Fotos vom Dummy-Training

Morgen hätt ich schon irgendwie Lust! Weis aber nicht ganz sicher ob Anda für sowas schon reif ist! Was denkst du Katrin? Und ob das wohl so schlau ist, da wir uns ja schon am Sonntag im Military ins Hundegetümmel stürzen! Überfordern will ich die Lady nämlich schon nicht sondern will nur ihr bestes! Könnten wir sonst morgen einfach nochmal das Entspannen und runterfahren üben derweilen ihr mit den Profis arbeitet?


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Sorry Katrin! Der Beitrag vorher war etwas "unüberlegt" und spontan von mir! Nichts gegen dich, du machst das wirklich super! Aber ich glaube nicht, dass ich Anda einen grossen Gefallen tu wenn wir morgen bei euch mitmachen! Zudem das Gespann Ragnarson und Anda ja ziemlich heikel ist! Ich denke für uns ist es besser, dann mal an der Hundeüberraschung in Tobel teil zu nehmen! By the Way: Kannst du uns noch Zugangsdaten für deine Online Plattform zukommen lassen? So könnten wir uns online für die Hundeüberraschung anmelden wenn es mal passt!
Sorry nochmals!


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
DSCN1867.jpg

Hier auch noch ein paar Bilder von gestern, der Rest folgt dann am AbendDSCN1841.jpg

DSCN1843.jpg

DSCN1849.jpg

DSCN1861.jpg

 
So coole Bilder!
Danke liebe Lea!!! :)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
DSCN1870.jpg
Xulayo hat das mit dem "Markieren" wohl etwas falsch verstanden... :ugly: DSCN1878.jpgDSCN1873.jpg

DSCN1876.jpg

 
@katrin: ja voll...

Taylor hab ich es auch mal gezeigt und das Gefühl gehabt, er findet es toll...
Möchte aber bis zum nächsten Dummytraining mit dir warten...
Weil gerad bei ihm finde ich es wichtig, es richtig aufzubauen...


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
**lach** ich finde xulayo macht das doch ganz zuverlässig **gg**

Katrin Schuster, Tierpsychologin

Mit Smartphone geschrieben :)

 
Möchte mich an dieser Stelle mal wieder einmischen und vor diesen Felldummys "warnen". Für Hunde die nicht so gerne apportieren und nicht so stark auf den Reiz reagieren sind sie eine tolle Sache. Bei Hunden allerdings die wenig Steadiness (Standruhe) haben und das Fell wahnsinnig spannend finden, ist der Einsatz, sagen wir mal "heikel". Sie reagieren extrem auf die Dinger, und finden es dann oftmals viel lustiger selber noch eine Runde mit dem Dummy zu spielen bevor er gebracht wird. Zudem neigen die Hunde bei Felldummys zum knautschen und auch mein Hund gibt es beispielsweise sehr ungerne aus.
Nur so ein Gedanke zum Einsatz der Felldummys. Bei mir gibt es den beispielsweise als Super-Belohnung wenn ich Cleo aus der Suche abrufen muss.

 
Genau!!!
Bei uns ist es auch die Belohnung nach getaner Arbeit:)
Ich rufe die gar nicht zu mir, um den Felldummy zu bringen...sie kommt von sich aus

 
ImageUploadedByHaustierforum.ch1370201596.066648.jpg

Nachdem wir gestern Abend schon bei Regen fleissig waren...
Haben wir heute den trockenen und sogar sonnigen Moment ausnutzen können
 

Anhänge

  • ImageUploadedByHaustierforum.ch1370201983.895248.jpg
    ImageUploadedByHaustierforum.ch1370201983.895248.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 0
  • ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202001.367779.jpg
    ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202001.367779.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 0
  • ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202013.011525.jpg
    ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202013.011525.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 0
  • ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202020.769330.jpg
    ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202020.769330.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 0
  • ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202029.678209.jpg
    ImageUploadedByHaustierforum.ch1370202029.678209.jpg
    32 KB · Aufrufe: 0
So eine tolle Gegend zum Üben. Und ganz toll natürlich, dass ihr die Möglichkeit habt, zusammen zu trainieren. Meine Gruppe ist leider auseinander gegangen.

Nur noch etwas zum Markieren: Hier ist mir aufgefallen, dass hier Katrin ihren Hund mit der Hand einweist, wo er suchen soll.

Dieses Zeigen mit der Hand wird bei der Dummyarbeit jedoch nur beim Einweisen gebraucht. Also dann, wenn der Hund nicht sehen konnte, wo der Dummy gefallen ist.

Beim Markieren muss sich der Hund selbständig merken, wo das Dummy runter ist (egal ob es um eine oder mehrere Fallstellen geht). Und in der Regel können dies die Hunde recht schnell und es lehrt sie auch, aufzupassen, wo markiert wird. Daraus lassen sich dann später ganz tolle Übungsanlagen aufbauen.

Moni

 
Ja...ich freue mich auch immer, wenn wir gemeinsam Zeit finden!
Und wir haben hier echt nen paar coole stellen zum Üben

 
Jetzt kommt's mir...
Das mit der Hand ist vom Voran und Back üben

 
Ne, Jasy hat Recht, ich schicke ihn auch beim Markieren mit der Richtungsanzeige... Super Hinweis Moni, vielen Dank fürs Aufmerksam machen!
Ich hatte das irgendwie nicht mehr ganz im Kopf, wollte ohnehin schon mal genauer nachlesen wie das denn nochmal so gemdacht war.

