gewicht der katzen

Naja, eine Katze kann man nicht bestechen und einfach einsperren. Vielleicht ist es ihr einfach zu viel Wirbel mit Chillie und sie hat sich ein neues, ruhiges Zuhause gesucht!

Bei uns lebte auch über Jahre die Katze unseres Nachbarn, sie schlief bei uns, ass bei uns, lebte bei uns. Dies haben wir so mit ihm abgemacht, da sie sich wohl irgendwie vor seiner wirklich lauten Stimme fürchtete, er bezahlte aber auch immer schön die Arztrechnungen.
Als wir umzogen und sie mitnahmen (im selben Dorf), ging sie wieder zur alten Adresse und seit diesem Tag wohnt sie wieder ohne Probleme bei ihm.
Wir haben es auch nicht erzwungen, dass sie nicht bei uns wohnt sondern bei ihm, oder sie nachher wieder nach Hause geholt. Wenn eine Katze gehen will, dann hat sie offensichtlich etwas gestört!

Sämi kam eine Zeit lang auch nur kurz nach Hause, danach hat sich Mama immer eine gewisse Zeit des Tages für Kuschelzeit mit ihr reserviert und seit da wohnt sie wieder glücklich bei uns und ist viel im Haus.

 
hach du bist ja genial, hätte nicht gedacht dass es sowas gibt.. ja ich werds auf die harte tour machen MÜSSEN alles andere hat nicht funktioniert.. ich schreib dem mal n brief.. und suche schweizer paragraphen, wegen sowas kann ich ja kaum die rechtschutz einschalten :p

 
Original von jessy

Naja, eine Katze kann man nicht bestechen und einfach einsperren. Vielleicht ist es ihr einfach zu viel Wirbel mit Chillie und sie hat sich ein neues, ruhiges Zuhause gesucht!

Bei uns lebte auch über Jahre die Katze unseres Nachbarn, sie schlief bei uns, ass bei uns, lebte bei uns. Dies haben wir so mit ihm abgemacht, da sie sich wohl irgendwie vor seiner wirklich lauten Stimme fürchtete, er bezahlte aber auch immer schön die Arztrechnungen.

Als wir umzogen und sie mitnahmen (im selben Dorf), ging sie wieder zur alten Adresse und seit diesem Tag wohnt sie wieder ohne Probleme bei ihm.

Wir haben es auch nicht erzwungen, dass sie nicht bei uns wohnt sondern bei ihm, oder sie nachher wieder nach Hause geholt. Wenn eine Katze gehen will, dann hat sie offensichtlich etwas gestört!

Sämi kam eine Zeit lang auch nur kurz nach Hause, danach hat sich Mama immer eine gewisse Zeit des Tages für Kuschelzeit mit ihr reserviert und seit da wohnt sie wieder glücklich bei uns und ist viel im Haus.
sie kam schon nicht mehr nachhause bevor wir chillie hatten!

ich werde nicht akzeptieren dass er versucht meine büsis anzulocken und bei sich zu halten. das geht einfach nicht. er stellt futter raus.. für MEINE katzen. da sucht sich kein ekatze ein neues zuhause sondern ein mann eine neue katze.

 
Ach bitte, stell dich doch nicht so an! Klar ist es hart, wenn die Katze 'fremdgeht', aber es ist nunmal eine KATZE! Man sagt nicht umsonst, dass sie ihren eigenen Willen hat und diesen auch ohne Verluste durchsetzt.

Sieht deine Katze unglücklich und eingesperrt aus ? Kratzt sie an der Scheibe und will unbedingt zurück ? Denke wohl kaum.

Wenn eine Katze glücklich zu Hause ist, dann frisst sie ausserhalb und holt sich Streicheleinheiten, aber sie kommt wieder nach Hause, und dies nicht nur 1x pro Woche! Tiere haben auch einen eigenen Willen und sind keine Sache, die man einfach zurückholen kann, nur weil sie auf dem Papier dein Eigentum ist.

