Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich diese Woche Ferien habe, sind mein Vater und ich losgezogen mit den Schneeschuhen. Das Ziel war unsere Alphütte auf knapp 2000müM. Es war angenehm von der Temperatur her, das Wetter ein Traum. Und Schnee hatte es wirklich sehr wenig! Klar ohne Schneeschuhe wars nicht gegangen, schon MIT wars zT sehr beschwerlich. Wir sind ca. 2.5 Stunden hochgelaufen und anschliessend 1.5 Stunden wieder zurück zum Auto im Tal. Rusty, der Hund meiner Eltern und Harley hatten es super miteinander und v.a. Harley hatte seehr viel Quatsch im Kopf, von Müdigkeit keine Spur *lach! Aber zuhause war Koma angesagt, den die Buben hats zT richtig eingelassen im Schnee ^^. Ich hatte mein Immerdrauf (Sigma 2.8, 24-70mm) dabei, für Landschaften top, für Tierfotos flop.
Ich liebe diese Sonnenblitzer-Fotos ^^
mein Vater vorne (das hat dann aber gedreht *hihi)
So schön!
Da bekomme sogar ich Lust auf Schnee. Wobei mir ein paar Stunden Sonne reichen würden.
Die Landschaft ist unglaublich schön. Und das liegt nicht nur am Immerdrauf. Verrätst du, weshalb es für Hundefotos nicht gut ist? Wegen der Brennweite?
Ja mMn va. wegen der Brennweite und von diesem Objektiv ist bekannt, dass es Mühe mit der Schärfe hat im 2.8er Bereich. Wenn man abblendet gehts dann aber recht gut. Darum für Portraits und so kein Problem, aber wenn man dann die Verschlusszeit doch wieder höher stellen muss, weil man nicht mit einer tiefen Blendenzahl arbeiten kann, dann wirds schwierig für Bewegungsfotos. Und eben, die Brennweite ist auch nicht grad so hittig für sowas. Dafür machts tolle Landschaftsbilder finde ich. Ich krampfe mich dann halt nicht so ab und habe einen Rucksack voller Objektive dabei und arrangiere mich mit dem Kompromiss.
Meinst es würde was bringen es einzuschicken; obwohl es bei dem Obi schon fast als "normal" gilt?
Bei dem da konnte ich mal die 2.8er Blende nutzen und es wurde das scharf was ich wollte:
So sind sie zu ertragen, aber wenn ich ranzoome krieg ich das Flennen *gröhl.
Nein soo schlimm ists nicht. Aber letztes Mal mit dem 4L hätte ich von 500 mehr als 400 Fotos brauchen können. Und hier hab ich viiel mehr Ausschuss bei den Bewegungsbildern. Oft sind sie zwar recht scharf, aber iwie matschig (kann es kaum erklären wie)
Wenn du bei diesem Bild auf die Nase fokussiert hast, scheint dein Objektiv auch bei Offenblende scharf zu sein, soweit ich es hier mit dem Tablet erkennen kann.
Brennweite bis 70mm ist für Hunderennbilder schon eher knapp. Dafür eben für Landschaften super. Mein Immerdrauf ist das 24-105, dafür nur Blende 4. Man kann nicht alles haben (und mitschleppen).
Ja das ist eine super Idee! Wobei ich sagen muss das Problem hatte ich bei der 550D auch! Ich hab mich auch mehr oder minder damit abgefunden, zum Wandern ists immer noch mein liebstes Objektiv , die ganzen ViaValtellina Fotos hab ich mit dem geschossen!
Mit dem hab ich liebgeäugelt *hihi. Aber mir gefiel bei meinem das Preis-Leistungs-Verhältnis und eben die Blende 2.8. Aber wenn man die dann nicht nutzen kann *grummel