wir waren, wie einige wissen, von letztem sonntag bis heute im seehotel moldan zu gast mit unserem hundetrio. Das Hotel | Urlaub mit Hund im Seehotel Moldan
es liegt in niederbayern, genauer gesagt in postmünster am rottauen-stausee.
eines vorne weg: wir werden wiederkommen, vermutlich aber eher im winter. es hat für sichtjäger einfach viel zu viel getier dort, vor allem kaninchen (hasen?). da jetzt überall gemäht wird und wurde, sind die tiere teilweise schon verletzt, können nicht fliehen. wir sahen flugunfähige fasane, einen marder der nicht flüchtete, kaninchen mit einem grossen loch im bauch, tote maulwürfe, ratten, gänse ohne ende und jede menge anderes getier.
das hotel selber ist ziemlich gut organisiert und ganz auf die hunde abgestimmt. es gibt ein gutes angebot an seminaren, tagessachen die man nicht im vorfeld buchen muss (zb. lernspaziergänge) und viele ausflugsziele ganz in der nähe (alle mit hunden erlaubt). so waren wir in der westernstadt pullmancity, auf dem gut aiderbichel bei salzburg (jenes im bayrischen deggendorf wär auch gut zu erreichen), waren in der stadt pfarrkirchen und fast jeden tag umrundeten wir den rottauensee, wo zwar (mind. teilweise) leinenpflicht herrscht (die macht auch sinn, glaubt mir!!) man aber sehr gut mit den hunden schwimmen kann.
die leute sind alle nett, wir trafen sogar andere gentle mind whippets und dass deutschland allgmein sehr hundefreundlich ist, merkte ich einmal mehr und dass die einfach platz haben ist sooo genial.
das einzige was mich störte: man darf die hunde ja überall mitnehmen und immer frei lassen. beim essen müssen (müssten) sie angeleint sein. leider halten sich nicht alle daran und so kommt immer mal wieder ein freilaufender hund zu andern am boden neben dem tisch liegenden hunden hin (was zu ärger führt). ausserdem werden wirklich alle hunde mitgenommen auch die, die sich dafür überhaupt nicht eignen. so herrscht beim essen oft ein gebell, eine unruhe und hektik und "bella nein!", "luna legst du dich jetzt hin", "kelly, du alte zicke, gibst du wohl ruhe!". ich sah selten so viele gestresste hunde wie in dieser situation. und kommt ein neuer gast zum essen mit hund, geht das theater erst richtig los. wir haben unsere hunde daher nie mitgenommen, sondern sie im hotelzimmer gelassen, was für mich eigentlich klar sein sollte.
das andere war das problem des territorialverhaltens, zb. am hundepool oder auf der hundewiese. stösst man dazu mit seinen hunden oder muss auch nur beim pool durchlaufen, gab es immer einige, die einfach auf meine gestürzt kamen. die leine ist dort mehr als unerwünscht. jendayi hat sich zwei zehen verletzt und hinkte heute wirklich erbärmlich, ich konnte nicht mit auf den spaziergang, wollte nur etwas ans wasser in den schatten sitzen mit ihr als zwei berner sennen im vollen garacho angeschossen kamen und ich sie in letzter not hochhob und dabei von ihnen fast überrannt wurde. es hatte namentlich zwei hunde, einen conti und einen labi, die ich persönlich als unverträglich bezeichne und die für mich an so einem ort nichts zu suchen haben.
alles in allem war es aber toll, unsere hunde genossen es sicher, dass wir mal mehrere tage am stück so viel zeit für sie hatten. anders als andere sorgten wir aber immer für erholungspausen. ich weiss nicht ob andere einfach so viel mehr vertragen oder ob die besitzer es nur nicht merken (wollen). meine waren jedenfalls auch so immer total kaputt, obwohl dawn dort weniger freilauf hatte als sonst.
anbei ein paar fotos. wer fragen hat; jederzeit gerne.
es liegt in niederbayern, genauer gesagt in postmünster am rottauen-stausee.
eines vorne weg: wir werden wiederkommen, vermutlich aber eher im winter. es hat für sichtjäger einfach viel zu viel getier dort, vor allem kaninchen (hasen?). da jetzt überall gemäht wird und wurde, sind die tiere teilweise schon verletzt, können nicht fliehen. wir sahen flugunfähige fasane, einen marder der nicht flüchtete, kaninchen mit einem grossen loch im bauch, tote maulwürfe, ratten, gänse ohne ende und jede menge anderes getier.
das hotel selber ist ziemlich gut organisiert und ganz auf die hunde abgestimmt. es gibt ein gutes angebot an seminaren, tagessachen die man nicht im vorfeld buchen muss (zb. lernspaziergänge) und viele ausflugsziele ganz in der nähe (alle mit hunden erlaubt). so waren wir in der westernstadt pullmancity, auf dem gut aiderbichel bei salzburg (jenes im bayrischen deggendorf wär auch gut zu erreichen), waren in der stadt pfarrkirchen und fast jeden tag umrundeten wir den rottauensee, wo zwar (mind. teilweise) leinenpflicht herrscht (die macht auch sinn, glaubt mir!!) man aber sehr gut mit den hunden schwimmen kann.
die leute sind alle nett, wir trafen sogar andere gentle mind whippets und dass deutschland allgmein sehr hundefreundlich ist, merkte ich einmal mehr und dass die einfach platz haben ist sooo genial.
das einzige was mich störte: man darf die hunde ja überall mitnehmen und immer frei lassen. beim essen müssen (müssten) sie angeleint sein. leider halten sich nicht alle daran und so kommt immer mal wieder ein freilaufender hund zu andern am boden neben dem tisch liegenden hunden hin (was zu ärger führt). ausserdem werden wirklich alle hunde mitgenommen auch die, die sich dafür überhaupt nicht eignen. so herrscht beim essen oft ein gebell, eine unruhe und hektik und "bella nein!", "luna legst du dich jetzt hin", "kelly, du alte zicke, gibst du wohl ruhe!". ich sah selten so viele gestresste hunde wie in dieser situation. und kommt ein neuer gast zum essen mit hund, geht das theater erst richtig los. wir haben unsere hunde daher nie mitgenommen, sondern sie im hotelzimmer gelassen, was für mich eigentlich klar sein sollte.
das andere war das problem des territorialverhaltens, zb. am hundepool oder auf der hundewiese. stösst man dazu mit seinen hunden oder muss auch nur beim pool durchlaufen, gab es immer einige, die einfach auf meine gestürzt kamen. die leine ist dort mehr als unerwünscht. jendayi hat sich zwei zehen verletzt und hinkte heute wirklich erbärmlich, ich konnte nicht mit auf den spaziergang, wollte nur etwas ans wasser in den schatten sitzen mit ihr als zwei berner sennen im vollen garacho angeschossen kamen und ich sie in letzter not hochhob und dabei von ihnen fast überrannt wurde. es hatte namentlich zwei hunde, einen conti und einen labi, die ich persönlich als unverträglich bezeichne und die für mich an so einem ort nichts zu suchen haben.
alles in allem war es aber toll, unsere hunde genossen es sicher, dass wir mal mehrere tage am stück so viel zeit für sie hatten. anders als andere sorgten wir aber immer für erholungspausen. ich weiss nicht ob andere einfach so viel mehr vertragen oder ob die besitzer es nur nicht merken (wollen). meine waren jedenfalls auch so immer total kaputt, obwohl dawn dort weniger freilauf hatte als sonst.
anbei ein paar fotos. wer fragen hat; jederzeit gerne.