nordische Felltiere sagen Hallo

Herzlich Willkommen bei uns im Forum!!

Deine Hunde sind wunderschön, kompliment :thumbsup: :thumbsup: !

 
Ich war am Sonntag an der Hund11 und wir konnten mit der sehr netten Besitzerin sprechen und waren begeistert von diesem jungen Hund. Der hat sich sowas von toll gezeigt. Die Frau habe auch noch Huskies. Sie möchte den Hund zum Ziehen einsetzen.

 
Herzlich Willkommen im Hundi!

Und wir grüssen auf Nordisch zurück :headbang: hej hej!!!

 
Herzlich willkommen.

Du hast zwei wunderschöne Hunde und ich hoffe, du stellst noch öfters Bilder von ihnen hier ein.

Moni

 
Servus und willkommen im Hundi-Forum.

Das sind ja extrem süsse Hunde, diese Augen (schwärm, schwärm) :love:

Herzliche Grüsse
Christine mit Ebby

PS: Habe eine Verbindungen zum Ösi-Land - mein Mann ist aus dem Tirol. Er kennt bereits alles Österreicher-Witze, war so ziemlich das erste was er von uns Schweizern lernen durfe...... :laughingmyassoff:

 
Hallo und herzlich Willkommen.....2 ganz schöne Hundinis hast Du da....... :headbang:

Liebe Grüsse
Carole, Pinto und Miguel

 
nikit

ein hej zurück an das nordische team :headbang: ! Ich hab gesehen du hast auch ein Husky in der Bärli-Version :) Woher kommt der Rote?

Wenn ich freigeschaltet werde (??) mache ich einen extrigen Fotothread für die Tiere, dann siehst du auch ein paar Trainings-Fotos.

ein gephotoshoptes hätt ich grad zur hand

3037343737353734.jpg


(x-back zu groß, ich weiß, war eine einmalige Notlösung)

@die anderen

danke für die nette begrüßung!

ebby, das ist nicht lustig... das ist ein wunder Punkt bei uns Vorarlbergern... ;( ;( ;(

 
Hallo und willkommen!

Ganz tolle Hunde hast Du da, wow.
Schön, ist Dein Oldie noch so fit. Und Deine Sacha scheint ziemlich Power zu haben.
Erzähl doch mal ein wenig von ihr, resp. der Rasse. Habe ich noch nie gesehen oder gehört ...

Die 2 scheinen ja sehr vielfältig zu sein.

Viel Spass hier

Shila

 
juhu, dankeschön :)

shila
der alte bub ist noch in super Verfassung, er hat eigentlich keine nennenswerten Beschwerden im Bewegungsapparat, Herz arbeitet tadellos, Niere 1A, Leber etwas auffällig aber mit gutem Futter kein Problem.
Er ist ja ein sehr toller Hund, er kommt aus einer ziemlich miesen Vermehrerzucht, dürfte aber den Vorteil haben, aus relativ gesunder Linie zu sein. Er ist anatomisch auch kein typischer Show-Hund, er wirkt nur durch das Woolyfell etwas sehr massig, er ist an sich ein eher leichter Hund, 24kg auf knapp 60cm. Auch wenn er eigentlich in Pension ist, ab und zu geht er noch mit eine kleine Runde skijoeren oä, das läßt er sich nicht nehmen und eine solche kleine Runde (ca. 2 km) galoppiert er meist noch durch.

Die Sacha, ja die Sacha ist die Sacha. Sie schaut aus wie ein Husky-Bordercollie-mix und das würde es eigentlich genau auf den Punkt treffen. Die Rasse ist phantasisch, wenn man SOWAS will. Es ist überdreht, tempramentvoll, triebig, menschenorientiert.
Jakutische Laiki / Yakutskaya Lajka ist ein nordischer Schlittenhund, der auch für die Jagd und angeblich fürs Rentierhüten eingesetzt wurde/wird. Die Hunde der Jakuten flossen ebenso wie die Tschuktschenhunde mit in die Zucht des Siberian Husky ein. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Seppala-Linien eher auf den Jakuten basieren. Es sind sehr flinke, intelligente und aufgeweckte Tiere.
Für mich persönlich ist es der ideale Hund; ich arbeitete mir dem Sib auch auf dem Hundesportplatz, er hat alles brav gemacht aber es fehlt einfach ein bissl der Trieb, die Lernfreude, die Konzentrationsfähigkeit und das aktive Mitarbeiten. Ich wollte aber unbedingt wieder einen Nordischen, weil ich irgendwie eine Präferenz für "unhündische" Hunde habe, selbstständige Denker, charakterstarke Outdoortypen. Mit der Russenschnepfe hab ich genau das, was ich wollte, während die meisten Huskies über den Will to please einer Kartoffel ausgestattet sind, verbindet die Jakutin das nordische Wesen mit dem Arbeitsverhalten eines Sporthundes. In den bereits gelaufenen Prüfungen und Turnieren müssen wir uns vor Malis, Dshs etc nicht verstecken :)
Es hört sich so böse an, Huskies sind phantastische Hunde, aber für mich kommen (derzeit?) einfach nicht mehr als 2 Hunde infrage, wodurch es nahe liegt, in der schneefreien Zeit auch was anderes als Zugarbeit zu machen, darum die Entscheitung für die Laika. Außerdem bin ein ein großer Reise-,Wander- und Outdoorfan, wo das typische Huskyverhalten, nämlich einfach eigene Wege zu gehen etwas umständlich ist. Mein Huskyrüde ist zwar auch 90% Leinenlos unterwegs (war er früher auch, nicht nur jetzt, wo er physisch nicht mehr in der Lage ist, allzu schnell über alle Berge zu sein) aber man muss doch immer 1 1/2 Augen auf ihn haben, wohingegen die Hündin von sich aus auf mich guckt.
Jagdtrieb würde ich bei der Jakutischen Laika stärker einschätzen als beim Siberian Husky, ist aber kontrollierbarer, sie geht MIT mir jagen, ich führe die Jagd an und wenn ich sage wir jagen das Reh nicht, wird das idR akzeptiert.
Ich werd später dann noch was in dem Pro/Contra-Meine-Hunderasse-Thread schreiben!

 
Tönt sehr intressant, was Du schreibst.
In dem Fall ein Hund mit nordischem Aussehen und dem Gehorsam eines Schäferhundes, überspitzt gesagt? :)

Und ziehen tut sie auch? In dem Fall der perfekte Hund, wenn man ihrem Temperament gerecht wird! :)

Lg Shila

 
Ja, das tönt echt spannend und ist eine Überlegung für den nächsten Hund wert.
Und wunderhübsch ist die Kleine auch! :love:

Mein Bärli Husky hab ich auch dritter Hand. Er kommt aber aus Berlin. Aber mehr konnte ich bis jetzt leider nicht herausfinden. Übrigens hat er auch 60cm Schulterhöhe und zwischen 23 und 24kg :thumbsup: Also auch ein Sprenzel unter dem bombigen Fell :love:

@Shila
Huch, ich sehs kommen... Du intressierst dich für Hund Nr. 2 :D
Ich will einfach nicht Schuld sein am Schluss :escape:

 
hej
Ja, es sind tolle Hunde, man muss aber bedenken, dass sie durch ihr Temprament anstrengender als Huskies sind.
Ganz wichtig: Jakutische Laiki müssen mind. 2x täglich RICHTIG gedrückt werden. Nicht streicheln - drücken! Was die wenigsten Hunde mögen ist für Sacha das tollste was es gibt. Wird dieses Bedürfnis nicht gestillt, ist es unmöglich sich die Schuhe zu binden ohne dass der Hund dies als Möglichkeit sieht, das Umarmungs-Defizit auszugleichen.

Shila
Jep, sie zieht. Ihr Arbeitsverhalten unterscheidet sich jedoch diametral von meinen und den meisten Sibs die ich kenne.

Was bei der Sacha etwas schwierig ist, ist dass sie sehr unsicher vorne läuft. Sie ist jetzt 20 Monate alt und tut sich schwer, ganz allein da vorn zu laufen. Mit dem Sib kein Problem, da läuft sie wie nix. im Gespann eines Bekannten war sie zuerst etwas verdutzt, nach ein paar Kilometern schmiss sie sich aber ins Geschirr und machte super Tempo.
Wenn ich mit ihr bike, laufe oder skijoere läuft sie eigentlich meistens einen sehr schnellen Trab, sodass ich zügig hinter ihr herskaten kann. Neben einem anderen Hund galoppiert sie brav. Sie läuft eigentlich so lange wie man es ihr sagt, ist aber nicht der Typ Hund der kopflos davonprescht. Das liegt aber sicher auch noch an der jugendlichen Unsicherheit. Sie fällt aber auch allein nicht zurück oder trödelt, die Unsicherheit macht sich eher dadurch bemerktbar, dass sie anfangs etwas steif geht oder beschwichtigt (Zungerl, Ohrlis) wenn ich unbewusst zu viel Druck von hinten mache. Aber wie gesagt, nebenherdümpeln ist ihr fremd.
Angenehm bei ihr das Drumherum:
- Frisst immer
- Säuft immer
- liebt ihre Suppe, 1L geht da rein wie nix ohne zu zicken
- braucht keine Leine um vom Auto zur Loipe zu gehen, auch vor dem Laufen nicht
- schreit nicht
- bei Pausen läßt man sie einfach herumspringen, auch im Wald kein Problem


Nachteilig:
- etwas ZU diszipliniert
- kaume ein X-Back passt ihr, weil zu kurz, zu quadratisch

Also wenn wer in sowas interessiert ist, kann ich gern kontakt zu Züchtern in Russland vermitteln!

aber eigentlich... sie wäre gerade läufig, nikit, treffen wir uns in der Mitte und setzten deinen Piro drauf! :headbang: gäbe dann sicher tolle kleine pintos. Pintolinis sozusagen.

 
:headbang: :headbang: hihihi

Also ich bin ja kein Fan von einfachem vermehren, aber wenn du sie alle (ausser einen) behälst, hab ich kein Problem damit! :thumbsup:

... Piro ist toll :love: Pintos sind tooooollll :love:
 
Du einen, Shila einen, ich einen. Die anderen bringen wir auch noch irgendwo an :)

Ihr Papa und ihr Opa sind übrigens Beringia-Hunde!!! http://www.kamchatkatravel.net/eng/beringia.shtml

Ja, ich bin auch ein totaler Pinto-Fan. Ich träume ja davon irgendwann mal einen roten Pinto zu haben wie dieses north-wapiti-ding

shooter2_kb2.jpg


Darf ich fragen, woher kommt Piro? Er gefällt mir irrsinnig gut, ich mag diese eleganten, doch athletischen Huskies so gerne. Nicht showmäßig und nicht zu Rennspaghettimäßig.