Welches Katzenstreu

mamania

Erfahrener Benutzer
16. Sep. 2010
93
0
0
Hallo zusammen

Ja, also unser ewig leides Thema... Möcht ich hier doch auch nochmal in die Runde werfen.

Welches Katzenstreu habt ihr? Seid ihr zufrieden damit?

wir hatten:

lange Catsan - stinkt leider

dann Silicatstreu - ok soweit ich mich erinnern kann

aktuell schon länger so Naturzeug..ähm...Cat's Best Oeko Plus

Der Kot von unserem Kater stinkt wirklich übelst, da wird selbst mir - abgehärtet wie ich eigentlich bin - schlecht von... Mein Freund ist zum Dauermeckerer geworden, was meine Stimmung dann auch enorm hebt^^

Beim Ökostreu stört mich ausserdem, dass die Krümel so leicht sind und überall in der Wohnung verstreut werden (Langhaarkatzen). ein ekliges gefühl unter den Socken (die Tierhaare reichen ja eigentlich schon :ugly: )

Im Sommer haben sich unsere Miezen zumeist draussen versäubert (Blumenbeet und da hab ichs dann sporadisch gesäubert). Aber jetzt bei Schnee und Eis drängen sie wieder rein.

Und ich habs echt satt abends nach der Arbeit od morgens vor der Arbeit erstmal von ner üblen Duftwolke umgehaun zu werden :wall:

Bin gespannt auf eure Erfahrungen & Tipps :)

 
Wieso bleibst du nicht bei dem Silica Katzensand?
Vor Jahren als ich noch meine Frettchen hatte, hatte ich das gleiche Problem. Die kleinen Stinker sind zwar obersüss aber stinken bestialisch und diese Quarzsand-Einstreu war die Einzige ohne künstliches Parfum welche wirklich geruchsbindend war.

 
bist du sicher dass es etwas bringt die Katzensteu zu wechseln....

ich hatte auch mal das Problem, es lag aber nicht an der Streu, sondern an der Katze....

die war einfach zu faul um ihren Kot ganz zuzuscharren, hätte sie das gemacht, hätte es nicht gestunken...

 
Hm, kann man Freigängern denn nicht beibringen sich nur draussen zu versäubern? Bei jedem Wetter? ?(

Ich betreue öfters die Katzen eines Pärchens, die es geschafft haben das alle drei Katzen nur noch im Garten ihr Geschäft erledigen.

Im übrigens, rieche ich sofort egal welches Katzenstreu ob sich die Katze drinnen versäubert. Finde das extrem ekelhaft und kann deinen Freund verstehen :ugly:

 
Also meine besten Erfahrungen habe ich mit folgendem Katzenstreu gemacht:

Extreme Classic Katzenstreu

http://www.qualipet.ch/shop/extreme-classic-katzenstreu-16kg.html

Jedoch ist es bei diesem Streu extrem wichtig, dass das Katzenklo richtig viel Sand drin hat. Also ich habe jeweils den ganzen 16 kg -Sack in die Kiste gekippt und nur so hat sich meine Mietzekatze richtig wohl gefühlt und ihre Hinterlassenschaften auch gut verbuddelt. Den würde ich auch heute noch nehmen, den Streu.

Ja, eine Freigängerkatze kann man schon dazu "erziehen", ihre Geschäfte draussen zu verrichten. Als meine noch Freigänger war, funktionierte dies über 15 Jahre ohne Probleme. Klaro gibt es Ausnahmen, aber das war seltens und höchstens einmal pro Monat.

 
Hallo Mamania

Ich habe für meine zwei Halblanghaarkatzen das Everclean Less Track und das Multiple Cat. Die sind zwar einiges teurer aber binden den Geruch super und klumpen gut. Ich wechsle auch nur selten das ganze Streu sondern fülle einfach nur nach. Das geht bei diesem gut und wenn du den Monatsverbrauch ausrechnest ist es dann auch nicht mehr so teuer im Vergleich zu Catsan und Co. Habe soeben 60kg davon an einer Katzenausstellung erworben zum halben Preis... =)

Was fütterst du? Wie bei den Hunden hängt der Gestank des Outputs auch immer von der Nahrung ab.

Du könntest sie wie Silvie vorschlägt aber auch einfach ans nach draussen gehen gewöhnen. Hast du ein Katzentörli?

