'Knopfkulleraug-Wuschel' Luna ;-)

2 Trainings-Einzelstunden liegen nun hinter uns und nun heisst es zwei Wochen üben bis zum nächsten Training [emoji4].

Thema 1: Anbellen von Hunden und Menschen draussen

Wir traineren mit dem Clicker und Markerwort - Click für Blick. Da ich dies schon länger machen, gehen wir nun in kleinen Schritten vorwärts und optimieren diese Übungsmethode.

Luna sieht Hund aus ziemlicher Distanz - sie schaut Hund an "Click", sie schaut mich an C & B. Wir laufen in normalem Tempo weiter und ich beruhige sie mit Worten in fröhlicher Stimmlage "supi, lueg da chund es Hundi usw.". Zwischendurch immer wieder mal Markerwort & B oder C & B. Wichtig bei Luna ist dass das Belohnungsgutzi mal aus der Hand direkt gegeben oder geworfen werden. Sie schaut dann eher auf mich weil sie nicht genau weiss was passiert. Wenn es möglich ist laufen wir einen kleinen Bogen, so dass wir nicht frontal auf den anderen Hund zu laufen.

Thema 2: Anbellen von Leuten

Eigentlich gleiche Vorgehensweise wie bei Hunden, allerdings wird kein Bogen gelaufen und nach dem ersten Doppelklick mit Belohnung wird mehr mit Worten und weniger mit Gutzis belohnt, da Leute nicht so ein Problem wie Hunde sind.

Thema 3: Bellen aus Langeweile

Wird ignoriert und je nach Situation drehe ich mich demonstrativ in die andere Richtung damit sie merkt dass es nichts bringt.

Thema 4: Leinen laufen

Sie trägt Geschirr und Halsband. Am Geschirr mit Schlepp (oder in speziellen Fällen mit kurzer Leine) gesichert darf sie schnüffeln und ziehen. Wenn ans Halsband gewechselt wird mit kurzer Leine muss sie immer mit durchgängender Leine laufen. Zieht sie, egal in welche Richtung, stehen bleiben und wortlos warten bis Luna sich zu mir bewegt, Leine durchhängt, dann loslaufen und nach einigen Metern loben.

Gestern im Training war Luna top!!!Mit Leine laufen hat sie normalerweise eh nicht sooo ein Problem, aber sie hat echt null gezogen, jede Kehrtwende mitgemacht und immer wieder Blickkontakt zu mir aufgenommen.

3 Hundebegegnungen ohne Beller absolviert (ist nicht der Normalfall, aber war sehr glücklich darüber [emoji4]), 2 Jogger und 2 Spaziergänger - kein Problem.

Aus Langeweile hat sie 2x gebellt, aber es dann schnell wieder aufgegeben [emoji6][emoji1].

Nun heisst es üben, üben, üben, aber immer wieder mit Pausentagen dazwischen. Zudem haben wir noch eine Aufmerksamkeitsübung erhalten. Luna ins Sitz oder Platz (entweder mit Zeichen oder Wort), in jede Hand ein Gutzi, wenn sie mir ins Gesicht schaut, Markerwort und Gutzi [emoji4].

 
2 Trainings-Einzelstunden liegen nun hinter uns und nun heisst es zwei Wochen üben bis zum nächsten Training [emoji4].Thema 1: Anbellen von Hunden und Menschen draussen

Wir traineren mit dem Clicker und Markerwort - Click für Blick. Da ich dies schon länger machen, gehen wir nun in kleinen Schritten vorwärts und optimieren diese Übungsmethode.

Luna sieht Hund aus ziemlicher Distanz - sie schaut Hund an "Click", sie schaut mich an C & B. Wir laufen in normalem Tempo weiter und ich beruhige sie mit Worten in fröhlicher Stimmlage "supi, lueg da chund es Hundi usw.".
Wenn Hund oder Mensch auf euch zugehen, kommt es auch vor, dass sie bellt bevor sie dich anschaut oder läuft das ohne bellen ab?

 
Sobald sie den Hund oder Mensch anschaut und Ohren 'spitz' clicke ich damit es gar nicht zum bellen kommt. Es ist immer das Ziel dass sie nicht bellt.

Wenn sie doch mal zuerst bellt, wechsle ich wortlos die Richtung, laufe paar Meter und kehre dann wieder und dann C&C&B.

