Meine Bernis und ihre Erlebnisse

Auch der 2-beinige Berni-Nachwuchs wächst und gedeiht, er geniesst die Zeit mit meinen beiden Monstergirls

hey Quinoa, hör mir mal zu, ich les dir was vor


... ach wir sind müde und wollen doch nur in Ruhe unsere Siesta halten

 

Quinoa ich flüstere dir mal was ...






komm wir kämpfen noch etwas

Marlene-20150317-04_mq.jpg

dieses Jahr zum ersten Mal barfuss im Garten


Marlene und Orla geniessen den Frühling


ich pass auch durch die Hunderöhre

 

 
Wunderschöne Fotos von wunderschönen Hunden  :wub:

und die 2beinige Junghündelerin ist ebenfalls klasse :up

bei uns wird hin und wieder auch "geflüstert" was da wohl so ausgetauscht wird?

21593192ld.jpg


 
Quinoa on Tour 

Rigi hell - wir kommen  :) ! Eine Hunde-Kollegin und ihr Australian-Cattle-Dog begleiteten uns gestern. Unsere Tour führte uns mit der Goldau-Rigi-Bahn zum Chräbel, von dort ging's weiter mit der Luftseilbahn auf Rigi-Scheidegg. Beim Einstieg in die Rigi-Bahn hat Quinoa mit ihrer Grösse gleich den ersten Fahrgast vertrieben, eine Frau musste vor lauter Schreck den Platz vis-a-vis von uns mit ihrem Mann tauschen, sie sah stets krampfhaft in die andere Ecke, so ein Riesen-Graus waren ihr Hunde. 

Weiter ging's dann mit der kleinen Luftseilbahn, da liessen wir die erste volle Gondel mangels Platz fahren, auch hier der Kommentar einer Passagierin aufgeschnappt: "wenn die zwei mit ihren Hunden einsteigen, dann steig ich aus ....!" Jä nu, der Herrgott hat eben verschiedene Kostgänger erschaffen, Hundefreunde und andere ...  :-(

Quinoa hatte noch zwei, drei Schreckmomente zu überstehen. Als die erste Gondel einfuhr, schepperte es ziemlich laut, Quinoa erschrak sich sehr, sie hätte da am liebsten wieder rechtsumkehrt gemacht. Beim nächsten Scheppern war ich dann aber gefasst und konnte sie auch beruhigen. Die nächste Gondel war dann fast eine Privat-Gondel und Quinoa hatte genügend Platz.

Quinoa01-20150528_mq.jpg

Blick von Rigi-Scheidegg

QuinoaUlfi01-20150528_mq.jpg

Kommt ihr endlich? Ulfi mag langsam nicht mehr warten ...

Quinoa02-20150528_mq.jpg

Von Rigi-Scheidegg marschierten wir Richtung Unterstetten, Man isst dort gut und günstig mit wunderbarer Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Berge. 

Ulfi01-20150528_mh.jpg

Ulfi bewundert beim Warten auf's Mittagessen die spektakuläre Aussicht

Quinoa04-20150528_mh.jpg

Wann kommt denn nun endlich mein Mittagessen?

Quinoa03-20150528_mh.jpg

noch immer nichts Essbares in Sicht ... 

Quinoa07-20150528_mq.jpg

Jetzt hat sie doch tatsächlich fast alles alleine gegessen!

Nach dem Mittagessen marschierten wir weiter via Rigi-First, Wölfertschen nach Rigi-Staffel. Dort stiegen wir dann wieder ins Bähnli und liessen uns zum Kulm hochfahren. Nach dem obligaten kurzen Marsch zum Gipfelpunkt mit Blick nach unten auf meine alte Heimat fanden wir wieder einen guten Platz zuvorderst im Wagen, so dass unsere Hunde schön viel Platz hatten und keine Hundephobiker ängstigen konnten. 

Quinoa06-20150528_mq.jpg

Wir fuhren runter bis Rigi-Fruttli (in diesem Stationshäuschen lebte vor ca. 100 Jahren sommers meine Grossmutter, mein Ur-Grossvater war Angestellter der Arth-Rigi-Bahn), von dort nahmen wir den Wanderweg Richtung Rigi-Dächli unter die Füsse, bis runter nach Goldau zu unserem Auto . 

Tobel01-20150528_mh.jpg

Tobel02-20150528_mh.jpg

Auf dem Heimweg waren unsere beiden Hunde platt,  nur noch leises Grunzen und Schnarchen war von den hinteren Plätzen zu hören  :) .

 
Ich wäre ja eher das Gegenteil von "Mit-Passagier". Ich würd mich extra bei den 4beinern mit anschliessen :) hoffe die haben euch nicht die Laune verdorben.

 
Mir geht es wie Pat. Hätte ich keinen Hund dabei würde ich wohl fragen ob ich deinen Hund streicheln darf :)

Zieh ihr doch nächstes Mal ein Schnapsfässchen an, vielleicht haben die Leute dann weniger Angst ;)

Eine schöne Wanderung habt ihr da gemacht, danke für die Fotos.

 
  • Like
Reaktionen: aleshia
Es halt so. Wenn man einen Bernie hat dann erlebt man vieles das man ohne Hundeli nie und nimmer erleben würde.

Oh ich wäre doch so gerne auf dem Rigirundgang auch mit dabei gewesen.

Wartet jetzt noch ein Jahr. Dann kommt die Yara auch mit.  Sie hat jetzt schon Freude an grossen Hunden.

 
Quinoa's 4-Waldstättersee-Ausflug 3. Juni 2015

Wir haben gestern den schönen Sommertag zu einem Ausflug in die schöne Innerschweiz genutzt. Meine Tochter, Quinoa und ich sind mit dem Dampfschiff von Luzern bis nach Treib gefahren und dann mit dem schönen Bähnli zum Seelisberg hoch.

Quinoa01-20150603_mh.jpg

Dort haben wir dann unsere Schuhe festgeschnürt und sind Richtung Bauen marschiert. Vorbei beim ehemaligen Heim der schwebenden Mönche von Maharishi Mahesh Yogi - da musste doch der Schweizer Berghund noch schnell mit der Halterin Modell stehen

liroQuinoa01-20150603_mh.jpg

Sicht auf den Seelisbergsee

Quinoa02-20150603_mh.jpg

und vorbei am schönen Schloss Beroldingen, bevor dann die vielen Treppenstufen runter nach Bauen in die Knie fuhren

Schloss Beroldingen-2050503.jpg

und immer wieder eine wunderschöne Sicht auf Berge und See

Panorama Seelisbergsee02-20150503_mq.jpg

Panorama Seelisberg-Bauen01-20150503_mq.jpg

Weil wir so zügig marschierten sind wir gleich weiter bis nach Isleten. Ich habe mich dort noch etwas umgesehen und umgehört, ob ich dort vielleicht Chnopf oder Asta irgendwo entdecke, aber leider habe ich beide nicht angetroffen. Wir haben uns dann im Restaurant am See unten etwas Feines zum Zmittag gegönnt und haben dann gemütlich auf's nächste Schiff Richtung Luzern gewartet.

PanoramaDS02-20150603_mq.jpg

auch Quinoa war etwas geschafft, je nach Fahrtrichtung des Schiffs war Schatten- oder Sonnenliegen angesagt und Liegen in der Sonne war doch etwas warm für sie.

Quinoa03-20150603_mq.jpg

Blick auf das Küssnachterbecken und die Rigi ...

Panorama 4-Waldstättersee01-20150503_mq.jpg

... und auf Meggenhorn

Meggenhorn-20150603_mq.jpg

... und das Schloss Meggenhorn

Schloss Meggenhorn-20150603-mq.jpg

Zurück wurden wir dann von der zu Hause gebliebenen Orla neugierig begrüsst und beschnuppert. Unsere alte Dame durfte dafür einen ruhigen Tag bei der Lieblingsnachbarin verbringen.

 
 
 
Ja wir haben auch mind. 1 Schulklasse beim Wandern angetroffen, scheint eine beliebte Route der Lehrer zu sein. Ansonsten waren wir mehrheitlich alleine unterwegs, so dass Quinoa auch zwischendrin offline laufen durfte.

Es war sozusagen eine kleine Abschiedstour mit unserer Tochter, sie und ihr Freund sind am Bündeli packen - in rund 6 Wochen geht ihr Flugzeug über den grossen Teich nach Kanada (BC) in ein neues Leben - bin gespannt, wie sich die beiden dort einrichten

 
  • Like
Reaktionen: Herniksy
Ooooch, sehe erst jetzt dass du bei mir vorbei gewandert bist. Schade dieses Mal habe ich dich nicht einmal von weitem gesehen :( Melde dich doch nächstes Mal kurz per PN, ein drittes Mal lasse ich dich nicht einfach durch gehen ;)

Die Strecke ist (leider) sehr beliebt bei Schulklassen, Seniorengruppen usw. Merke es jetzt wieder wenn es so warm ist. Es hat viele Leute am und im Wasser. Aber Asta und ich finden trotzdem immer einen Ort wo Asta baden kann. Sonst haben wir ja noch den Fluss im Firmenareal :)