Riesenrotti & Kampfschmuser mit Baby Jolina

Find ich schon in Ordnung so, aber ich meine eher so Situationen, wo es ebend Dinge gibt, die DU unter deinen Schutz stellst. Wie ebend nunmal Kinder.....

Ok, daß ein Kleinkind sich nicht auf den Hund setzen darf und da eher der Hund unter deinem Schutz steht, seh ich genauso.
Aber mal angenommen, du kaufst dir ein Huhn oder eine Katze und Jade findet diese "Viecher" merkwürdig. Hast du sie dann unter Kontrolle bei Kontakt oder trennst du beide Parteien lieber ?

 
Original von crazyDogs

Meine Hunde vertrauen mir und wissen, daß das was ich tue ihnen nicht schadet. Henry wollte lediglich zeigen, daß er keinen Stress (weder mit meinem Mann,noch dem Baby) haben wollte, denn das "das komische, neue Ding" auf ihm drauf ist, war völlig neu und ungewöhnlich für Henry. Dennoch war er weder angespannt , noch sonstirgendwie in Abwehrhaltung.

Wir reagierten auf sein Beschwichtigungssignal: Ich sagte Henry auf hündisch, daß alles easy ist & mein Mann nahm die Kleine nach den paar Sekunden schon wieder von ihm runter.

Bei meinem großen Rottimix z.b. hätten wir das nicht gemacht, da er schnell genervt von Schwächeren ist und dann eher ins Flucht- bzw. ins Abwehrverhalten verfällt.

Er sucht lieber von sich aus die Nähe, schnüffelt und pflegt (leckt) und will dann aber auch eher seine Ruhe vor kleinen (auch menschlichen) Welpen.)
:peace: :)

LG Natascha

 
Ach übrigens :ugly: :

Bitte einmal genau hingucken neben Baby im Hintergrund...

Hier ist die Kommunikation von Henry genau die Gleiche wie auf dem Foto wo Baby auf Henry sitzt : Ohren zurück & Schnauzelecken und dennoch ist die Situation völlig entspannt und easy =)

pict0030l.jpg


@Natascha

:peace:

 
Kommt ganz auf die Reaktion beider Parteien an. Reagiert das Gegenüber unsicher hol ich Jade aus der Situation raus oder halte sie erstmal fest da sie dann eine Chance sieht das andere runter zu putzen. Langsame und feinfühlige Angewöhnung ist da gefragt. Reagiert sie unsicher, lass ich sie erstmal aber auch hier mit grosser Vorsicht. Die Situation will schlussendlich ich lenken denn es sollte so gut wie möglich ablaufen und gut ausgehen.

War auch mit Babys so. Meine Nichte war gerade mal jährig als ich Jade holte und damals waren sie täglich zusammen. Mein Neffe kam später dazu und da legte sie erstmal den Blick "iiiih was ist das!?" auf. Erste Annäherung passierte dann einige Wochen später (vorher durfte sie nur gucken) an der Leine und mit der Hand auf dem Genick, obwohl sie sich sichtlich freute. In dem Sinne vertraute ich ihr ja auch, sonst hätte ich sie niemals da hin gelassen aber eben, gewisse Vorsicht muss schon sein, auch wenn sie die beiden über alles liebt. Ein falscher Griff und schon ists passiert. Mein Neffe hat mal nach der Lefze gegriffen und nicht mehr losgelassen. Jade blieb ruhig da ich sofort nach seiner Hand griff und sie löste. Aber z.B. ein fremder Mann müsste an sowas schon gar nicht erst denken. Ich bin mir also schon ziemlich sicher dass sie weiss was unter meinem Schutz steht und was nicht

