Zeigt die Autos :)

Den bin ich auch mal Probe gefahren, ist wirklich noch ein lässiges Auto. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, ich chum au nöd druus :p  

 
Kaethu den finde ich jetzt auch nicht übel :)

Zu Diesel kann ich nur sagen - ich wollte auch nie einen :) Aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und ausser dass er im Winter manchmal ein wenig länger braucht bis er richtig läuft bin ich zufrieden. Wenn du oft längere Strecken fährst ist Diesel besser (wurde mir gesagt) :)

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Wenn du nur Kurzstrecken fährst, ist Diesel ungünstig. Ansonsten, ich will nur noch Diesel. :)

 
  • Like
Reaktionen: chnopf
Wieso ist Diesel auf Kurzstrecken ungünstig? Ist diese Aussage heute noch aussagekräftig oder entspricht es eher den früheren Dieselmotoren?

Ich fahre seit Jahren Autos mit Dieselmotoren und hauptsächlich Kurzstrecken. Probleme hatte ich noch nie (bis jetzt ;-) ) ).

 
Weil irgendein Filter auf Kurzstrecken nicht richtig "durchgepustet" wird. Es kann also verstopfen.

 
Bei den heutigen Autos ist das kein Problem mehr mit dem "verstopfen".

Da reicht, wenn du ein Mal im Monat ne längere (+ / - ne stunde) Strecke fährst.

 
Du meinst sicher den Partikelfilter. Aber habe eben gelesen (wie estrella geschrieben hat) dass dies heutzutage kein Problem mehr sein soll.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
  • Like
Reaktionen: estrella
Ich hatte noch nie Probleme, fahre aber auch viel. Ich weiss einfach von einem Kumpel, dass das Geschäftsaufo deswegen öfters in Reperatur ist, weil er damit nur im Dorf fährt.

 
Das da hier ist mein Baby:

392866_4187369571913_1280377417_n.jpg


Ein Ford Kuga Titanium 2.0TDi
Habe ihn mittlerweile 3 Jahre und bin sehr zufrieden:)
Reisen tut der kleine Zwerg in einer Rücksitzbox von Schmidt. Die wurde aber mittlerweile mit einem Spannset im Kofferraum befestigt:)

 

 
den habe ich seit knapp 3 wochen auch!! super auto, bin bis jetzt sehr zufrieden

 
Das wäre ja mein Träumchen, der Ford Kuga. Oder eben der Nissan Qasqai. Ich mag diese grossen Autos. Sowas in der Art wird bestimmt irgendwann der Nachfolger von meinem Jazzilein

 
Also wenns bei mir mal was Grosses geben würde, dann in Richtung RangeRover, Mercedes oder BMW. Ein richtig dickes Ding mit gut Kraft. Und wenn ich einen solchen habe, spielt mir der Verbrauch absolut keine Rolle mehr. Whhrrooomm.

Muss da mal ein Bild suchen, wie ein solcher meiner Meinung nach auszusehen hat.

 
Bis vor ein paar Jahren hatten wir ein solches "richtig grosses" Auto, zuerst den Toyota Landcruiser HDJ 80, später den Nachfolger HDJ 100. Das nenne ich grosse Autos, die sowohl platz- als auch fahrtechnisch keine Wünsche offen liessen. Das Tüpfelchen auf dem i war ihre Dichtigkeit: Auf Innenluft schalten, und man konnte durch die dichteste Staubwolke fahren, ohne dass etwas davon ins Innere gelangte. In Namibia oder Marokko beneidete man uns deswegen sehr. :D

Wenn ich jedoch an den Service und dessen Kosten zurück denke, bin ich froh, fahren wir heute genügsamere Modelle.

 
  • Like
Reaktionen: jessy
Ich fahre ja momentan einen BMW X5 und finden den Durchschnittsverbrauch von 7.8 l Diesel sehr human. Aber ja, ich zahle keine Steuern etc für so ein Auto, von dem her ist es total easy. :D

 
Subaru XV Allrad, ich würd ihn nicht mehr hergeben obwohl etwas klein mit der ganzen Bagage auf Urlaub, aber meist sind Ebony und ich eh alleine unterwegs.

Ebony Lou vom Hause Jungiger!

 
Hier ist mein Schätzchen :)

IMG_27931.JPG

IMG_27921.JPG

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: