Prinz, Lionel, Olivia & Amanda

Danke natascha!

Wir haben nun vereinbart, dass ich ihn heute abend noch weiter beobachte und mich morgen melde. Heute haben wir beide leider gearbeitet. Muss sehr wahrscheinlich schon noch vorbeigehen, mind. um Antibiotika zu holen.

Das telefon mit der TPA war lustig, sie fragte ob er fieber hat, ich fragte wir ich das denn messen soll :huh: , aber jetzt ist alles klar soweit.

Mir ist ziemlich mulmig, wahrscheinlich muss ich morgen bereits gehen, letztes mal hat er den Abszess auch nach sehr kurzer Zeit selbst aufgekratzt.. Und im Moment deutet alles daraufhin.

Mal schauen, bin bald zu hause und könnte immernoch reagieren...

 
Ah katzen!! :angry: :wacko:

Prinz hat noch immer seine Narbe am äußeren teil des Ohrs. Heilt mittelmäßig, da er sich gerne die Kruste bitz abkratzt.. Aber ja, es heilt. Vorhin hat er sich mal schnell innert Sekunden das halbe Ohr dort blutig gekratzt. Hab ihn jetzt desinfiziert und er ist sauer auf mich.

Unten am Ohr hat er einen kleinen knoten, glaub aber es ist keine Abszess. Letztes mal, war der Abszess riesig und voll Eiter, der schaut nicht so aus. Beobachte es aber weiter und reagiere dementsprechend.

 
Die story prinz ist verletzt erreicht neue Dimensionen. Gestern abend kam er humpelnd nach hause. Er hat gefressen und sich hingelegt. Aber war den ganzen abend komisch drauf, quietschte manchmal vor lauter schmerzen.

Also heute morgen als erstes mal zum TA gefahren.

Also ohr ist gut, weiter cremen. Die schmerzhafte stelle im Bein ist wahrscheinlich am fuss, aber genauer konnten wir es nicht orten. Der fuss ist auch leicht geschwollen. Wir haben beschlossen ihn mit metacam zu behandeln und wenns bis SA nicht besser wird, gehen wir nochmals, dann wird er geröntgt.

Es ist so traurig anzusehen, wenn ein tier unter Schmerzen leidet. Und wenn man bedenkt, dass sie ja versuchten den schmerz so gut wie möglich zu verstecken, ist es noch schlimmer...

Er tut mir soo leid.

 
Der Arme ist wirklich ein Pechvogel. Habt ihr eine neue Katze in der Umgebung? Ich hoffe das Metacam hilft ihm. Gute Besserung weiterhin.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, werde es ausrichten :)

Ja es hat schon eine neue katze in der Umgebung, welche immer um unser Haus schleicht, aber bisher hab ich sie immer flüchten sehen, wenn meine "fetzen" in die nähe kamen.

Anmerkung: meine 2 sind mischlinge verdacht auf maincoon mit europ. Hauskatze od norweg. Waldkatze mit europ. Hauskatze, dementsprechend sind sie viel grösser und schwerer als die anderen katzen draussen. Im Vergleich zur neuen katze sind sie ca doppelt so gross. Prinz ist schlank, bringt aber doch 6,3kg auf die waage. Lionel hat leider die 7kg grenze überschritten.

Ja, hoffe auch dass das metacam hilft und nichts gröberes dahintersteckt.

 
HeuteTA Termin für morgen vereinbaren wollen, da die Pfote mehr geschwollen ist als gestern und er dementsprechend noch schlechter läuft. Spontan heute nachmittag einen Termin bekommen, es wurde aber entschieden (noch) nicht zu röntgen, er bekam jetzt eine Antibiotikaspritze, ich gebe heute abend zusätzlich das metacam weiter und wenn es morgen 9h nicht besser sein sollte, nochmals TA.

Das Theater ist langsam mühsam, aber vorallem tut mir prinz so leid.

 
Das glaub ich dir er ist wirklich ein Armer :-(

Wir hatten die vorletzte Nacht hier auch etwas "Theater" ich bin morgens um drei durch lautes Geschrei aufgewacht. Kam runter und drei von unseren vier Katzen sassen drinnen vor der Katzentür und schrien und knurrten was die Kehle her gab. Draussen sah ich einen riesigen gebuckelten Kater sitzen der rein wollte. Hab den noch nie hier gesehen. Jimmy kriegte sich fast nicht mehr ein. Hab dann die Türe geöffnet und weg war er. Am späteren Vormittag kam Jimmy total schmutzig nach Hause. Das Fell stand ab und ich bin mir sicher er hat dem Roten den Krieg erklärt. Bis jetzt hab ich keine Kratzer oder Bissspuren finden können. Er lässt sich auch überall anfassen. Werde ihn im Auge behalten. Im übrigen hab ich den Roten bis jetzt nicht mehr gesehen, hoffe es bleibt so.

