unser urlaub im dogotel

sighthound

Erfahrener Benutzer
19. März 2009
9.757
1.009
0
47
wir waren, wie einige wissen, von letztem sonntag bis heute im seehotel moldan zu gast mit unserem hundetrio. Das Hotel | Urlaub mit Hund im Seehotel Moldan

es liegt in niederbayern, genauer gesagt in postmünster am rottauen-stausee.

eines vorne weg: wir werden wiederkommen, vermutlich aber eher im winter. es hat für sichtjäger einfach viel zu viel getier dort, vor allem kaninchen (hasen?). da jetzt überall gemäht wird und wurde, sind die tiere teilweise schon verletzt, können nicht fliehen. wir sahen flugunfähige fasane, einen marder der nicht flüchtete, kaninchen mit einem grossen loch im bauch, tote maulwürfe, ratten, gänse ohne ende und jede menge anderes getier.

das hotel selber ist ziemlich gut organisiert und ganz auf die hunde abgestimmt. es gibt ein gutes angebot an seminaren, tagessachen die man nicht im vorfeld buchen muss (zb. lernspaziergänge) und viele ausflugsziele ganz in der nähe (alle mit hunden erlaubt). so waren wir in der westernstadt pullmancity, auf dem gut aiderbichel bei salzburg (jenes im bayrischen deggendorf wär auch gut zu erreichen), waren in der stadt pfarrkirchen und fast jeden tag umrundeten wir den rottauensee, wo zwar (mind. teilweise) leinenpflicht herrscht (die macht auch sinn, glaubt mir!!) man aber sehr gut mit den hunden schwimmen kann.

die leute sind alle nett, wir trafen sogar andere gentle mind whippets und dass deutschland allgmein sehr hundefreundlich ist, merkte ich einmal mehr und dass die einfach platz haben ist sooo genial.

das einzige was mich störte: man darf die hunde ja überall mitnehmen und immer frei lassen. beim essen müssen (müssten) sie angeleint sein. leider halten sich nicht alle daran und so kommt immer mal wieder ein freilaufender hund zu andern am boden neben dem tisch liegenden hunden hin (was zu ärger führt). ausserdem werden wirklich alle hunde mitgenommen auch die, die sich dafür überhaupt nicht eignen. so herrscht beim essen oft ein gebell, eine unruhe und hektik und "bella nein!", "luna legst du dich jetzt hin", "kelly, du alte zicke, gibst du wohl ruhe!". ich sah selten so viele gestresste hunde wie in dieser situation. und kommt ein neuer gast zum essen mit hund, geht das theater erst richtig los. wir haben unsere hunde daher nie mitgenommen, sondern sie im hotelzimmer gelassen, was für mich eigentlich klar sein sollte.

das andere war das problem des territorialverhaltens, zb. am hundepool oder auf der hundewiese. stösst man dazu mit seinen hunden oder muss auch nur beim pool durchlaufen, gab es immer einige, die einfach auf meine gestürzt kamen. die leine ist dort mehr als unerwünscht. jendayi hat sich zwei zehen verletzt und hinkte heute wirklich erbärmlich, ich konnte nicht mit auf den spaziergang, wollte nur etwas ans wasser in den schatten sitzen mit ihr als zwei berner sennen im vollen garacho angeschossen kamen und ich sie in letzter not hochhob und dabei von ihnen fast überrannt wurde. es hatte namentlich zwei hunde, einen conti und einen labi, die ich persönlich als unverträglich bezeichne und die für mich an so einem ort nichts zu suchen haben.

alles in allem war es aber toll, unsere hunde genossen es sicher, dass wir mal mehrere tage am stück so viel zeit für sie hatten. anders als andere sorgten wir aber immer für erholungspausen. ich weiss nicht ob andere einfach so viel mehr vertragen oder ob die besitzer es nur nicht merken (wollen). meine waren jedenfalls auch so immer total kaputt, obwohl dawn dort weniger freilauf hatte als sonst.

anbei ein paar fotos. wer fragen hat; jederzeit gerne.

CIMG1136.jpg

CIMG1115.jpg

CIMG1118.jpg

CIMG1119.jpg

CIMG1120.jpg

CIMG1121.jpg

CIMG1122.jpg

CIMG1123.jpg

CIMG1124.jpg

CIMG1125.jpg

CIMG1126.jpg

CIMG1127.jpg

CIMG1128.jpg

CIMG1129.jpg

CIMG1130.jpg

CIMG1132.jpg

CIMG1133.jpg

CIMG1134.jpg

CIMG1135.jpg

 
weiter geht es leider nicht mehr. keine ahnung warum, aber kann keine weiteren fotos hochladen.

CIMG1137.jpg

CIMG1138.jpg

CIMG1139.jpg

CIMG1140.jpg

CIMG1141.jpg

CIMG1142.jpg

CIMG1143.jpg

CIMG1144.jpg

CIMG1145.jpg

CIMG1146.jpg

CIMG1147.jpg

CIMG1148.jpg

CIMG1149.jpg

CIMG1150.jpg

CIMG1151.jpg

CIMG1152.jpg

CIMG1153.jpg

CIMG1154.jpg

CIMG1155.jpg

CIMG1156.jpg

 
ironisch gemeint? es hätte jedenfalls genug hasis... und einen tante paula roller fürs renntraining. wir sind damit mit den hunden um den see. ist so ein elektroroller, wo man bis 30 km/h fahren kann. an der leine hatten meine erst etwas respekt, aber als sie dann frei laufen durften hatte insbesondere jendayi total de plausch. ich fuhr mal kurz so schnell es geht und sie rannte wie irre nebenher... ;)

 
Nein, ich meine das nicht ironisch! Sieht total toll aus!

Hier hat es momentan auch recht viele Hasis- Nacho sieht sie in 90% der Fälle nicht (es fehlt das Geräusch vom 2- Takt Motor und weisse Flatterbänder) :ugly:

 
glaube mir, dort sieht er sie und es sind eben meistens kaninchen und die kriegt ein windei mit leichtigkeit. in D haben sie regelrechte hasenschwemmen. kaninchen gelten dort auch als schädlinge. zieht man zb. verwaiste wildnins auf, darf man sie hernach nicht mehr auswildern.

 
das sieht wirklich nicht schlecht aus, obwohl ich Hotels hasse...tolle Bilder:zora:

 
Kenn jemand, der auch schon dort und total begeistert war.
Leider könnte ich dort nie in die Ferien mit Enes. Das ginge nicht gut mit all den freilaufenden Hunden.
Aber finde es total schön dort. Vor allem der Hundepool sieht klasse aus. :)

 
leider hat er treppen und so gingen meine nicht rein zum schwimmen, nur so die ersten zwei stufen. aber manche hunden flogen mit anlauf rein... aber der see unten ist auch super und da konnte auch ich schwimmen... wusste gar nicht, wie gut jendayi schwimmen kann.

 
Wow...da hattet ihr ein wunderschönes Plätzchen!
Dieser Ausdruck auf dem zweiten Foto...einfach fantastisch - wunderschönes Foto von Dir und Deinen Vierbeinern.

 
Wow, sieht echt schön aus. Vor allem Toll das Angebot noch mit Lernspaziergängen und so. Ihr 4 seid ja richtige Badenixen. :)
Wir waren auch in einem äusserst Hundefreundlichen Hotel, im Zillertal. War superschön. Leider auch hier viele freilaufende Hunde und viele Spannungen unter ihnen. War nicht so einfach für unsere beiden pubertierenden Jungs, wir mussten sie ziemlich abschirmen. Aber alles in allem auch empfehlenswert.
Wie lange war denn etwa die Fahrzeit bis dahin?

 
Das neue Hotel sieht ja wirklich toll aus und auch die Umgebung scheint um einiges mehr zu bieten als noch beim alten Hotel, wo alles viel kleiner und enger war. Und auch angebotsmässig hat sich einiges getan - toll.

Aber das was du wegen dem Restaurant und dem Territorialverhalten erzählt hast, haben wir auch erlebt. Und es war auch der Grund, weshalb wir uns mit den Hunden nicht im und um's Hotel aufgehalten haben und sie auch beim Essen im Zimmer gelassen haben. Selbst die Hotelwirtin hatte ihre Hunde in der Woche mehrheitlich im Officebereich behalten.

Aber auf jeden Fall ganz tolle Bilder von dir und deinen Hunden. Schön, dass es diesmal so viele von euch gibt. Aber am besten finde ich ja das mit der Ziege. Jason wäre da nie so ruhig stehengeblieben, sondern hätte zwischen Angriff und Flucht geschwankt.

Moni

 
@lea: wir sind am sonntag hingefahren, was sich als wahrer segen erwiesen hat (keine LKWs, kein arbeitsverkehr). mit gut 4 stunden ist man dabei. wir machen aber unterwegs jeweils sicher einmal pause, damit die hunde sich lösen können, etwas die beine vertreten. wir wählen dabei immer einen autohof, da die so gut wie immer ein tor haben, durch das man durchlaufen kann und so auf einen spazierweg kommt.

@jasy: wir haben uns schon auf dem hotelgelände aufgehalten, aber ich war mir auch dort nicht zu fein, mich mal vor einen meiner hunde zu stellen. mein trio meisterte es hervorragend, vor allem über nastassja war ich sehr erfreut. obwohl sie zweimal von dem oben erwähnten labi angegangen wurde, behielt sie die ruhe und wartete, dass ich ihr zu hilfe komme. die besi war immerhin eine, die auch nicht der meinung war, dass die das schon unter sich ausmachen, sondern holte ihn her und korrigierte ihn. was nichts dran änderte, dass er es immer und immer wieder bei den meisten hunden tat. war er dann aber mal mit ihnen zusammen, zb. auf der hundewiese, war es ok. bloss die, die grad neu dazukamen an einen ort wo er sich aufhielt, die musste er massregeln.

zu den tieren auf gut aiderbichl: unsere hunde kennen diese (haus)tiere alle seit welpe und vertragen sich mit ihnen. solange keines flüchten will, könnten wir sie sogar frei lassen. insbesondere mein jäger dawn ist extrem sanft (sogar mit beutetieren!). und nastassja liebt sowieso alle und musste sogar die schweineschnuten abschlecken. bei der ziege hatte ich eher angst, dass sie nastassja eins boxen würde, hat sie aber nicht. die freilaufenden esel waren auch sehr neugierig und man beschnupperte sich gegenseitig. jendayi mit der grossen klappe hatte angst vor den minipigs, weil die so neugierig waren und sie wollte nicht an ihnen vorbei in den stall laufen, ich musste sie reintragen... ;) für die hunde ist es ein riesenerlebnis, die waren hinterher total platt. das tolle ist einfach, dass man total gerne mit hund gesehen wird. unsere hunde waren selber eine sensation und hatten dauernd begeisterte kleine und grosse hände am kopf und sonst überall. mit dem ergebnis, dass nastassja, falls sie mal nicht beachtet wurde, sich dies dann selber holen wollte...:laughingmyassoff:

 
Danke für Deinen Bericht. Ich würde ja auch gerne dorthin und mit Crispy wäre das auch alles gar kein Thema. Bei Breeze bin ich mir nicht so sicher, obwohl sie ohne Leine ja weit weniger zickig tut wenn ein Hund auf sie losgeht. Aber ins Restaurant würde ich auch keinen Hund mitnehmen.

Eigentlich eine schöne Sache. Wie fand Dein Mann denn dieses Hundehotel? War es ihm "zuviel Hund"?

Gruss WEndy

 
Ich denke, im neuen Hotel wären wir auch eher auf dem Gelände gewesen. Aber im alten Hotel gab es nur den Eingangsbereich, das Restaurant und eine Spielwiese von vielleicht 100-200m2. Und in unserer Woche waren über 40 Hunde da. Und auch wenn die meisten Hunde, die wegen eines Seminars dort waren, auf ihren Zimmern blieben, hatte es immer noch genügend freilaufende, die alles kontrollierten und deren Besitzer uns als schlechte Hundehalter bezeichneten, weil unsere Hunde nach Seminar und Spazi nicht noch mit ihren Hunden spielen durften ;-)

Aber so wie du das neue Hotel und die Leute beschreibst, wäre es doch noch einmal eine Überlegung wert...wenn es nur nicht ganz so weit wäre. Und meinen Mann muss ich bestimmt nicht dorthin mitnehmen.

Moni

 
Mensch das sieht ja super aus. Schön konntet Ihr eure Zeit geniessen. Für mich und meine Hunde wärs sicher nix, zumindest für Duffy, so viele freie Hunde auf einem Haufen.

Schöne Bilder habt ihr gemacht. Vorallem Jendayi, mit Ihrem frechen Gesicht, sehe ich immer total gerne!