Hallo Ihr Lieben !
Also erstmal möchte ich sagen, daß ich mich über soviele Beiträge zu meinen Fotos freue. ZU den "negativen" Kommentaren:
Ich finde es gut und wichtig, daß hier angesprochen wird, daß ein Hund kein Pony oder Kuscheltier ist !! Ich bin absolut dagegen ein Kind z.b. auf Hunden reiten zu lassen oder daß Kinder sonstirgendwie Hunde bedrängen dürfen und die Eltern gucken freudig zu was sich ihr Hund doch alles gefallen lässt....
Sowas finde ich gefährlich und fahrlässig !!!
Nun zu meinem besonderen Foto
(Im übrigen habe ich mit Kritik bezüglich Henry Gesichtsausdruck gerechnet)
Wie TalkinAnimal schn erwähnt hat: Es ist eine MOmentaufnahme. Mein Mann hat unsere Kleine gerade draufgesetzt als Henry sich von ihr abwandt, sich umdrehte und sich bequem auf die andere Seite der Couch legte. In dieser MOmentaufnahme saß die Kleine gerade mal höchstens 5 Sekunden nur für das Foto auf Henry drauf.
Henry schielte zurück weil er direkten Blickkontakt vermeiden wollte und sein Schnauzelecken bedeutete "oh was machst du da Herrchen? Will keinen Stress/Konflikt/Ärger mit dir". Die Situation war friedlich, aber dennoch respektierten wir Henrys Gefühle und mein Mann nahm die Kleine nach den paar Sekunden runter und setzte sie neben Henry, wo sein Auftreten signalisiert "alles klar, so ists besser." (siehe dieses Foto
Original von Jade
Es geht gar nicht drum wie lange das Kind dort oben sitzt oder ob es alleine ist oder nicht, sondern dass es überhaupt dort oben sitzt und in erster Linie gehts um die Gestik des Hundes. Man sollte wissen dass sich sie Schnauze lecken von Vorbote von Knurren, Zähne fletschen und schlussendlich schnappen/beissen ist!
Das möchte ich bitte nicht so stehen lassen ! Schnauze lecken ist ein normales Signal der Beschwichtigung so nach dem Motto "ich will keinen Ärger/Konflikt". Jeh nach Hund folgt dannach eine andere Handlung (weitere Beschwichtigung, Jaulen, Nervosität,Flucht, Aggression, Distanz, oder ebend Gelassenheit)...jeh nachdem wie die Beziehung zum Gegenüber und dessen Reaktion auf diese Beschwichtigung ist.
Meine Hunde vertrauen mir und wissen, daß das was ich tue ihnen nicht schadet. Henry wollte lediglich zeigen, daß er keinen Stress (weder mit meinem Mann,noch dem Baby) haben wollte, denn das "das komische, neue Ding" auf ihm drauf ist, war völlig neu und ungewöhnlich für Henry. Dennoch war er weder angespannt , noch sonstirgendwie in Abwehrhaltung.
Wir reagierten auf sein Beschwichtigungssignal: Ich sagte Henry auf hündisch, daß alles easy ist & mein Mann nahm die Kleine nach den paar Sekunden schon wieder von ihm runter.
Also nochmal:
Ich find es gut, daß dieser Punkt angesprochen wurde, denn ich möchte nicht, daß mein Foto für Laien als eine Art Freifahrtschein gesehen wird, so nach dem Motto " hey cool die macht das auch, ist ja garnicht schlimm...ich lass meine Kids jetzt auf allen Hunden reiten".
Man muss den Hund lesen und sich vernünftig mit ihm verständigen können um so eine Situation für alle Beteiligten friedlich und gelassen zu meistern.
Bei meinem großen Rottimix z.b. hätten wir das nicht gemacht, da er schnell genervt von Schwächeren ist und dann eher ins Flucht- bzw. ins Abwehrverhalten verfällt.
Er sucht lieber von sich aus die Nähe, schnüffelt und pflegt (leckt) und will dann aber auch eher seine Ruhe vor kleinen (auch menschlichen) Welpen.
Der junge Amstaff aber ist da anders...viel neugieriger und aufgeschlossener (menschlichen) Welpen gegenüber. Aber hätte unsere Kleine in dieser Momentaufnahme z.b. auf einmal geweint, wäre auch Henry schnell geflüchtet vermute ich mal...doch sie war da grad satt und zufrieden und gsd weint sie nie (sie meckert und babbert nur wenn sie hunger hat)