Hust, lange, lange ist es her, seit ich mich hier das letzte Mal gemeldet habe... :blush:
Nun will ich euch aber doch endlich auf den aktuellen Stand bringen, wie es uns ergangen ist in letzter Zeit.
Das weinende und das lachende Auge....
Teil I, das weinende... :
Wie sich einige ja schon gedacht haben, ist unser lieber Nick inzwischen leider verstorben
Am 5. Juni diesen Jahres haben wir Nick im stolzen Alter von 17 Jahren auf seinem letzten Weg begleitet.
Meine grösste Angst war immer, dass ich den Zeitpunkt verpasse, wenn Nick mir zu verstehen geben will, dass er nicht mehr mag. Die letzten Monate seines Lebens habe ich diese Frage auch immer mit mir rumgetragen und an schlechteren Tagen war ich dann wieder unsicher, ob es nun schon so weit ist. Aber dann hatte er immer wieder diese enorm guten Phasen mit meeega Lebensfreude und einem ganz klar lebensbejahendem Blick. Da wars dann für eine Weile wieder ganz klar, dieser alte Mann hat noch nicht genug von dieser Welt (trotz vermehrter Altersgebrechen, welche sich doch auch immer wieder mal bemerkbar machten). Im März waren wir noch einmal in Disentis und er ist freudig im Schnee herum getollt, wie ein junges Reh.
In den letzten zwei Wochen wurde es dann aber ganz klar. Zuerst dachte ich einfach wieder an eine schlechtere Phase, welche bei ihm teilweise bis zu 3 - 4 Tagen andauerte, während welcher es ihm bis dahin aber langsam immer besser gegangen ist. Als es diesmal aber innert einer Woche überhaupt nicht aufwärts ging und sein Blick immer mehr "erlosch" (weiss nicht wie ich das beschreiben soll), war es für mich dann klar. Er hatte genug davon, dass sein Gestell nicht mehr so fit war wie sein Kopf und er nur noch kurze Runden gehen konnte (zum Schluss dann nur noch 15 - 30 Min). Bei vereinzelten schlechten Tagen hat ihn das nicht gestört und er genoss einfach seine Ruhe mit viel Schlaf und Kuscheleinheiten zuhause. Diesmal aber kam er dann daheim auch nicht mehr richtig zur Ruhe und man merkte ihm gut an, dass das so keine Lebensqualität mehr ist für ihn. Er wollte einfach nicht mehr. Anfangs der zweiten Woche wurde es auch nicht besser und ich vereinbarte den unausweichlichen Termin auf einen Freitag Abend. An diesem Freitag konnte ich dann zum Glück frei nehmen und speziellerweise ging es Nick an diesem Tag noch einmal viel besser. So haben mein Freund, Nick und ich noch einen schönen Spaziergang im Wald gemacht und hatten noch einen richtig schönen letzten Tag mit viel kuscheln, feinem Fressen (eine ganze Packung Rindsvoressen, alle noch vorhandenen Leckerlis und die angefangene Tube Leparfait wurden noch genüsslich verdrückt. Er hätte wohl ziemlich Bauchweh bekommen :blush: ) und einer traurigen, aber guten Stimmung.
Beim Tierarzt ging dann alles sehr schnell und er ist Leparfait-schlabbernd in unseren Armen friedlich und ohne sich gross zu wehren eingeschlafen.
Manchmal denke ich, er hat gemerkt, dass dieser Tag unser letzter gemeinsamer werden wird und darum hatte er nochmals so ein Hoch. Damit wir uns im guten voneinander verabschieden konnten.
Und auch im nachhinein muss ich sagen, meine anfängliche Angst, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen war völlig unbegründet. Wenn man so eine enge Bindung zueinander hat, merkt man das ganz klar. Ich wurde auch durch seinen letzten guten Tag nicht verunsichert in meiner Meinung und als wir vom Tierarzt nach Hause gingen, fühlte es sich für uns richtig an (und tut es jetzt noch).
Wir sind total glücklich darüber, konnten wir Nick noch 2,5 tolle Jahre schenken, welche er auch sichtlich genossen hat. Bis in den letzten Frühling hinein wurden wir immer wieder einmal darauf angesprochen, ob er noch ein junger Hund ist
.
Lieber Nick, wir werden dich nie vergessen, du bleibst für immer in unseren Herzen! Danke, dass du unser Leben so sehr bereichert hast :heart:
Unser liebster Kuschelbär
Bis zuletzt ein grosser Fan von Fotos :rofl:
Einfach ein stolzer und schöner alter Mann :wub: