Laika, die Jägerin
Durch ihrem Windhundeinschlag und wahrscheinlich das Leben auf der Strasse ist Laika extrem jagdlich interessiert. Ich muss zugeben, dass uns das am Anfang nicht so bewusst war. Es hat sich dann aber sehr schnell auf den ersten paar Spaziergängen gezeigt. Da wurde in die Leine gesprungen für Enten, Vögel etc. Einmal hat sie fast meinen Freund umgehauen, obwohl dieser 100kg mehr wiegt als sie!
Die ersten paar Sichtungen mit Rehen waren auch interessant. Laika drehte völlig ab, quietschte in den höchsten Tönen und war minutenlang nicht ansprechbar.
Diese Erfolge hatte sie schon:
- 3-4 tote Mäuse, die sie mal schnell beim Vorbeilaufen gekillt hatte (angeleint)
- 1 mal Fischreiher jagen, der dann gemütlich in den Himmel aufstieg und Kreise drehte, Laika rannte darunter im Kreis
- Ab und zu Krähen jagen im Freilauf.
- Eine Horde von 3(!) Rehen hetzen! Hatte keine Chance mehr zu reagieren und Laika lief weg, mit 10m Schlepp hinten dran... nach 2 Minuten war sie wieder zurück, die Rehe waren wohl doch schneller oder ihr ist eingefallen, dass sie mich braucht und ist zurück gekommen. Somit also "nichts" passiert...
Laika war lange Zeit nur an der Leine unterwegs. Ganz selten gabs mal Freilauf, wenn ein anderer Hund kam, sowie jede Woche in der Hundeschule. Seit ca. 2 Monaten mache ich nun intensiv Schleppleinentraining. Nun ist Laika etwa zu 50% "frei". Sie läuft mit 10m Schlepp und darf sich somit auch nicht mehr als 10m entfernen, sonst wird sie zurückgerufen. In heiklen Gebieten oder wenn ich das Gefühl habe, sie hat eine Fährte aufgenommen kommt sie entweder an die Leine oder ich halte die Schlepp zur Sicherheit in der Hand.
Zusätzlich machen wir seit langem Training mit dem Preydummy und Hasenfelldummy. So haben wir also unsere Ersatzjagd. Hier gehen mir aber hin und wieder die Ideen aus, was man noch alles machen könnte. Vorschläge sind willkommen!
Was wir nun erreicht haben:
- Bei Vögeln kann ich sagen "Nein" oder "Umkehren" und sie lässt vom Vogel ab bzw. rennt gar nicht hin.
- Bei Enten funktioniert das nur bedingt, die sind irgendwie verdammt spannend
- Bei Rehen dreht sie immer noch relativ hoch. Wenn ich sie noch vor der Hochdrehen erwische, kann ich den Dummy schmeissen, der wird auch zurückgebracht. Aber in Gedanken ist sie bei den Rehen, das merkt man gut. Ich hoffe das noch ausbauen zu können. Wenn sie bereits hochgefahren hat, versuche ich die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, sie soll mal sitz machen etc. und wir gehen ruhig weiter. Inzwischen ist sie gedanklich relativ schnell wieder da.
Soviel zu unserem Leben mit der Jägerin!
Ich hoffe hier bald noch mehr Erfolge berichten zu können! :zora: