hallo zämmä

eheh bei meiner kommt es natürlich auch schwer darauf an wieviele gudis sie bekommt pro tag :D

na das ist aber ein ganz schöner pinscher, gefällt mir sehr gut, 54cm?wow ;)
dein avatar bild ist auch der oberhammer, pinscher in action oder pinscher in not :D :D :D

 
Original von XxxdanixxXtrotz der kupierten ohren und der rute.
was für bla bla bla wird denn gemacht?und was hat das wesen mit dem coupieren zu tun?

meine zwei vorigen fragen:

was für ne spezialeinheit?

was für ein "champion"

und dieser super champion hat dann sicher noch einen super edlen adligen namen?

nb: morgen ist's leicht bewölkt mit nieselregen.

 
easy. ich wurde bestästigt: alles bla bla bla.

wünsche dir noch viel spass mit deinen geschichten. von mir hörst du nichts mehr. keine angst.

 
Uiuiui da gehts ja schon wieder zur Sache!!!

nume ruhig!!! :D :D :D :D :D

es ist ja wirklich gut möglich, dass er einer der letzten ist, die noch im Dinst sind!
Was das coupieren der Ohren angeht, ich habe ja auch eine Rasse, die fürher quasi nur coupiert wurde. Seit wann besteht, das coupierverbot in Deutschland? Ev ist er ja einer der Letzten, der noch coupiert wurde!
Ein Ex-Freund von mit hatte auch eine Dobermannhündin, die noch coupiert wurde. Aber das ist vor 12 Jahren gewesen.

Grundsätzlich bin ich gegen diese Verstümmelung. Ausser in medizinischen Notfällen (Wenn die Rute gebrochen ist) sehe ich keinen Grund, die Hunde so zu quälen. Aber das hat ja auch keinen Einfluss auf deinen Hund dani. Bin froh, dass du auch diese Meinung vertrittst!

 
ach, seid doch einfach lieb zu einander und akzeptiert andere Meinungen, fickt euch nicht ständig an.
:rolleyes:

 
Habe mich schlau gemach... :D

Coupierverbot bei Hunden

Coupierverbot bei Hunden: Konsequent nur in der Schweiz, Österreich und Skandinavien.
Mit dem Europäischen Heimtierübereinkommen verbietet die EU schon seit 1987 ganz explizit das Coupieren (Kürzen von Ohren und Rute) beim Hund. In der Schweiz ist dieses über lange Zeit übliche Herausstellen eines Rassemerkmals aus Gründen des Tierschutzes seit 1997 verboten. Das Coupieren der Ohren sogar seit 1981. Ebenso ist das Anpreisen, Verkaufen und Ausstellen von Hunden mit coupierten Ohren und Ruten untersagt. Auch die Einfuhr von coupierten Hunden und die Ausfuhr zum Zwecke des Coupierens werden vom Gesetzgeber je nach Kanton mit bis zu 20.000 SFR hart bestraft. Einzige Ausnahme bilden die Hunde ausländischer Halter, die für Ferien oder Kurzaufenthalte in die Schweiz reisen oder in die Schweiz umziehen. In Deutschland ist das Coupieren seit 1987 genauso verboten wie in der Schweiz. Allerdings mit Ausnahmen. Jagdhunde dürfen nach wie vor, wenn dies für die vorgesehene Nutzung des Tieres unerlässlich ist und tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen, coupiert werden. Begründet wird das Coupieren der Rute mit der Verletzungsgefahr beim Jagen. Genauso oft werden aber auch zuchtspezifische Gründe angeführt.

Quelle:
TASSO e.V.
Frankfurter Str. 20
65795 Hattersheim

 
also bei den ordnungshütern in schweden und ungarn zbsp habe ich selber schon dobis gesehen 8)

 
Die haben auch Rottis... :D

Die diskussion macht eh keinen Sinn weil beide eigentlich das gleiche meinen und gegen das coupieren sind.

Und was die Polizei macht ist denen überlassen :D

 
ehrlich gesagt weiss ich gar nicht wieso wir übers kupieren disskutieren da wir alle es ja scheisse finden ;)

war vor einem jahr in miami usa habe viele dobermänner gesehen, in amerika wirst du keinen einzigen unkupiert finden aber da passt auch zu den amis...sorry ;)

ja klar, im fall von der kleinen die vermisst wurde vor 2jahren hier, wie hiess dieses arme kleine mädchen schon wieder?

auf jeden fall haben sie auch dobermänner als leichensuchhunde im einsatz gehabt...

 
wer keine lust hat zu diskutieren ist in einem forum vielleicht nicht ganz am richtigen ort?

ich glaube, ich weiss was mechelaar sagen wollte. und wer hier wen dumm angemacht hat...

ich bin jedenfalls auch gegen das kupieren, weniger weil der hund schmerzen dabei hat, das vergisst er nämlich weil es einmalig ist, sondern weil er seiner ausdrucksmittel zumindest teilweise beraubt wird.

ein kollege ist diensthundeführer in dübendorf und der sagt mir, in der CH gäbe es keine dobis, sie seien zu nervös. zu meiner gebrauchshundezeit erlebte ich wirklich nur nervöse dobis. aber vielleicht hat sich das geändert? werden sie nicht auch weniger gezüchtet als noch vor 15 jahren?

 
Jep habe mir ein Harness bestellt aus den USA speziell für Amstaffs und auf der Seite waren nur coupierte Hundelis zu sehen.... richtig gruusig zum teil wie es schon gemacht wurde. Da ist die Ohrenentzündung und alles schon vorprogrammiert. Zum Teil hatten sie nichtmal mehr Ohren... Und sie sehen eh scheisse aus so!

harness-American-Staffordshire-Terrier-harmess-staf .jpg

 
das ist amerika live, habe auch 80cm dobermannrüden gesehen, nur weil es geil ist so einen bären nebendran zu haben, bis sie eingeschläfert werden müssen wegen der probleme mit den gelenken usw..
:rolleyes:

 
@sighthound es gibt eber annerkante experten die meinen das der hund einen schmerz niemals vergisst ;)
auch das weiss niemand ob es stimmt was du schreibst

 
@XxxdanixxX

Hallo von mir,

es wird von mir nicht gedultet fürworter des kupieren, muss dich darauf hinweisen!!!