hund auf laufband

der grund ist der, dass wen du körperlich ne zeitlang nicht dazu fähig bist, deinen hund zu bewegen sprich fahradfahren, joggen oder eben halt nur zu laufen.
aber ebenfalls finde ich es super (wie oben erwähnt), dass wen du in nem engen quartier oder in der stadt wohnst mit leinenpflicht und maulkorbzwang!

 
Verstohni definitiv nid...
Weni längeri Zit nid fähig wer mi Hund artgrecht z beschäftige no würdin öpperem ge zum hüete.
Und weni neume doofs Wohn no hani mir dr Ufwand mi Hund aständig z betreue au im Vorus überleit und nimm das jetzt uf mi.

Bsunders bi Rasse wo eifach au schüsch müesse usglastet werde wie z.B. dr Malinois!!!!!

Da findi eifach kei Pardon!

 
ich rede vom ERSTEN fall und nicht von der wohn situation!!!
was verstehst du unter "artgerecht beschäftigen"?
sorry aber wen ich meinen hund wegen umständen auf das laufband stelle. ist er definitiv mehr bewegt in 30min wie deiner in 60ig.

 
@xs
Ich bin ja auch auf beides eingegangen.


Ich hoffe doch sehr, dass wenn du einen Mali führst du auch Bescheid weisst wie dieser zu beschäftigen ist oder???

Wenn nicht, gebe ich dir sonst gerne noch ein Statement dazu was für mich Art/-Rassegerechte Beschäftigung/-Auslastung heisst!

 
Original von sandflo

Verstohni definitiv nid...

Weni längeri Zit nid fähig wer mi Hund artgrecht z beschäftige no würdin öpperem ge zum hüete.

Und weni neume doofs Wohn no hani mir dr Ufwand mi Hund aständig z betreue au im Vorus überleit und nimm das jetzt uf mi.

Bsunders bi Rasse wo eifach au schüsch müesse usglastet werde wie z.B. dr Malinois!!!!!

Da findi eifach kei Pardon!
Da stimme ich dir 100% zu!!!

 
also nochmals!!
ich habe NIE gesagt, dass ich meinen mali nicht artgerecht halte oder beschäftige!!
weil ich dieses thema geöffnet habe wird ich hingestellt als eine welche zu faul ist um mit ihrem hund raus zu gehen??
ich glaube (wen du den richtig text gelesen hast) konnte man definitiv lesen, dass es um körperliches geht und um nix anderes!
und wen nicht, dan scheiss die wand an!
MEIN mali ist im gegensatz zu DEINEM mit "spazieren gehen alleine" absolut nicht ausgelastet!! wen das bei euch so ist, super-

wie bereits erwähnt; einen hund welchen du 30min auf einem laufband hast ist mehr bewegt wie wen DU mit deinem 60min unterwex bist!!

 
Verstehe nicht wieso du mich so anfährst...
Trotz allem...
Meiner ist mit einem Spaziergang eben auch nicht ausgelastet darum biete ich ihm mehr als ein Laufband oder einfach nen spaziergang...!!!

 
dan sind wir ja auf der selben ebene was das auslasten des hundes angeht..
ich lasse meine vorübergehend am laufband sprinten und gehe ZUSÄTZLICH noch in meine trainings. das selbe machst du; der kleine unterschied nur, dass du "spazieren" gehst und ich momentan nicht-

-kann meinen hund nicht irgend nem hütedienst geben..ist kein pudel oder sowas=) greeez und peace man

 
Okay... Wie au immer...
Ich gib mine i so Fäll dr Züchtere, minere Mum oder ener Kollegin wo sich au guet mit Hünd uskennt...
Das stimmt mitmene settige Hund schränke sich d Lüt womenen cha hige scho bitz i. Aber me organisiert sich... :rolleyes:

 
das mit dem einschränken ist leider schon so=)
bei nem kleinen hund sagt man schneller mal ja aber bei nem bsw. mali überlegt man sich es 3mal..
dabei sind sie doch sooo hammer=))

 
hallo
ich habe belgier.mit der grossen kann mann einen 3std. spaziergang machen und wenn wir zu hause sind ,geht sie für eine halbe stunde ins körbli.dannach ist sie wieder top-fit. ich denke daran würde auch ein lauband nicht ändern. diese rasse will einfach gefördert werden und richtig müde ist sie erst wenn sie ihren kopf gebraucht hat,also nach dem training.
lg. mojoy

 
Original von xs86

das mit dem einschränken ist leider schon so=)

bei nem kleinen hund sagt man schneller mal ja aber bei nem bsw. mali überlegt man sich es 3mal..

dabei sind sie doch sooo hammer=))
Aber sind nicht ganz einfach zu führen und auf jeden Fall kein Hund für jederman!!!!

Ich geb ihn wirklich nur an meine engsten Leute und auch dort nur an diese die sich mit Hunden gut auskennen!!!

 
@mojo
ja, viele hunde (belgier) werden so sein- 30min hinlegen und danach; waaaas geht ab=)
aber ich sage mir auch nach 5std laufen ist die energie nicht weg erst sobald du ein effizientes training hatte ist die welt wieder in ordnung. so ist es auf jedenfall bei meiner.

hmm, kommt darauf an. wen du den hund mehr oder weniger bei dir haben musst auf dem spaziergang ist meiner meinung nach das laufband noch immer ausgewogener.

 
Genau so ist das mit unsern Belgiern!!! ;-)
Und wenn es eine halbe Stunde hinlegen ist dann ist das ja scho richtig viel!!!! :D

@ Mojoy
Was hast du für einen? Wie alt? und aus welcher Zucht?

lg Sandflo mit Malirüd Argo

 
hallo sandflo und argo
ich habe 2 laekenois. alba ist 8 jahre alt die zucht ist du fuet. chayenne ist 6 monate uns sie habe ich aus der zucht calruna.
lg mojoy

 
Okay... Interessant dies ist die circa die seltenste der vier Fellvariationen!!!
Wie sind sie so vom Wesen her??? Was arbeitest du mit deinen zweien???

glg

 
hmm jetzt ist es also die Rasse Mali, die ein Laufband rechtfertigt?

Sorry, ich verstehs nicht ganz.

Also, wenn ich einen Hund täglich auf dem Laufband rennen lassen würde, hätte er mit der Zeit eine super Kondition. Aber nicht mehr! (Ganz egal welche Rasse)
Das hat nichts mit "Auslasten" zu tun, sondern ist einfache körperliche Bewegung.
Um einen Hund auszulasten, sollten doch seine Sinne angesprochen werden. Hören, Sehen, Fühlen, Schmecken und vor allem Riechen!
Das kann ein Laufband nicht. Das ist ein stereotyper Bewegungsablauf ohne weiteren Reize.
Noch dazu kommt, dass eine reizarme Umgebung den Hund nicht Umweltkompetent macht, sondern ihn verunsichtert und solche Hunde oft sehr Angst-Aggressiv werden. (frag mal Onkel Google zu "Deprivationsschäden Hunde")

Wenn mein Hund nach einem ausgedehnten Spaziergang mit vielen Sinneseindrücken und Lauf- und Rennphasen nach nur 30 Minuten Pause wieder rumtigern würde, wäre mein erster Gedanke, dass er ein Stressproblem hat. (Auch dazu gibt es mittlerweile viel Literatur)

Wir erziehen uns unsere Workaholics und Adrenalin-junkies und vergessen dabei, ihnen beizubringen wieder herunter zu fahren.

Ãœbrigens: Nasenarbeit ist für Hunde sehr auslastend und ermüdend.

;) Also, ich bin immer noch gegen ein Laufband ausserhalb einer med.Praxis.

@sandfloh
Was machst du auf dem Spaziergang, damit dein Hund ausgelastet ist?

 
Ich mach quasi auf jedem Spaziergang einige Unterordnungsübungen, Verstecke seine Beisswurst und lass ihn diese suchen, gehe mit ihm fährten (bin im Aufbau), übe mit ihm neue Kommandos wie platz aus der Distanz oder dergleichen, usw. musst du noch mehr wissen?


Wir haben aber nicht von rumtiegern gesprochen sondern von der kurzen Erholungsphase die unsere Hunde haben.
Meiner legt sich wenn ich mich ruhig verhalte in der Wohnung hin (wenn ich weglaufe kommt er mir manchmal nach) und pennt, liegt da einfach oder kaut etwas.


Das Laufband befürworte ich nur in Ausnahmefällen. Wenn die ausdauer so trainiert wird, wird man in Zukunft nur noch mehr Schwierigkeiten haben diesen auszulasten.

 
hai sandflo
sie sind beide freundlich zu fremden hunden und menschen.mit alba bin ich bis letztes jahr im large 3 agility gestartet.leider mussten wir wegen herz und lungenproblemen aufhören. ab und zu gehen wir noch in ein training ,da blüht sie total auf . mit chayenne möchte ich begleithund und zum ausgleich agility machen. im moment besuchen wir einen junghundekurs.
lg mojoy

Anhang anzeigen 001 alba.jpg

 
@sandflo

;) war nur interessiert, vielleicht gibts ne neue Idee für meine Hunde auf dem Spaziergang.

Und die 30 Min. waren auf xs Beitrag bezogen:
"ja, viele hunde (belgier) werden so sein- 30min hinlegen und danach; waaaas geht ab"