So wie du die Situationen beschreibst, sind es für mich mind. 3 verschiedene Situationen. Ich schreibe dir einfach mal, wie ich es alleine aufgrund deiner Beschreibung handhaben würde - du musst jedoch aber auf jeden Fall beobachten, wie es sich weiterentwickelt.
1. Luna schnappt Syra ab, als ihr diese zu nahe kommt. Solange es von beiden Seiten nicht ausartet, würde ich das nicht unterbinden, denn Syra muss lernen, Luna's Zeichen zu erkennen und ihre Individualdistanz nicht zu unterschreiten.
2. Du trainierst mit Luna, weshalb sie nicht auf Syra achtet: Da anscheinend sowohl Katze als auch Hund reagieren, wenn der andere, ihre Individualdistanz unterschreitet, ist es deine Aufgabe darauf zu achten, dass vor Trainingsbeginn beide Tiere genügend weiter auseinander platziert sind, so dass keine unbewusste Annäherung stattfindet. Und du auch darauf bestehst, dass Syra dann nicht einfach wieder näher schleicht
3. Hier würde ich an zwei Punkten arbeiten. A) Dass Luna ein Alternativverhalten lernt, wenn Syra sie anschaut/fixiert (wie z.B. abwenden/weggehen) B ) du das Nachrennen stoppen kannst, am Besten bevor Luna überhaupt schon eine Pfote bewegt hat (ich sag dazu immer: am Anfang des Trainings schon den Gedanken abfangen, es zu tun
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
, dann hast du die grössten Erfolge)
Aber nur laufen lassen würde ich es nicht. Da wäre mir das Risiko zu hoch, das wirklich mal was passiert.
Moni