 
@crazyDogs: ich weiss schon, was du meinst. aber ich weiss nicht ob diese rechnung immer aufgeht.
zum beispiel nastassja: ich kann unser kaninchen auf sie draufsetzen, wenn sie auf dem sofa oder bett liegt. sie würde ihm kein haar krümmen, ich könnte auch aus dem zimmer gehen (und das obwohl barsois durchaus in freier wildbahn hasen jagen würden, wenn sie den trieb denn haben). indira könnte auch weghoppeln, es würde keinen jagdinstinkt auslösen. auch unser kater kann auf unsern dogies rumturnen. würde ich nun aber einen welpen oder einen kleinen hund hüten und diesen auf sie draufsetzen und er würde nicht gleich wieder runtergehen, so würde sie sich beschweren. oder nur schon wenn eine der zwei andern an ihren futternapf geht: sie akzeptiert das nicht und diese hunde stehen auch unter meinem schutz...

ich glaube in jedem fall, dass dein hund dir vertraut (tun meine auch und die grosse ganz besonders) und du ihn gut lesen kannst, aber es kann auch mal eine zehntelsekunde ein klitzekleiner auslöser auftreten, er hund einfach mal schlecht gelaunt sein...
was ich sagen will: vertrauen und gehorsam sind sicher das wichtigste, damit nichts passiert (in deinem fall dem baby). aber ich glaube nicht, dass das eine garantie ist.

 
Original von sighthound

was ich sagen will: vertrauen und gehorsam sind sicher das wichtigste, damit nichts passiert (in deinem fall dem baby). aber ich glaube nicht, dass das eine garantie ist.
es wurde schon vieles geschrieben, aber diesem Satz von Conny schliesse ich mich an :)

 
Ja Conny, da gebe ich dir auch völlig recht. Genau richtig sagst du das.=)

 
So siehts aus. Eine Garantie hat man weder bei Hunden, noch bei Kindern. Und gerade deshalb muss man als souveräne Autoritätsperson beide bei ihrem gemeinsamen Umgang miteinander führen und leiten.

Oh ich hab grad Fotos von den anderen Doggy und Babyjo gemacht :)
Wie kann man nur so süß sein (Baby UND Hunde *lol)

 
ich fürchte, dieses kind wird als erstes wort nicht "mama" oder "papa" sagen sondern "wuff, wuff".... :p :escape:

 
OMG, ich muss euch mal besuchen :love: so viele schöne Hundis und ein süsses Baby, da geht mir doch das Herz auf!

Oh ja, wenn euer Baby mal keine Hunde-Närrin wird, dann fress ich nen Besen :love:

 
gröl... zähne zeigen und seinen napf, pardon teller, verteidigen... :D

ich bin ja auch mit tieren aufgewachsen, auch mit hunden, aber immer nur einer aufs mal... hätte auch von sowas geträumt... aber dan wäre meine mutter vermutlich in ohnmacht gefallen... baby teilt kissen mit dem hund... ihhhh... :irony:
tja, dafür kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen, dass es (menschliche) betten gibt, auf denen keine hundehaare sind... :headbang:

 
Als Mami von 2 Kindern stellen sich mir etwas die Nackenhaare.
Sunny würde genau gleich beschwichtigen, hätte ich ein Baby auf sie draufgesetzt.
Sie hätte die Kinder nicht geschnappt und die Prozedur übe3r sich ergehen lassen.
Ich bin aber der Meinung, ich muss meinem Hund nicht alles zumuten; sprich ich habe meine Hündin nie in eine Bedrängnissituation gebracht.
Für mich war es immer wichtig das die Kinder lernen eine gewisse Individualdistanz einzuhalten und eben auch lernen, den Hund zu lesen, so gut sie es altersentsprechend können.
Meine Hündin vertraut mir auch vollkommen und ich denke, ich bin durchaus eine souveräne Führerin für sie, aber genau aus diesem Grund mute ich ihr sowas nicht zu weil: was ist daran gut für den Hund ?( Welchen Sinn macht es, ein Kind soll ja grundsätzlich nicht auf Hunden reiten :ugly: ;)

Natürlich sollen alle Familienmitglieder in engem Kontakt stehen, Schlabbern und Schmusen inkl, das halte ich für wichtig!

