Schlitten-Hunde - Mushing is fun!

Schön, man sieht richtig wie die Hunde Freude am Ziehen und dem Schnee haben.

Nur schade dass der Schnee so nass ist.

 
Sooo schön, die ganzen Kuschelpelze in Ihrem Element :love: Es ist einfach immer wieder genial, wie toll Ihr eure Hunde auslastet, dickes Kompliment, freu mich schon Nikit mal mitm Schlitten zu sehn :p

 
[QUOTE='Nikit]Von zu Hause aus mit dem Davoser :ugly: Weisch no Pixel? :D
[/QUOTE]ohgott, es war selbstmord! xD ich hatte am nächsten tag sooooo derbeübelst muskelkater im bauch, dass glaubt mir keiner. :ugly:
ich hab von unserem one and only schlittenausfährtli auch noch bilder, lad sie auch noch hier rein. ;)

 
[QUOTE='testudo]Wieso ist das geheim?
[/QUOTE]lol, dass ist jetzt fast ein bisschen ein webfail! :thumbsup:
@haschkey

sind das de braveheart malamutes?

 
hasch-key,

du kennst auch jeden schönen Platz für deine Hunde.
Wie seid ihr bis zum Abzweiger Sammelplatz Wasserfallen gekommen ?

Ich musste dort einmal mein Auto stehen lassen und zu Fuss weiter gehen. Wurde eingeschneit.
Das Auto haben wir dann am andern Tag als etwas gepfadet war abgeholt.

 
@Chrisu: wir haben viel weiter unten an der Strasse geparkt und sind dann mit Skiern und Schlitten hochgegangen. Die Strasse wird weiss geräumt bis zu dem Gasthof und danach braucht man Skier oder Schneeschuhe, hat ordentlich Schnee. Ist aber toll unter der Woche, niemand unterwegs und man kann ganz allein die tolle Landschaft geniessen ;) .

 
Da muss ich den Chris fragen ob er mich auch einmal dort rauf ziehen will.
Er mit seinen kurzen Beinen hat aber jeweils schon bald genug vom Tiefschnee.

Habe leider keine drei Zugtiere die mich so locker auf den Berg bringen. :escape:

 
:D . Ist ja nicht steil und wenns eine schöne Spur hat ;) .
Ja, die Zugtiere, bergauf ists praktisch, bergab weniger. Und sie ziehen auch nicht immer in die Richtung, die ich mir vorstelle :escape: .
 
:thumbsup: So toll!! Das hat ja echt viel Schnee dort, wahnsinn!

Hey der Joe macht das ja super im Gespann! :thumbsup: Siehst du, du brauchst einfach mehr Hunde... Joe ist ein Gespannhund :escape:

Hasch-key... wärst du Samstags nochmal dabei?

@Pixel
Ja gäll, die zweimal Schlittenfahren mit euch waren auch für uns jeweils suuuper Erlebnisse! Schnee, Temperaturen und Umgebung hat einfach alles gestummen! Es war so genial!
 
@Nikit: Nein, ist ihm im Gespann prinzipiell zu langsam, er hat mehr Freude auf Skitour. War für mich eine Notlösung, da ich nicht mit drei Hunden angeleint abfahren wollte ;) . Abgesehen davon ist Schlitten im Vergleich zu Skiern extrem langsam, sowohl bergauf als auch bergab :rolleyes: .
Und wenn ich vornedraus gehe, ziehen alle meine Hunde wie die Irren hinterher, da sie Angst haben den Anschluss zu verpassen :lalala: .

Meinst Du Samstag dieselbe Strecke? Ist für wochenends nicht geeignet, da viele Schneeschuhgänger und nur eine Spur, d.h. man muss dauernd ausweichen und die Hunde in den tieferen Schnee ziehen.
Ist etwas für unter der Woche und bei nicht ganz so tollem Wetter ;) .

 
Wir haben Hasch-keys Warnung vor den vielen Leuten am Glaubenberg folge geleistet und sind in den Schwarzwald geflüchtet... :thumbsup:

Es hat sich gelohnt!!!! 12km , fast ganz alleine unterwegs, super präparierter Trail, Natur pur, und ein :love: Gespann !

29vknlg.jpg


2u8cks0.jpg


Pause machen und kurz im Schnee wälzen gehört bei uns ins Schlittenfahrprogramm :thumbsup:

otitqh.jpg


LG

Nikit

 
@hasch-key
Du meinst im Malamutengespann ist es Joe zu langsam? Dann muss er mal mit einem Huskygespann mitlaufen. Mal sehen ob es ihm dann immernoch zu langsam ist ;)

 
wow! hammermässig!

wer ist den der/die hübsche vierte im bunde?

 
@Pixel
Eine junge Hündin aus Ettingen. Neue Musher- und Agilityfreunde :thumbsup: Ein Energiebündel! :D

 
[QUOTE='Nikit]@hasch-key

Du meinst im Malamutengespann ist es Joe zu langsam? Dann muss er mal mit einem Huskygespann mitlaufen. Mal sehen ob es ihm dann immernoch zu langsam ist ;)
[/QUOTE]
@ Nikit und OT: Bergauf wird auch ein Huskygespann nicht schneller sein, fürchte ich, ist wohl auch eine Frage der Hundeanzahl und der Fitness des Mushers ;) . Ausserdem darf ich Joe nicht mehr "verleihen", da er mega Stress hat, wenn er nicht bei mir ist bzw. ich zu weit weg und dann abends Durchfall hat und morgens kotzt :S . Ist halt doch sensibler als man denkt, mein XXL Husky :huh: .

 
@hasch-key
ohhh ;( armer Joe! Ja wenn sies nicht kennen und nicht mehr ganz so jung sind, dann ist das nicht ohne, einfach in einem Gespann zu laufen. ;( Er hängt ja wirklich sehr an dir, sooo härzig :) Demfall nimm ich das mit dem Gespannhund wieder zurück :D
Und das mit dem bergauf schneller auf Ski oder mit Schlitten könnten wir uns streiten :ugly:

 
Nun, wir können das gerne ausprobieren, bin da zuversichtlich :p , bei bergauf meine ich aber auch bergauf und nicht planierte Strecken ;) . Und da ist mit dem Schlitten halt das Problem, dass Du mitanschieben musst, was von der Koordination her mit Schneeschuhen nicht so einfach ist. Ohne sinkt man aber entsprechend ein bis über die Knie. Und wenn der Schlitten dann zu tief einsinkt, dann gehts ja nur mit hochschieben und mit Schneeschuhen hinterher laufen. Und wenn Hund und Musher bergauf + tieferen Sschnee nicht gewohnt sind, ist das kein D-Zug mehr :lalala: .
Aber ist selbstverständlich alles eine Frage der Kondition von Hunden und Halter ;) .