Guten Abend

[QUOTE='Nikit]Herzlich Willkommen im Forum!

Dein Vorhaben klingt doch sehr gut! Du willst dir also ein richtiges Team aufbauen? Dann wirst du wohl länger keine Freundin haben, dieses Hobby ist nämlich seeehr zeitintensiv :ugly: :escape:

Nein, Spass beiseite. Wieso arbeitest du 100 - 150% ?? Entweder bist du ein Mensch, der wenig Schlaf braucht oder du musst das mit den Huskies wieder vergessen. Das ganze Training mit Schlittenhunden ist sehr aufwendig und zeitintensiv.

Ich hätte dir sonst ein paar Adressen, wo du dir Zwingeranlagen, Musher und die ganze Philosophie mal anschauen kannst.

Wo wohnst du denn?

LG

Nikit
[/QUOTE]Ich schlafe nie mehr als 5h , schlafen kann ich genug wenn ich tot bin :thumbsup:
Ich wohne in der Umgebung von Thun

 
Na das hört sich doch gut an!

Ich gehe davon aus, dass dir Wind und Wetter sowie Kälte und Dunkelheit und auch viel Dreck nichts ausmacht ?!?

Was willst du denn genau? Ein Hobbyfahrer werden oder hast du Rennambitionen ? An wieviel Hunde hast du gedacht?

Grundsätzlich empfehle ich dir natürlich FCI Papierli Hunde. V.a. wenn du Rennambitionen hast mit den Sibiriern. Dazu solltest du dir folgende Kennels anschauen "of Olenjok" , "Leva-neve" , "Finsaja" oder auch einige aus Deutschland "of fort Siberians" z.B. oder "Frankoniapower" .

Wenn du eher mit Alaskans liebäugelst musst du einfach ganz genau hinschauen! Ich z.B. kenne keinen Alaskan "Züchter" in der CH. ABER es gibt gaaaanz viele die meinen sie haben Alaskans und vermehren dort auch Hinz mit Kunz ;) Verstehst du was ich meine?

Ansonsten, Hunde bekommst du immer irgendwo, irgendwie. Nur ob sie dann die Leistung(-sbereitschaft) bringen, die du gerne möchtest ist die zweite Frage. Auf keinen Fall Welpen von einem gewissen Wolf B. übernehmen!!! Mehr darüber per PN.

LG
Nikit

 
[QUOTE='Nikit]Na das hört sich doch gut an!

Ich gehe davon aus, dass dir Wind und Wetter sowie Kälte und Dunkelheit und auch viel Dreck nichts ausmacht ?!?

Was willst du denn genau? Ein Hobbyfahrer werden oder hast du Rennambitionen ? An wieviel Hunde hast du gedacht?

Grundsätzlich empfehle ich dir natürlich FCI Papierli Hunde. V.a. wenn du Rennambitionen hast mit den Sibiriern. Dazu solltest du dir folgende Kennels anschauen "of Olenjok" , "Leva-neve" , "Finsaja" oder auch einige aus Deutschland "of fort Siberians" z.B. oder "Frankoniapower" .

Wenn du eher mit Alaskans liebäugelst musst du einfach ganz genau hinschauen! Ich z.B. kenne keinen Alaskan "Züchter" in der CH. ABER es gibt gaaaanz viele die meinen sie haben Alaskans und vermehren dort auch Hinz mit Kunz ;) Verstehst du was ich meine?

Ansonsten, Hunde bekommst du immer irgendwo, irgendwie. Nur ob sie dann die Leistung(-sbereitschaft) bringen, die du gerne möchtest ist die zweite Frage. Auf keinen Fall Welpen von einem gewissen Wolf B. übernehmen!!! Mehr darüber per PN.

LG

Nikit
[/QUOTE]Zu Beginn würde ich mit 2 anfangen wollen und Stück für Stück auf 6 aufstocken.Aber jetzt gerade mit so vielen zu beginnen finde ich falsch.

Schliesslich bin ich noch Neuling im Zughundesport und hatte noch nie Huskys.

Wolf. B ist mir ein Begriff habe schon viele Storys über den besagten Herr gehört und lesen können :evil:

Im Kanton Aargau habe ich gehört ist ein Musher namens Andy Schlatter. Mit dem werde ich in Kontakt treten und Infos einholen wenn das möglich ist. Kommt noch aus.

Und dann wurde mir empfohlen am 22.5 an das Forum-Treffen zu gehen. Bist du auch dort ?(

 
Andy Schlatter ist mir ein Begriff. Ich kenne ihn aber nicht persönlich. Sicher eine gute Anlaufstelle.

Gut weisst du über Wolf schon bescheid. :)

22.5. ? Weiss noch nicht. Würde mich spontan entscheiden. Oder soll ich jetzt ? :D

 
hallo und herzlich willkommen auch von uns...ne wundertolle Rasse hast du dir ausgesucht! :headbang:

 
[QUOTE='Nikit]Andy Schlatter ist mir ein Begriff. Ich kenne ihn aber nicht persönlich. Sicher eine gute Anlaufstelle.

