Hallo, wir sind neu hier ;)

Aus usem Baselbiet ein herzliches Griezi und hallo hier im Hundi

LG Taemie

 
Original von andi+rudel

herdenschutzhunde..wie ich auch zb zwei habe. nur habe ich russin und türke..

der do khyi kommt aus den peruanischen anden.
öhm eigentlich ist der Do-khyi aus Tibet und somit ein asiate und kein südamerikaner ;)
und betreffend der HuSchu in Regensdorf das ist vom SKG Riedt oder so heisst das. Meine Trainerin heisst Erika Maibach und ich bin sehr zufrieden. ich hab immer am Mittwoch von 19 -20 Uhr Gruppenstunde. Beat Fahrni ist Ansprechsperson und Chef der Huschu dort.

thombhu kam erst mit ca. 7-8 Monaten in die schweiz und hatte keine gute sozialisierung und schwupp fing die flegelphase bei ihm an..das spazieren gehen war für mich immer eine tortur..da ich den blicken anderer ausgesetzt war wenn mein Hund mal wieder eine Katze gesehen hat oder ihm sonst was nicht gepasst hat.

aber inzwischen können wir an joggern, radfahreren, fussgänger etc. einfach vorbei.. Inlineskates mag er nicht. muss mir mal welche besorgen um ihm das abzugewöhnen...ich geh immer mit der 10meter schleppe..da übe ich auch gleich das abrufen, warten etc.

er hat wirklich riesen fortschritte gemacht und es ist noch nicht vorbei ...

also die geschichte wie ich zu thombhu kam oder er zu mir... wird sicher nicht allen gefallen.. aber so wars, ists und lässt sich nicht mehr ändern...der stinkstiefel gehört zu mir :)

vor einigen jahren ist unser lieber grossonkel in Nepal gestorben, er war ein hoher lama im Sakya Kloster in Bhouddhanat Kathmandu. 2 Meiner Schwestern und ich waren an der Kremierungszeremonie dabei, das erste und letzte mal. Unser Onkel der auch im Kloster lebt, war dann quasi alleine. Das erste tibetische Neujahr wollten wir unseren Onkel nicht alleine lassen, also sind meine 3 schwestern und ich mit unserer Mutter nach Nepal geflogen um bei ihm zu sein. 1 Woche vor unserer abreise, wurde mein Onkel immer trauriger und lachte und redete fast nicht mehr. Auf meiner morgendilchen Gebetsrunden um die Stupa abe ich dann Thombhu auf dem arm eines händlers gesehen und musste dann gleich an meinen Onkel denken. Unser Grossonkel hatte ca. 4 Lhasa Apsos und einen grossen Mischlingshund. Kurz bevor er gestorben ist, sind alle seine Hunde verstorben.

Naja und dann hatte ich die Idee thombhu meinem Onkel zu kaufen, da er ja eigentlich immer Hunde um sich hatte und alle klosterhunde 1 jahr zuvor verstorben waren. Das ganze wurde dann noch mit meinen älteren schwestern disktuiert und dann haben wir unseren Onkel angerufen und er war begeistert von der Idee. nach kurzem feilschen mit dem händler haben wir thombhu gekauft und sind gleich ins kloster geeilt. Thombhu war aber leider an meinem Onkel kein bisschen interessiert sondern suchte stets zuflucht bei meinen schwestern und mir. Die erste nacht ist er immer aus seinem bettchen gekrochen und lag dann bei mir im schlafsack oder neben meinem kissen. etc.

und dann hat mein Onkel ihn mir geschenkt.

Ihr müsst wissen ich bekam schon oft Hunde angeboten in Nepal und Indien und habe nie einen mitgenommen. Aber bei Thombhu musste ich fast. hört sich vielleicht doof an aber wir zwei gehören einfach zusammen. bei einer TK Sitzung wurde mir das sogar mal bestätigt..

egal aber ich musste nach meinem urlaub zurück und konnte thombhu nicht gleich mitnehmen und er musste ca. 6 monate in Nepal auf sein Visum warten..mit DHL wurde noch blut von thombhu hin und her geschickt und im rabbies center angeschaut etc. so musste er nicht in die karantäne...

und das es ein do-khyi ist.. ist reiner zufall.. hat also nichts mit patriotismus oder so zu tun das ich als tibeterin einen tibi herdie oder so wollte..mir wäre es manchmal schon auch lieber er wäre ein tibet terrier oder lhasa apso.. dann müsste ich mich nicht so dagegen stemmen wenn wir einer katze oder fuchs begegnen... :(

uffff ich muss jetzt mal schlafen.. thombhu schnarcht schon... gute nacht...

 
langhaarige gefallen mir auch besser ;) aber sags thombhu nicht ..er ist ziemlich sensibel.. :p

 
:D youu mensch.. tibet dogge...sagt man auch oder tibet mastiff.
ich hirni..

aber toll, dass du dich für den hund entschieden hast.
 
Also bei dieser Geschichte würde ich dich jetzt nicht gleich steinigen!

Finde sie sehr schön! Und so sieht man, das sich die Hunde die Menschen aussuchen, auch wenn sie von einem anderen Kontinent kommen!

Schöne Geschichte!

 
Thombhu und Stinkstiefel - ein bonjour et bienvenue aus dem Welschland.