Sorry für die Worte, aber ist doch wahr. Auch wenn Bhanu oder Thiemo weglaufen würden und glücklich am neuen Ort sind, was soll ich schon machen ? Sie zwingen, dass sie bei mir leben, damit hauptsache ICH glücklich bin ? Kanns ja auch nicht sein. Ich wünsche meinen Katzen ein schönes, glückliches Leben - wenn sie dies an einem anderen Ort gefunden haben, muss ich ihn gehen lassen - natürlich mit einem FREUNDLICHEN Gespräch mit der betroffenen Person

 
nein tut mir leid da stelle ich mich jetzt halt an! ich wünsche nicht das meine katzen von andern gefüttert werden und in die wohnung genommen werden. Punkt.

 
@Jessy: also ich könnte das auch nicht einfach so hinnehmen.
KA, ich hab nicht sooo die Beziehung zu Katzen- eben aus genau diesem Grund, sie binden sich nicht so an Menschen, wie z.B Hunde das machen.

Aber einfach so mit nem Schulterzucken hinnehmen das ein anderer sie zu sich lockt und dann bei sich hält, weiss nicht so recht... ;)

 
Ich habe nicht geschrieben, dass ich es mit einem Schulterzucken hinnehme! Aber ich akzeptiere es, genau so wie ich es akzeptierte, dass Xena nun wieder zu ihrem eigentlichen zu Hause wollte. Ich war damals etwa zehn Jahre alt und konnte von einer Katze Abschied nehmen, die Jahre bei uns wohnte. Aber ich wusste ja, dass sie es selbst aussuchte und dort wohl glücklicher sein wird, also warum nicht ?
Ein Hund 'betet' dich an und folgt dir bei jedem Schritt - eine Katze nicht! Da verstehe ich echt nicht, warum man auf Biegen und Brechen die Katze wieder haben will. Aber viel Glück Jeblo, nimmt mich ja Wunder, wie du das anstellst

 
Original von jessy

Sorry für die Worte, aber ist doch wahr. Auch wenn Bhanu oder Thiemo weglaufen würden und glücklich am neuen Ort sind, was soll ich schon machen ? Sie zwingen, dass sie bei mir leben, damit hauptsache ICH glücklich bin ? Kanns ja auch nicht sein. Ich wünsche meinen Katzen ein schönes, glückliches Leben - wenn sie dies an einem anderen Ort gefunden haben, muss ich ihn gehen lassen - natürlich mit einem FREUNDLICHEN Gespräch mit der betroffenen Person
also sorry aber jetzt musst du schon etwas bremsen.

meine katze kann hin wo sie will, sie ist freigänger ich habe kein problem wenn sie sich streicheleinheiten holt von irgendwelchen nachbarn oder auch mal ein zwei katzendrops oder was auch immer. ich zwinge meine katze doch nicht dazu unglücklich zu sein nur weil ich nicht will dass mein nachbar täglich 3-4 (!)schälchen billignassfutter rausstellt für meine 2 (!!) katzen und dann im garten steht, mimiiiiiii bonitaaaaaaaaaaaaaaaa esseeeeeeeeen und wenn sie da sind nimmte er sie rein. sorry jessy aber mit so einem menschen, werde ich kein freundliches gespräch darüber führen das er mein büsi gerne behalten darf wenn er doch schon so viel überzeugungsarbeit leistet sie bei sich zu halten

ich finde es recht unverschämt mit sätzen zu kommen dass ich meine büsi wie eine sache behandelt würde und sie zum unglücklich sein verdonnere.

i

e

 
Abgesehen davon Jessy, würdest du es ok finden, wenn jemand ohne dich zu fragen deinen Hund mit ungesunden Leckerli vollstopfen würde? Ich vermute mal nein. Wieso soll sie dann akzeptieren, dass ihre Katzen vom Nachbarn gefüttert werden?

 
Jeblo, du hast nicht erwähnt, dass er sie im Garten anlockt und sie dann reinnimmt (trägt?)!
Ich spreche von Katzen, die freiwillig immer bei einer anderen Person wohnen, sprich auch dort schlafen, gemütlich zum Fenster rausschauen, sich einfach benehmen als ob sie dort zu Hause sind!

