Hallo Hundi.ch

Zigermandli

Neuer Benutzer
26. Apr. 2010
12
0
0
41
Hallo Hundi.ch

Ich möchte mich auch kurz vorstellen.

Ich heisse Thomas bin 27Jahre alt und frisch verheiratet. Nebst der Familie und Freunden treibe ich gerne Sport und bin gerne draussen in der Natur. Tierisch gesehen haben wir 2 Dsungarische Zwerghamster und diverse (rund 2000liter) Aquarien mit verschiedensten tropischen Fischen die ich auch selbst nachzüchte.

Da es räumlich und Wohnungstechnisch bisher nicht möglich war einen Hund artgerecht zu halten habe ich bisher auch noch nie einen Hund gehalten (also ein totales Greenhorn ;) ). Meine Geschwister halten zwar beide auch Hunde und wohnen auch beide in der näheren Umgebung also so gaaaaaaanz unbekannt sind mir Hunde schon nicht. Die gegenwärtige Situation und Familienplanung könnte die Ausgangslage in nächster Zeit ändern und dann wären die Voraussetzungen einen Hund zu halten bestens. Mal sehen, kann schon bald sein aber kann auch gut noch länger als ein Jahr dauern. Jedenfalls wollte ich schon immer irgendwann mal einen eigenen Hund und wenn sich die Möglichkeit dann ergibt möchte ich bereit sein und möglichst viel Grundwissen in die Hundehaltung mitbringen ;)

Was stelle ich mir vor:
Ein Hund sollte für mich und meine Familie ein treuer Gefährte und Kamerad sein der aufs Haus und deren Bewohner aufpasst. Er sollte Kinderfreundlich sein, mich beim Sport und auch sonst überallhin begleiten. Man sollte mit Ihm Hundesport und oder andere Ausbildung betreiben können . Er sollte schon ne gewisse Grösse und eine gewisse Ursprünglichkeit haben also alles unter 40cm Stock wär glaub ich nichts für mich.

Ich lese mich zurzeit gerade in die allgemeine Hundehaltung und in die verschiedenen Rassen ein. Als ich dann so um die 300 Hundearten und deren Grobbeschreibung durch gehabt hatte bin ich irgendwie beim belgischen Schäferhund genauer beim Malinois hängen geblieben. Also hab ich mir ein Buch über den Belgischen Schäferhund gekrallt, das ich zurzeit gerade lese. Klingt wie der perfekte Hund für mich :] meine Internetrecherchen haben aber bisher ergeben, dass ein Malinois so gar nicht für einen Hundeneuling geeignet ist. Dennoch kann ich mich irgendwie nicht mit dem Gedanken anfreunden erst mal 15 Jahre ne andere Hunderasse zu halten und dann mit 40ig mal den Hund zu halten den man eigentlich am liebsten gehalten hätte (vielleicht spricht jetzt gerade die mangelnde Erfahrung aus mir :rolleyes: ) jedenfalls hoffe ich, dass ich hier ein paar wertvolle Tipps und Anregungen von Euch erfahrenen Hundehaltern kriege und freue mich auf interessante und lehrreiche Stunden auf hundi.ch :D

So genug Text fürs erste, hoffe man liest sich in nächster Zeit mal. Falls jemand noch was über mich wissen will, einfach fragen ;-)

Gruss Thomas

 
Willkommen hier im hundi.

Wenn du dich ernsthaft mit einem malinois auseinandersetzen willst, empfehle ich dir

Dich in diesem Forum umzusehen, dort findest du viele Infos und jede menge malinoisbesitzer.

www.malinois-forum.de

Ansonsten viel spass hier

 
Hallo auch von mir :) Super, dass ihr euch so viele Gedanken macht, bevor ihr einfach einen Hund holt! Find ich echt lobenswert! Auch, dass euch bewusst ist, dass es sowas wie Hundesport gibt ;)

Ich würd mal mit Mali-Besitzern reden, hier im Forum hats ein paar, oder mit Züchtern, dem Schweizerischen Club, und in Hundeschulen mich mal umschauen, um die Rasse auch live kennen zu lernen.

Generell kann ich sagen: Ich führe auch einen Hund, der nicht als Ersthund angepriesen wird - und es funktioniert. Ist wohl auch abhängig davon, wie stark man bereit ist, sich mit der Thematik auseinander zu setzen..

 
hallo und herzlich Willkommen im Forum =) Malis finde ich tolle Hunde, Hauptsache du bist nicht ein "hibbliger" Mensch...lach

 
Herzlich Willkommen im Forum.
Finde es toll, dass du dir vor der Anschaffung eines Hundes so viele Gedanken machst und dich gut darüber informieren möchtest. :)

Ich selber kann zu wenig über einen Mali sagen, kenne zu wenige. Es ist einfach so, dass er auf jedenfall ein Arbeitshund ist, also viel Auslastung braucht, dass er ausgelastet ist.
Wenn du in nächster Zeit Nachwuchs erwartest, würde ich es überdenken als erst Hund, da beides zusammen doch sehr viel in Anspruch nehmen würde.

Geh doch mal bei einem Züchter vorbei.

 
Herzlich willkommen hier im Forum Thomas.

