'Knopfkulleraug-Wuschel' Luna ;-)

Jetzt muss ich ihr nur noch beibringen wie sie sie wieder reintun kann, damit ich dies nicht immer machen muss

 
Oder andersrum. Sie muss dir beibringen, sie nicht wieder reinzutun, damit sie sie nicht immer rausfischen muss.

Ein Elend mit dieser Mutti :rofl:

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Heute ist ein schöner Tag... Zuerst fast 2 Stunden wandern, dann ein Besuch im Restaurant wo ich trotz Hund zwei Tische weiter relativ ruhig geblieben bin und nur wenig gebellt habe, na ja ab und zu ein Knurren musste dann schon sein - der soll ja wissen dass ich da bin...

Auf dem Wanderweg lief ich meistens voran...

ImageUploadedByHaustierForum1438861323.459165.jpg

ImageUploadedByHaustierForum1438861361.940054.jpg

ImageUploadedByHaustierForum1438861374.946730.jpg

Und dann... PREMIERE - mein erstes Mal auf dem Sessellift und Frauchen & Herrchen waren stolz auf mich... sie haben gesagt dass ich dies souverän gemeistert hätte, was immer dies auch heissen mag

ImageUploadedByHaustierForum1438861391.023435.jpg

ImageUploadedByHaustierForum1438861401.259848.jpg

ImageUploadedByHaustierForum1438861418.170754.jpg

 
Och Luna, da werden Asta und ich ja neidisch! Wir würden auch lieber wandern als im Büro bzw. Zwinger sitzen. Vielen Dank für die tollen Fotos :)

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Das Foto, wo Luna im Wasser steht und bellt oder heult ist super!

Diente deine Handbewegung dazu, ihr den Befehl "bellen" zu geben oder sie davon abzuhalten?

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Heute möchte ich mal etwas von Luna's Fortschritten berichten. Wir trainieren ja schon sehr lange mit Luna Hundebegegnungen und ich sehe schon langsam einen Fortschritt. Wir machen immer noch Click für Blick. In der Zwischenzeit können wir auch schon mal einen Hund kreuzen ohne dass sie bellt und wenn sie bellt dann ist dies kein Vergleich mehr zu früher. Früher sah sie einen Hund und es war so ziemlich egal auf welche Distanz und sie hat von Anfang an gebellt, ist in die Leine gesprungen und dies bis wir am Hund vorbei waren und dann auch noch mindestens 30m weiter. Heute bellt sie meistens 'nur' noch zirka auf der Höhe des Hundes und ich kann sie recht schnell wieder 'rausholen'. Nachbellen tut sie wenn, dann meist nur noch 2,3 Beller. Eigentlich immer Bellen tut sie bei grösseren dunklen Hunden (dies obwohl ihr bester Hunde-Freund auch schwarz und mittelgross ist). Ebenso üben müssen wir noch das Stehenbleiben beim anderen Hund, also bis jetzt kreuzen wir ja und laufen weiter.

Auch andere Situationen mit Hunden können wir nun besser meistern. Letztens war bei unserem Hundesitter / Hundetrainer Tag der offenen Türe und wir haben Luna bewusst mitgenommen. Beim ankommen hat sie natürlich gleich mal 3 fremde Hunde gesehen und gebellt, sich dann aber für ihre Verhältnisse doch recht schnell beruhigt. Bei jedem Neuankömmling haben wir sie dann zuerst auf die Schoss genommen, damit sie Zeit hat diesen zu beobachten und zu riechen und erst dann runterzulassen. Kam ihr einer zu nahe hat sie versucht diesem aus dem Weg zu gehen, hat der andere nicht locker gelassen hat sie korrekterweise geknurrt und dies hat eigentlich immer funktioniert. War sie jedoch plötzlich von ein oder mehreren Hunden 'eingeengt' und bekam Stress habe ich sie raschmöglichst aus der Situation geholt (mit zu mir rufen und die anderen etwas auf Abstand halten, so dass sie merkt dass sie Schutz bei mir suchen kann). Sie hat die 4 Stunden die wir da waren absolut super gemeistert.

Es gibt immer wieder schlechte Tage in denen sie ihn ihr altes Muster verfällt, aber durch die Fortschritte die ich in der Zwischenzeit sehe kann ich damit auch besser umgehen. Merke ich dass sie (oder ich!) einen schlechten Tag habe verkürze ich den Spaziergang oder wechsle den Ort damit weniger Hundebegegnungen anstehen.

