neues vom chaos-trio

Ich finde Barsois superschön aber mir wären sie zu gross, vor allem zum mitnehmen; da ist Soraya an der obersten Grenze. Und da die Windis ja nicht so viel dran haben, können die sich ganz schön klein machen :]

 
Original von Idesiree

Ich finde Barsois superschön aber mir wären sie zu gross, vor allem zum mitnehmen; da ist Soraya an der obersten Grenze. Und da die Windis ja nicht so viel dran haben, können die sich ganz schön klein machen :]
Ja, gross sind sie- ich persönlich habe mich für Whippchen entschieden, weil ich sie noch tragen kann und sie nicht allzu schwer werden.

Mein Traumhund früher war ja ein Dobermann - aber die sind mir zu gross, zu schwer und haben zu viel Schutztrieb für meinen Geschmack... :D

Aber rein optisch ein sehr schöner Hund.

 
nun, ein einzelner barsoi kann man überallhin nehmen. nastassja war in bergbahnen, sesselbahnen, sie passt problemlos in einen campingbus und kann 3 wochen jeden tag woanders sein, auch in städten (zumindest in hundefreundlichen deutschen...) und sie war schon mit mir beim optiker, beim coiffeur... natürlich im pflegeheim bei der arbeit, ein jahr lang in einem 80% pensum und das ab 14 wochen...
sobald man aber natürlich 2 oder 3 hunde hat, geht das nicht mehr, gilt aber auch für whippets, ab 3 sicher. jetzt ist es so, dass entweder jendayi oder nastassja geweils bei solchen "ausserhundlichen experimenten" dabei sind. dawn hätte bei sowas stress. sie war auch schon in winti aber sonst lasse ich es bei ihr lieber. wäre sie ein einzelhund würd ich wohl eher in diese richtung etwas machen. auch die hundemesse wird sie sicher nicht von innen sehen.

beim whippet ist es halt so, dass ich ihn etwas laut finde und jendayi zumindest hat von der gelassenheit, und dem ruhigen wesen das man windhunden nachsagt, nicht sehr viel... ;) sie ist super und ohne whippet möchte ich nicht mehr...ohne barsoi aber auch nicht... nastassjas wesen ist für mich ein phänomen, auch wenn es nicht so typisch für die (russische linie) barsois ist. mit whippets kann man halt hundesportlich mehr machen.

 
Original von sighthound

nun, ein einzelner barsoi kann man überallhin nehmen. nastassja war in bergbahnen, sesselbahnen, sie passt problemlos in einen campingbus und kann 3 wochen jeden tag woanders sein, auch in städten (zumindest in hundefreundlichen deutschen...) und sie war schon mit mir beim optiker, beim coiffeur... natürlich im pflegeheim bei der arbeit, ein jahr lang in einem 80% pensum und das ab 14 wochen...

sobald man aber natürlich 2 oder 3 hunde hat, geht das nicht mehr, gilt aber auch für whippets, ab 3 sicher. jetzt ist es so, dass entweder jendayi oder nastassja geweils bei solchen "ausserhundlichen experimenten" dabei sind. dawn hätte bei sowas stress. sie war auch schon in winti aber sonst lasse ich es bei ihr lieber. wäre sie ein einzelhund würd ich wohl eher in diese richtung etwas machen. auch die hundemesse wird sie sicher nicht von innen sehen.

beim whippet ist es halt so, dass ich ihn etwas laut finde und jendayi zumindest hat von der gelassenheit, und dem ruhigen wesen das man windhunden nachsagt, nicht sehr viel... ;) sie ist super und ohne whippet möchte ich nicht mehr...ohne barsoi aber auch nicht... nastassjas wesen ist für mich ein phänomen, auch wenn es nicht so typisch für die (russische linie) barsois ist. mit whippets kann man halt hundesportlich mehr machen.
Vielleicht legt sich das bei Jendayi, sie ist immer noch recht jung. Gut, sie wird wahrscheinlich nie so ruhig wie ein Barsoi werden, aber nach der ersten Läufigkeit sollen sie angeblich etwas gelassener sein.

Meine Beiden kann ich eigentlich auch überall hin mitnehmen- ich achte allerdings immer darauf, dass sie vorher ihren Auslauf hatten...

 
das "ruhig sein" bei jendayi bezieht sich auf akustisch "ruhig". sie ist sonst eine sehr ruhige (ruhiger als die barsois) hündin, die auch mit weit weniger auslauf azufrieden wäre als sie dank der barsois kriegt.
aber sie muss halt bellen beim spielen, sie bellt in der dunkelheit im garten wenn leute vorbeigehen, hat eben schutztrieb, den ich eigentlich nicht nötig fände... ich kann ihn zwar nicht schlecht lenken, aber eigentlich braucht es ihn für mich nicht... auch die sturheit des terriers, die whippets (und gerade jendayi) manchmal haben, wäre nicht nötig... barsois kennen das wort noch nicht mal vom hörensagen... :D

 
Ja, OK- Nacho bellt auch beim Spielen- dafür hat er einen besseren Appell als Gareth.

Heute musste ich mich wirklich beherrschen, weil Gareth einfach nicht kommen wollte.
Ab und zu hat er so Phasen, da könnte ich ihn an seinem dünnen Hals würgen... :D

Nein im Ernst- es macht mich traurig, weil ich mir wirklich Mühe gebe ihn ohne Strafe und ohne Zwang abrufbar zu machen, und immer wenn ich das Gefühl habe, JETZT funktioniert es endlich- kommt so ein Rückschlag...

Dann zweifele ich wirklich an mir und meinen Fährigkeiten :(

Nacho, der nicht mal Halb so alt ist - kommt recht zuverlässig.

 
ja, jendayi hat auch einen super appell. das ist der vorteil bei ihr: sie geht zu keinem fremden hin, ich kann sie ohne leine an angeleinten hunden vorbeiführen und das mit 9 monaten. es ist super, dass ich mich auch bei jogger, radfahrer etc. nur schnell die grossen am halsband nehmen muss (oder alle drei kurz zu mir rufen) und ich weiss, jendayi ist sowieso bei mir... sie geht nicht zu pferden hin und hält von zäunen abstand...sie geht nie weit weg und vor allem jagt sie nicht bis jetzt. und sie hat total spass an agility. sie ist sehr führig auf distanz, macht dafür nicht gerne unterordnung... sie will eben der chef sein... :p

 
Soraya bellt ja auch ab und zu beim Spiel oder um mich zum Spielen aufzufordern. Mich stört das nicht wenn es nicht ein Dauerkläffen ist, das muss ich gar nicht haben.
Ich denke je agiler und frecher ein Hund ist, desto lauter kanns halt dann zu und her gehen, mit bellen knurren (im Spiel) oder jömmerle.
Ich finde es schön möglichst viele Rückmeldungen von meinem Hund zu erfahren; natürlich nicht nur in Form von Lauten ;)

Jendayi ist ein sehr aufgestellter Hund der ein gesundes Selbstbewusstsein :p
hat. Ist halt schon so, jeder Hund hat seine guten, aber halt auch ein paar weniger positive Eigenschaften, wie wir auch ;)

 
Original von Silvie

Ab und zu hat er so Phasen, da könnte ich ihn an seinem dünnen Hals würgen... :D

Nein im Ernst- es macht mich traurig, weil ich mir wirklich Mühe gebe ihn ohne Strafe und ohne Zwang abrufbar zu machen, und immer wenn ich das Gefühl habe, JETZT funktioniert es endlich- kommt so ein Rückschlag...

Dann zweifele ich wirklich an mir und meinen Fährigkeiten :(

Nacho, der nicht mal Halb so alt ist - kommt recht zuverlässig.
@Silvia

ich kann dir ganz gut nachfühlen, geht mir auch oft so. Für mich ist das jeweils besonders schwierig da ich noch einen Hund daneben habe der so 100% super hört und dies halt schon IMMER das es einem dann besonders auffällt.

Nun, ich denke grad bei Windhunden ist es halt schon auch ein bisschen "Glückssache" wie eigensinnig das jeweilige Exemplar ist.

Trotzdem finde ich es eine sehr spanndende und interessante Zeit, man ist als Halter mit viiiiel mehr Ideenreichtum gefordert und muss auch sich selber viel stärker zurücknehmen als wenn der Hund einem alles schenkt.

Ich denke wenn man aber mit einem solchen Hund dann eine schöne Bindung und einen akzeptablen Appel hat erarbeiten können ist dies sicher auch eine sehr spezielle Verbindung :)

 
Ein wirklich wunderschönes Trio hast du da, da komm ich sofort ins Schwärmen, wenn ich deine Fotos sehe!! Ich bin ja ein heimlicher Windhundefan, diese Hunde haben einfach eine sensationelle Ausstrahlung! Irgendwann wird auch bei mir ein "Windi" einziehen, vermutlich ein Afghane, aber bis dahin bestaune ich einfach deine Fotos :)

 
Original von Dinna

Irgendwann wird auch bei mir ein "Windi" einziehen, vermutlich ein Afghane, aber bis dahin bestaune ich einfach deine Fotos :)
In dem Falle hast du dir ein extragutes Nervenpaket geschnürt :D :D???

 
afghanen sind wunderschön...vor allem die showafghanen... aber pflegen möcht ich die nicht... :D

 
Ich bin mit einem Riesenschnauzermix und einem Afghanen aufgewachsen, ich weiss also in etwa, was auf mich zukommt und ja, die guten Nerven habe ich von meiner Mutter geerbt (die neben den beiden Hunden noch 3 lebhafte Kinder aufgezogen hat) :D