[emoji1][emoji1]Armer Ehemann :biggrin: :lol: Draussen hast Du das auch so versucht? Ist sie drinnen gleich bellfreudig wie draussen?
War Keks ein bellfreudiger Hund? Ich habe eben extra in der Wohnung geübt weil sie dort nicht viel bellt. Im Garten habe ich länger gebraucht dass sie nicht mehr viel bellt und darum etwas Angst dass dies wieder 'ausartet'. Oder sind diese Bedenken falsch?Ich musste bei Keks sein Lieblingsguzi hinter den Zaun halten. So dass nah, dass er es fast vor der Nase hat, aber nicht nehmen kann. Beim kleinsten Ansatz ans bellen sofort bestärken. Ich stand bestimmt 15 Minuten am Zaun bis er endlich ein Beller von sich gab. Und sofort Party. Ab da war es für ihn klar :lol: Versuch es doch im Garten, du hast ja einen tollen Zaun [emoji3] Und sei echt fies. Es muss aus totaler Frust kommen :lol:
Aber sie hat nachher nicht mehr als vorher gebellt?Ich habe auch versucht, Amiga das Bellen auf Kommando beizubringen um es dann per Kommando wieder abstellen zu können. Das rät einem ja so gut wie jeder Hundetrainer (meiner nicht, der hat nur gegrinst, als ich ihm von meinem Vorhaben erzählte), wenn man mit seinem Hund ein Bellproblem hat. Das hat bei uns nicht funktioniert.
Ich bin schlecht darin, das zu erklären aber es geht irgendwie darum, dass die Emotionen, die sich in gewissen Situationen übers Bellen ein Ventil schaffen, nicht einfach mit einem Kommando abgestellt werden können. Es war kein Problem, Amiga das Bellen auf Kommando und auch das Aufhören auf Kommando beizubringen. Das hat funktioniert solange sie auf Kommando gebellt hat. Ansonsten kam ich nur weiter mit einem Abbruchsignal und der Aufforderung zu einem Alternativverhalten.
Bin gespannt, ob das bei Luna funktioniert.
Nein hat sie nicht. Aber auch nicht wenigerAber sie hat nachher nicht mehr als vorher gebellt?
Keks hat fremde Menschen angebellt, Garten verteidigt, böse Menschen im TV verbellt ect.War Keks ein bellfreudiger Hund? Ich habe eben extra in der Wohnung geübt weil sie dort nicht viel bellt. Im Garten habe ich länger gebraucht dass sie nicht mehr viel bellt und darum etwas Angst dass dies wieder 'ausartet'. Oder sind diese Bedenken falsch?