Im übrigen die Hunde haben geschlafen, hat sie nicht sonderlich interessiert. Da wäre es vermutlich erst abgegangen wenn der rein gekommen wäre, oder sie hätten auch das verschlafen :-D

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ehrlich, Katzen (zumindest meine beiden) sind schon super. Jetzt haben wir 4 Monate woanders gewohnt, und sind wieder zurückgezogen, was machen die Kater? Benehmen sich, als ob sie nie weg gewesen wären... Schon coole Socken!! :)

Vielleicht hilft es auch, dass sie 1x/Jahr mit in die Ferien kommen und so schon an Umstellungen gewöhnt sind...

Denke Prinz ist extrem glücklich wieder zurück zu sein, bei Lionel bin ich nicht ganz sicher, aber er wirkte doch auch eher zufrieden. ;)

 
  • Like
Reaktionen: chnopf
Bist du wieder zurück bei den Schweinchen? Dann wäre das ja doppelt schön :)

 
Schön von Dir zu lesen! Hab dich ja schon ein wenig vermisst. 

Ich bin bei Tschüti auch immer erstaunt, wie gut sie sich mit neuen Situationen zurecht findet. Prinz und Lionel haben sich bestimmt noch an ihr altes Zuhause erinnert. Ich glaube ja, dass viele Tiere kein Zeitempfinden haben, wie wir es von uns selbst kennen. Ob sie nun eine Woche oder 6 Monate weg waren, macht für sie wohl nur einen kleinen Unterschied, solange sie es als etwas bekanntes wieder erkennen. 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1762f8961e47716687d46c764322c7b6.jpg


329b4580d023495eda74b18fe3ffe8fd.jpg


37be432c2ba4dc7b8776dcdb33b78996.jpg


6f1a9d4b69f0f08be248e616d0c3d3a7.jpg


 
Kurzes update der beiden tollen Kater.

Lionel ist ein Stubenhocker und mein Schatten. Er kann stundenlang Zuhause sein, mir beim putzen nachlaufen und zugucken, einfach in der Nähe liegen.

Prinz ist gerne viel draussen, kann aber auch gut mal paar Stunden Zuhause pennen.

Dass sie abends reinkommen und nicht mehr rausgehen (Klappe zu) klappt wunderbar, sie wissen es und nerven deshalb auch nicht. Prinz hatte vor einigen Wochen eine Wunde am Mund, Lionel hat ihn liebevoll täglich geputzt. Aber wenn es beiden gut geht sind sie fast nie miteinander, eher oft am streiten.

Prinz liebt es, wenn sie frisches Fleisch bekommen, er frisst es dann regelrecht, wie ein Wildtier. :)

Lionel hat von 7,3 auf etwa 6,8kg abgenommen ich befürchte sogar mehr. Am Donnerstag wissen wir mehr, dann gehen Sie impfen. Lio isst seit der Giardien-kur nur noch etwas mehr als die Hälfte als vorher. Aber ich schaue schon und die TA meinte, es sei alles noch im guten Bereich.

Das Gewicht ist schon sehr hoch, aber sie sind auch zwei sehr grosse Katzen. Prinz hat 6,5kg ist sehr muskulös, denke sein Idealgewicht liegt etwa bei 6,2kg.

Prinz liebt es, mitzukommen wenn wir mit den Schweinen rausgehen. Er rennt gerne zwischen ihnen rum und wird ihnen gegenüber immer aufdringlicher ;)

Letztes Jahr wurde ich mehrfach angefragt andere Katzen aufzunehmen. Zum Glück haben wir immer nein gesagt. Mit noch mehr Katzen, hat man noch mehr zu tun. Und das mit dem abends einsperren können wir wohl auch nur Wohnungskatzen beibringen...

Aktuell will mir eine Kollegin wegen Trennung der Besitzer einen 18jährigen Kater geben. Ihr ex will nur eine Katze mitnehmen und sie kann nicht. Also das wollen wir nicht, zwei Katzen trennen.

384cf6a27c115b8199cdd67142369ea4.jpg


36a466b01f46bef3df3387935cbd5c3f.jpg


e6c4f7e9943df5f91b79c0810b853f8d.jpg


a2d9fa94459a5ac950cff81ca33fa012.jpg


5832ea3c1ffe17cac6e0efb5ce856085.jpg


5bf3d2e2ee712bec7f563c9c1a3f66e2.jpg