Sunny`s und Venia`s Foto- und Erlebnisthread

@pumba: klar, mit einem belgier kannst du "hochleistungssport" machen, geht mit einem whippli sicher nicht. dafür MUSST du mit einem belgier auch arbeiten und zwar richtig. whippli ist mit etwas plauschmässigem oder mit etwas agility sehr zufrieden und verlangt nicht abends noch kopfarbeit weil hundi sonst unterfordert ist und durchknallt.
in deutschland läuft ein whippli sogar im L3... und jendayi zb. hat den slalom ziemlich schnell kapiert, da war sogar die trainerin erstaunt. dafür findet sie die sprünge (eigentlich ja etwas völlig simples) irgendwie nicht so super, trotz ihrer gewaltigen sprungkraft (und wir lassen die sprünge noch auf mini-höhe). da macht sie öfters auf stur und geht aussenrum, was ein belgier wohl nicht machen würde. kann er die sprünge, macht er sie auch. die sturheit der whippen ist wohl ihr grösstes minus und das kommt aber nicht vom windi,sondern vom terrier, denn andere windis, zb. auch meine barsois, haben das nicht.

 
Original von Pumba

"Arbeiten" stell ich mir mit Belgier einiges einfacher vor ;) oder vielleicht entspricht es einfach mehr meinem "Geschmack" ;)

@Idesiree

Sunny hat wirklich einen ganz schönen "Ausdruck" auf den Bildern - ich liebe diese Ruhe und Weisheit in alten Hundeaugen ! :)
Also dies wird mir sicherlich genau so gehen! Mit einem Arbeitshund zu arbeiten stelle ich mir auch um einiges leichter vor!

Es wird für mich ganz klar eine Umstellung sein und ich muss lernen anders zu arbeiten.

Grundsätzlich glaube ich das es darauf ankommt welche "Brille" man sich anzieht ;)

Ein gescheites Grundmass an Gehorsam werde ich von Venia auch verlangen, den "Kadavergehorsam" den Sunny mir bietet, wird und muss sie nicht bringen.

Hätte ich keine Familie hätte ich mich wohl wieder für einen Arbeitshund entschieden aber eben; es ist schon so, da MUSS man dann und dies möchte ich zur Zeit neben meinen Kindern nicht. Ausserdem haben die Windis auf mich eine ganz spezielle Ausstrahlung und die Whippen sind vom Wesen her die, mit denen man am meisten machen kann.

@Pumba

Genau diesen Ausdruck meine ich wenn ich schreibe, das ich mit Sunny alles erreicht habe das man sich wünschen kann.

Ich meine damit nicht das perfekte gehorchen, ein "untertänig" sein oder verschiedene Titel oder Pokale.

Sondern einfach das gemeinsame Gefühl der Zusammengehörigkeit, das 100% Vertrauen und die Hingabe die gegenseitig besteht. Ich finde Sunny sieht und merkt man das extrem gut an.

Darum ist sie für mich DER Hammer Hund :)

 
Hallo Iris
Eine ganz tolle Familie hast Du da! Finde alle "härzig" und bestimmt kommt viel von dem was man investiert auch zurück. Bei den Hundis und den Kids und ganz bestimmt auch vom Mann!

Gratuliere, geniesse es (muss man sich ab und zu mal sagen gell!)

Gruss... die andere Iris

 
Original von sighthound

@pumba: klar, mit einem belgier kannst du "hochleistungssport" machen, geht mit einem whippli sicher nicht. dafür MUSST du mit einem belgier auch arbeiten und zwar richtig. whippli ist mit etwas plauschmässigem oder mit etwas agility sehr zufrieden und verlangt nicht abends noch kopfarbeit weil hundi sonst unterfordert ist und durchknallt.

sondern vom terrier, denn andere windis, zb. auch meine barsois, haben das nicht.
also meine belgier halten es durchaus aus, wenn ich mal ne Woche krank bin und sie nur spatziergänge haben - man merkt ihnen kaum etwas an - umbra wird nur etwas ungeduldig und Viva spielt zuhause mehr alleine - that's it ! wenn die belgier grundsätzlich gut ausgelastet sind, sind faule-tage kein problem - alles andere ist doofes klischee ;)

das terrierblut verschwindet wohl über generationen nicht - bei mir trainiert ein Pumi - arbeitet toll - bis sie den Terrier raushängt ! :D ;)

@iris

ja dieses verbundenheitsgefühl kenn ich auch - schöööön ! :)

 
So schöne Fotos =)

Und Sunny sieht man wirklich die 14 Jahre nicht an 8o was gibst du ihr???????? :D

Und Venia.... OMG, absolut mein Geschmack :D

 
Original von TalkingAnimals

Und Sunny sieht man wirklich die 14 Jahre nicht an 8o was gibst du ihr???????? :D
Du nix besonderes ?( =)

Sie hatte bis etwa 10 Jährig Hills, dann habe ich angefangen die hälfte roh zu füttern, jetzt füttere ich fast nur noch roh....

Ihre Wurfschwester lebt zwar auch noch, ist aber sichtlich alt...ich weiss auch nicht woher sie so junggeblieben ist :)

 
@pumba: mein tervueren war ohne arbeit eine richtige nervensäge und begann dann zuhause, dummheiten zu machen. aber der herr war grundsätzlich etwas von der nervösen sorte. auf dem hundeplatz von anfang an tiptop, daneben dachte er, er könne machen was er wolle. bei windis ist es eher umgekehrt. im alltag supereinfach, auf dem übungsplatz sind sie relativ schnell überfordert wenn zuviel nebenher passiert und vor allem wenn ein gekläffe herrscht. das bringt whippli völlig "druus" aber sie ist noch jung, hoffe, das gibt sich noch.

 
Original von Idesiree

Ihre Wurfschwester lebt zwar auch noch, ist aber sichtlich alt...ich weiss auch nicht woher sie so junggeblieben ist :)
Sunny hat ein schönes und erfülltes Leben- deswegen ist sie noch so jung geblieben =)

Cesar (mein erster eigener Hund, lebt bei meinen Eltern) ist mit seinen 11 Jahren auch fitt wie ein Turnschuh. Es wird immer noch alles was sich bewegt am Zaun angebellt! :D

Der wird bestimmt auch uralt!

Ich bin überzeugt, das ein glücklicher Hund auch bis ins hohe alter Gesund bleiben kann.

 
naja, ich würd jetzt sagen JEIN. ein irisch wolfhound zb. kann man so gut pflegen wie man will, er wird dennoch kaum 10 jahre alt werden, liegt einfach an der züchtung... :)
sunny sieht noch nicht mal alt aus, das ist das was mich so erstaunt. und scheint sie im einen moment völlig gelassen und "über den dingen zu stehen" im ander moment treibt sie munter kläffend mein wild spielendes/kläffendes trio auseinander und sieht so aus, als halte sie iris für einen spielverderber weil sie ihr den spass verbietet indem sie sie herruft... :D :p sie ist jedenfalls genau die richtige, eine kleine, freche whippette zu "erziehen".

 
@Conny, ja klar- ne Dogge wird sicher keine 16, und wenn man sich noch so anstrengt ;)
Aber ich meinte natürlich der Rasse entsprechend.

 
Original von sighthound

und sieht so aus, als halte sie iris für einen spielverderber weil sie ihr den spass verbietet indem sie sie herruft... :D :p sie ist jedenfalls genau die richtige, eine kleine, freche whippette zu "erziehen".
Die hält mich ganz sicher für den Spielverderber :D na ja, macht nichts, man kann nicht immer beliebt sein 8)

Ich finde Sunny zu kulant. Sie lässt sehr viel durch und weicht Situationen aus wo die Kleine sie nervt.

z.B. am Morgen will Sunny ihre Ruhe haben. Sie hätte die Möglichkeit sich nach unten, oben oder nach draussen zurückzuziehen um noch gemütlich zu schlafen. Nee, sie liegt im Wohnzimmer, Whippli will spielen und Grande Dame ist genervt. So zottelt sie dann knurrend durch die Stube, immer weg von Beutelratte statt sich einfach zurückzuziehen. Aber mal richtig klar macht sie Venia dann auch nicht das sie gefälligst alleine spielen soll....

Aber es ist ja immer das interessant was man nicht soll ;)

 
das erinnert mich zwar nicht an jendayi, die war schon als welpe zuhause in einer art dauerschlaf, dafür aber an jayden. wenn jendayi nicht spielen will, geht er zu dawn, wenn die auch nicht will weiter zu nastassja und da die eigentlich nie will, nervt er dann schlussendlich eine der coonies. und da die jayden furchtbar finden, springt er zu guter letzt mich an oder wirf zeitschriften und becher vom tisch... :D

 
super bilder ganz klasse.
tara ist "nur" eine labbi hündin und wird bald 16 jahre...
ich denke ein gut ausgelasteter junghund, welcher auch im alter (tara arbeitete bis 12 jährig) noch immer wieder mal arbeiten darf, bleibt auch in seiner gesamtheit eher -jung-..
ausser natürlich er ist krank etc.

 
Original von sighthound

das erinnert mich zwar nicht an jendayi, die war schon als welpe zuhause in einer art dauerschlaf, dafür aber an jayden.
An Dauerschlaf ist bei Venia gar nicht zu denken 8o Sie schläft schon immer wieder zwischendurch tief und fest, ist dann aber auch bald wieder fit wie ein Turnschuh und macht Ramba Zamba vom Feinsten :D :rolleyes:

Also Sunny war ruhiger als Welpe 8o

 
jendayi war immer sehr ruhig drinnen. erlebt man sie draussen, kann man sich das gar nicht vorstellen. sie ist auch ruhiger als die barsois in dem alter, bzw. als dawn jetzt ist. wobei dawn schon auch ruhig ist im prinzip, bloss muss die dauernd rein und wieder raus und wechselt ihr liegeplätze alle nasenlang. jendayi springt aufs sofa und da bleibt sie, es sei denn, sie muss mal...

 
Jösses ist die süss (und ich entdecke sie erst jetzt *kopfschüttel*)! Also wenn du mal Zeit für einen Spaziergang hast, Matti und ich sind sofort dabei!!!

 
Hey Iris

Schöne Fotos, Ihr seht alle glücklich aus!

 
Original von Idesiree

Hey Niina :) machen wir doch gerne mal, gell ;)
Matti würde deine Venia im Moment wohl noch überfordern. Und er ist gerade ein kleiner Rüpel (knurrt rum wie ein Doofer, nur als Spielaufforderung, aber irgendwie begreift das wohl keiner und auch die Besitzer sind immer sehr irritiert). Aber deinen kleinen Spatz will ich sehen, halt einfach erst in ein paar Wochen (wenn Matti etwas ruhiger und Venia etwas älter ist).