Qualzuchten bei Rassehunden (Video)

Hm auf der HP von Planetopia haben sie nur 4 Berichte.Dieser mit Qualzuchten fehlt.

Im Bericht ging es zuerst um Katzen.Da kam ein Züchter von Nacktkatzen und erzählte wie toll die sind.Ein TA hat dann alles erklärt wegen fehlenden Schnurhaare.
Weiter war da noch ne junge Dame mit Mops.Der hat richtig geröchelt und ein TA hat ihn untersucht.Anscheinend mussten die Dreharbeiten 5x unterbrichen werden weil der Mops solch nen Stress hatte und fast bewusstlos wurde.Die HH hat ihren Fehler eingesehen und will nun ne OP.Beim.Züchter wurde ihr sogar gesagt das Röcheln sei normal und gehöre zur Rasse.Ach ja und der Mops muss im sitzen schlafen weil er sonst keine Luft bekommt.Anhand eines Bildes wurde dann die Sachlage mit flacher Schnauze erklärt.

 
Habe soeben ein Schreiben des Kennel Clubs gesehen, dass alle Champions der Cruft nachträglich nochmals zur TA-Kontrolle müssen. Stellt dieser eine "Rasseübertreibung" dar, die das Tier in seinem Leben behindert, wird ihm der Titel abgesprochen.
Tierärzte werden künftig auch während des Richtens Stichproben in den Ringen vornehmen, vor allem dann, wenn von aussen ein offensichtlicher "Defekt" sichtbar ist.

 
Wow...klingt toll - irgendwie kann ich das aber erst glauben, wenn den ersten Champions die Titel abgesprochen werden. :evil:

Steht im Schreiben bis wie weit zurück dies geschehen soll? Den einige "Champions" leben ja gar nicht mehr oder ist das Schreiben nur auf die letzte Crufts bezogen?

Und dann ist noch die Frage; was definiert der Kennel Club als "Rassenübertreibung"? Wird dieser tierärztliche Untersuchung durch den internen TA gemacht oder durch externe TA's? Steht da was? Erbkrankheiten?

Oder hast Du mir evtl. ein Link oder so? Dürftest Du den hier einstellen?

 
Nööö wird schön allgemein gehalten, reden zwar schon von Haut, Augen, Nasen ect. aber keine Details.
Soll erst für Crufts 2012 gelten.
Hab keinen Link, der Brief ist ins Haus geflattert, ;-) und wurde auch allen int. Richtern zugestellt.

 
Hier ein interessantes Video einer Ausstellung in Amsterdam 1922:

Hondententoonstelling gevonden bij Film in Nederland

Insbesondere der Bosten Terrier hat mich persönlich erstaunt -nichts von brachycephal und einheitlicher Farbe wie heute.

Und der Neufundländer war da noch um einiges kleiner. Aber man sieht auch deutlich, dass gewisse Rassen da schon gesundheitliche Probleme hatten...

 
anatomisch ein wirklich sehr interessantes video,
hab das noch nie gesehen.

wenn ich mir überlege, mit was für einem riesending von fotoaparat die fotografen da vor den
hunden rumknipsen und ich mir die reaktionen der meisten hunde so anseh :crying:

 
Na ja...die Umgangsweise und auch die kupierten Ohren/Ruten musste ich einfach ignorieren, sonst hätte ich mich nicht auf die Rassen achten können. :wall:

 
Ich bin erstaunt wie stämmig die Windhunde da aussehen und der Boston Terrier sieht ja nun komplett anderst aus! Was mich aber sehr freut sind die Hunde, die heute noch genau so aussehen wie damals wie z.B. der Laekenios und all die Jagdhunde.

 
Und der Boston Terrier trägt ein Gschtältli. Ich hätte nicht gedacht, dass es damals bereits sowas gegeben hätte - ausser bei Zughunden.

 
Also der "alte" Boston Terrier, gefällt mir sehr sehr gut, hätt ich sofort gekauft, wenn es sowas heute noch zu finden gäbe.

Beim Black and Tan, gefällt mir die heutige Ausgabe der Manchester doch besser, aber er ist dort noch stämmiger, heute viel drahtiger, durch die Einkreuzung von Whippets, sehr interessant:thumbsup:

 
auch wenn es auf englisch ist, bitte anschauen .... es ist selbsterklärend.....

ich hoffe, es stimmt nachdenklich und öffnet unsere Augen.....

 
Wurde danach zusammen gefügt ;)

Geschrieben auf meinem HTC Vision mit Haustier Forum