Zeigt die Autos :)

Ich denk mit 20'000km bin ich gut drin?

Also schon nicht mehr so sinnlos losdüsen wie heute, aber müsste schon reichen

=> Hab mit meinem Autöli aktuell rund 70'000km in 3 Jahren gemacht
Das heisst, du hast bisher mehr als 20'000 km pro Jahr gefahren. Mit Lilo wirst du bestimmt eher noch mehr unterwegs sein, so dass ich mit mehr km rechnen würde.

An deiner Stelle würde ich wohl im Moment weiter mit dem alten Auto rum fahren oder aber, falls genügend Bares vorhanden ist, ein Auto kaufen, aber nicht leasen. Das Leasing kommt immer teuerer, schliesslich will auch noch eine Bank am Deal verdienen.

 
ich brauch in dem nächsten halben Jahr denke ich auch ein neues auto.. mein Golf macht länger wie mehr schlapp
Aber Leasing ist mir zu heiss .. ich bin sooo viel auf der Strasse und dann passiert so schnell was!
Aber wie ich mir ein Auto leisten kann steht auch noch in den Sternen

 
Der Mokka ist eigentlich das gleiche Auto wie mein Chevi Trax (der Trax ist aber günstiger ;-) . Die Masse sind dieselben und obwohl ich mehr als zufrieden mit dem Auto bin, würd ich wohl ein anderes wählen. Der Kofferraum ist einfach zu wenig tief und hat für eine Hundebox saublöde Masse!

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Mein nächstes Auto wird entweder ein Mercedes Vito, VW Multivan oder ein grosser Kombi.

In der Emil Frey hab ich mal die Kofferräume all dieser "SUVs" unter die Lupe genommen. Sind alle zu klein, zu unförmig und haben eine hohe Ladekante.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte ja für knapp 2 Wochen den Hyundai Santa Fe von meinem Dad.Vergleichbar mit VW Touareg wobei der Santa Fe noch eher etwas grösser ist.Chef hat eben den Touareg dann hatten wir die beiden verglichen. Der Kofferraum ist echt riesig deshalb wär der für mich echt eine Option. Dazu dann ganz klat eine Rampe. Da hab ich letztens auch meine Idee gesehen.Box mit Schubladenunterbau wobei die eine eine zusammenklappbare Rampe ist.Also wär die auch gleich supi verstaut.Ansonsten wär immer noch der Nissan Pathfinder mein Auto.Ein Freund arbeitet auf Nissan und meinte da könne man dann auch preislich was machen :D .Aber ich mag mein Go Kart noch nicht weggeben da ich ihn zu fahren liebe :wub:

 
Ich war heute noch bei meinem Garagisten und er hat mir einen Skoda Octavia gezeigt.

Jg 2003, rund 150'000km, 8fach bereift für 6000.-

Vom Vorbesitzer gut gepflegt (immer gut Service etc) und frisch ab MFK

(Gehörte vorher einem RR halter, müsste der eine "Welpe" der Zucht-Bekannten sein, die hier im Kaff nebenan wohnt :) )

ImageUploadedByHaustierForum1401891598.034686.jpg

ImageUploadedByHaustierForum1401891644.879067.jpg

Als Combi zwar ein riesen Schlitten, km + Alter nicht gerade Wunschauto (also älter als 2-3 Jahre ;) ), aber wär noch was?

 
Ich weiss wo das Auto daheim war ;-)

aber 10 Jährig? Und die Km sind auch nicht grad wenig. würde nicht. Aber das musst du für dich entscheiden.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei diesem Alter und den km wäre ich auch vorsichtig und würde mich fragen, weshalb der Vorbesitzer das Auto gewechselt hat.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten, die ein Auto so lange fahren, es dann entweder bis zum Ende fahren oder aber es abstossen, bevor die Probleme beginnen. Oder wenn sie beginnen...

Natürlich sind Fr. 6000 ein vernünftiger Preis. Aber ich würde mir erst überlegen, ob du tatsächlich jetzt Auto wechseln willst. Und falls ja, was genau deine Anforderungen und dein Budget sind. Und erst danach Fahrzeuge anschauen gehen.

