auch wenn ich die kitten nicht nehme, fotos kann ich ja trotzdem einstellen. dazu nochmals ein bild von "leider nicht vater" lorin und von mama daffy.
das beste aber kommt noch: weiss nicht ob sich wer daran erinnert, dass ich, bevor dann demon als erwachsenentier zu mir zog, ich einen britenkater in chocolat point in aussicht hatte. er stammt aus einer zucht in D und ich hatte ihn vollständig gezahlt. dann fiel der vereinbarte transport ins wasser, es gab ein hin und her, termine fanden zu den unmöglichsten zeiten statt, zb. morgens um 5 uhr in basel und ähnliches. schliesslich gab ich auf und trat vom kauf zurück. ich bekam jedoch nur noch etwa 150 euro zurück von der züchterin, den rest behielt sie und berief sich auf ihren vertrag. da sie in D wohnt, wäre eine betreibung doch recht aufwändig gewesen und ich schrieb halt das geld ab.
nun ärgert sich meine freundin so, dass sie diesen mixwurf hat anstatt "echte" briten und fremddecken birgt halt doch ein risiko... und sie möchte nun doch noch einen zweiten wurf mit daffy machen im nächsten jahr. und kaufte sich kurzerhand einen kater... dreimal darf man raten welcher: genau, DIESER kater. seine züchterin hat mit ihm gutes geld verdient. erst das geld von mir, dann hat er natürlich ihre kätzinnen gedeckt, welpen mit papiere konnte sie alle verkaufen und nun kauft ihn meine freundin ab und zahlt natürlich auch noch was. nicht schlecht oder?? der verdient sein futter selber, der arme kerl.
inzwischen gefällt er mir gar nicht mehr so und die babies mit daffy ergäben ziemlich sicher viele points. ich glaube, ich habe mich in lorin verliebt und find nun deshalb alles andere... irgendwie so ziemlich zweitklassig...
so dass die chancen gut stehen, dass lorin und daffy ein zuhause kriegen und die babies... nun die sind leicht zu platzieren und meine freundin wird dann auch eines behalten, denke ich mir. hab sie mit meinem britenfieber wohl angesteckt...
aber eines wurde mir wieder klar: züchtern muss man, auch im verein, sehr genau auf die finger schauen...