 
@schmue: das werd ich vermutlich auch wieder, wenn ihr nicht eine andere tolle empfehlung habt ;)
@landei: das lässt er zum glück mittlerweile... er hatte auch mal so ne mackerphase, wo er meinte, offen liegen lassen bringts noch besser zur geltung... aber verbuddeln macht er nun wieder gut, immerhin.
@silvie: ja, ich versteh ihn schon auch. aber meckern löst das problem nicht...
@sapi: wie kann ich sie denn da besser erziehen? :) mir würde da nur grundsätzlich aussperren einfallen...? aber der kater kratzt dann am fenster und mauzt wie ne sirene. und die katze zeigt ihren unmut am liebsten durch pipirache, worauf ich auch nicht so scharf bin.

 
@hiaschi: ja, das hab ich mir auch schon überlegt, wegen futter. ich wechsle od. mische orijen mit lidl/alditrockenfutter. je nach haushaltskontostand :blush: ich muss wohl grundsätzlich orijen in betracht ziehen :(

edit: achso, nein ein katzentörli haben wir nicht.

 
Unsere Katzen haben wir einfach aus dem Haus geworfen und wurden erst wieder Stunden später reingelassen, egal bei welchem Wetter und egal wie lange sie vorm Fenster hockten :ugly:

 
Ich benutze auch dasselbe Katzenstreu wie Sapi und finde es super! Im Fressnapf gibt es dasselbe, heisst einfach anderst (Excellence oder so).

Extreme Classic Katzenstreu

http://www.qualipet.ch/shop/extreme-clas...streu-16kg.html

Wie Sapi bereits erwähnt hat, es braucht einfach viel Katzenstreu! Ich finde es noch gut, dass das Urin darin klumpt! Bei anderen - nicht klumpenden Streus - habe ich jeweils das Urin gerochen, das ist auch nicht so toll... :ugly:

 
Wie gesagt, das Extreme Classic ist super geruchsbinden, klumpt perfekt und meine Mietze hat es wahrhaftig geliebt - sie hatte jeweils eine richtige Party im Katzenklo *gg*, sodass ich ihr ganz schnell ein Dach drüber gemacht habe...

Vielleicht stellst Du einfach das Katzenklo mal raus und schaust, wie sich Deine Mietze verhält und ob sie es annimmt. Meine hat es sich von klein auf so angewöhnt, dass sie morgens rausgeht und ihr Geschäft verrichtet. Im Winter kam sie dann immer wieder heim, bevor ich zum Arbeiten ging und im Sommer blieb sie eh meist draussen. Im Winter blieb die Kiste sauber, auch wenn ich mal 8-10 Stunden weg war.

Als sie dann gesundheitsbedingt zum Wohnungstiger wurde und häufig von Durchfall geplagt war und 3-5 mal am Tag pieseln musste, stellte ich das Katzenklo in die Badewanne und liess in die Badezimmertüre eine Katzenklappe einbauen. Dies hielt den Geruch recht gut von der Wohnung fern und Abends konnte ich das Bad richtig durchlüften und gut war.

Ich drück Dir die Daumen, dass Du eine Lösung findest.

 
Ich bin sehr zufrieden mit Cat's Best von Fressnapf. Reicht sehr lange und riecht nicht.

Die Fressnapf-Variante der Extreme Classic Katzenstreu finde ich ebenfalls super.

Was ich hingegen gar nicht empfehlen kann sind die Plastikdinger (Diamonds oder so). Die nehmen die Farbe des Urins an, saugen aber nicht richtig. Beim Wechsel wurde mir speiübel, unten schwamm der Urin richtig und es roch entsprechend :(

 
ok, danke euch für die antworten!

ich werde wohl das classic streu mal holen. klumpend brauchen wir auch, ansonsten muss man ja eigentlich immer das komplette streu erneuern? wüsste nicht, wie man das sonst gut sauber kriegen soll.