Natürlich - wenn die Katze nicht aussieht, als sei sie dort zu Hause und der Herr sie anlockt und reinträgt, dann ist es auch was Anderes und da will ich auch nicht so hart mit Kritik sein!
Da würde ich selbst auch zur Furie werden und meine Katze eigenhändig da rausholen. Für mich las es sich einfach, als ob die Katze da freiwillig reingeht und er einfach Futter rausstellt.
Dann tuts mir Leid für die Verwechslung, wenn das so ist, wie ichs nun verstehe. Aber ich bitte dich trotzdem, sachlich und freundlich zu bleiben und ihm die Sache in NORMALEM Ton zu erklären. Mit Rumgezicke und hässigem Unterton wird er eher auf Rache aussein und noch mehr um deine Katze kämpfen. Auch wenn es schwer sein kann, sachlich zu bleiben - wenn du gute Argumente bringst, hilft es eventuell.
Ansonsten mal der Polizei ein E-Mail schreiben, was du da machen könntes. Per E-Mail helfen Sie dir eher und ausführlicher (mit Links etc) weiter, als wenn du die Notrufnummer wählst ;)

Schmue, ich habe oben geschrieben, dass man Hunde und Katzen nicht vergleichen kann. Oder führst du deine Katze immer an der Leine aus und ist sie immer unter deiner 'Beobachtung', wie es deine Hunde sind ? Glaube kaum.

 
er stellt das futter aufs fensterbrett bei der küche und wenn sie kommen und am fressen sind auf dem sims dann stellt er einfach die zwei schälchen die noch voll sind rein auf die theke wenn sie die ersten schälchen gegessen haben futtern sie drinnen in seiner küche und schwupps das fenster ist zu. anfangs hat er fast am zaun gefüttert weil bonita ja nicht zutraulich war. da suchst sich keine katze ein neues zuhause sondern wie schon einmal betont ein mann eine neue katze!

ich persönlich, ich möchte aber einfach nicht das meine katzen fremdgefüttert werden. punkt. egal ob drinnen oder draussen aufm tisch aufm stuhl. ich möchte es einfach nicht und werde es auch nicht akzeptieren.

 
Wie gesagt, dann sehe ich das Ganze auch aus einer anderen Sicht!
Naja, verbieten kannst du ihm das Futter rausstellen nicht. Aber frag doch wirklich mal bei der Polizei nach, was deine Möglichkeiten sind. Dann könntest du das Mail ausdrucken und ihm zeigen, dass dies und das nicht gestattet ist und dus schriftlich von der Polizei hast.

 
ich sehe es wie jessy und ich habe sogar sauteure rassekatzen.
mein jayden ist auch oft beim nachbarn (der hat selber zwei katzen). und ich füttere meine katzen auch draussen, damit auch wirklich die katzen das futter essen und nicht die hunde. jedoch kommen meine katzen sofort wenn ich futter rausstelle (ich gebe es durch die schleuse und diese können sie hören und kommen sofort) und essen gleich alles auf. trofu gibt es nur eine handvoll am tag und dies drinnen, jeden morgen wenn ich mit den dogies laufen gehe.
würde einer meiner katzen lieber beim nachbarn bleiben wollen, dann ist das eben so. katzen kann man nicht mit hunden vergleichen.
ich würde dem nachbarn einfach eindringlich klar machen, dass er, wenn das tier schon quasi bei ihm wohnt, dann auch verantwortlich ist und sich meldet, wenn es zb. einen TA benötigt, weil es mit einer schramme nach hause kommt o.ä. und dass man dann IMMER verantwortlich ist und nicht mal eben sang- und klanglos in den urlaub kann. ev. hört er dann schon von selber auf...
meine katzen würden nie dulden, dass eine fremde sich an ihrem futter vergreift. einmal wagte sich eine fremde durch die schleuse... meine drei schossen heran und bildeten einen halbkreis und kamen immer näher und näher und fauchten dazu wie irre. die katze kam danach nie mehr... :escape:

 
Wie schon mehrmals erwähnt: Man kann Hund und Katze NICHT vergleichen! Oder lässt du deine Hunde leben wie Katzen ? Denke kaum, und so kann ich bei Luna auch kontrollieren, was und von wem sie etwas frisst und so kommt es gar nicht erst zu solchen Situationen.


