicht mehr platzieren können, aber da solche tiere in einer gruppe intakter kater und katzen schlechte karten haben, hat sie mich gefragt ob ich ihn nehmen würde. ich fahre am 4. mai hin. den briten kenne ich bereits, den ragdollkater nur als baby, da war er noch völlig i.o er ist bluepoint und wunderschön, auch jetzt noch. ob ich die kraft habe, einen traumatisierten kater "hinzubekommen", weiss ich im moment nicht. er kam völlig unsauber zurück, hatte durchfall und verteilte den überall im haus, liess sich nicht mehr anfassen, ass nicht, musste tierärztlich behandelt werden. diese leute hatten den grad mal 3 monate und laut meiner freundin deutete nichts, aber auch gar nichts drauf hin, dass es probs geben könnte, ausser dass sie in raten zahlen wollten, aber in D ist die sache mit dem geld schon eine andere als in der CH.
wir werden sehen. ich bin froh, hab ich younès nie live gesehen, so fiel mir der abschied nicht sooo schwer. ich hoffe, er findet einen andern platz oder kann bleiben, hauptsache er hat es gut. das bezweifle ich bei der züchterin allerdings nicht, von deren haltung bin ich nach wie vor überzeugt, von allem andern leider gar nicht mehr. nun, das war mir eine lehre. niemals mehr geh ich drauf ein, ein tier vollständig vor erhalt zu bezahlen und ich will auch nur noch leute, von denen ich das tier holen kann oder die sich die strecke teilen mit mir. aber meine freundin, die diese züchterin ja kennt und selber ein tier von ihr hat, war selber wie vom blitz getroffen. sie kann sich das verhalten nicht erklären. und damit muss ich wohl leben, es wird sich nie erklären lassen. gibt es halt keinen pointbriten mehr *sniff*.

 
Oh ne, was für ein Theater :(
Hoffe es klappt mit einen der anderen jungs :)

 
Wow, ein riesen Theater.. Solche Leute gibts wohl in jeder Tierszene, schade.. Ich hoffe, dass du bald einen passenden Kater findest..

Eingetragen mit der Windows Phone 7 App von HaustierForum.ch

 
@kaethu: ja das wird klappen. den britenkater kann ich am 4. mai gleich mitnehmen, sie impft ihn noch gegen tollwut, alles andere ist sowieso schon gemacht. aber er muss mir auch zusagen. einfach nur mitnehmen, weil ich wieder einen briten will, tu ich nicht. ich wollte keinen vollfarbenen, aber ev. schadet es nichts, von seinen prinzipien etwas abzuweichen und er braucht einen platz. den "panischen" ragdollkater kann ich haben, den krieg ich gegen einen kleinen unkostenbeitrag, weil man guten gewissens den niemandem mehr geben kann, jedenfalls nicht im moment. aber 6 katzen und davon eins ein "problemtier" ? erst mal gucken wie er dann wirkt und aussieht. hab ja noch meine zwei alten maine coons und die dürfen auch nicht einfach "untergehen", allerdings staune ich, wie sehr die aufgetaut sind, seit die beiden jungen ragdolls hier einzogen. aufgeblüht nicht unbedingt, indem sie mit den raggies spielen aber indem sie merkten, sie müssen aus sich raus kommen wenn sie auch präsent sein wollen. neuerdings haut der alte cooniekater nicht mal mehr ab, wenn fremde das haus betreten, ansonsten waren sie bei jeder art von besuch sofort weg.