Gut weisst du über Wolf schon bescheid. :)

22.5. ? Weiss noch nicht. Würde mich spontan entscheiden. Oder soll ich jetzt ? :D
[/QUOTE]Für mich wäre das natürlich genial da du auch Huskys hast. Die anderen können mir wahrscheinlich nicht gross weiterhelfen wenn Sie keine Huskys haben :lalala:
 
:D Andy Schlatter wohnt neben uns also auf der anderen Strassenseite.
Tolle Hunde hat er :love: Waren auch schon bei Ihm.
Bei Andy wirst du sicherlich am richtigen Ort sein was Huskys betrifft. :thumbsup:
 
Ok, dann überleg ichs mir. :D

Bekommst aber dann gleich einer in die Hand gedrückt, bei dreien kann ich immer unterstützung gebrauchen!

 
Herzlich willkommen :D .

Also für mich hört sich das zeitlich recht happig an 100-150% auswärts zu arbeiten und dann allein noch die Hunde zu entertainen. Zwingerhaltung ist auch nicht gerade meins und käme für meine Hunde nie in Frage, aber das ist eben meine persönliche Meinung ;) .

Da Du ja gleich einsteigen willst und vom Zeitbudget her Welpen kaum drinliegen werden, würde ich Dir empfehlen erwachsene, evtl. schon eingefahrene Hunde anzuschaffen. Auf den Seiten des deutschen Huskyclubs gab es früher eine entsprechende Kategorie mit Kleininseraten von Abgaben mit FCI Papieren und auch Züchter geben immer mal wieder Hunde ab, da sie nicht ins offene Team passen.

Wenn Du etwas ambitionierter bist und nicht mit dem gelegentlichen Dickschädel von Sibirern auseinandersetzen magst, würde ich mich mal an Heinrich Stahl wenden, der recht erfolgreich im Sport ist und Hounds züchtet. Er gibt jedes Jahr bereits angefahrene Junghunde ab. Der Vorteil von Hounds ist, dass sie wohl führiger und auch schneller sind, inwiefern sie einem optisch zusagen, ist wohl Geschmacksfrage.

 
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Hundi.ch, toll dass die Männer wieder etwas unterstützung kriegen!

Viel Freude beim Diskutieren!

 
hallo werwolf

herzlich willkommen und alles gute bei deiner suche nach den richtigen partnern für dein neues hobby.
da du vorwiegend abends/nachts arbeitest, müssten die hunde nicht unbedingt in einem zwinger gehalten werden. ich bin kein gegner von zwingerhaltung so wie du ihn beschreibst. ich schreib das wegen deiner nachtarbeit nur, weil die hunde ja nachts schlafen und dies ganz gut auch im haus können.

ich wünsch dir viel spass beim erfüllen deines herzenswunsches :thumbsup:

 
Hallo

Habe mich lange und intensiv mit der Haltung und Beschäftigung der Huskys auseinandergesetzt und habe auch mit vielen Huskyhaltern Gespräche geführt und bin zum Entschluss gekommen das ich meinen grossen Wunsch auf später verschiebe. Würde es wahrscheinlich hinkriegen aber hätte dann 0% Zeit mehr für mich selbst.

Daher suche ich jetzt einen schon etwas älteren Hund aus dem Tierheim den ich mit auf die Arbeit nehmen kann. ( Bei uns glücklicherweise möglich ).

 
Erstmal herzlich willkommen!
Finde ich gut, dass du vernünftig bist und einsiehst, dass du momentan zuwenig Zeit für Dich oder die Hunde hättest.
Aus Neugier, weil ich auch im Sicherheitsbereich arbeite.. wo arbeitest du denn und wie kommts, dass du einen Hund (kein Diensthund) mitnehmen kannst? Gerne auch per PN.

 
Du wirst in einem Tierheim bestimmt einen passenden Hund finden. Vielleicht wirds ja auch ein etwas älterer Nordischer, so für den Anfang ;)

 
Uh, noch keine Ahnung @ Nikit , den der am besten in mein Leben und zu mir passt.

 
Ich finde es immer toll einem Hund ausm Tierheim eine Chance zu geben :thumbsup: Toll das du deine Situation so objektiv bewertest, machen nicht viele so. Mein Freund ist auch "Ersthundehalter" und eigentlich gehört Bibu Ihm (genaugenommen) Duffy gehört mir, ist aber nicht so geregelt.
Also ich habe ja auch nen Rentner zuhause, weiss ich wie toll das sein kann. So ein Hund ist erstens sehr dankbar, hat seinen Charakter und man kann sehr, sehr viel von Ihnen lernen. Auch ist es für den Hund kein Problem bis ins hohe Alter noch sachen zu lernen. Tolle Entscheidung.