nordische Felltiere sagen Hallo

ylaika

Erfahrener Benutzer
01. März 2011
1.056
0
0
37
Ich auch :)

Ich habe per Zufall dieses Forum gefunden, etwas herumgelesen und fand den Ton hier so nett, was ein Grund ist, weshalb ich mich hier angemeldet habe, ein zweiter, auf den der erste Grund vermutlich zuruckzuführen ist wäre, dass ich erwäge in 1 1/2, 2 Jahren in die Schweiz zu ziehen und schon mal etwas herumschnüffle, wie man mit zwei Hunden in der Nation des Röstis zurechtkommt.

Ich bin geb 1987, Studentin, wohnhaft in Linz, wo ich studiere und im Westen Österreichs, in Vorarlberg.

Mein Getier ist folgendes: Ein Siberian Husky Rüde, knapp 14 Jahre, agil und gesund, pensionierter BgH-III- und THS-Profi.

Weiters: Sacha, eine 20 Monate alte jakutische Laika (---eine bereites von der russischen RKF aber noch nicht von der int. FCI annerkannte russische Laikarasse), ein sehr tempramentvolles Ding. Hat bereit BH und BgH-I-Prüfung, startet demnächst die ersten THS-Bewerbe.

Anonsten mach ich noch Skijoering mit den Tieren, mit dem alten Rüden natürlich in keinem sportlich erwähnenswerten Ausmaß. Die Hündin läuft auch ab und zu im Huskygespann eines Bekannten mit, was sie ganz gut macht.

in Bild:

6164666461656135.jpg
Sacha

3439616365343334.jpg
Jo

6463356230353964.jpg


Sacha

 
Hallo ylaika

willkommen im forum viel spass bei uns schweizer :D :D und schöne grüsse nach östereich :headbang: :headbang:

 
danke für die netten worte!

@blacklab
merci, sie sind auch charakterlich toll. Zwar etwas senil (Jo) oder etwas überdreht (Sacha), aber sehr toll. :)

 
Herzlich Willkommen!

Wow, was für schöne Hunde :eek: gefallen mir super gut!

 
bonsaiwolf!!!!! noch mehr seltene fci-5-gruppenhunde!!! Sehr klasse, ich hab noch nie einen Jämthund in real gesehen!

 
das dritte Foto, das Sprungfoto, da befinden wir uns auf unserer Seite vom alten Rhein, Sacha blickt Richtung Diepoldsau. Gemeinerweise ist da drüben ja Leinenpflicht.

 
@ylaika: und ich hab noch nie einen jakutischen Laika gesehen :) Naja, Jämthund und Laika trifft man wohl etwa gleich oft an ;) Meine ist die einzige Rassenvertreterin in der Schweiz.

 
bonsaiwolf
ja, die Sacha ist auch die einzige jakutische Laika in Österreich, in D gibt es eine Handvoll, in Frankreich 3, in den Niederlanden 2 und in der Schweiz auch 2.
Aber ich werde es nie bereuen, so eine seltene Rasse ausgewählt zu haben.

Frage... weiß jemand, woran es liegen könnte, dass ich nur auf den von mir erstellen Thread antworten kann? Bei allen anderen fehlt der "Antworten-Button" bei mir...

 
Willkommen ylaika
Du wirst von einem Mod. oder Admin freigeschalten. Danach kannst Du schreiben :) .
Ich durfte an der Hund11 eine Jakutische Laika kennenlernen, schwärm, schwärm. Diese Rasse gibt es in versch. Haarlängen, wie ich bemerke. Dein Hund hat die kürzeren Haare, wie den von mir angetroffenen.

 
Mich hast du nicht gesehen an der Hund2011?
An welchem Tag warst du? Ich war Samstags und da trafen wir eine Bekannte, die zwei Hunde besitzt, die von der selben Züchterin in Sibirien stammen wie meine. Sie hatte Samstags die ältere (etwas älter als meine) und Sonntags eine noch sehr junge Hündin dabei. Die Felllänge variiert eher mit den klimatischen Bedingungen in der das Tier lebt. Zum Zeitpunkt der dritten Aufnahme, auf der Sacha springt hatte sie noch recht kurzes Fell, jetzt ist das Fell schon etwas länger, im Sommer glaubt mir keiner, dass es sich dabei um einen Schlittenhund handelt, weil sie ohne Unterwolle so klein und dünn ist (58cm, 21kg). Aber generell hast du recht, sie ist eine eher mäßig fellige Vertreterin der Rasse, was ich aber sehr begrüße, weil noch so einen Fellberg wie der Husky, der wie man auf den Fotos erkennt, ein aus dem Standard fallender Wooly ist, will ich echt nicht haben.

ok. dann warten wir auf die Freischaltung, merci.