Sie wird immer Probleme mit anderen Hunden haben und ein Spaziergang mit ihr bedeutet immer volle Aufmerksamkeit meinerseits, aber ich sehe nun auch die Fortschritte und bin unglaublich stolz auf meine Kleine die trotz ihrer bald 10 Jahren immer wieder / noch dazulernt. Es macht so Spass mit ihr, mein kleiner grosser Goldschatz!

Fotos gibt es dann wieder wenn man übers App welche hochladen kann...

 
Frauchen & Herrchen geben noch nicht auf und üben mit mir wieder intensiver das 'alleine zu Hause bleiben', mag ich nicht :-( .

Bis jetzt habe ich immer nach 5 Minuten mit jaulen angefangen, die sollen ja wieder kommen. Geklappt hat es nicht, sie sind immer erst zur Türe reingekommen wenn ich ruhig war. Komisch, aber habe es trotzdem immer und immer wieder versucht. Nun haben sie eine neue Taktik angefangen und da bin ich etwas beruhigter. Entgegen den 'üblichen' Regeln verabschieden sie sich von mir und begrüssen mich auch freudig wenn sie wiederkommen. Da ich die Verabschiedung 'tuesch schnell warte, chume grad wieder' vom Auto kenne und weiss dass sie wiederkommen bin ich etwas ruhiger. Bereits zweimal bin ich nun eine halbe Stunde alleine geblieben und habe weder gejault noch gewinselt. Ganz entspannen kann ich noch nicht, aber liege doch öfters mit dem Kopf unten rum, meistens vor der Türe, da fühle ich mich halt noch am wohlsten. Ich mag Alleinesein nicht, aber Frauchen ist der Meinung dass dies zwischendurch sein muss und übt kräftig weiter.

Stöhn, manchmal könnte man meinen sie hätte einen sturen Terrier-Grind, nicht ich...

 
Tja, da sieht man wieder das allgemein gültige "Regeln" nicht bei allen Hunden funktionieren. :) aber das sind doch schon grosse Fortschritte. Bei Belle hab ichs ja "aufgegeben". Wobei Belle ja nur bei mir nicht alleine sein kann, wenn meine Eltern gehen (wo sie tagsüber ist) ist es kein Problem :confused: da versteh einer die 4beiner.... Bleibt hartnäckig und Luna, glaub mir, sie kommt immer wieder nach Hause.

 
War bei uns mit Keks auch so. Nichts fruchtete bei ihm, aus Frust wurde mal schnell die Wohnung auseinander genommen. Aus der Gitterbox ist er ausgebrochen. Vor Stress auch mal in die Wohnung gekackt. Also habe ich alles so gemach wie man es eben nicht sollte.

Er hatte die ganze Wohnung zur verfügung, bekam zum Abschied ein Knabberstengel, ich sagte ihm unser Abschiedswort und ging. So war er total entspannt und zufrieden. Hab ihn zu Beginn mit dem PC überwacht.

Hab ihn auch Begrüsst beim Heim Kommen und er bekamm dann jeweils einen alten Schuh von mir in den Mund. Das brauchte er in dem Moment einfach um seine freude im Griff zu haben. Das wäre sonst wieder in Frust gekippt.

Mit Klein Gremlin handhabe ich es genau so ohne Probleme.

 
  • Like
Reaktionen: chnopf und Jovia
So, Sommerpause vorbei, Einzeltraining geht wieder los... Unsere Hundetrainerin konnte aus gesundheitlichen Gründen uns keine Stunden mehr geben und ich wollte nicht wechseln. Nun sind wir seit letztem Freitag wieder dran. Eine Kollegin und ich nehmen nun gemeinsam bei ihr regelmässig Stunden um wieder gezielt an den Problemen zu arbeiten.

Das Kreuzen bei Hunden ist besser geworden, aber keineswegs (schon) entspannt. Bei ruhigen Hunden geht es schon mal ohne bellen, aber vorallem grössere dunkle Hunde und hibbelige Hunde sind nach wie vor ein Problem. Wir kommen nun aber mit dem Clicker meistens auf die Höhe der Hunde, aber da tickt sie dann schon mal aus [emoji37]. Sie beruhigt sich jedoch meistens viel schneller als früher.

