Prinz, Lionel, Olivia & Amanda

Ja, einmalig schön. :)


wie sich meine Kater im Schnee verhalten....

Lionel hasst Nässe und noch schlimmer nass + kalt. Wenn er also doch seine Pfoten in den Schnee taucht, weil er vorwärts kommen will, schüttelt er jede einzelne Pfote nach jeder Bodenberührung. Sieht aus, als sei er eine mega Tusse. :)

Prinz ist bei Schnee wie ein Hund. Er liebt es durch den hohen Schnee zu hüpfen, stundenlang kann er sich so alleine amüsieren. :)

(natürlich leider fast nicht möglich deren Verhalten im Schnee zu fotografieren)
Zwei Brüder, die in fast jeder Hinsicht nicht unterschiedlicher sein könnten.

 
  • Like
Reaktionen: margit und chnopf
rojito verhält sich genau gleich wie dein Lionel bei nässe oder Schnee, vorallem bis er endlich zum erstenmal (bei jeden hinausgehen) endlich zum erstenmal die Pfote aufsetzt, das ist schon fast bühnenreif! joschi läuft einfach drauflos aber gut, die beiden sind gleichaltrig aber keine brüder.

 
Marta ist seit Samstag nun auch wieder Freigängerin. Sie war es ja früher am alten Wohnort auch, so ist sie uns dann auch zugelaufen damals.
Jedenfalls bin ich total stolz auf meine Jungs, sie waren am Samstag den ganzen Tag in Martas Nähe und haben sie auch räumlich geschnitten, dass sie sich nicht zu weit bin Zuhause entfernt. So süss. Habe ich nie gedacht. Ich ahnte zwar, dass Lionel ein super grosser Bruder ist, aber dass auch Prinz so mithilft und schaut freut mich umso mehr. Auch in den folgenden Tagen sieht man draussen die Jungs in ihrer Nähe. Ausser wenn wir kommen, dann ist Marta voll bei uns.

Unser "Probleme" ist ja, dass sie ziemlich nahe von unserem Haus geboren wurde, ca 500m entfernt, aber noch im selben Weiler. Die Gefahr, dass sie mal dorthin läuft ist sicher da. Aber wir wissen so auch, wo wir sie suchen gehen müssen. Sie ist eh total auf uns fixiert, da denke ich nicht, dass sie wegläuft, aber frau weiss ja nie....

 
  • Like
Reaktionen: Sabe und Tulipane
Heute geht Marta zum TA.
Sie lief seit einigen Wochen ganz leicht anders. Seit Sonntag hat sich der Zustand täglich etwas verschlechtert, so dass sie gestern gar nicht mehr recht laufen konnte die ersten Schritte nachdem sie gelegen ist. Sieht ganz traurig aus, und sie hat auch mehrmals gequält miaut. Leider hatte der TA erst heute Abend Zeit.

 
Oje, ich drücke euch die Daumen, dass es nichts Gravierendes ist.

 
Oh Marta, die Daumen sind gedrückt und wir hoffen auf eine Diagnose, die schnelle und ganzheitliche Heilung folgen lässt.

 
Danke euch.
Im Moment wissen wir leider noch nicht mehr. Es scheint, als komme das Problem vom Rücken, knapp oben an der Hüfte. Die TA wollte nichts falsches sagen, deshalb sagte sie eigentlich nicht viel. Morgen wird der Fall mit der Praxisibhaberin besprochen, dann melden sie sich, wie weiter.
Geröntgt wurde nicht, sie war ja nicht nüchtern. Und sowieso probieren sie zuerst ob es mit einem Entzündungshemmer besser wird, bevor sie die Katze in Narkose legen um sie zu röntgen.

Noch etwas anderes: bevor sie zum TA losgefahren ist, hat sie zusammen mit Prinz mit einer Maus "gespielt". Ich habs nicht gesehen, aber gehört, dass Prinz total lieb und rücksichtsvoll war.

 
Danke euch.
Heute wirkt sie etwas besser. Könnte, aber muss nicht, ein Zeichen sein, dass der Entzündungshemmer hilft.

 
Marta war heute zum Röntgen beim TA, weil gerade noch ein Spezialist in der Klinik war und sie wollten den Fall eh mit ihm besprechen.
Also es ist so, dass sie nichts konkret sagen können. An ihrer Figur stimmt sicher etwas nicht, ist nicht ganz normal. Zu breit knapp oberhalb der Hüfte und viel zu wenige Muskeln, obwohl sie sich normal viel bewegt. Aber das sollte sie eigentlich nicht so beeinträchtigen. Sie ist ja mit ihren etwa 11 Monaten noch im Wachstum. Was sie im Moment vermuten ist, dass die Kniescheiben etwas zu lose sind und die dann gelegentlich rausspringen. Dort wächst sie aber auch noch weiter, drum erstmal abwarten. Sie hat bei der letzten Untersuchung bei einem gewissen Punkt beim abtasten reagiert. Heute hat sie dort auch reagiert, 2x, beim dritten Mal nicht mehr.
Wir haben jetzt vereinbart, dass wir ihr weiterhin die Entzündungshemmer geben noch 3-4 Tage. Danach wenn sie wieder so schlimm läuft, versuchen das zu filmen. Besondere Challenge, am schlimmsten ist es ja wenn sie aufsteht. Vielleicht können wir es aber provozieren, wenn wir merken, dass sie wieder so Mühe hat und sehen dass sie liegt, rufen wir sie wenn die Kamera bereits bereit ist. Aber sie sagte es sei ein besonderer Fall. Naja, schauen wir mal weiter.

Werde mal noch der Besitzerin ihrer Schwester schreiben, sie hat glaub auch mit den Besitzern der anderen Geschwister Kontakt.

@Romaine: vom Alter her, könnte es durchaus sein, dass du meine TA vielleicht vom Studium kennst. :)

 
Marta geht es ein gutes Stück besser. Sie sieht nicht mehr so schlimm aus, wenn sie läuft. Wenn man genau schaut, sieht man dass was am Bewegungsapparat nicht stimmt, aber sie wirkt schnerzfrei. Natürlich wird sie ständig beobachtet. Wenn sie ausgewachsen ist, werden wir dann weiter schauen.

Den Katern geht's super, sehr anhänglich. ;-)