Riesenrotti & Kampfschmuser mit Baby Jolina

Siehste ;) aber ich. Und da CalmingSignals zur völlig normalen Kommunikation nunmal dazu gehören (und mein Hund weder Angst, noch Panik hatte,geschweige denn mein Baby in Gefahr war), sehe ich da auch garkein Problem =)

...und wenn Baby ins Krabbelalter kommt, werden die Hunde ganz sicher noch öfter Beschwichtigungssignale zeigen um zu signalisieren, daß sie die Situation gern friedlich behalten wollen.

 
Hihi an den Fotos habe ich eher das Gefühl, dass das Baby noch nicht weiss ob es ein Menschenkind oder ein Welpe ist. :escape:

Finde übrigens super wie gut du auf die "Kritik" reagiert hast und verstehst was gemeint ist. Dachte schon es geht bald wieder ein Krieg los. :escape:

 
Nene nicht mit mir. Konstruktive Kritik sollte man immer als Geschenk sehen....schliesslich kann man manchmal was draus lernen.

Und im Grunde denke ich, meinen wir alle hier das Gleiche was das Miteinander von Kind und Hund betrifft.

So, und nun trink ich meinen Kaffee noch leer und geh gleich meine Doggys "quälen" :evil: :ugly: (MIT Baby)

 
Original von TalkingAnimals

Habe ich ja ebenfalls gesagt (bitte lest doch, was ich schreibe.... *hüstel*).... so von wegen kontrolliertes Zusammensein von Kind und Hund.
häää, jetzt hast du meinen beitrag falsch verstanden... dies war nicht als kritik an dich oder irgend jemand gemeint, sondern nur meine meinung...