Na Ja, dann stelle ich mich resp. mein Problem halt vor...

Original von scp

- welches Hundealter ist für Ersthalter am besten (Welpe?), selbstverständlich unter Berücksichtigung, dass eine entsprechende Hundeschule absolviert wird
Mit jedem Hund sollte eine Hundeschule besucht werden. Ein Welpe gibt einfach um einiges mehr Arbeit als ein älterer Hund. Ein Hund aus dem TH kann allerdings auch "Altlasten" mitbringen. - Wozu tendiert ihr denn? Schlussendlich müsst IHR entscheiden, was ihr wollt und euch dann auf die "Konsequenzen" einlassen!

- sind die meisten der Meinung, dass für uns (Anfänger) ein reinrassiger Hund am geeignetesten wäre?
Ich bin ein Fan von Rassehunden - allerdings nur, wenn sie aus seriösen Zuchtstätten stammen. Die Frage für euch muss lauten: Was wollt ihr mit dem Hund machen? - Wenns ein Mischling wird, dann BITTE BITTE BITTE sucht in einem Tierheim oder ev. bei einer seriösen Tierschutzorganisation nach einem Begleiter und unterstützt keine Hoppala-Würfe und Vermehrer!

- sucht man Hundeschulen nach geographischer Region oder nach Hunderasse aus?
Natürlich sollte eine Hundeschule in nützlicher Nähe liegen. Allerdings sollte das "Bauchgefühl" stimmen. Geht mal ohne Hund hin und seht, wie dort gearbeitet wird (Welpenkurs, Junghundekurs) - wenns für euch stimmt, dann geht dort hin. Wenn die Methoden ein ungutes Gefühl zurück lassen, dann sucht eine andere!

- gibt es Züchteradressen, welche man unverbindlich kontaktieren kann, für spezielle Rassen (z.B. gefällt mir der empfohlene Pudel von Jade oder eine Art Terrier, wie es Ted schildert; der Chinese Crested Dog ist mir dann doch etwas zu gestylt - sorry caffy) und wo man einfach mal die Hunde in ihrer Art und Ausstrahlung erleben kann?

Ich danke noch einmal für das grosse Interesse und die vielen guten Ratschläge.
Ich bin mir sicher, da können dir die User hier tolle Tipps geben!

Liebe Grüsse

Biggy

 
ein seriöser züchter ist gerne bereit, unverbindlich einen besuch zu erlauben und über seine hunde, seine rasse und seine zukünftigen würfe zu erzählen. kleinenr gratistipp von mir (ich rede aus eigener erfahrung...) besucht einen züchter BEVOR er welpen hat...sonst ist man irgendwie "nicht ganz objektiv"...wenn du weisst was ich m eine (oder vor allem deine frau nicht...). wenn dann alles stimmt, würde ich noch zwei, drei andere zuchten ansehen und dann entscheiden, welche es denn nun sein soll (kommt ja auch drauf an wann dort der nächste wurf fallen wird).
ich tendiere immer zu rassehunden. gerade als neuling hat m an von einem seriösesn züchter viel hilfe und kann sich bei problemen an ihn wenden. einige züchter bieten ihren gezüchteten hunden auch ferienplätze an.

hast du eine oder mehrere rassen in die engere wahl gezogen, würde ich auf der entsprechenden clubseite im internet die züchteradressen und HPs heraussuchen und mich dort einmal melden.

ich wünsche Euch viel spass beim herumstöbern.

 
Also: Ich bin Ersthundehalterin eines Strassenhundmischlings der seine wichtigste Zeit (Prägungsphase, Welpenalter und die erste Junghundzeit) auf der Strasse erlebt hat. Er ist ein totales Ãœ-Ei und manchmal denke ich mir, dass es mit einem Rassehund einfacher wäre... weil man in etwa weiss, worauf man sich einlässt, weil seriöse Züchter ihre Welpen gut vorbereiten, mir ihnen schon in den ersten Wochen viel üben, sie an Geräusche gewöhnen usw. Trotzdem möchte ich Matti natürlich NIE mehr missen, mit ihm alle Hürden nehmen, ich liebe ihn über alles und er ist meine Nr. 1 und wird es auch immer bleiben!!! Aber wenn ich nochmal zurückgehen könnte, mit dem Wissen, das ich jetzt habe, würde ich mich wahrscheinlich anders entscheiden. Allerdings hatte ich bei Matti auch nicht gross die Wahl, mich zu entscheiden, ich habe ihn nicht ausgesucht sondern er wurde für mich ausgesucht. Ich habe mich bloss entschieden ihn zu behalten und nicht mehr herzugeben.
Der Rest der Fragen wurde super beantwortet, ich wollte mit dir hier bloss meine Erfahrung teilen, die dir vielleicht bei der Entscheidung Tierheimhund oder Rassehund, schon ein bisschen älterer Hund oder Welpe hilft.

Und nochmal: Ich finde es super, dass du dich hier angemeldet hast, dir so viele Gedanken machst, deine Entscheidung so gut überdenkst!

 
Ich hatte beides Hund vom Züchter und jetzt ein Hund aus dem TH.Also ein vollkommenes ÃœEi. Und wie Niina mit Matti geschrieben hat,ich möchte mein "ÃœEi" nicht mehr missen.
Das mit den Züchtern anschauen,vor dem Wurf,würde ich auch machen.Sonst stellt sich sofort der jööööööööööööö Effeckt ein.
Und grosses Chapaeu von mir.Nicht jeder macht sich solche Gedanken und meldet sich in einem Forum an!!!

 
Da du deiner Frau ja sowieso Hunde(rassen)bücher kaufen möchtest könnt ihr diese ja mal durchwälzen und selber anschauen was passen könnte. Ihr könnt dann ja gerne auch hier nachfragen was wir über die Rassen wissen oder davon halten. Mehrere Meinungen sind hald doch noch bessser als einzig und allein aufs Buch zu vertrauen. Manchmal erzählen die ziemlichen blödsinn. Besonders mit dem Wort "Familienhund" gehen sie sehr unvorsichtig vor. Hab z.B. ein Buch hier was den Jack Russell als Familenhund anpreist ?( es wird zwar erwähnt dass er zur Jagd gezüchtet wurde, aber nicht wie extrem triebig er sein kann und unbedingt eine gute Auslastung braucht :rolleyes:

 
Also erst einmal auch ein Herzliches Willkommen von mir.

Ich finde es toll dass du dich hier angemeldet hast auch wenn du vom Hündelen noch nicht so überzeugt bist.

Was die Ansprüche auf eine Rasse angeht habe ich eine perfekte Rasse gefunden: SOFT COATED WHEATEN TERRIER.

Ich beschreibe die Rasse einwenig:

-Ist nicht zu gross und nicht zu klein. Die Schulterhöhe ist zwischen 46 und 48 cm hoch.

-Die durchschnittliche Lebenserwartung sind 12 Jahre.

-Ist stämmig, kräftig, temperamentvoll, unkompliziert, ausgeglichen und robust.

-Er ist ein sehr einfacher Hund.

In einer Umfrage hat man seine störken und schwächen herausgefiltert:

STÄRKEN: anhänglich, mutig, arbeitsam, anspruchslos, verstellt sich nicht, fröhlich und selbstsicher, bellt nicht ohne Grund, stellt-wenn er ausgewachesn ist- keinen Unsinn an, ärgert sie nicht, gehorcht aufs Wort.

SCHWÄCHEN: Kaum zu glauben, man hat keine Gefunden!

Es ist klar dass diese Umfrage nicht unbedingt auf ein Tier zutrift, jeder Hund hat auch schwächen, aber dieser ist im grossen und ganzen ein sehr einfacher und guter erst Hund. Wenn sie sich diesen Hund zulegen möchten, sollten sie ihn im Welpenalter gut an die Katzen gewöhnen.

Wenn ich sage "einfacher Hund" und "anspruchslos" so meine ich nicht dass er nun eifach ist wie eine Katze oder ein Hamster, er ist auch ein Hund und ein Hund möchte eher ein Mitmensch sein und dabei sein.

Sie sollten sich einen Hund noch einmal ganz gut überlegen, denn er ist wie schon gesagt "ein flauschiges Kind" das man sich zutut. Er wird auch im erwachsenen alter nicht einfach selbstständig. Aber er ist ein wirklich super Begleiter, auf welchen ich nicht mehr verzichten würde!!!

Ich würde ihnen dieses Buch empfehlen:

ABC für Hundebesitzer, und solche die es werden wollen.

(Das ist ein Super-Buch! Geht vom Einzug des Welpen über Komandos und, und, und...)

Hier der Link dazu:

http://www.weltbild.ch/3/14495398-1/buch/abc-fuer-hundebesitzer-und-solche-die-es-werden-wollen.html

So das war jetzt mein beitrag mit meiner meinung und nun wünsche ich ihnen noch einen schönen Tag.

Viele liebe Grüsse

Robina & Robi

Noch ein paar Links zu Bildern:

http://www.pups4sale.co.nz/soft_coated_wheaten_terrier_02_puppies_for_sale.jpg

http://cdn-www.dailypuppy.com/media/dogs/anonymous/Aames_Coated_Wheaten_Terrier_01.jpg_w450.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_xUwYNELc_o8/SJno9CogOXI/AAAAAAAABJU/GXq25dgOPcg/s400/soft-coated-wheaten-terrier-0005.jpg

http://files.dogster.com/images/dogster/breeds/soft_coated_wheaten_terrier.jpg

http://www.hundeseite.de/hunderassen-bilder/irish-soft-coated-wheaten-terrier.jpg

 
es ist schon etwas gefährlich, eine rasse als "einfache hunde" darzustellen und softies sind es sicher auch nicht. sie neigen übrigens zu sturheit, ich arbeitete als jugendliche mit einer softiehündin... wenn die nicht wollte, wollte sie nicht. so ist jeder hund individuell.

statt den herrn ochsenbein würde ich sonja landolt mit ihrem buch "die häufigsten fragen im umgang mit welpen" empfehlen. ich habe beide und ochsenbein ist halt schon etwas "alte schule", aber das muss natürlich jeder für sich rausfinden.

 
Hallo SCP, nun meldet sich Herr Fraser noch.

Mir ging es gleich wie Dir (minus Grossfamilie). Wir sind im selben Alter und ich wollte alles, nur keinen "Flohsacke".

So, und dann kam wohl oder übel Fraser. Ich konnte wenigsten aus der Vorselektion im Wurf aussuchen.

Ja und dann kam: pure joy, reine Freude; ich glaube es selber kaum, aber unser kleiner Mitbewohner hat mich komplett verzaubert, freut sich (meistens als einziger) über meine späte Heimkehr aus dem Büro. Liegt mit zu Füssen (definitv als Einziger) stinkt nicht (war mir elementar wichtig) und folgt meiner Frau aufs Wort.

Wir haben den Kleinen nun seit er 8 Wochen alt ist und ich würde ihn nicht mehr hergeben; ganz ehrlich fehlt er mir in den Ferien.

Wir haben aber ein netzwerk aufgestellt: einmal pro Woche ist er im Doggy Day Care, dreimal die Woche trainiert er und wenn wir weg sind ist er auch im Doggy Care.

 
auch ein hallo von mir..

habe dir einen link mit gaaaanz vielen hunderassen, mit bild und beschreib..

http://www.hunde-verzeichnis.de/

ich denke ihr werdet euch schon richtig entscheiden, du macht dir sicher genug gedanken darüber, sonst würdest du auch nicht um rat fragen, was ich übrigens super finde =)

es gibt verschiedene hundeschulen und hundesportarten, geh doch mal spontan mit deiner frau verschiedene sparten des hundesports anschauen..

ihr könnt eine hundeschule für rassehunde besuchen, ich bin jedoch der meinung das es nicht dringend sein muss, dein hund soll ja auch andere rassen kennen lernen

gebe mal dein wohnort und hundeschule bei googel ein, du würdest bestimmt was finden..

googel findet alles =)

wegen dem *stinken* es gibt hunde die immer richen, andere wenn sie nass sind.. aber bedenke nach dem sport richst du ja auch nicht nach rosen ;) und mit pflege kann man das auch reduzieren..

den hund würde ich auch nicht den ganzen tag alleine zu hause lassen.. *bedenke nur mal, der kann ja nicht einfach aufs wc.. und soo lange verklemmen das tut doch der blase weh*

ich wünsche dir viel spass beim lesen und suchen..

willkommen in der welt der hunde und ihre menschen =)

 
nichts für ungut aber der link ist quatsch... da wird komisches erzählt und wenn sich jemand einen überblick über eine rasse verschaffen will so hat er dort nichts fachlich gutes zu erwarten. zb. wird der barsoi als "schwer zum gehorsam zu bringen" und fremden gegenüber zurückhaltend. das war vor 20 jahren, die heutigen sind ganz anders. beim whippet steht "er sollte nicht in einem kalten zwinger gehalten werden wegen des kurzen fells"... also so ein unsinn... :(

 
Tut mir leid Robina aber mit solchen Sachen solltest du eher vorsichtig umgehen. Mich würde es mal intressieren von wo du diese Beschreibung hast.

Terrier sind Jagdhunde. Sie sind meistens sehr eigensinnig, brauchen eine konsequente Hand

Was deine Beschreibung betrifft:

Anhänglich: Kommt auf den Hund drauf an. Das kann man nicht so pauschalisieren
Mutig: wohl nur mit einer guten prägung
Arbeitsa und Anspruchslos: Total widersprüchlich. Ein Hund der arbeitswillig ist hat demzufolge Ansprüche
Verstellt sich nicht: Das macht kein einziger Hund, sich zu verstellen ist ne Menschliche Eigenschaft
Fröhlich und selbstsicher: Kommt auch auf die Prägung drauf an
bellt nicht ohne Grund: Kein Hund bellt grundlos, zumindest nicht nach seiner meinung. Irgendwas ist immer
Kein Unsinn anstellen, ärgert einem nicht, aufs Wort gehorchen: Das ist Sache von Erziehung und Auslastung, das hast nichts aber auch garnichts mit dem Charakter zu tun

Auf Stichworte wie "einfach" und "geeigneter Ersthund" reagiere ich höchst allerigsch solche Hunde GIBT ES NICHT!! Das ist irgendein blöder Irrglaube den mal irgendwelche Leute verbreiteten um eine Rasse besser zu vermarkten.

Goldis und Labbis werden ja sehr gerne als Familien- und Ersthunde, leicht erziehbar, usw betitelt. Ich hab schon genug von denen gesehen die auch gut deutsch "blöde Tschumpel" waren. Kein Wunder landen solche Hunde immerwieder in Tierheimen weil sich sie Leute auf irgendwechle Beschreibungen verlassen haben. Besser ist wenn man Kontakt zu Besitzern der bestimmten Rassen aufnimmt und sich selber ein Bild davon macht als blind zu vertrauen

 
@ robina& anouk:hmmm... ich schliesse mich hier sighthound und jade an,sorry...
bei dem verzeichnis werden auch einige rassen schon falsch geschrieben...
bsp: american stEffordshire terrier...

 
Ich mich auch... ich bin kein Rassespezialist, absolut nicht, deshalb gebe ich auch nur sehr sehr bedingt Tipps. Aber von einem Terrier rate ich wirklich auch eher ab, es sind Sturköpfe und haben einen nicht zu vernachlässigenden Jagdtrieb. Und Jade hat einen sehr guten Beitrag geschrieben finde ich!

 
Original von Jade

Goldis und Labbis werden ja sehr gerne als Familien- und Ersthunde, leicht erziehbar, usw betitelt. Ich hab schon genug von denen gesehen die auch gut deutsch "blöde Tschumpel" waren. Kein Wunder landen solche Hunde immerwieder in Tierheimen weil sich sie Leute auf irgendwechle Beschreibungen verlassen haben. Besser ist wenn man Kontakt zu Besitzern der bestimmten Rassen aufnimmt und sich selber ein Bild davon macht als blind zu vertrauen
Genau!! Ich hab so ein typische Beispiel zu Hause.... (also ein blöder Tschumpel ist er nicht, aber auch kein typischer Labi....)

 
Da muss ich euch recht geben.

Wir haben einen Goldi zuhause und das mit dem leicht Erziehbar ist definitiv ein irrglaube die mit dieser Rasse verbreitet wird.

Ich muss viel Ãœben weil er angst vor der Umwelt also Container und alles was grösser als er ist und bei anderen Menschen wie Hunde wurde er so überstellig das er aus dem Belz fiel.

Das hat sich jetzt gelegt und es wird von Tag zu tag besser.
Ich bereu aber keinen Tag das wir uns für einen Goldi entschieden haben.

Aber jeder Hund egal welcher Rasse ist ein eigenes Individium und man sollte sich gut vorab informieren ist es das was ich will und die möglichkeit nutzen die Tiere bei Züchtern vorab zu begutachten und sich über die Rasse schlau zu machen.

Grüsse Sabine und Fluk

 
Es tut mir leid, aber ich bin lediglich dem Beschreib gefolgt. Ich wollte scp auch nur helfen eine geeignete Rasse zu finden. Schlussendlich muss er dann ja immer noch selbst entscheiden ob ihm diese rasse zuspricht (natührlich nachdem er mal Kontakt zu einem Softie hatte). Und es ist mir ja auch klar dass jeder Hund seine Probleme und macken hat. es ist nur so dass in meiner Erfahrung dieser Beschreib ziehmlich gut zutrift und so dachte ich dass dieser Beschreib wohl stimmen würde. Mit "einfacher Hund" meinte ich nicht ein Hund der immer alles mitmacht und tati-tata immer das tut was der Meister sagt ich meine mir ist sehr klar dass es keinen so "perfekten" Hund gibt und das ist wahrscheinlich auch gut so. Wie gesagt ich bin dem beschreib gefolgt und da meine Erfahrung mit Softies ziehmlich zutreffend war dachte ich dass der Beschreib für die Mehrheit stimmt. Wie mir jetzt scheint war das Mist. :( :( :( Also nehm alles zurück...
Aber bei dem Punkt "bellt nicht ohne Grund" bin ich anderer meinung als jade.
Ich finde nicht dass es keine Hunde gibt die grundlos bellen. man sagt ihnen dann ja (böse ausgedrückt) "kläffer" und tut mir leid aber da kenne ich so ein paar. meine Pflegehündin war zum beispiel so eine. Sobald sie ein geräusch gehört hatte bellte sie.

Liebe Grüsse Robina&Robi

 
Robina, von wo hattest du denn den Beschreib? Würde mich da gerne mal umsehen.

Was das bellen betrifft, für uns muss es keinen Grund haben aber irgendwas hat ein Hund immer wenn er bellt. Deine Pflegehündin hatte ja auch nen Grund, wie Sighthound bereits sagte ;) sie hörte was, als schlug sie an, ganz einfach. Ich glaube kaum dass es einen Hund gibt der sich mal einfach so hinsetzt und ne Runde bellt :D

 
also ich sehe das mal so... als ich mich für einen hund entschied schaute ich mir zuerst mal die rassen an die es so gab.. das ich mir überhaupt ein bild machen konnte.. gibt ja nicht nur 3 rassen...

als ich dann 2-3 rassen rausgesucht hatte nahm ich kontakt mit verschiedenen züchtern auf und informierte mich über die rassen..

logisch bei jedem rassebeschreib wird was anderes beschrieben.. jeder sieht den hund auch anders... was ihr als schwierig bezeichnet sehe ich evt anders.. oder umgekehrt..

aber ein hund sollte eim ja auch gefallen, und die bilder stimmen ja auch :) den rest muss der herr schon selbst erledigen und sich informieren...

aber wenn ihr besser links mit besseren bschreib habt stellt doch bitte den link rein.. würde evt auch andern helfen..