Zweite Baustelle ist dann ihr bellen beim Verlassen eines Hauses. Wir gehen zu jemandem auf Besuch, bleiben da z.B. 1-3 Stunden und dann beim Verlassen des Hauses wird alles und jeden angebellt [emoji15]. Auch beim Verlassen des Autos zeigt sich dies teilweise. Ich bin jetzt dran sie sofort nach öffnen der Türen zu loben wenn sie ruhig ist, mit Worten hauptsächlich, zwischendurch mit Markerwort & Gutzi.

Dritte Baustelle ist dann bei uns zu Hause. Wenn es klingelt bellt sie. Habe schon einiges versucht, aber nichts fruchtet. Dieses Problem gehen wir dann auch noch mit der Trainerin an.

Wie man eindeutig erkennen kann ist ihr Hauptthema das Bellen und ihr doch extrem stures Grindli [emoji23].

Ich freue mich über jeden kleinen Fortschritt und versuche meine Frustration über misslungene Begegnungen/Aktionen klein zu halten. Gelingt mir noch nicht immer, aber gebe mir Mühe [emoji57].

Was mich sehr freut ist dass sie den Hund meiner Kollegin in der Zwischenzeit gut akzeptiert. Nun hat sie schon 5 Hunde die sie gut kennt und auch mal ein abschnüffeln ohne Knurren akzeptiert (einfach nicht dauernd und nicht zu lange [emoji6]). Tönt nach nicht viel ich weiss, aber es ist ein enormer Schritt für sie und eine Erleichterung auf den Spaziergängen für mich [emoji4].

Sorry lang geworden, aber musste einfach mal raus... [emoji4]

 
Ah übrigens, bei den Menschen ist es momentan etwas schlimmer geworden. Sie bellt wieder mehr [emoji37]. Keine Ahnung warum...

Jedenfalls ist mein Clicker im Dauereinsatz...

 
Ich habe mit meiner Luna ähnliche Probleme. Nicht so extrem wie bei Deiner Luna, aber sie bellt auch viel, meist aus Unsicherheit.

Was bei uns sehr hilft ist, wenn ich mit ihr auf den Spaziergängen viele Leckerlisuchspiele mache und mit ihr zusammen die Leckerli suche. Manchmal liegt das Leckerli hoch oben und sie muss irgendwo mit meiner Hilfe rauf klettern usw.

Das scheint auf den ersten Blick nicht die Lösung des Bellproblems zu sein, aber es gibt ihr Selbstvertrauen und sie ist ausgeglichener und dadurch entspannter.

Ich war vor einem Jahr bei Katrin Schuster an einem Erlebnisspaziergang in der Stadt, dort durften wir zusammen Leckerli jagen. Seither merke ich, dass dieses Spiel für Luna wie eine Therapie ist. Wenn ich es schleifen lasse, dann bellt sie eindeutig mehr.

Vielleicht hilft diese Methode Deiner Luna auch sich etwas zu entspannen zwischen dem Hundebegegnungsübungen?

 
Danke für dein Input Eva. Tönt sehr gut und interessant. Ich bin jetzt wieder regelmässig mit einer Kollegin zusammen mit einer Hundetrainerin unterwegs. Wir haben Einzelstunden bei ihr alle 2 Wochen und sie gibt uns gute Tipps. Wir üben mit ihr momentan Hundebegegnungen und Leinen laufen. Wir arbeiten auch viel mit Leckerlis da Luna darauf am besten reagiert. Damit sie bei Hundebegegnungen mehr auf mich achtet geben wir die Gutzis manchmal direkt, manchmal schmeissen wir sie auch.

Die heutige Stunde war top!!! 3 Hunde, 2 Jogger, 1 Velofahrer und kein Beller [emoji4].

Wenn jemand mag berichte ich hier gerne über die jeweiligen Stunden, Erfolge, Misserfolge usw.. Möchte aber niemanden langweilen.

 
Doch, doch!

Mich interessiert es sehr, wie ihr vorgeht. Welche Fortschritte ihr macht.

Von dem her: Gerne weiter berichten!

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Ich find's grundsätzlich toll, wenn man sich Problemen stellt. Deswegen les ich auch hier gerne mit :)

 
  • Like
Reaktionen: Jovia