Hallo Karin,
ja endlich bist du wieder mal hier! Ich hoffe du bleibst auch und erzählst viel von deinen Buschteufelchen! Die Urhunde haben es echt in sich. Meiner ist wohl das unsensibelste was ich je getroffen habe und sehr zäh. Eine meiner Trainerinnen meinte mal, da könnte man dauerhaft mit einem Besen drauf klopfen, der würde nie aufgeben
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
LG
Hallo Melodie!
Danke! Ja das hoff ich auch...
Du sagst es, die haben es in sich! Die älteste Bashira war als Welpe und Junghund eine echte Herausforderung! Aber seit sie etwa 2, 2 1/2 jährig ist, ist sie so brav, kann schön an der Leine laufen und ist für alles zu haben! Nur das frei laufen lassen ist noch ein Problem aber auch da ich nicht sicher bin ob sie bei Angst oder Rehsichtung, nicht weg wäre?!
Die Kleine, Missy, ist so süss und bei ihr ist es umgekehrt, war von Anfang an folgsam, aber jetzt ist sie ein mega Schlitzohr und fordert uns! ;-) Aber im Grossen und Ganzen sind sie sowas von lieb und anhänglich und verkuschelt! Unglaublich, auch auf Spaziergängen, die Begrüssen z.B. lieber die Hundehalter als die Hunde! Gar nicht Basenji-typisch!
Auch das es jetzt mit dem 3. Hund so gut geht bin ich echt froh! Finde ich nicht selbstverständlich!
Das mit dem nie Aufgeben, kommt mir sehr bekannt vor! Wenn Basenjis etwas überhaupt nicht wollen, dann wollen sie es nicht! Egal obs Schläge (nie ausprobiert!), Futter, oder was auch immer dafür gibt!
Ich glaub die besten Chancen haben wir, wenn wir ihnen irgendwie klar machen können das es am Besten für sie ist, wenn sie mit uns kooperieren! ;-)
Meinst du Rüden sind da eher unsensibel als Hündinen, würde meine teilw. Eher als zu sensibel beschreiben... ?!?!
Lg Karin