 
TalkingAnimals, da must du nach Deutschland/Niedersachsen kommen uns besuchen :) (so wie Chrissi) haha

Original von sighthound

gröl... zähne zeigen und seinen napf, pardon teller, verteidigen... :D
Ne das gibts bei uns nicht. Sie muss sich da schon ein wenig in die Rudelordnung einfügen ne :ugly:

Original von sighthound

ich bin ja auch mit tieren aufgewachsen, auch mit hunden, aber immer nur einer aufs mal... hätte auch von sowas geträumt... aber dan wäre meine mutter vermutlich in ohnmacht gefallen... baby teilt kissen mit dem hund... ihhhh... :irony:

tja, dafür kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen, dass es (menschliche) betten gibt, auf denen keine hundehaare sind... :headbang:
Oooohhh hör mir bloß auf mit Hundehaaren.... :escape: bei 6 Hunden hat man da ganz schön was zu tun....- gottseidank lassen sich meine Wauwis mit dem Staubsauger absaugen... =)
 
Original von Idesiree

Meine Hündin vertraut mir auch vollkommen und ich denke, ich bin durchaus eine souveräne Führerin für sie, aber genau aus diesem Grund mute ich ihr sowas nicht zu weil: was ist daran gut für den Hund ?( Welchen Sinn macht es, ein Kind soll ja grundsätzlich nicht auf Hunden reiten :ugly: ;)
Es macht garkeinen Sinn, denn es war nur fürs Fotomachen....eine Momentaufnahme :solace:
Es gibt so viele Situationen wo man sich aus Hundesicht fragen könnte, "was ist daran gut für den Hund?"...und dennoch wird es Hunden zugemutet.

Also meine Hunde sind jedenfals nicht aus Watte und müssen nunmal in bestimmten Stressituationen mit mir zusammen durch :evil:

Gestorben sind sie dadurch noch nie und einen bleibenden Schaden haben sie dadurch auch nicht. ...naja ein klein wenig vielleicht :irony: aber das liegt daran, daß wir nunmal crazyDogs sind :headbang: XD

 
Original von crazyDogs

Es macht garkeinen Sinn, denn es war nur fürs Fotomachen....eine Momentaufnahme :solace:
Es gibt so viele Situationen wo man sich aus Hundesicht fragen könnte, "was ist daran gut für den Hund?"...und dennoch wird es Hunden zugemutet.

Also meine Hunde sind jedenfals nicht aus Watte und müssen nunmal in bestimmten Stressituationen mit mir zusammen durch :evil:

Gestorben sind sie dadurch noch nie und einen bleibenden Schaden haben sie dadurch auch nicht. ...naja ein klein wenig vielleicht :irony: aber das liegt daran, daß wir nunmal crazyDogs sind :headbang: XD
Logisch, es gibt immer Stresssituationen, auch solche die man durchaus vermeiden kann, mache ich auch nicht immer ;)

Im Zusammenhang mit Kindern finde ich aber müssen gewisse Regeln eingehalten werden, die würde ich sicher anders feststecken, dem Kind und dem Hund zu liebe =)

 
Also meine 8 jährige Tochter und mein 10 jähriger Sohn dürfen NICHt auf den HUnden sitzen...auch nicht für Gagfotos :D
Aber hey...hier war es nur unser Baby. Die kleine ist 2 MOnate alst und versteht doch noch garnicht was "sie tut", von daher kann von einer Erziehung in bezug auf die Hunde doch noch garkeine Rede sein, oder ? =)

 
Original von crazyDogs

Also meine 8 jährige Tochter und mein 10 jähriger Sohn dürfen NICHt auf den HUnden sitzen...auch nicht für Gagfotos :D

Aber hey...hier war es nur unser Baby. Die kleine ist 2 MOnate alst und versteht doch noch garnicht was "sie tut", von daher kann von einer Erziehung in bezug auf die Hunde doch noch garkeine Rede sein, oder ? =)
Ne, deine Tochter kann noch keine Calming Signals lesen 8o :D tztztztz