Werde ich nochmal anpassen!

Da ich ja nicht die Dummy-Profiheldin bin, freuen mich solche Rückmeldungen wirklich! Ich hab zig Ideen, wie man was aufbauen kann, aber bei den Feinheiten bin ich nicht immer so drin.


Also heute gab es die erste grössere Gruppe. Direk nach den Tutnixlern fanden wir zusammen, perfektes Wetter dafür endlich mal!


Hier noch vom letzten Training mit CaTaLe, Ragnarson erstmals ohne "Pflock":D. Ich habe ihn an den Rucksack angeleint, damit er zumindest etwas irritiert ist wenn er rumwandern will und es klappte verhältnismässig gut. Rucksack bedeutet Pausenzone, da ist abliegen und warten angesagt.
IMG_20130604_110730_0.jpg

So, nun von heute, leider ohne CaTaLe, aber wir waren auch so genug Hunde diesmal.
Dass Ragnarson hinter dem Baum liegt war nur durch den Schatten bedingt, er hat diesen gerne angenommen. Diesmal war er aber angepflockt, denn in Frauenfeld laufen mir zu viele Hunde rum als dass ich ihm da uneingeschränkt vertrauen würde. Ich war dafür echt begeistert, dass er diesmal extrem ruhig geblieben ist und keinen Mucks machte! DAS passiert noch selten:D.
IMG_20130605_170018_0.jpg

Beli ist sehr Futterorientiert und hat bisher nur den Futterbeutel als Sinnvoll zum bringen empfunden. Andere Gegenstände werden vollkommen ignoriert. Die Idee ist nun, sie auch auf andere Gegenstände umzulotsen und über ein Zerrspiel klappte es immerhin schon so weit, dass sie den Zerrknoten ein zwei Schritte getragen hat. Das wird nun rausselektiert und zuhause darf di Halterin versuchen die Hündin über Klickertraining noch hin zu shapen. Mal gucken wie es klappt.
Beim Markieren war Beli dafür ein Naturtalent, sie begriff sehr schnell um was es geht und war ganz fleissig bei der Sache!
IMG_20130605_180655_0.jpg

Kimaja beim Schossisitzen, während die anderen arbeiten. ;-) IMG_20130605_175649_0.jpg

Aik ist auch voll bei der Sache, hier haben wir vor allem mal das Richtung weisen neu eingebracht. Das kannte er noch gar nicht und hatte anfangs auch noch etwas Mühe. Mit der richtigen Anleitung klappte es dann schon ganz toll!
IMG_20130605_180658_0.jpg

Kimaja sucht als vollwertiger Setter voll toll, ist eine Freude ihr dabei zuzusehen!
Sie wird auch nebenher noch professionell gearbeitet, hier machen wir nur Spasstraining mit ihr. Da die Maus sehr sensibel ist, ist es super wichtig, dass sie nicht zu streng und häufig korrigiert wird und viele positive Rückmeldungen erhält. Das ist manchmal etwas mühsam, aber der Teufel liegt eben im Detail. Wird sie sanft korrigiert (z.B. wenn sie eine falsche Richtung einschlägt oder frühzeitig aufsteht), und für Zurückhaltung sofort wieder belohnt, ist sie offen für alles und macht ganz toll mit.
IMG_20130605_181319_0.jpg

Von der Gabi mit ihrer Collihündin die so fest bellt bei der Arbeit habe ich keine Fotos, aber wir haben es doch schon geschafft, dass sie einige Male ganz ohne Bellen arbeiten konnte! Sogar die Distanz wurde schon etwas grösser zu Dummy, es wird:D

Und von mir gibt es diesmal auch keine Fotos, da ich nur mit Handy selber fotofiert habe...

IMG_20130605_164801_0.jpg

IMG_20130605_172203_0.jpg

IMG_20130605_172206_0.jpg

IMG_20130605_172215_0.jpg

IMG_20130605_172219_0.jpg

IMG_20130605_173359_0.jpg

IMG_20130605_175653_0.jpg

IMG_20130605_175701_0.jpg

IMG_20130605_175704_0.jpg

IMG_20130605_175719_0.jpg

IMG_20130605_175727_0.jpg

IMG_20130605_175743_0.jpg

IMG_20130605_175751_0.jpg

IMG_20130605_175815_0.jpg

IMG_20130605_175819_0.jpg

IMG_20130605_180647_0.jpg

IMG_20130605_181305_0.jpg

IMG_20130605_181309_0.jpg

IMG_20130605_181316_0.jpg

 
Hier noch zwei Videos von CaTaLe, die mich einfach voll glücklich machen... :D
Verweisen und Bringen unterschieden mit verschiedenen Gegenständen und anderem Signal klappt einwandfrei und das in einem Zuge!
Hätt ich echt nicht gedacht, bin voll begeistert...!!!

Verweisen mit fehlendem Blickkontakt zu mir, was ihn meist noch etwas verwirrt:



Ich finds einfach extrem genial:zora:...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: