Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Voraussetzungen für ein erneutes Treffen im Belpmoos:
-an einem Freitag, damit Lintu auch mitkommen kann (würd mich freuen!)
-In den Schulferien, damit Herniksy auch an einem Freitag kann
-schönes Wetter, damit die Hunde nicht leiden müssen
-ich (und alle anderen natürlich auch) nicht krank, damit ich auch kommen kann
Hab ich an alles gedacht? Wer hat konkrete Vorschläge?
An einem Freitag kann ich einfach erst so ab 14:30 Uhr, oder ich müsste es früh genug wissen damit ich frei nehmen kann. Zudem wäre nicht ganz sicher ob ich das Auto hätte. Wir könnten aber auch einen ÖV tauglicheren Ort wählen, Lintu kommt ja auch mit ÖV...
...aber erst müssten wir wohl mal ein Datum finden
Ihr Lieben, habe euch bezüglich des Datums nicht vergessen. Meine Frühlingsferien sind heute vorbei, die nächsten Ferien sind in 9 Wochen (ja, das ist immer das erste, was ich im neuen Schuljahr abkläre ). Ansonsten sind ja noch diverse Feiertage, wo wir immer die Brücke machen. Je nachdem sind wir im Tessin, ansonsten gerne da mal.
Und apropos Tessin, das Weekend hier war einfach herrlich (jaja, und jetzt im Stau stehen, hat sich trotzdem gelohnt )
pssst, im Juni gibt's ganz viele tolle Möglichkeiten zum Brücken-machen!
am 29.Mai ist Auffahrt, das ist ein Donnerstag. und der 09.Juni ist ein Montag, Pfingstmontag um genau zu sein. der 19. ist schon wieder ein Feiertag, Fronleichnam und gleichzeitig ein Donnerstag...
Achja, hab ich schon erwähnt, dass ich beinahe den ganzen Juni über Ferien habe?
Bootfahren findet er weniger schlimm als Autofahren. Mit 6 Monaten ist er mir völlig unerwartet aus dem Ruderboot gestiegen und unter gegangen. Da der gute Hund ein Nichtschwimmer ist, trägt er seither eine Schwimmweste.
Ja, das mit den Weekends habe ich gesehen. Je nach Wetter sind wir im Tessin, ansonsten sehr gerne.
Wir haben heute die Brissago Insel besucht. Wieso war ich vorher noch nie da? Es war einfach wunderschön...!
Die Möpse sind leider in der Deutschschweiz geblieben, weil Nikky einen Arthroseschub hat und nicht so viel laufen kann/darf. Bei Freundchens Eltern läuft immer etwas und sie müssen nicht alleine in der Ferienwohnung hocken.
Hermes muss ich echt ein Kränzchen winden. Wir sind mit dem Schiff von Vira auf die Insel, dort spaziert und im Resti was gegessen. Anschliessend ging es mit dem Schiff nach Locarno und dort kurz etwas trinken. Am Schluss wieder mit dem Schiff zurück nach Vira. Bei dem schönen Wetter hatte es natürlich eine Million Leute, Kinder, Hunde... Hermes war den ganzen Tag über brav und entspannt. Selbst als ihn zwei Hunde anmachten, reagierte er nicht. Noch vor einem Jahr wäre so ein Tag für alle viel stressiger gewesen. Ich bin echt stolz auf meinen Buben.
Die Fotos sind leider mässige Qualität. Freundchen hatte wohl Schwierigkeiten mit dem Scharfstellen...
Trotz Freundchens fotografischen Fähigkeiten sieht man wie schön es dort ist! Ich musste beim letzten Foto lachen, du siehst etwas aus wie ein Geist neben Hermes
Ich schliesse mich Fay an: Ich finde Hermes auch sehr hübsch!
Gell, mit einem jagdlich ambitionierten Hund sieht man sehr viele Tiere. Mit meinem früheren Hund hatte ich nicht halb soviele Sichtungen. Aber da konnte ich dafür gedankenverloren durch die Gegend schlendern. :-D