@bonsaiwolf: jetzt fällts mir wieder ein, was bei dem silicatstreu nicht gefiel...! gestunken hats nicht sooo sehr (wie manche andere) aber ja, die pipipfütze am kloboden. und das klo konnte ich dann auch grad neu kaufen, weil sich das pipi so konzentriert ins plastik 'gefressen' hat.

ja, und dann werden die miezen wohl od übel noch mehr zeit draussen verbringen müssen... weil drin lassen ohne klo probier ich nicht aus - das geht grundsätzlich nach hinten los. und da ich tagsüber berufstätig bin, kann ich auch nicht zwischendurch rauslassen. normalerweise sind sie tagsüber drin und nachts draussen - oder umgekehrt. aber dann schmeiss ich sie jetzt grundsätzlich raus, wenn wir nicht zu hause & wach sind.

blöd is allerdings eben, dass meine katze äusserst sensibel ist und auf stress/zu wenig liebe ;) mit reizblase reagiert. aber ich werds mal drauf ankommen lassen und dafür abends vor dem fernseher ordentlich verhätscheln - bis sie dann wieder raus müssen :p

 
Hmm, also wenn Deine Mietzekatze die Kälte nicht so gewohnt ist, würde ich sie ehrlich gesagt nicht von heut auf morgen bei diesen Temperaturen einen ganzen Tag draussen lassen. Dann würde ich lieber einen guten Katzenstreu holen und warten, bis es wärmer ist und sie dann mehrheitlich draussen lassen...

 
hallo,

wir benutzen das cats best nature gold (ist so wie cats best) nur das die Pellets schwerer sind (quasi richtige Pellets) und nicht so durch die Wohnung verteilt werden, das war auch der Grund warum wir es genommen haben!!

Das Problem ist das es hier in der Schweiz etwas schwieriger zu bekommen ist. (Wir haben es schon in D gehabt und holen es halt auch immer dort, aber inzwischen kriegt man es auch hier)

 
Wir haben MAGIC CLEAN von VITAKRAFT. Finde das echt super, vorallem wegen der Geruchsbindung. Hab das meiner Mum empfohlen und die war anfangs ja doch recht skeptisch. Jetzt ist sie begeistert davon und will nicht mehr wechseln. Sie hat einen Kater, bei dem stinkts nachher auch gottserbärmlich. Seit wir auf dieses Streu umgestiegen sind, riecht man nichts mehr :yeah: :yeah: :yeah:

 
Original von sapi

Hmm, also wenn Deine Mietzekatze die Kälte nicht so gewohnt ist, würde ich sie ehrlich gesagt nicht von heut auf morgen bei diesen Temperaturen einen ganzen Tag draussen lassen. Dann würde ich lieber einen guten Katzenstreu holen und warten, bis es wärmer ist und sie dann mehrheitlich draussen lassen...
doch doch sapi, sie sinds schon gewohnt draussen zu sein! jeweils ganzer tag oder ganze nacht. wos jetzt sooo kalt war, hab ich sie öfter nicht 'rausgetrieben', wenn sie am schlafen waren. aber sie würdens sehr wohl auch draussen aushalten. zumal sie ne warme schlafbox + kratzenbaum mit box draussen haben, also auch rückzugsmöglichkeit.

 
@trickdogger_girl22: ja, genau das hatte ich auch mal. habt ihr denn nicht das problem mit der pipipfütze am boden? (siehe oben) mit dem grossen output ist das streu gut fertig geworden, aber pipi wurde nicht gebunden und hat entsprechend gemieft (ich sag nur sommer - wärme - balkon...; damals waren wir noch in anderer wohnung, nur mit balkon und keine freigänger).

 
@mamania: Nein, wir haben keine Pipipfütze. Das Crystalline Streu kristallisiert das Pipi und stinkt auch nicht. Auf der Packung steht ja, wenn man eine Katze hat, reicht das Streu für 4 Wochen. Ich habe jeweils nach drei Wochen neues genommen. Jetzt haben wir 2 Kater die das Klo benützen, da wird nach 1,5 - 2 Wochen gewechselt. Ich denke, wenn mann das Streu zu lange drin lässt, kann es nicht mehr richtig "kristallisieren"...

 
Original von mamania

doch doch sapi, sie sinds schon gewohnt draussen zu sein! jeweils ganzer tag oder ganze nacht. wos jetzt sooo kalt war, hab ich sie öfter nicht 'rausgetrieben', wenn sie am schlafen waren. aber sie würdens sehr wohl auch draussen aushalten. zumal sie ne warme schlafbox + kratzenbaum mit box draussen haben, also auch rückzugsmöglichkeit.
Ach so, ok =)