Neu aus dem Appenzell Ausserrhoden

vani

Erfahrener Benutzer
07. Sep. 2010
112
0
0
Hallo Zusammen

So eine Seite habe ich schon lange gesucht und freue mich, dass ich heute Abend darüber gestolpert bin.

Ich wohne im Appenzell Ausserrhoden und habe eine aufgestellte Weisse Schäferhündin. Wir betreiben Agi (bis jetzt noch ohne Wettkämpfe) und waren vor dem Umzug in den "Osten" auch im Obedience aktiv.

Wir zwei sind einfach gerne unterwegs in der Natur, lernen immer wieder gerne etwas Neues und würden uns über Begleitung von Gleichgesinnten freuen.

Grüssli
Karin & Gyia

 
Hallo und herzlich willkommen,
Weisse Schäferhunde gefallen mir gut aber ich habe erst vor kurzem gehört, dass man mit diesen nicht gut "arbeiten" kann. Du schreibst jetzt vom Agi und vom Obedience...dann scheint das nicht zu stimmen mit der Arbeitsunlust?

 
Hallo Vani

Ich bin auch erst seit ein paar Tagen dabei und find es auch toll. =) Woher bist du genau aus dem Appenzell Ausserrhoden?

LG Claudia

 
Hallo Karin, herzlich willkommen hier im hundi!

Wo hast Du denn vorher gelebt, ich bin nämlich auch in den Osten gezogen und obwohl ich manchmal ein bisschen Heimweh habe, habe ich es noch nicht bereut =)

Mir gefallen die Weissen sehr gut, wenn sie nicht zu sensibel und ängstlich sind.

 
Hoi Annik

Danke für die Willkommenswünsche!
Also nach deiner "Grussformel" tippe ich, dass du aus dem Nord-Westen kommst.

Da kam ich ganz ursprünglich mal her :) Die letzten Jahre habe ich in Bern gelebt und bin vor etwas mehr als einem Jahr hierher gezogen.

Bereut habe ich es auch nie, ist wunderschön hier. Aber ab und zu vermisst man die alte "Heimat".

Hab die Wahl der Rasse bis jetzt nie bereut.

Liebi Griess
Karin

 
Danke für die vielen Willkommensnachrichten!
Das macht doch Freude :D

 
Hoi Claudia

Komme aus Speicherschwendi also auch Umgebung St. Gallen. Und du?
Finde das eine tolle Seite und bin gespannt, was sich daraus ergibt :)

Grüssli
Karin

 
Hihi, ja ich bin eine waschechte Baslerin, allerdings haben wir die letzten Jahre im Baselland gewohnt.

Ich verteidige meinen Akzent gegen den übermächtigen Osteinfluss und sage immer noch Griezi statt Grüezi. :D

 
Hallo Dumboline

Kommt wahrscheinlich immer auch etwas auf den Hund/Zucht und Halter darauf an :)

Aber im "Allgemeinen" ist ein Berger Blanc Suisse von der Trieblage nicht z.B. mit einem Mali zu vergleichen.

Im Obedience habe ich letztes Jahr auch die ersten Prüfungen gemacht und ganz gut abgeschnitten.

Also arbeitsunlustig würde ich meine Hündin sicherlich nicht bezeichnen.

Grüssli
Karin

 
Hoi Karin, da komm ich ganz aus der Nähe. Wohne in Grub AR.. :] Vielleicht gibts ja mal einen gemeinsamen Spaziergang, wer weiss.. Würd mich freuen.. =)

LG Claudia

 
Komme auch aus dem Baselland, naja fast Basel -> Allschwil.

Nein mein Griezi konnte sich nicht halten. In Bern wurde es zum Grüüsech und nun halt zum Grüzi. Sonst bin ich meinem Dialekt aber fast treu geblieben :)

Wo wohnst du denn im Thurgau? (hab erst jetzt gesehen, dass ja Basel -> jetzt Thurgau bei dir steht).

Der Bodensee entschädigt hier für vieles. Im Sommer ist es wie in den Ferien :)

 
Hoi Claudia

Ja wieso nicht - Grub ist ja wirklich nicht weit weg. Meine Hundedame freut sich immer über Hundebekanntschafen. Bin ab und zum am Scheidweg unterwegs - das liegt fast in der Mitte.

Wie alt ist denn dein Golden? Spielt sie gerne?

Grüssli
Karin

 
Es ist eben eigentlich nicht mein Hund. Ich kümmere mich um den Nachbarshund, weil ich selber keinen eigenen haben kann.. Arbeite 100%. Gehe mit ihr 1mal in der Woche in die Hundeschule und sonst noch etwa 3 mal in der Woche spazieren.

Soo verspielt ist sie nicht, obwohl sie erst 4 Jahre ist.. Kommt ganz auf das Gegenüber an, wie sie aufgelegt ist zu spielen..:]

LG
Claudia

 
Wohne in Lommis, das ist bei Wil (kennt man das?) oder in der Nähe von Frauenfeld.

Würde auch gerne mal auf einen Spaziergang mitkommen, mein Bube freut sich immer über Mädchenbekanntschaften und Bayla verträgt sich sowieso mit jedem.

Ich könnte Mo, Mi und Freitag Nachmittag, oder sonst mal am Wochenende =)

 
Das sieht nach einer guten Lösung für alle Parteien aus.
Meine Hündin ist 3 1/2 und kann öfters Hunde zum Spielen motivieren. Käme auf einen Versuch an :)

 
Ja klar kenne ich Lommis :)
Arbeite in Wil und habe schon fast die ganze Gegend abgeklappert - bin halt neugierig.

Oh ja so ein richtiger Hundemeutespaziergang wäre mega cool.
Montags arbeite ich den ganzen Tag Mi und FR gingen mir auch meistens - nur bin ich dann nicht in Wil.

Bist du mobil? - Wahrscheinlich schon, wenn man in Lommis wohnt :)

 
:D Na dann probieren wir das doch mal.. Unter der Woche könnte ich halt nur am Abend oder sonst auch am Wochenende.. Da wären ja anscheinend noch mehrere dabei, so wies aussieht.. :D

LG
Claudia