Caminos de Ona, Alma e Malu en Andalucía

LKW wäre natürlich auch eine Idee, da passen eine menge Hundeboxen rein :escape:

 
In welchem Monat müsste man in eurer Gegend unterwegs sein, wenn man tagsüber gerne so um die 20-22 Grad C hätte?
Spanien würde uns nämlich schon wieder reizen.

 
LKW wäre natürlich auch eine Idee, da passen eine menge Hundeboxen rein :escape:
Jep, ich mache einen netten Ausflug mit all euren Hunden ......... und ihr könnt zuhause bleiben :eek:045

Du hast ja nur von der Hundetransportmöglichkeit geschrieben :escape:

 
In welchem Monat müsste man in eurer Gegend unterwegs sein, wenn man tagsüber gerne so um die 20-22 Grad C hätte?

Spanien würde uns nämlich schon wieder reizen.
Für mich sind die schönsten Monate April und Mai, dann blüht es überall (vorausgesetzt wir bekommen noch mehr Regen) und die Temperaturen sind sehr angenehm. Auch der Herbst ist schön, allerdings bleibt dann nur der Oktober, im September ist es noch sehr heiß und im November kann es schon sehr frisch sein. So nicht in diesem Jahr, da hatten wir im November und Dezember und bis jetzt im Januar die von Dir erwähnten Temperaturen. Allerdingds muß man im Herbst die vorherrschenden Farben gelb und braun mögen, wenn alles vom Sommer verbrannt ist.

 
Fiona du bist gemein :sn Ich reserviere mir schon mal den Beifahrersitz :D

 
Ich glaube, ich hole mein "Spanisch in 30 Tagen" aus dem Keller, um bis im April das Allerwichtigste wieder präsent zu haben. Der Gedanke, dieses Jahr nicht erst Ende Mai/Anfang Juni in die Ferien zu fahren, ist gerade sehr verlockend. Und natürlich das Reiseziel Spanien.

 
Super, dann lernen wir uns doch hoffentlich kennen. Die Temperaturangaben gelten für die Region Málaga, in der Sierra Nevada ist es noch kühler, vielleicht plant Ihr mal so Richtung Mitte/Ende April, Anfang Mai, dann könnt Ihr auch schon nach Granada, falls Ihr das wollt. Bei uns hier ist auch April okay. Ich würde mich wirklich seeehr freuen.

Super, in 30 Tagen spanisch. Ich hatte da heute ein Erlebnis, da habe ich glatt mein deutsch vergessen.

Wir üben am Strand Objektsuche mit Ball/Frisbee (Du weißt schon Tabasco, der Senta-Thread). Mein Mädchen arbeitet super. Plötzlich nimmt sie die Scheibe nicht mehr auf, ich sehe nur noch einen fremden Hund dazwischen und Alma ist abglenkt. Klar, meine Schuld, warum habe ich auch hinten keine Augen. Dann höre ich jemanden rufen: Lilly, Liiillllly, Liiiiiilllly, nur Lilly geht nicht zu ihrem Herrchen. Herrchen sagt, Lilly komm her, fehlte nur noch, daß er sagt, Lilly komm bitte her. Dann sagt er zu mir, die tut nix. Ich war platt, wie kann jemand erwarten, daß das verstanden wird? Scheinbar ist es so, daß Tutnixe auch Hörnixe sind. Lilly kam jedenfalls noch ungefähr 10 Minuten mit uns mit, dann drehte sie ab Richtung Herrchen. Ich habe lieber nichts gar nichts gesagt, ich bin auch ein typischer Tut-nix und dann höre ich auch manchmal nix und verstehe schon gar nix.

17024272cu.jpg


17024273qe.jpg


 
Ganz früh am Morgen ist es richtig schön am Strand, besonders an der Mündung des Flusses haben die Hunde viel Spaß

warum darf ich die Entchen nicht wenigstens ein bißchen jagen?

17076565gb.jpg


Alma liebt auch das Meer, aber Ona und Malu gehen nur in den Fluß

17076566mn.jpg


17076567jm.jpg


und gibt es nun endlich Fisch?

17076568gd.jpg


Besuch aus St. Gallen, ein Entlebucher-Bordermix

17076569aa.jpg


ist der nicht süß? Sein Herrchen berichtet stolz, daß die Mischung ganz toll ist. Er lernt schnell und wir ließen ihn und Alma

jeweils Tricks zeigen, uns hat dieses Hundetreffen viel Spaß gemacht

17076642hg.jpg


er hat Alma zum gemeinsamen Schwimmen aufgefordert

17076643ga.jpg


Alma liebt ihn

17076644zj.jpg


der Gast aus Belgien war nicht ganz so nett, erst klaut sie Alma ihre Frisbee

und will sie nicht wieder herausgeben.

Das Frauchen erklärte mir, daß das ein blue merle BC sei, das wäre ihre Lieblingsfarbe.

Ich habe gesagt, daß meine Lieblingsfarbe grün sei.....

17076645hb.jpg


 
Das sind schöne Eindrücke von eurem Strandausflug!

Ona und Malu verstehe ich vollkommen: Auch ich kann mit Salzwasser wenig anfangen.

Es ist schon interessant, wie man überall immer mehr BCs und deren Mischlinge sieht.

 
Super schöne Bilder!
... Und suuper gekontert mit der Farbe! Musste schön schmunzeln! :D

 
@ Tabasco, mir geht es wie Dir, Ona und Malu.

@ Sabe, ich habe gelogen, meine Lieblingsfarbe ist blau, allerdings nicht bei Hunden, die suchen wir uns nicht nach Farben aus.
Ich glaube aber, daß sie mich verstanden hat.

 
Sehr schöne fotos. Richtig anmächelig so ein morgen Spaziergang :D

 
@ Troll, für die Hunde ist es gut, mal auch andere Hunde zu treffen, die sind so ein eingespieltes Team, für mich auch, denn dabei kann man Sprachkenntnisse pflegen und vertiefen. Ich bin ja nicht so fix wie Beat, er schafft es meist noch am selben Tag Fotos zu posten. Deshalb muß ich das so nach und nach machen.
Ich nehme dich immer sehr gern mit auf unsere Spaziergänge und Wanderungen, wenn auch leider nur virtuell.

 
Ein wirklich schöner Thread. Da ich extrem frierend nach Hause gekommen bin, habe ich mich hier bei dir in Andaluzien versucht aufzuwärmen. Hat geklappt, zumindest ist mir jetzt warm ums Herz und das Gemüt "aufgetaut". :smilieflowers:

Mir tut grad Lexi und Yella ein bisserl leid, denn jetzt kann ich mir besser vorstellen, in was für einer schönen Gegend sie herkommen - sie sind zwar Beide aus der Nähe von Valencia - aber warm und schön ist es auch dort. Die Armen müssen jetzt in der kalten, regenreichen Schweiz ihr dasein friesten, snüff!

sent by tablet

 
Oh Yve, das tut mir leid, wir haben ein Atlantiktief und es ist ziemlich kalt (für uns) und es regnet ohne Ende. Deshalb komme ich dazu, so nach und nach von den Spaziergängen und Wanderungen die Fotos einzustellen.

Lexi und Yella müssen Dir gar nicht leid tun, wenn es hier zu warm ist, dann liegen alle Hunde faul rum. Wir waren heute im Regen 3 Stunden unterwegs und sie haben es genossen, endlich mal nicht hecheln. Außerdem würden sie hier wohl nicht die Ansprache haben und die Bespaßung. Bei Euch paßt das schon gut. Ich für meinen Teil bin sehr froh, daß es endlich mal regnet, und zwar gleich 3 bis 4 Tage. Es gibt Regenkleidung und Gummistiefel und die Luft ist soooo gut.

 
Also, wir haben zwischenzeitlich so viele Wanderungen gemacht, aber ich bin einfach nicht so gut, wie Beat, er berichtet immer gleich, ich habe es einfach nicht drauf......

Heute haben wir eine neue Route ausprobiert, wir sind nach Alfarnate gefahren, das liegt nordöstlich von Málaga und haben uns einfach mal auf den Weg gemacht, dieser Rundwanderweg heißt "Las Pilas", die korrekte Übersetzung wäre Batterien, aber in der ländlichen Gegend bezeichnet man Quellen als "Pilas". Wir waren sehr gespannt, denn immerhin wurde die Markierung dieses Wanderweges, inclusive der Instandsetzung der Quellen von einem größeren Länderverbund finanziert, der EU heißt.

Nachdem wir einen Polizisten im Ort gefragt haben, wo denn die Route beginnt, haben wir recht schnell den Anfang gefunden (ohne spanisch nicht möglich). Wir blicken zurück. Ein wenig Puderzucker liegt auf den Gipfeln und wir sind gut angezogen, denn es ist kalt und es weht ein sehr kalter Wind aus dem Osten.

17125187hf.jpg


Referenzpunkt No. 1 Pilas de Cerezal, das war gut zu finden

17125230ov.jpg


genug Wasser gibt es für alle

17125236hk.jpg


und ein schönes Plätzchen mit schönen Aussichten ist es auch, wem denn kuschelige Sitzplätzchen in der weiten Landschaft gefallen

17125254aa.jpg


Wir laufen ganz entspannt weiter und sehen Wegweiser, wir sind entzückt, denn es werden für die nächsten spannenden Stunden die letzten sein

17125262ix.jpg


Denn wir alle suchen ganz verzweifelt nach dem nächsten Referenzpunkt, an einer Kreuzung, an der man immerhin in 4 verschiedene Richtungen gehen könnte. Zum Glück waren wir vor gefühlten 100 Jahren Pfadfinder und siehe da, da ist sie, die Quelle, für deren Restaurierung wohl das Geld nicht gereicht hat...... Wir haben sie dann fotografiert, nachdem wir ziemlich lange gesucht haben.....

17125276lw.jpg


Diese Linksabbiegewegmarke, die hätten wir auch fast übersehen....

17125289rs.jpg


aber dann fanden wir doch noch den nächsten Referenzpunkt und finden den Weg immer schöner

und haben gleich noch Rast gemacht

17125292ks.jpg


jeder auf seine Weise

17125300vb.jpg


aber irgendwann ist jede Rast zu Ende und wir stapfen einen sehr matschigen Pfad weiter, der ziemlich rutschig war

oh ein Steinmännchen hilft auch sehr, den richtigen Pfad zu finden....

17125303jg.jpg


ein Blick zurück

17125310xq.jpg


Donnerwetter, dachten wir, hier sind wir bestimmt richtig.

In der Schweiz haben wir eine solche Markierung bei unseren Wanderungen ja immer erwarten können.

Also, das ist fast wie bei Euch oder?

17125312yv.jpg


da müssen wir aber noch weit laufen, denn da ganz hinten oben rauf, da müssen wir hin,

dann haben wir die Hälfte des Weges gemeistert

17125315xe.jpg


die sehen das anders, Spaß gibt es überall, man muß gar nicht von A nach B, so die Auskunft meines

Archäologenteams (Alma ist an der Leine, sie ist zur Zeit unberechenbar, weil sehr heiß).

17125338nr.jpg


weiter geht's

17125325dc.jpg


noch ein wenig Unterhaltung für Alma

17125355oo.jpg


der nächste Referenzpunkt ist in Sicht, wir sind doch richtige Pfadfinder....

17125382sc.jpg


und jetzt stellen die auch noch Fragen, ob wir da wirklich hin wollten?

17125410xw.jpg


hat sich schon erledigt, endlich Action....

17125449yw.jpg


wir sind auch begeistert, nach Stunden sehen wir wieder mal einen Wegweiser (Markierungen gab es auch keine)

17125484oi.jpg


das sind die Schafe von Tobi, er hat nicht nur die 2, nein, noch ganz viel mehr

17125509mc.jpg


und das ist Tobi

17125523mg.jpg


das ist auch Tobi, leider auf der falschen Frau, ein intelligenter Border Collie merkt

das aber schnell. So und nun gibt es keine Fotos mehr, weil ich beim Sichern von

unserer Alma keine Möglichkeit mehr hatte zu fotografieren.

Aber Alma hat sich die Telefon-Nr. von Tobi geben lassen, für den Fall der Fälle....

17125526mp.jpg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Fotos mit lustigen Kommentaren :thumbsup:

Von mir aus musst du die Fotos nicht gleich nach der Wanderung einstellen. Hauptsache sie landen irgendwann mal da und können bewundert werden :D

 
Wahnsinnig toll, was für Spaziergänge erlebt und vorallem, in welch schöner Natur ihr diese erlebt! :thumbsup:
Vielen Dank, dass du die Fotos mit uns teilst

 
oh ja, eine wunderwunderschöne landschaft, einfach ganz toll! ona ist ja ne ganz süsse, mit dem grauen schnäuzli. sunny hätte dem popper wohl recht schnell die breitseite gegeben, ona ist ja da recht erhaben und denkt sich ihren teil:idontknow:

wie schön, wenn sich die hunde noch so vertun können, das ist halt hier in der schweiz schon ein nachteil, hier ist alles eng und klein. ich mag die schweiz zwar sehr, aber ich geniesse es auch mal in den ferien wenn man einfach mal weite sieht!