Hier mal ein erstes Zwischenfazit von der weiterentwickelten Trainingsmethode bei Hunde-Begegnungen.
Seit knapp einer Woche üben wir mit der neuen Methode, d.h. bestimmteres Auftreten meinerseits, Luna Grenzen zeigen wenn sie bellt und mehr mit Worten loben bei Begegnungen und weniger Gutziautomat sein.
Wir sind natürlich noch ziemlich am Anfang (Luna und ich). Bei Kreuzungen haben wir schon einige positive Erlebnisse gehabt. Es hat schon mal ohne bellen geklappt, oft genügt beim Bellen dann auch mal ein scharfes 'hey' meinerseits. Natürlich haben wir auch noch Begegnungen die nach ihrem alten Verhalten ablaufen. Es kommt auch oft auf das Verhalten des anderen Hund drauf an. Bei ruhigen, gemächlichen Hunden reagiert Luna ruhiger als bei hibbeligen.
Ich denke jedoch beim Kreuzen sind wir auf einem guten Weg. Anders jedoch wenn wir vor dem Hund stehenbleiben. Beispiel: Wir sind am spazieren, erster Hund kommt, kreuzen geht nach einem Beller und einem 'hey' von mir gut. Zweiter Hund kommt, Knurren von Luna, 'hey' von mir, gutes Kreuzen. Dritter Hund steht vorne an der Ecke, ich kenne den HH und halte bei ihm an, Luna bellt... 'Hey' nützt nichts, zu ihr runtergehen, sie zu mir ziehen und nochmals bestimmt sage 'jetzt ist fertig' nützt auch nichts. Sobald wir bei einem Hund stehenbleiben oder in der HuSchu die anderen Hunde in unserer Nähe stehenbleiben fällt sie sehr schnell in ihr altes Muster zurück.
Habt ihr allenfalls Tipps wie ich in so einem Moment reagieren könnte/sollte?
Übrigens, die Distanz wird auch dann gewahrt, also Luna muss natürlich nicht direkt neben den anderen Hund.
Seit knapp einer Woche üben wir mit der neuen Methode, d.h. bestimmteres Auftreten meinerseits, Luna Grenzen zeigen wenn sie bellt und mehr mit Worten loben bei Begegnungen und weniger Gutziautomat sein.
Wir sind natürlich noch ziemlich am Anfang (Luna und ich). Bei Kreuzungen haben wir schon einige positive Erlebnisse gehabt. Es hat schon mal ohne bellen geklappt, oft genügt beim Bellen dann auch mal ein scharfes 'hey' meinerseits. Natürlich haben wir auch noch Begegnungen die nach ihrem alten Verhalten ablaufen. Es kommt auch oft auf das Verhalten des anderen Hund drauf an. Bei ruhigen, gemächlichen Hunden reagiert Luna ruhiger als bei hibbeligen.
Ich denke jedoch beim Kreuzen sind wir auf einem guten Weg. Anders jedoch wenn wir vor dem Hund stehenbleiben. Beispiel: Wir sind am spazieren, erster Hund kommt, kreuzen geht nach einem Beller und einem 'hey' von mir gut. Zweiter Hund kommt, Knurren von Luna, 'hey' von mir, gutes Kreuzen. Dritter Hund steht vorne an der Ecke, ich kenne den HH und halte bei ihm an, Luna bellt... 'Hey' nützt nichts, zu ihr runtergehen, sie zu mir ziehen und nochmals bestimmt sage 'jetzt ist fertig' nützt auch nichts. Sobald wir bei einem Hund stehenbleiben oder in der HuSchu die anderen Hunde in unserer Nähe stehenbleiben fällt sie sehr schnell in ihr altes Muster zurück.
Habt ihr allenfalls Tipps wie ich in so einem Moment reagieren könnte/sollte?
Übrigens, die Distanz wird auch dann gewahrt, also Luna muss natürlich nicht direkt neben den anderen Hund.