Danke für die schöne Geschichte. Was soll denn faul daran sein? Welpenkauf vom Hundehändler? Kann vorkommen. Mit der ganzen Familien-, Todesfall-, Verlustgeschichte als Hintergrund und wie ihr schlussendlich zusammengekommen seid, liest sich das alles spannend und echt.

In Altstätten hätte ich noch ein Gottenkind - räusper - das mich aber kaum mehr als ein Mal pro Jahr zu Gesicht bekommt ... psst. Also gemeinsames Gassigehen ist eher unwahrscheinlich. Weil Ihr aber ein besonderes Gespann seid, würde ich Euch womöglich unterwegs in der Stadt oder wo auch immer erkennen.

Nochmals merci für die ausführliche Vorstellung. Gut weiterschreib, und Fotos sind immer sehr willkommen.

Pluto & Leroy

 
Original von Pluto

Thombhu und Stinkstiefel - ein bonjour et bienvenue aus dem Welschland.

Pluto & Leroy
Uiii wie frech :D thombhu und stinkstiefel ist der selbe hund ;) mich nennt man einfach tenam hehehe

also meinst du altstätten oder altstetten? sonst kannst du ja mal auf der durchreise einen halt in affoltern machen...Thombhu ist ein kastrierter Rüde und spielt gerne.. nur lässt man ihn nicht so oft .. in meiner gegend wohnen nur so kleine pekinesen und chi's hehe

mit fotos kann ich gerne dienen..

hab hier noch welche mit 2 hübschen Cuvac Damen..

und einmal mit einem riesigen Kuvasz Rüden =)

 
Auch von uns ein herzliches Willkommen im Forum!

Wenn Du am Katzensee spazieren gehen möchtest, kannst Du beim Restaurant parkieren. Da ein wenig an der Seite hats Parkplätze für Badi-Besucher, halt mit Parkuhr. Aber so richtig lässig ist es da nicht. Fast überall Leinenpflicht und ganz viele selbsternannte Aufpasser. Ausserdem ist halb Zürich da versammelt mit Velo, Kinderwagen usw. Da gibt es entspanntere Spaziergänge. Es sei denn morgens um 7 wenn es regnet...

 
...wie spielen eigentlich Herdis? Mit viel Körperkontakt und Rempeln oder rumrennen? Ich kenne halt gar keinen. Amiga mag kastrierte Rüden sehr gerne aber wenn zu sehr gerempelt wird, versteckt sie sich hinter mir :baby:

 
hallo dumboline: so wie ich das bis jetzt beobachten konnte wie thombhu mit herdies spielt oder mit anderen hunden wird einfach gerannt. und da thombhu nicht der schnellste ist, vesucht er die Hunde abzufangen. gerempelt wird da auch schon mal oder einfach neben her gerannt. sieht immer sehr lustig aus. werde beim nächsten herdie treffen mal versuchen ein video zu drehen =)

ich hab nicht so das bedürfnis an den Katzensee zu gehen, da mein Hundchen nämlich wasserscheu ist. früher hat er sich sogar gesträubt bei regen raus zu gehen. oder hat sofort den kamm gestellt wenn es anfing zu regnen.. jetzt akzeptiert er das halt...aber lässt sein schwänzchen dann einfach hängen...und wenn er unser Block sieht zieht er sofort nach hause. :p

er ist halt ein weichei :)

 
das würde Amiga gefallen! Sie ist zwar nicht gross aber schnell und sie findet es super, grossen schwarzen Hunden, die nicht ganz so schnell sind wie sie (vor denen sie eigentlich ein wenig Schiss hat) um die Nase zu rennen. Wenn Sie dann doch mal erwischt wird, macht sie einen auf Memme und kommt sich bei mir verstecken...bis sie sich vom Schreck erholt hat und dann geht sie wieder "zäucklen" ...ein kleines Biest halt ;)

 
@thombhu bei Katzenrüti,also auf der anderen Seite vom Katzensee gibts genügend Parkplätze und dort bist du nicht gleich am See..direkt am See ging ich auch praktisch nie spatzieren, mehr auf der andere Seite,wo viel Wiese und Feld ist.
Ich wohne in Regensdorf :) darum die Frage wegen der HuSchu dort ;)

@Dumboline ich weiss wo du meinst,dort find ichs auch nicht wirklich entspannend.
Hab mich darauf geachtet dass ich nicht Samstag/Sonntag dort spatzieren ging beim schönem Wetter, weil wie du sagst, ist es dort voll mit Velofahrer, Joggern, Kinder und so.

 
@kyra: oh du hast einen Kangal Mix...also auch ein Herdie. Meine Trainerin arbeitet noch miteinem Maremanno Hundi im EinzelUnterricht.

komm doch am mittwoch mal vorbei. ich bin die einzige "asiatin" auf dem Platz von 19-20 Uhr =) guuuute nacht

 
hehe ja und ihre Eigenschaften passt zum Kangal ;)

oh cool...ja wenns Zeitlich drinliegt komm ich aufjedenfall vorbei und sonst nächsten mittwoch.
Ist das dort bei den Fussballfeldern hinten? Ist die "Trainingswiese" mit so einem (Orangen?) Haag abgesperrt?