Ich habe auch schon Zettel in der Nachbarschaft verteilt mit einem Foto von Sämi und der Bitte, die Katze nicht zu füttern, da sie eine Krankheit hat und sie nur Spezialfutter darf. Sie ist nicht krank und braucht kein Spezialfutter, sie war lediglich zu dick - es funktionierte aber und seit daher bekommt sie bei uns Futter und hat abgenommen.

 
Fremde Tiere füttern ist einfach ein NO GO!

Ob das nun Hunde, Katzen, Pferde, Schafe, Lamas oder Kühe etc. sind.
Dabei spielt es keine Rolle ob man Hunde oder Katzen nicht vergleichen kann.
Es ist das mindeste an Respekt, das man dem Eigentümer schuldig ist!
Mir würde z.B niemals einfallen die Rüebli oder sonstiges in das Aussen Gehege meiner Nachbarskaninchen zu werfen- das geht doch nicht! :rolleyes:

 
Ich finde es eine absolute Frechheit, fremde Tiere zu füttern - egal welche. Wieso haben Menschen immer das Gefühl, sie müssen sich die Zuneigung von einem Tier über Futter holen? Das werde ich nie verstehen :wall:

@jeblo
Sowas musst du dir nicht gefallen lassen. Diesem Herrn Nachbar würd ich mal eine Ansage machen oder ihn fragen, ob du ihm zwei Katzen schenken sollst :D

 
ich habe gerade das gegenteil von übergewicht bei meinen 4wohnungskatzen,meine sind eher an der unteren grenze haben aber den ganzen tag zugang zum trockennfutter,und bekommen 2mal am tag fleisch,sie fressen sehr wenig.mein ta bewundert immer das meine wohnungskatzen so schlank sind,kann aber nicht sagen an was das liegt meine 2perser sind 1,8kg und die ehk sind 2.2kg

 
Wie wäre es mit kontrolliertem Freigang?
Morgens grosse Fütterung bevor man die Katzen rauslässt und abends wieder zu einer bestimmten Zeit füttern und dann drin lassen über Nacht.

Ich würde es auch nicht wollen, dass irgendein Nachbar meine Katzen anlockt und mit irgend nem Scheiss füttert, wenn sie Freigänger wären.
Meine bekommen vom Dosenfrass den "flotten Otto" und man kann sich vorstellen, dass bei Halblanghaarkatzen das Duschen (saubermachen vom Popo) nicht so prickelnd ist.

 
Dann will ich meine Meinung zu Katzen die sich ein anderes Zuhause suchen, oder fremd fressen, auch noch beitragen.
Meine damalige Siamkatze lebte zusammen mit zwei Hauskatzen nur ca. 2 Jahre bei uns, bevor sie sich bei unseren Nachbarn regelrecht aufgedrängte und dort einzog, obwohl die nie eine Katze haben wollten. Gefüttert haben sie nicht, jedenfalls habe ich es ihnen geglaubt, dass sie es nicht tun. Die Katze kam nur noch schnell bei uns fressen, um dann wieder beim Nachbarn auf dem Sofa zu schlafen. Dann, nachdem wir im Sommer nach 3 Wochen mit Hunden und den 3 Katzen aus dem Ferienhaus zurückkehrten, lief die Siam vom Auto weg zum Nachbar vor die Türe und jammerte lauthals (keine andere Katze hat so eine durchdringende Stimme wie eine Siam): "lasst mich sofort rein!" Nach diesem Vorfall haben wir Nachbarn uns geeinigt, die Katze ging mit Futternapf, Katzenkorb und Impfbüchlein in den Besitz des Nachbars über. Dort lebte sie fast 10 Jahre und kam nie mehr nur einen Schritt in unseren Garten. Eine Katze ist kein Hund, sie hat einen ganz anderen Charakter, sind meist Einzelgänger und brauchen keinen Rudelfürer. Sie sucht sich ihr passendes Revier und den ruhigen Schlafplatz unter Umständen selber aus. Das müssen wir so akzeptieren können. Ich nehme an, der Siamkatze war es in unserem Haushalt damals zu unruhig. Aber diesen starken Willen hätte ich ihr nicht mehr länger unterbinden können.