'Knopfkulleraug-Wuschel' Luna ;-)

Heute war ich das erste Mal wieder mal mit Frauchen alleine unterwegs, ich habe mich gefreut, nur musste ich immer wieder auf sie warten, da ihr Bein noch nicht ganz gut ist

ImageUploadedByHaustierForum1416239088.495216.jpg

Da ich eigentlich eher gemütlich unterwegs bin, aber mein Frauchen mich besser auslasten wollte hat sie Leckerchen geworfen... tja daaaann kann ich schon springen

ImageUploadedByHaustierForum1416239184.578784.jpg

Da Frauchen momentan nur zwei - drei kurze Spaziergänge am Tag machen kann gibt sie sich Mühe mich drinnen mehr zu beschäftigen. Aaabber ich bin nicht ganz so einfach, ich nehme nichts ins Maul und mit Spielzeug oder Plüschtieren kann ich nichts anfangen. Ich liiieebbe dafür Suchspiele und mache auch paar Tricks, aber nur wenn es Gutzis dafür gibt. Damit ich nicht zu dick werde hat mein Frauchen meine Futterrationen verkleinert - wie fies ist dass denn

ImageUploadedByHaustierForum1416239687.733155.jpg

 
Toll macht ihr das!

Was man für Essen nicht alles aus nem Hund rausholen kann :ugly:  

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Gute Methode, so bin ich mit Laika auch viel viiiiel weiter gekommen!
Einfach immer schön weiter üben :)

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Danke fürs Erklären!

Ich wünsche viel Erfolg damit. Auf dass du den Titel dieses Threads abändern musst! :)

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Super beschrieben Jovia: Denn es geht bei Click for Blick wirklich darum, dass der Hund das Gegenüber wahrnimmt (ohne zu fixieren oder zu verbellen) und dann dafür den Click und die Belohnung bekommt. Längerfristig wird so erreicht, dass der Hund einen anderen Hund (oder Katze, Reh....) sieht und sich dann entweder selbständig zum Besitzer umwendet oder sich etwas anderem zu wendet... d.h. er lernt die Begegnung auszuhalten und der Besitzer muss auch nicht permanent aufpassen, dass er keinen entgegenkommenden Hund verpasst.

Damit dies klappt muss die Distanz jedoch so gewählt werden, dass der Hund das mehrmalige Anschauen aushalten kann. 

Verlangt man hingegen, dass der Hund den HH permanent anschaut, dann läuft dieser lediglich mit Scheuklappen durch die Begegnungen - was durchaus mal sinnvoll sein kann, wenn es eine Situation ist, die der Hund noch nicht schafft. Aber in der Regel (und noch mehr beim Training) soll er sich aktiv mit der Situation auseinander setzen und eine neue Bewältigungsstrategie lernen. Und das geht nur, wenn der Hund sein Gegenüber wahrnimmt und sich bewusst gegen den Terror und für ein angemessenes Verhalten entscheidet.

Eine tolle Belohnung ist in einem solcher Situation auch die Distanzvergrösserung zum aufregenden Objekt - und noch mehr, wenn es dem Hund in dem Moment schwer fällt, ein Gudi zu nehmen. Gleichzeitig lernt er so, dass es auch eine andere Möglichkeit gibt, als nach vorne zu gehen und ihm trotz Rückzug nichts passiert...im Gegenteil durch das aktive zurückgehen, bringt er sich in einen Bereich, wo er sich wieder wohl fühlt. 

Moni

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Moni!

Ja, genau - ich mache wenn möglich (auf Feldern usw.) auch einen kleinen Bogen.

Heute abend hatten wir leider zwei Begegnungen wo die Hunde plötzlich vor uns standen (kamen um die Ecke), da klappt es natürlich noch nicht. In solchen Situationen gehe ich dann einfach zügig vorbei, wenn Luna dann aber vor hat nachzubellen und zurückschaut, dann kommt wieder Click für Blick zum Zug.

 
  • Like
Reaktionen: Jasy
Hihi bevor ich den Text gelesen habe, dachte ich beim ersten Bild, dass du der Samichlous seist ;-)

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
So, endlich sind die Festtage und somit der Trouble durch. Ich mag so viel Action nicht, bin ich mir auch gar nicht gewohnt. Liege lieber am Abend gemütlich auf der Couch.

ImageUploadedByHaustierForum1419611434.238160.jpg

Oder mit Syra auf dem Gästebett.

ImageUploadedByHaustierForum1419611462.635601.jpg

Heute war Frauchen nicht zufrieden mit mir. Aber da waren zwei Hunde und die musste ich doch voller Lautstärke anbellen. Die neue Trainingsmethode hat gar nicht funktioniert obwohl mein Herrchen sich Mühe gegeben hat. Dann habe ich halt wieder mal Steine gefunden - ich liiieeebe Steine! Frauchen hat versucht mich mit einem Futterbeutel abzulenken, aber auch da war ich heute stur. Irgendwann habe ich dann gemerkt dass Frauchen es ignoriert wenn ich Steine mittrage und dann fand ich es nicht mehr soo witzig.

Glaube sollte mich morgen etwas zusammennehmen, aber es ist soooo schwierig für mich

ImageUploadedByHaustierForum1419611805.629301.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: chnopf und Sassy
Wenn du schreibst, dass Luna den Trouble der Weihnachtstage nicht so mag, würde das der kleine Rückschritt beim bellen erklären.

Bei Tabasco merke ich es sofort, wenn wir einen oder mehrere für ihn strenge Tage hatten. Dann ist es mit ihm "schlimmer". Ich habe gelernt, ihn dann zu schonen, indem ich möglichst wenig von ihm verlange und seine eventuelle Ausfälle übersehe.

 
  • Like
Reaktionen: jessy
Wenn du schreibst, dass Luna den Trouble der Weihnachtstage nicht so mag, würde das der kleine Rückschritt beim bellen erklären.

Bei Tabasco merke ich es sofort, wenn wir einen oder mehrere für ihn strenge Tage hatten. Dann ist es mit ihm "schlimmer". Ich habe gelernt, ihn dann zu schonen, indem ich möglichst wenig von ihm verlange und seine eventuelle Ausfälle übersehe.
Ah okay, dies kann natürlich sehr gut sein. Daran habe ich gar nicht gedacht. Zudem sind wir momentan noch weg, also nicht in ihrer gewohnten Umgebung. Danke für den Hinweis. Werden mal schauen ob wir morgen etwas 'reizarmere' Spazierwege finden.