Shushu im Spital

Du kannst Ihr nach der Eingabe des Medi den Kehlkopf leicht streicheln um den Schluckreflex auszulösen. gelingt aber nicht immer. Ob das Medi bitter ist, dass sie so speichelt? Kannst Du der Shushu das Mittel nicht weiter hinten gegen Rachen hineinspritzen, dann würde sie verm. auch eher schneller abschlucken.

So schön zu lesen, dass sie etwas gefressen hat.

 
[QUOTE='Holihok]Du kannst Ihr nach der Eingabe des Medi den Kehlkopf leicht streicheln um den Schluckreflex auszulösen. gelingt aber nicht immer. Ob das Medi bitter ist, dass sie so speichelt? Kannst Du der Shushu das Mittel nicht weiter hinten gegen Rachen hineinspritzen, dann würde sie verm. auch eher schneller abschlucken.
[/QUOTE]Geht nicht, hab Beides schon versucht. Wenn ich den Kehlkopf streichle und Mund zu halte, fliesst es einfach auf der Seite raus. Geht bei Tabletten, aber nicht bei Flüssigem und wenn ich die Spritze weiter nach hinten schieb, würgt sie gleich. Zusätzlich hab ich dort einfach auch Bedenken, dass es in die Luftröhre gelingen könnte und auf eine Lungenentzündung hab ich also auch nicht grad Bock.
Ich hab ihr nun 6 statt 4 Striche gegeben, in der Hoffnung, dass wenigstens 3 Striche drin blieben :S

 
Ui, schön zu lesen, dass du deine Samtpfote wieder zu Hause hast und sie doch wenigstens ein bisschen etwas frisst. :zora:

Kann dir da auch keinen anderen Tip geben, wie so weit wie möglich nach hinten spritzen. Ich musste meinem Kater (er wohnt jetzt bei meiner Schwester auf dem Bauernhof) früher mal eine Vitaminpaste geben. Da habe ich ihm auch den Mund aufgemacht und die Paste soweit es ging, in den Mund gedrückt. Aber die war nicht ganz flüssig.

Ich wünsche deiner Süssen weiterhin gute Besserung

 
Hoi
Die Menge aufeinmal ist für gewisse Katzen zuviel gebe ihr 2 Striche dann Pause und nochmals 2 Striche dann gehts viel besser. Ich wünsch Deinem Mädchen gute Besserung und das ihr dies das bald in den Griff bekommt.

 
Hast du schon mal versucht, das Medikament mit einer Spritze zwischen Backe und hinteren Backenzähnen in kleinen Dosen reinlaufen zu lassen. In der Regel schlucken es die Katzen dann und schieben es nicht mit ihrer Zunge raus.

Und gute Besserung an deine Maus - schön dass sie wieder frisst

Moni

 
Ich habs schon versucht unters Futter zu mischen (klappt bei den andern 2) und auch, die Dosis zu halbieren, also pro mal nur 2 Striche. Aber kaum komm ich mit dem Teil in der Hand, versteift sie sich und wenn ich es ihr ins Mäulchen schieb, bekommt sie schon würgereiz. Ich versuchs wirklich so schmerzlos und angenehm wie möglich zu machen, aber glaubs die Möglichkeit ist eh schon vorbei.
Bin froh, muss sie es nur 1x am Tag nehmen, dann mach ich das alles am Morgen, danach hat sie Zeit auf mich wütend zu sein und nach 1 Stunde kommt sie wieder kuscheln.

Übrigens lass ich sie jetzt wieder in der ganzen Wohnung rum laufen. Die andern 3 hatten auch beim 2. Kotuntersuch eion negatives Ergebnis und ich bin mir sicher, dass die Ansteckung genau so gross war, bevor es richtig ausgebrochen ist bei Shushu. Zusätzlich kommt, dass Shushu die andern braucht. Sie kuscheln und putzen sich nicht gegenseitig, Shushu ist keine Kuschelkatze. Ich guck, welches Kistchen sie benutzt und wechsle dann jeweils gleich das Streu, Kistchen mit kochendem Wasser auswaschen und desinfiszieren. Ihr Po wird auch gleich geputzt, wenn sie aus dem Kistchen steigt und zeit zum zuscharren und noch lange drin rum stehen geb ich ihr auch nicht, schick sie gleich aus dem Kistchen.
Aber es tut ihr psychisch besser, wenn sie wieder in den Garten kann und eben, die andern sieht. 2 Monate kann ich sie eh nicht in Quarantäne halten.

Sie frisst wieder normal.
In der Nacht und wenn ich weg bin, muss sie in mein Zimmer, Tür zu. So hab ich den Überblick, ob sie ins Kistchen musste und die andern können nicht das gleiche benutzen (wenn ich da bin, bekomm ichs ja gleich mit, wenn sie muss)

Bis jetzt musste sie aber erst 1x und das gleich nach dem nach Hause kommen von der Klinik. Das hab ich natürlich fortgeworfen, dort war noch klar, dass sie noch positiv ist. Seit da musste sie gar nicht mehr ?(

 
schön, dass es immerhin bisschen besser geht.

Aber nun frisst sie ja immerhin wieder wenig und dann wird schon was nachrutschen ;)

Wegem Panacur, gibt es für Katzen keine Tabletten? Sind die nur für Hunde? Wäre ja einfacher, rein ins Maul und runter damit. Ich hatte aber auch schon Pulver gesehen, dass könnte man unter Parfait oder Fisch mischen. Meine ist süchtig nach gekochten Leberli. ;) :D

Aber du kriegst das sicher irgendwie hin. :thumbsup:

Knuddels an Shushu