Also, wir haben zwischenzeitlich so viele Wanderungen gemacht, aber ich bin einfach nicht so gut, wie Beat, er berichtet immer gleich, ich habe es einfach nicht drauf......
Heute haben wir eine neue Route ausprobiert, wir sind nach Alfarnate gefahren, das liegt nordöstlich von Málaga und haben uns einfach mal auf den Weg gemacht, dieser Rundwanderweg heißt "Las Pilas", die korrekte Übersetzung wäre Batterien, aber in der ländlichen Gegend bezeichnet man Quellen als "Pilas". Wir waren sehr gespannt, denn immerhin wurde die Markierung dieses Wanderweges, inclusive der Instandsetzung der Quellen von einem größeren Länderverbund finanziert, der EU heißt.
Nachdem wir einen Polizisten im Ort gefragt haben, wo denn die Route beginnt, haben wir recht schnell den Anfang gefunden (ohne spanisch nicht möglich). Wir blicken zurück. Ein wenig Puderzucker liegt auf den Gipfeln und wir sind gut angezogen, denn es ist kalt und es weht ein sehr kalter Wind aus dem Osten.
Referenzpunkt No. 1 Pilas de Cerezal, das war gut zu finden
genug Wasser gibt es für alle
und ein schönes Plätzchen mit schönen Aussichten ist es auch, wem denn kuschelige Sitzplätzchen in der weiten Landschaft gefallen
Wir laufen ganz entspannt weiter und sehen Wegweiser, wir sind entzückt, denn es werden für die nächsten spannenden Stunden die letzten sein
Denn wir alle suchen ganz verzweifelt nach dem nächsten Referenzpunkt, an einer Kreuzung, an der man immerhin in 4 verschiedene Richtungen gehen könnte. Zum Glück waren wir vor gefühlten 100 Jahren Pfadfinder und siehe da, da ist sie, die Quelle, für deren Restaurierung wohl das Geld nicht gereicht hat...... Wir haben sie dann fotografiert, nachdem wir ziemlich lange gesucht haben.....
Diese Linksabbiegewegmarke, die hätten wir auch fast übersehen....
aber dann fanden wir doch noch den nächsten Referenzpunkt und finden den Weg immer schöner
und haben gleich noch Rast gemacht
jeder auf seine Weise
aber irgendwann ist jede Rast zu Ende und wir stapfen einen sehr matschigen Pfad weiter, der ziemlich rutschig war
oh ein Steinmännchen hilft auch sehr, den richtigen Pfad zu finden....
ein Blick zurück
Donnerwetter, dachten wir, hier sind wir bestimmt richtig.
In der Schweiz haben wir eine solche Markierung bei unseren Wanderungen ja immer erwarten können.
Also, das ist fast wie bei Euch oder?
da müssen wir aber noch weit laufen, denn da ganz hinten oben rauf, da müssen wir hin,
dann haben wir die Hälfte des Weges gemeistert
die sehen das anders, Spaß gibt es überall, man muß gar nicht von A nach B, so die Auskunft meines
Archäologenteams (Alma ist an der Leine, sie ist zur Zeit unberechenbar, weil sehr heiß).
weiter geht's
noch ein wenig Unterhaltung für Alma
der nächste Referenzpunkt ist in Sicht, wir sind doch richtige Pfadfinder....
und jetzt stellen
die auch noch Fragen, ob
wir da wirklich hin wollten?
hat sich schon erledigt, endlich Action....
wir sind auch begeistert, nach Stunden sehen wir wieder mal einen Wegweiser (Markierungen gab es auch keine)
das sind die Schafe von Tobi, er hat nicht nur die 2, nein, noch ganz viel mehr
und das ist Tobi
das ist auch Tobi, leider auf der falschen Frau, ein intelligenter Border Collie merkt
das aber schnell. So und nun gibt es keine Fotos mehr, weil ich beim Sichern von
unserer Alma keine Möglichkeit mehr hatte zu fotografieren.
Aber Alma hat sich die Telefon-Nr. von Tobi geben lassen, für den Fall der Fälle....