 
  • Like
Reaktionen: chnopf und Lilith88
Bedenke einfach der RS brauch deutlich mehr Sprit und Verkehrssteuer ist auch teurer.

Preislich ist er absolut i.O für Km, Jahrgang und da er ein RS ist.

Diese Octavias sind sehr beliebte Kombis und machen auch wenig Probleme.Wenn mir Kombis gefallen würden täte ich mir wohl auch so einen zu.

Ob es aber das ist was du willst?Ich persönlich würde mir wenn dann einen jüngeren Octavia mit weniger Km suchen.

Hihi Kaethu und grosses Auto fahren.Ob das gut kommt :p ?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kaethu wann ist denn der MFK mit deinem jetztigen Auto fällig?Reperaturen stehen aktuell nicht an?Ich meine viel wirst du da nicht mehr bekommen und solang er fährt würd ich den wirklich fahren bis er tot ist.

 
  • Like
Reaktionen: tabasco
Die Vorbesitzer verkaufen ihn, weil Nachwuchs gekommen ist und sie keine zwei Autos mehr brauchen.

Naja, wechseln will ich schon. War von anfang an klar, das dieser für rund drei Jahre herhalten soll.

Mfk wird wohl asap mal sein, letzte war beim Kauf vor 3 Jahre (Jahrgang 2001).

Im Budget würde er liegen und eigentlich ist Combi schon das, was ich will (SUV und so sind mir zu wuchtig)

Ich will halt nicht den Yaris zu tode fahren, weil ich mir lieber Zeit lasse bei der Suche. Wenn er dann mal Tot ist (man weiss ja, sowas kann von heut auf morgen gehen), dann muss "sofort" ein neues Auto her.

Das ich für den Yaris nichts mehr bekomme, davon geh ich aus. Garagist meinte zwar (er kennt ihn ja), dass er mir dafür wohl schon etwas geben kann. Aber ich rechne mal nicht damit - dann ist die Freude grösser (oder Enttäuschung kleiner)

 
Aber dann würde ich wirklich nach nem neuwertigerem Kombi suchen.Sonst bist du doch vielleicht in 3-4 Jahren wieder an dem Punkt.

Übrigens günstige gute Autos hab ich wirklich mit Hyundai gute Erfahrungen und der neue Kombi find ich hübsch im Gegensatz zu vielen anderen.Da gäbe es auch ein Mittelding das etwas kleiner wie der Kombi ist.Weiss aber nicht wies mit Box im Kofferraum aussieht.

Edit: Ich sprech vom i30 oder dann grösser der i40.Huch der i30 Kofferraum sieht noch gross aus auf Fotos.Habs grad angeschaut.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er möchte jetzt so ein Riesenpickup, so ein Amiteil! Dann wär die sicher auch von Vorteil

 
Bei uns haben sehr viele skoda angeschafft wegen dem preis-& leistungsverhältnis und sind ja auch sehr geräumig. Vielleicht eine überlegung wert?

 
Skoda ist preislich höher, das kann man nicht mit Toyota oder ähnlichem vergleichen. Zumal es ein RS ist, das ist preislich vergleichbar von Skoda Octavia/Skoda Octavia RS wie Audi A3/Audi S/RS3.

Wenn ich vergleiche: Beim Kauf hatte mein VW Bora 2.8l V6 188'000km, MFK und hat JG'02, preislich lag er auch irgendwo glaub 5-6000.-

Ich bin nun in rund 3/4Jahr bei 215'000km angekommen, gemacht wurde lediglich der normale Service plus Bremsen komplett - was man alles bereits beim Kauf wusste. Ansonsten läuft er prima, ist gepflegt und das, was ich von ihm erwartet habe. Das A und O bei Occasionskauf ist einfach, dass man ihn genau anguckt und jemanden mitnimmt, der Ahnung davon hat; ich hatte einen Freund dabei, der Mechaniker war, gelernt auf VW plus Ratschläge eines Freundes, der ebenfalls einen V6Bora fährt. Apropos Benzinverbrauch und blabla: Mich haben alle gewarnt "Du bist immer am tanken", "12-13l Schnitt Minimum" und so weiter. Ich fahre angemessen und zügig mit einem Schnitt von aufgerundeten 10l - Arbeitsweg sowie zu Freundchen hab ich 8,5l. Kommt also immer sehr auf die Fahrweise an. Verkehrssteuer und Versicherung haben mich vom Hocker gerissen - weil ich viel mehr erwartet habe. Preislich also alles ok. ;)

kurzes editchen: der höhere Preis erklärt sich durch die stärkere Motorvariante. Boras findet man auch günstiger als meinen, da meiner die höchste Motorvariante dieses Modells ist. Das ist bei ziemlich jeder Marke/Modell so, kein Wunderwerk.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also dem Mokka werd ich heute definitiv absagen. das Auto ist mir einfach zu wenig "Wuuuhuu", dass ich so viel Geld investieren möchte! 
Wenn Neuwagen (und eigentlich bin ich auch kein Neuwagen-Fan), dann muss es schon DAS Auto sein! 

Dem Skoda... ich weiss noch nicht... 
eigentlich find ihn nicht schlecht. Sicher mehr KM als ich mir gewünscht hätte (lieber was u100'000km), aber sonst gut zwäg,grösse stimmt, Ausrüstung (8x Reifen) und Service/MFK stimmt (wäre frisch ab MFK), Preis liegt im Zahlbaren. 
Bei Skoda ist dann auch noch etwas Patriotismus dahinter, was tschechisches wär schon süss ;) (habs mir generell mal überlegt, ich müsse mal die Skodas genauer anschauen ob da was "schönes" dabei ist)

Einziger Negativpunkt ist schon das RS... ich brauch keine Sportmaschine. Und dass er dadurch mehr sauft, ist etwas doof... 

Wahrscheinlich sag ich meinem Garagisten da auch ab und sag ihm einfach, er soll für was ähnliches die Augen offen halten. Grösse etwa gleich, Zustand ähnlich (gut gepflegt) und halt so u100'000km (wobei die KM ja auch nicht alles über die Lebensdauer aussagen...)

Theoretisch brauch ich schon nicht "sofort" ein neues. Wär schon praktischer mit Lilo... aber so geht auch .

Und wenn MFK kommt, hätt ich immer noch 1 Monat Zeit zum Termin, 1 Monat kann man gratis verschieben und 1 Monat für 30.- verschieben. Also wenn dann MFK kommt, kann ich das ganze immer noch 3 Monate rauszögern. 

=> ne, glaub schon dass mein Autöli das MFK überlebt. Wird sicher investitionen brauchen, keine die mich umbringen würden, aber wieso soll ich das noch machen, wenn ich ihn sowieso nicht mehr viel länger behalten will.

 
Naja du kannst ja deinen Waschen lassen und dann einfach mal zum MFK was da rauskommt.Hast dann Zeit dies zu Reparieren oder andetes Auto zu suchen.

 
Nachprüfzeit ist hier zwei Wochen, so viel Zeit also nicht. Ansonsten kostets wieder Prüfspesen und wenn du ihn während dieser Zeit auslöst, meinte ich, gäbe es einen Eintrag in den Fahrzeugausweis - somit muss der nächste Käufer direkt zur MFK, bevor er den Wagen überhaupt einlösen kann. Keine Garantie meines Geplabbers, aber ich zumindest würde nie "eifach mal so" auf die MFK. Eher, wenn ich die Problematik kenne und hoffe, dass ers nicht sieht; sieht ers aber, ich das Zeug innert den 10 Werktagen repariert nochmals zeigen könnte.

Hab mir über den Winter auch schon einen Golf eingelöst, der nie und nimmer durch die MFK gekommen wäre - nichts schwerwiegendes, sondern viel Rost. War lediglich meine Winterhure, den Termin habe ich zwei oder drei Mal verschoben und als dann die Antwort kam, dass Verschieben nicht mehr geht, liess ich ihn wieder abmelden. Bekam einen Vermerk im Ausweis, dass er beim nächsten Einlösen zuerst gezeigt werden muss; war kein Problem, der wurde nachher gepresst.

 
  • Like
Reaktionen: chnopf