Eine gute Freundin hat sich letzten Monat für den Kauf eines neuen VW Up entschieden, auch per Leasing über vier Jahre. Meins wärs nicht, aber heutzutage ist das wirklich nichts seltenes mehr und sehr viele Menschen leisten sich so einen neueren Wagen. Von daher spricht eigentlich nichts dagegen ausser die eigene Meinung dazu.
Für mich wärs nichts, ich kauf lieber ältere Autos mit Barzahlung. Aber meine Freundin ist super zu Frieden und lobt das Leasing - von daher, jedem sein Ding.
Naja, das "Problem" ist, dass Neuwagen doch auch schnell mal 30'000.- kosten (wenn man was grösseres will, wo Hundi genug Platz im Kofferraum hat)
Und die hab ich noch nicht wirklich zusammen :ugly:
Und eigenltich was älteres + billigereres ist ja noch eins, aber meist kommt dafür deutlich mehr Unterhalt (Reperaturen) dazu,als bei einem Neuwagen. Also kommt man unter dem Strich nicht viel billiger.
Zudem, mein Ziel wärs eigenltich schon (eigentlich eben Zeitrahmen 6-12 Monate), dass es dann ein Neuwagen / Vorführwagen / Gute Occasion ist, dass ich es dann schon auch ~10 Jahre fahren kann.
Hört sich jetzt so für mich als absoluter Laie echt nicht schlecht an. Die Laucherenalp-Beschriftung wär mir auch egal und da hättest du gut Platz für Lilo ind 4x4 ist bei dir oben sicher auch nicht die blödeste Idee.
Aber eben, ich kenn mich da so gar nicht aus :ugly:
Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet
Das Laucherenalp wär schon cool. Wobei Skiabi brauch ich nicht (ist glaub dann aber persönlich ausgestellt, also nicht verkaufbar), Den Lötschbergding könnt ich schon brauchen (oder hab eine Freundin, die mirs sicher abkauft).
Glaub auch ohne das Laucherenalp-Zeug ist es ein gutes Angebot, da es eben auch 8xBereift ist und so...
Ich persönlich würde kein Leasing machen.
Im dümmsten Fall (und der kann durchaus eintreffen) hast du einen Unfall mit Totalschaden - Auto weg, Leasing besteht weiter und du brauchst trotzdem ein neues Auto.
huch, das mit Totalschaden hab ich garnicht bedacht...
Ich hab nur gefragt wie es ist, wenn ich irgendwann das Leasing nicht mehr zahlen kann. Also eigentlich hab ich ja einen guten Job und es sollte für eine "kurze" Arbeitslosigkeit auch so machbar sein (in der hoffnung, dass ich mit meiner Weiterbildung eh kein Langzeitarbeitsloser werde).
Da meinte er, dass man sich auch aus einem Leasing rauskaufen kann, hat dann so einen Wert gesagt von 6000.- aber das war glaub nur ein Beispiel.
Aber Totalschaden... Das Autoli wird ja Vollkasko versichert (Pflicht bei Leasing und sowieso Sinnvoll bei Neuwagen), dann krieg ich ja auch was von der Versicherung?
Ich kann mir vorstellen, dass es dann so läuft wie beim "Rauskaufen" und ich das ev. irgendwie mit der Versicherung zahlen kann? Bööö? Hatte noch nie ein Leasing oder mir genauer Gedanken gemacht :ugly: