Zeigt die Autos :)

Auf wunsch stelle ich hier noch meinen mercedes vito vor.
Eigendlich 7-plätzer, ich habe jedoch die hinterste reihe rausgenommen, somit sind noch 5plätze vorhanden und im riesigen kofferraum ist heute meine massboxe reingekommen.
Die unteren beiden sind 125cm tief und 70cm hoch,
Die oberen 125tief und 45hoch.
Tolle arbeit und massive bauweise!
ImageUploadedByHaustierForum1383066052.630263.jpg


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
ooh das sieht toll aus....

Hab mal den ganzen Thread durchgeschaut und es hat sehr tolle Autos dabei..

muss jetzt auch bald mal ein neues haben.

Mein geliebtes Gölfli hat jetzt 195'000 km drauf und Jahrgang 1998!

Mein Traumauto wär ja dieser hier:

asx1-3923828781296247294.jpg

Bild Google

 
Auf wunsch stelle ich hier noch meinen mercedes vito vor.

Eigendlich 7-plätzer, ich habe jedoch die hinterste reihe rausgenommen, somit sind noch 5plätze vorhanden und im riesigen kofferraum ist heute meine massboxe reingekommen.

Die unteren beiden sind 125cm tief und 70cm hoch,

Die oberen 125tief und 45hoch.

Tolle arbeit und massive bauweise!

Anhang anzeigen 63983

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

Also im Grunde kannst du die Boxen zusammen machen und teilen? (also zwei grössere Boxen oder vier kleinere)

Hast du für die kleinen Hunde (oben) noch eine Treppe oder musst du immer "lüpfen"?

Kann ja schon auch in den Rücken gehen :ugly:

 
Und mein Outöli ist immer noch der Yaris...
iiirgenwann, so in 2-3 Jahren (sage ich auch schon seit ~2 Jahren :ugly: ) solls ein anständiges Auto werden, damit auch ein grosses Hundi gut Platz hat...

Muss dann mal Ideen sammeln, was für ein Combi Preiswert ist (Anschaffung und vor allem Unterhalt) und doch auch anständig Platz hat :ugly:
Ach, damit beshäftige ich mich dann in den 2-3 Jahren :ugly:

 
Also im Grunde kannst du die Boxen zusammen machen und teilen? (also zwei grössere Boxen oder vier kleinere)

Hast du für die kleinen Hunde (oben) noch eine Treppe oder musst du immer "lüpfen"?

Kann ja schon auch in den Rücken gehen :ugly:
Ehm ich kann einfach die obere konstruktion herunternehmen, es sind quasi zwei doppelboxen separat.

Und ja, bei beiden kann ich die mittelwände demontieren

 
Kann von hier aus keine Fotos hochladen, deswegen mal so: unser Toyota

Das Toyota-Teil ist mein Schatz, darin bin ich aufgewachsen. Mittlerweile 17jährig und mit 267'000km noch lange kein altes Eisen (hoffe er plant nix Anderes hihi)

War bis vor einem Jahr mein Alltagsfahrzeug, musste dann aber was Kleineres dazunehmen wegen den Spritkosten. 500.- nur Diesel im Monat, muss nicht sein.

Lenny fährt darin auch mit in Urlaub, in einer Kleiner-Metallbox. Eigentlich ne Doppelbox, hat er viel Platz.

Muss nach der Arbeit vom Hundeabteil noch ein Foto einstellen :)

Jetzt fahren Lenny und Beans in einem VW Golf mit, im Kofferraum mit Heckgitter damit man auch mal die Klappe offen lassen kann im Sommer.

Hätte lieber eine Box, hab aber noch keine gefunden die in den leicht versenkten Kofferraum passt. Bei Allen krieg ich die Tür nicht auf und ne Sonderanfertigung neu ist mir noch zu teuer. :)

Der hat aber auch schon 178'000km, spare jetzt auf mein Traumauto für die Strasse - einen 1er BMW in Weiss <3

Fürs Gelände hätt ich dann irgendwann gerne einen Land Rover Defender 110. Uiiiii, träumen darf man ja noch^^

 
@Lennybold: Aber du weisst schon, wie man auf Reisen den Unterschied zwischen Landrover- und Toyotafahrer erkennt? Die einen (die mit der Reisschüssel) sitzen am Abend bei einem Bier gemütlich rum, während die anderen (mit dem Produkt aus Solihull) sich entweder über die offenen Motorhaube beugen oder die Nippel schmieren.

Aus Erfahrung (zuerst verschiedene Landrover 109V8, 107er, 88er) sowie zwei Toyota Landcruiser kann ich bestätigen, dass dieses Cliché nicht zu Unrecht besteht.

PS: Hat eigentlich der Defender immer noch eine Regenrinne INNEN?

 
tabasco :rofl: Jaaaa ich weiss, wir standen damals vor der Entscheidung Japaner oder Engländer und 90% der Land Rover haben irgendwo ne Pfütze unten drunter gehabt. Aber ich find das Auto (^tschuldige für den Begriff) einfach "sexy" :rolleyes:

Naja, eigentlich sprechen die knapp 270'000km meines Rübchens ja für sich :) Mein Freund hat jetzt nen Jeep Wrangler (jaa ich hab ihn angesteckt und er möchte selbst fahren bei der Rallye weil ich ihn nie lasse), und auch ordentlich in die Tasche greifen müssen - aber leider selbstverschuldet (Wasser geschluckt, Motorenschaden)

Das Töyötensen

IMG_7547.jpg

Mein Freund wars, nicht ich :stock

Und das Golfie mit Hundekabine

IMG_2926.jpg

 
OT: Das schafft man mit dem Landy auch:

Anhang anzeigen 48148

GöGa wollte mir zeigen, wie man im Sand fährt. :D Die Sandbleche hatten wir vor einem halben Jahr in Malaysia zum Bau einer kleinen Brücke gespendet...was uns dann hier in Jordanien zum Verhängnis wurde.

 
Genial! Also nicht das einsanden, aber wo ihr überall wart. Haaaaaaach :D
Ich war damals krank und wurde mit einem Stüeli in der Mitte auf einer Düne platziert, Vater und Freund haben sich ausgetobt. Ich glaub so laut hab ich Männe vorher noch nie ausgelacht, aber hauptsache beide haben sich gleichzeitig eingegraben. Das war dann nicht mehr so lustig, weil dann nützt auch die Seilwinde nix mehr :escape:

 
Genau, deswegen wird grad heute noch ein Boxenanbieter angeschrieben :) Habe eine gefunden, wo wir dann nur noch den Unterbau machen müssten.
In diesem Auto sind die Hunde alle 3 Tage drin, werde das also jetzt noch solange machen bis die Box da ist. Im Anderen fahren sie schon in der Box mit.

 
irgendwie finde ich es gerade sehr komisch, nur hinten ein Gitter :ugly:
nicht dass es dort "für nix" ist, aber doch eher für wenig (dochdoch, man kann den Kofferraum offen haben ohne das die Hunde rausspringen ;)

Aber rein Sicherheitstechnisch beim Fahren bringts so nichts oder?

Und deswegen gut, habt ihr noch eine andere Lösung und das jetzt ist nur eine Übergangslösung :)



Hat eigentlich wer einen Yaris und eine gute Boxen-Lösung für grössere Hunde?
Nur für den Fall, dass ich in 2-3 Jahren noch Yaris-Fahrer bin :ugly:

 
Das hast du richtig erfasst, es bringt überhaupt nix. Nur schon die Befestigung. Ich habe es im Sommer gekauft und musste erstmal schleunigst dafür sorgen, dass ich offen lassen kann wenn es heiss ist.
Darum dann diese "Lösung"
Aber die Box dürfte diese oder nächste Woche "einziehen" :)

 
Ich meine so ein Heckgitter hält bei einem Auffahrunfall mehr aus als der Kofferraumdeckel soferns natürluch anständiges Material ist.

 
ImageUploadedByHaustierForum1383441624.282926.jpg
So sah es zu mollys Zeiten aus.
Jetzt haben die Zwerge die grosse Box und an Stelle der kleinen Box ist Söhnchens Buggy.


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
@ Käthu ich hab ne Kollegin mit dem gleichen Yaris wie du einfach in schwarz. Sie hat die Rücksitze draussen und eine Boxe anfertigen lassen und da fahren Border Collie und Labi mit ;)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ich hatte zuerst auch ein Yaris. Habe die grössere Rückbank rausgenommen und die Box dann so hingestellt.
Der kleinere Rücksitz ist dann halt wirklich sehr sehr eng. Für längere Fahrten würde ichs niemand zumuten dort zu sitzen.
Das Rausnehmen des sitzes war zudem bei meinem komplizierter als gedacht. Mein Ex hat es damals gemacht und er ist handwerklich wirklich sehr sehr begabt.


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Hier noch mein Golfi, welches mich noch nie im Stich gelassen hat.
Mein Fluffy

golf3.jpg

golf2.jpg

golf.jpg