 
Wuff wuff... Muss unbedingt was loswerden... Frauchen hat mir soeben gesagt dass wir heute als Abschluss über die Winterpause eine Plauscholympiade in der Hundeschule haben... [emoji15]

Geht's noch??? Hat die nicht gesehen dass es nass ist und regnet und regnet und regnet?? Hat die echt das Gefühl dass ich mich 'pflotschnass' noch auf ihre Kommandos bewege und dass mit 12 anderen Hunden um mich rum?? Tja... Ich werde dann vor Ort entscheiden wie kompromissbereit ich heute bin [emoji57] oder bewege mich erst gar nicht raus [emoji16]

Anhang anzeigen 82250

 
Gremlin fühlt mit dir. Sie muss Heute Abend nach Luzern die Stadt ansehen. Gehöre so zum Kurs wurde gesagt. Doch Gremlin weigert sich bei diesem Wetter sogar ihr Aah Aah zu machen.

Gründen wir einen Club für die Armen 4-Beiner? :D

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Also wenn die Frauchen top motiviert sind könnt ihr sonst mit mir einen Hundetausch machen :D Ich muss nicht zwingend in den Regen raus, Asta ist da anderer Meinung. Würde sonst also eure armen Hundis im trockenen hüten während ihr mit Asta im Regen rum wandert  :biggrin:

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Och, zu spät gesehen [emoji17][emoji4]. Asta hätte sicher alles mitgemacht. Muss aber sagen dass Luna ihre Sache gut gemacht hat. Ausser dass sie etwas mehr als sonst gebellt hat (was ich auf ihre Unlust im Regen zurückführe...[emoji57]) hat sie die Übungen super gemeistert - ein Wettrennen gegen einen Bolonka gewonnen, Kunststück gemacht (sie ist sogar auf den nassen Boden gesessen), Handtouch 3x hintereinander und sich für ihre Verhältnisse recht gut in die Gruppe integriert. Waren statt 12 aber auch nur 6 Hunde - hat ja geregnet [emoji37][emoji37][emoji37][emoji6].

Jetzt ist Winterpause in der Hundeschule angesagt, die Einzellektionen machen wir aber natürlich weiter und ich hoffe dass sie dann auch in der HuSchu etwas ruhiger wird ab Mitte Februar wenn es weitergeht [emoji4].

 
Am Mittwoch war wieder Training mit der Hundetrainerin angesagt. Nachdem Luna am Dienstag echt einen schlechten Tag hatte (Spaziergang im Nebel, freilaufende Hunde...) habe ich mich auf das Training gefreut.

Wir hatten sehr viele Hundebegegnungen mit verschiedenen Rassen und Grössen, zudem Jogger, Kinder auf Kickies, Velofahrer, Spaziergänger. Tja was soll ich sagen - Luna hat alles echt super gemeistert. Beim ersten Hund gab es zwei Beller (fehlerhaftes Verhalten meinerseits), nachher jede Begegnung ruhig gemeistert. Allerdings hat sie die Tendenz wenn ihr langweilig ist etwas zu suchen dass sie anbellen kann. Dieses Verhalten ignoriere ich aber konsequent. Nach wie vor üben wir regelmässig mit ihr, allerdings ist ab morgen mal etwas 'Zwangspause' angesagt da sie seit 24.12. abends recht viel erleben musste - mit Familienfeiern, Apéro's, längere Autofahrten, neue Umgebung (bei Schwiegis) usw.. Gemäss meinem Mann (er ist momentan mit ihr 2 Tage weg) ist sie recht gestresst und bellt öfters. Sie reagiert schon stark auf Gerüche anderer Hunde und momentan sind im Engadin seeehr viele unterwegs. Um sie wieder etwas zu entspannen und runterzuholen werden wir bewusst die nächsten 2-3 Tage mit ihr Orte aufsuchen zum spazieren wo weniger los ist und auch mal ein Zuhause-bleiben-Tag machen [emoji4]. Hauptsächlich arbeiten wir noch am Kreuzen der Hunde. Sicher werden wir dann aber noch folgende Probleme angehen (nach und nach): Wenn wir kreuzen geht es ja jetzt schon oftmals recht gut, bleibe ich aber bei dieser Person mit Hund stehen wird es schon schwieriger. Sobald Luna merkt wir bleiben neben dem Hund stehen fängt sie an zu bellen. Laufen wir dann gemeinsam weiter beruhigt sie sich relativ schnell wieder. Momentan schaue ich dass ich nicht zu frontal auf die andere Person/Hund zulaufe. Wenn wir bei ihr anhalten dürfen sich die Hunde noch nicht begrüssen - ich stehe zwischen den Hunden. Luna's Bellen wird ignoriert - meistens beruhigt sie sich dann nach einer gewissen Zeit. Auf Distanz parallel laufen funktioniert gar nicht. Wenn zwei Wege parallel verlaufen und egal ob da 50 oder 200m weiter weg ein anderer Hund auf gleicher Höhe wie wir laufen bellt sie diesen an. Da ich natürlich nicht 15 Min. C + Bmachen will und auch nicht soll, versuche ich solche Situationen zu vermeiden.Eine Menge Arbeit liegt noch vor und mir ist bewusst dass Luna mit ihren 10 Jahren wahrscheinlich nicht mehr alles 100% lernen und ändern kann, aber jede noch so kleine Veränderung ist eine Verbesserung und macht mich glücklich [emoji4].