Was ich persönlich die als Empfehlung mitgeben würde; suche Malibesitzer mit denen du mal Laufen gehen kannst, denen du bei der Arbeit zusiehst usw. Du solltest bei diesem Kaliber Hund, und das meine ich nicht von der Körperlichkeit her, unbedingt live verschiedenste Situationen erleben und kennenlernen.
So weisst du nachher eher, ob du mit dem triebigen Kaliber kannst oder nicht.

Ich habe auch seit 14,5 Jahren eine "nicht ohne" Mischung zu Hause- Border/Rottweiler-
Vielleicht würde dies auch nicht grad als Familienhund und optimal als Anfängerhund angepriesen ;)
Da ich aber immer viel mit ihr gearbeitet habe, sie in die Familie voll integriert war hat das immer wunderbar geklappt und ich könnte mir keinen besseren Familienhund vorstellen.
Der Spruch "wie de Herr so`s Gschärr" hat schon was.
Wenn jetzt jemand wie du sich so gut informiert und sich auseinandersetzt
ist das die allerbeste Grundlage in der man auch als Ersthundebesitzer mit guten Trainern an der Seite mit einem "aussergewöhnlich triebigen" Hund glücklich werden kann!

Ich wünsche dir viel Spass beim informieren und hier im Forum :)

 
Hallo Thomas,

herzlich willkommen im Forum und viel Spass. :]

Ich finde es auch sehr gut, dass du dich jetzt schon mit den verschiedenen Hunderassen auseinandersetzt. Wer die Wahl hat, hat die Qual: :D Du wirst bestimmt auch in diesem Forum weitere nützlich Tipps erhalten, da ja jede Menge Hunderassen vertreten sind.

 
Auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum.

Liebe Grüsse
Ces

 
Hallo und willkommen. Ziemlich ungewöhnlich dass man sich einen Mali als Ersthund holen möchte aber Daumen hoch dass du dich informiert hast und dir die Risiken bewusst bist. Ein Mali wäre auch auf meiner Liste aber man weiss ja nie wies kommt :D

 
Hallo Zusammen

Danke für die nette Begrüssung. Ich danke Euch auch für Eure Einschätzung :)

Es ist mit Sicherheit noch ein weiter Weg bis zu meinem ersten Hund, aber ich hab nun das gute Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein :) Ich werde mich in nächster Zeit sicher viel mit mitlesen hier im Forum beschäftigen, weiter werde ich natürlich weiter an meinen Büchern lesen. Eine gute Möglichkeit um wird auch sein, mal den Golden / Labi Mischling meines Bruders in den Ferien zu übernehmen.

Werde nach Möglichkeit auch mal mit Malibesitzen sprechen oder mal nen Züchter besuchen.

Es bleibt jedenfalls spannend ;)

Gruss Thomas

 
Hallo Thomas!

Wenn dir der Mali gefällt, könnte der Holländische Schäfer (meist gestromt) auch gefallen. Vom Äusseren sehr ähnlich (dachte, es sind einfach gestromte Malis). Hier mal ein Ausschnitt von einer Hol.Schäfer-Halterin:
Der Holländer ist nicht mit dem Mali zu vergleichen. Es fehlt ihm die Härte und das "Durchgeknallte" vom Mali. Das ist aber gerade das schöne am Holländer. Man kann nicht einfach nach Schema F mit ihm arbeiten, man muss sich genau überlegen, wie man es macht, denn zu viel Druck verträgt der Holländer nicht wirklich. Ausnahmen bestätigen die Regel! Er hat auch nicht einen so extrem ausgeprägten Beutetrieb wie der Mali und tendiert auch schneller dazu, ins Meideverhalten zu fallen.


Wie genau dies stimmt, kann ich aber nicht sagen; ich sehe bloss den Holländischen Schäfer und die Malis auf dem Hundeplatz, aber von der Arbeit unterscheiden sie sich logischerweise nicht.
Übrigens: Der Holländische Schäferhund gefällt mir auch extrem gut. Falls irgendwann ein Welpe in Frage kommen würde und ich diese Rasse noch immer so toll finde, wüsste ich bereits eine Züchterin, die ich sicherlich anschauen würde. Sie trainiert auch zur gleichen Zeit wie wir und ist unglaublich herzig mit ihren Hunden! Auf den ersten Blick dachte ich 'oha, wieder eine, die rumbefehlt und laut ist'.. Laut ist sie zwar, aber eher in hohen, freudigen Tönen und die Befehle hört man fast nicht, sie arbeitet so ruhig und gelassen =)

 
Salü und herzlich willkommen

Ich habe auch einen Belgier zuhause, allerdings einen Tervueren. Der Mali stand bei mir auch auf der Liste, habe mich aber dagegen entschieden, da ich zuerst doch mehr Hundeerfahrung sammeln will. Jetzt habe ich einen Tervueren mit einem Schuss Mali drin (der Vater kommt aus einer Malizucht).
Finde ich gut, dass du dich so gut informierst. Würde dir auch vorschlagen mal mit einem Züchter zu reden und die Hunde live zu erleben.
Will dir nicht dreinreden, aber für mich ist der Mali kein Anfängerhund und gleichzeitig mit der Familienplanung vielleicht nicht die optimale wahl.
Aber du scheinst dich ja gut zu informieren und wirst daher schon die richtige Entscheidung treffen.