Wir waren in den Ferien!
Unsere Reise führte uns über Bayern durch Tschechien, Polen in die drei Baltischen Staaten Littauen, Lettland und Estland. Und dann über eine andere Route wieder zurück durch Polen und Deutschland. Wir waren drei Wochen unterwegs und machten knapp 7000 km, wobei wir jeden Tag mindestens 200 km fuhren und nur zweimal in Deutschland eine eher kurze Strecke auf der Autobahn waren. Den Rest fuhren wir gemütlich auf Haupt- und noch häufiger auf Nebenstrassen.
Hier nun ein paar Fotos:
Das Tabasco-Teil war selbstverständlich mit von der Partie. Beim Erkunden von einsamen Sehenswürdigkeiten immer an vorderster Front dabei.
Anhang anzeigen 80968
Ein Hexenhügel oder sowas in der Art. Ganz verständlich war dieses littauische Denkmal trotz Schild nicht erklärt.
Anhang anzeigen 80967
Nachdem es oben nichts Spannendes zu entdecken gab, kletterte Monsieur lieber wieder runter...
Anhang anzeigen 80969
... um sich seinen Ball zu holen
Anhang anzeigen 80970
Auch die sehr schöne Seenlandschaft des Aukstitija Nationalparkes kann toll von oben beschaut werden
Anhang anzeigen 80971
Anhang anzeigen 80972
Auf diesem Bild sieht man nicht nur eine lettische Kirche sondern auch Leute, die Kartoffeln graben. Es ist Kartoffelerntezeit, und in der ländlichen Gegend hat jede Familie ihren Kartoffelacker, der meist noch mittels Handarbeit beerntet wird.
Anhang anzeigen 80973
Das prägende Landschaftsbild des Baltikums und auch eines Teils Polens ist der Wald. Kaum eine Nacht, die wir nicht in einem Wald verbracht haben.
Anhang anzeigen 80977
Es sind Föhrenwälder, deren Boden immer schön weich und moosig ist. Leider war die Heidelbeerzeit bereits zu Ende.
Anhang anzeigen 80975
Weil ich kein Ultraweitwinkelobjektiv habe und nicht die ganzen Bäume aufs Bild bekomme, noch einen Blick nach oben
Anhang anzeigen 80976
Natürlich ist der weiche Waldboden auch bei Hunden äusserst beliebt
Anhang anzeigen 80974
An der estnischen Nordküste hat es Steilküsten (die leider wegen starker Vernachlässigung der touristischen Infrastruktur nicht wirklich besichtigt werden kann). Mancherorts gibt es von diesen Steilhängen nur noch die Ueberreste im Wasser.
Anhang anzeigen 80978
An der Westküste von Estland findet man hingegen viele Strände. Sie laden nicht nur Menschen zum verweilen ein...
Anhang anzeigen 80985
... auch Hunden gefällt es hier
Anhang anzeigen 80979
Eine seitliche Rennstudie
Anhang anzeigen 80980
Anhang anzeigen 80981
Anhang anzeigen 80982
Zufrieden! Jetzt kann es was zu futtern geben, bitte!
Anhang anzeigen 80983
Nach dem Abendessen geht es aber noch für ein letztes Foto an den Strand
Anhang anzeigen 80984
Wieder in einem littauischen Nationalpark (diesmal auf der Westseite): Ein wunderschöner Platz an einem See. Uns dreien hat es hier sehr gut gefallen. Während GöGa mit dem Bier draussen sass, erkundigten Tabasco und ich die Umgebung. Er mit seiner Nase, ich mit der Kamera.
Anhang anzeigen 80986
Anhang anzeigen 80989
Anhang anzeigen 80990
Anhang anzeigen 80988
Anhang anzeigen 80991
Anhang anzeigen 80987
Das grösste Backsteinschloss der Welt liegt in Malbork (Polen)
Anhang anzeigen 80992
Und zum Schluss noch der Beweis, dass Monsieur angemessen nächtigen konnte. Sehr beliebt ist dieser Platz jeweil ab früh morgens, wenn es beim ersten Morgenlicht die Umgebung zu beobachten gibt. Weil wir vorne allermeistens keine Vorhänge ziehen, profitiert Tabasco davon, dass er wachen darf.
Anhang anzeigen 80993
So, ich hoffe, ich habe keine groben Schreibfehler gemacht. Ich finde nämlich nirgends, wie ich den Beitrag zuerst als Vorschau betrachten kann.