 
Hast Du schon mal versucht ihr Futter zu streuen, wenn ihr neben einem Hund wartet? So dass sie gar nicht bellen kann?

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Unser Training trägt langsam Früchte [emoji4]. Wir können immer öfters Hunde kreuzen ohne bellen oder nur 1-2 Beller. Gestern haben wir diese Erfahrung sogar machen können bei einem Berner-Sennenhund, einem Leonberger und einer Frau mit 2 schwarzen grösseren Hunden. Zudem bringt man sie wenn sie anfängt besser wieder raus. Letztens haben wir eine Frau mit Kinderwagen und Hund gekreuzt... Luna bis auf Höhe des Hundes ruhig, dann macht der Hund einen Sprung Richtung Luna, dies verträgt sie (noch?) nicht. Sie hat angefangen zu bellen, hat sich aber bereits nach 2-3 Schritten wieder beruhigt - vor ein paar Monaten undenkbar! Zudem hatten wir im Beisein der Trainerin die Situation das Luna frei war und ein anderer (ruhiger) Hund auf Distanz vorbei lief. Luna lief bellend auf ihn zu. Ich habe sie ruhig gerufen, mich umgedreht und bin davon gelaufen - Luna kam hinterher, zwar immer noch bellend, aber sie kam [emoji4]. Grosser Erfolg für uns! Übrigens, die Trainerin kannte den anderen Hund, deswegen durften wir so ausprobieren und handeln.

Stolz bin ich sehr auf die Kleine!!! Gehe öfters mit einer Freundin und deren Bichon frisé spazieren, diesen akzeptiert Luna problemlos. Nun hat sie noch einen Chi mit 4 Monaten übernommen. Luna hat ihn von Anfang an nicht angebellt, sich sogar kurz beschnüffeln lassen. Habe dies natürlich belohnt. Haben auch darauf geschaut dass der Kleine nicht dauernd an Luna 'klebt'. Als es ihr gestern doch mal zuviel wurde, hat sie ihm korrekt gezeigt dass sie dies nicht möchte.

Da sie Hunde und Gegenstände auf Distanz anbellt liessen wir ihre Augen untersuchen. Gemäss Augenarzt schliessen die Pupillen verlangsamt. Er geht zudem davon aus dass sie altershalber nicht mehr so gut sieht und Situationen in der Ferne nicht richtig beurteilen kann, unsicher wird und daher vermehrt bellt. Ich versuche ihr in solchen Situationen mit ruhiger, fröhlicher Stimme zu vermitteln dass alles okay ist.

Mein kleiner Wuschel, ich bin unheimlich stolz auf dich!!!

 
Schön zu lesen! Freue mich mit dir.

Ihr macht das so super! Und der Erfolg spricht ja für sich :up

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Ganz toll wie ihr das macht!

Ganz ehrlich, wenn ein Hund gegen Hundetier springt, bleibt auch Hundetier nicht ruhig. Und da bin ich ihm noch nicht mal böse, er ist nun mal kein Opfer.

 
  • Like
Reaktionen: Jovia