Für mich wars eine supertolle Erfahrung, ich bin nämlich ganz und gar nicht der Strandtyp. Und trotzdem bin ich über 6 Stunden dort geblieben
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
[QUOTE='jessy]... Sag mal, hat es unter der Woche bei so super Wetter viele Leute bzw Hunde ? Würde auch gerne mal dorthin gehen, aber nur, wenn es nicht total vollgerammelt ist..
[/QUOTE]Ich war um 9.45 Uhr dort, mit Absicht als Erste, damit der Einstieg für Dao nicht zu komplex wird. Eine Stunde lang kamen vereinzelt Hunde, etwa 3, kurz zum Spielen an den Strand. Der Strand ist nicht riesig, genügt aber für richtig grosse Spurts und Spinnrunden. Allerdings ist auf dem angrenzenden Strandweg Leinenpflicht, sodass man seine Hunde im Auge behalten muss. Wir haben unsere Hunde jeweils zu uns gerufen, wenn jemand dort vorbeiging. Bis Mittag waren wenige zusätzliche Hunde da, das änderte sich aber am Nachmittag.
Ich habe halt vor allem Dao beobachtet, der hatte gute Gelegenheiten, sich benehmen zu lernen, also Respekt gegenüber älteren Hunden zu zeigen. Richtig Spass auf gleicher Ebene hatte er mit der ähnlich alten Aurora (ich liebe den Namen
![Love :love: :love:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) von Desiree.
Und natürlich hat er den Retriever im Goldi Fluk entdeckt und richtige Wuschelrunden und körperbetonte Spiele gemacht.
Mein Herz geht an Keiko, den Mops, der ja sooo ein offener Hund ist und mit jedem Menschen Freund sein will und mit seinem Charme sogleich einen Platz auf jedem fremden Badetuch erobert. So etwas ist nur an einem Hundestrand möglich :thumbsup: .
Anti hat viel von meinen früheren Labis, die in jungen Jahren von Hundekollegen eine seeehr klare Ansage brauchten, um sich zurückzunehmen. Als Halterin fand ich es mühsam, immer abschätzen zu müssen, ob dem Gestalkten geholfen werden musste oder ob er es doch noch schaffen würde, sich Gehör zu verschaffen. Da gabs halt im Extremfall gemeinsame Spaziergänge, bei denen die Hunde abwechselnd an der Leine geführt wurden.
Aber mit Dao gings prima, denn Anti hat das kleine schwarze Wuselchen kaum beachtet: weder ein Weib, noch ein ernstzunehmender Rüde.
Pallina hat etwas Menschliches: Sie reklamiert genau wie wir, wenn Hunde im Spiel sie rempeln. Sie mag es ruhig, weiss, was sie braucht, behält den Überblick und ist gelassen.
Lisa hatte oft den Schmeiss-endlich-den-Ball-Borderblick drauf. Ich könnte stundenlang einem Border den Ball ins Wasser werfen, denn es macht sie einfach glücklich.
Jessy habe ich als grossen Hund erlebt, der trotzdem gut vor meinem Badetuch abbremsen kann :thumbsup: . Erst dachte ich, WENN ich von einem Hund zerkratzt werde, dann von ihm. So war es nicht und ich traute mich nach einiger Zeit auch ins Wasser zu gehen, worauf Dao prompt seine kleine Schwimmdemo machte
.
Spannend fand ich die 3 erwachsenen Magyar Agar von Desiree - oder warens 4? die sind so schnell, dass ich nicht mehr sicher bin
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
. Ich konnte sie vor allem beim Holen von schwimmenden Gudis sehen, da war alles etwas langsamer.
Auch Aurora versuchte sich in einem sehr eigenwilligen Schwimmstil :lalala: , damit könnte sie im Tiefschnee ziemlich Erfolg haben, im Wasser siehts einfach drollig aus .
Natürlich habe ich mich gefreut, einige neue Forumsfrauen zu sehen! Leider kam es wegen der Hunde nicht zu langen Gesprächen, das ist halt mit Hunden so.
Dao ist müde und schläft.
Am Strand habe ich ihn zwischendurch zu mir genommen und ihn gehalten, damit er nicht nonstop rumdüst. Am Mittag waren wir eine Stunde im Restaurant, wo er auch tief geschlafen hat.
Gestunken hat ihm einzig, dass wir nicht blieben! Er hat sich auf dem Weg zum Bahnhof einige Male umgedreht und sich gesetzt: Klarer Vorschlag, oder?