Zeigt die Autos :)

Mein Pepitomobil (jaja alles andere als ein Hundeauto :p )

16377396ke.jpg
Box befindet sich auf der Rückbank fixiert mit Spanngurten(das blonde Teilchen gehört eigentlich nicht dahin)

16377356vr.jpg
Klein Co-Pilot ;)

16377371xz.jpg
Und aufs Heck kam das Portrait von Pepito :p . Manchmal wohl auch mein Ebenbild ;)

16377404sa.jpg


 
Irgendwer hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich mir ein neues Auto kaufen könnte :ugly:  

Eigentlich dachte  ich, ich geh das Projekt "neues Auto" dann so in 6-12 Monaten an, also noch nicht jetzt...
Nun arbeitet eine Freundin von mir in einer grossen Autogarage und hat mich auf eine Aktion aufmerksam gemacht

Opel Mokka

opelmokka_sonderaktion.png


http://www.auto-bettschen.ch/de/Landingpages/Opel-Mokka-

Das Angebot ist Preislich an sich nicht schlecht. Also für den Preis einen Neuwagen (oder auch Vorführwagen mit der Ausstattung) ist sonst nicht drin. 
Müsste einfach 3 Jahre mit den Laucheneralp-Klebern rumfahren (wär mir schnuppe) und das Leasing....

Leasing.. ich weiss nicht... Eigentlich hab ich (fast) nur schlechtes gehört, aber an sich ists ja nichts schlimmes... (wenn man mit den Monatszahlungen nicht gleich am Limit läuft und auch im "Notfall" noch zahlen könnte)... 

(ach, mein Leasing würd ich noch anpassen, nicht wie oben der Preis und nur 10'000 km)

Muss mal mein Konto fragen, was es dazu meint :ugly:  

 
Eine gute Freundin hat sich letzten Monat für den Kauf eines neuen VW Up entschieden, auch per Leasing über vier Jahre. Meins wärs nicht, aber heutzutage ist das wirklich nichts seltenes mehr und sehr viele Menschen leisten sich so einen neueren Wagen. Von daher spricht eigentlich nichts dagegen ausser die eigene Meinung dazu.

Für mich wärs nichts, ich kauf lieber ältere Autos mit Barzahlung. Aber meine Freundin ist super zu Frieden und lobt das Leasing - von daher, jedem sein Ding. :)

 
  • Like
Reaktionen: chnopf
Hört sich jetzt so für mich als absoluter Laie echt nicht schlecht an. Die Laucherenalp-Beschriftung wär mir auch egal und da hättest du gut Platz für Lilo ind 4x4 ist bei dir oben sicher auch nicht die blödeste Idee.

Aber eben, ich kenn mich da so gar nicht aus :ugly:

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ich persönlich würde kein Leasing machen.

Im dümmsten Fall (und der kann durchaus eintreffen) hast du einen Unfall mit Totalschaden - Auto weg, Leasing besteht weiter und du brauchst trotzdem ein neues Auto.

 
  • Like
Reaktionen: Lilith88 und jessy
Eine gute Freundin hat sich letzten Monat für den Kauf eines neuen VW Up entschieden, auch per Leasing über vier Jahre. Meins wärs nicht, aber heutzutage ist das wirklich nichts seltenes mehr und sehr viele Menschen leisten sich so einen neueren Wagen. Von daher spricht eigentlich nichts dagegen ausser die eigene Meinung dazu.

Für mich wärs nichts, ich kauf lieber ältere Autos mit Barzahlung. Aber meine Freundin ist super zu Frieden und lobt das Leasing - von daher, jedem sein Ding. :)
Naja, das "Problem" ist, dass Neuwagen doch auch schnell mal 30'000.- kosten (wenn man was grösseres will, wo Hundi genug Platz im Kofferraum hat)

Und die hab ich noch nicht wirklich zusammen :ugly:  

Und eigenltich was älteres + billigereres ist ja noch eins, aber meist kommt dafür deutlich mehr Unterhalt (Reperaturen) dazu,als bei einem Neuwagen. Also kommt man unter dem Strich nicht viel billiger. 

Zudem, mein Ziel wärs eigenltich schon (eigentlich eben Zeitrahmen 6-12 Monate), dass es dann ein Neuwagen / Vorführwagen / Gute Occasion ist, dass ich es dann schon auch ~10 Jahre fahren kann. 

Hört sich jetzt so für mich als absoluter Laie echt nicht schlecht an. Die Laucherenalp-Beschriftung wär mir auch egal und da hättest du gut Platz für Lilo ind 4x4 ist bei dir oben sicher auch nicht die blödeste Idee.

Aber eben, ich kenn mich da so gar nicht aus :ugly:

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet
Das Laucherenalp wär schon cool. Wobei Skiabi brauch ich nicht (ist glaub dann aber persönlich ausgestellt, also nicht verkaufbar), Den Lötschbergding könnt ich schon brauchen (oder hab eine Freundin, die mirs sicher abkauft). 

Glaub auch ohne das Laucherenalp-Zeug ist es ein gutes Angebot, da es eben auch 8xBereift ist und so... 

Ich persönlich würde kein Leasing machen.

Im dümmsten Fall (und der kann durchaus eintreffen) hast du einen Unfall mit Totalschaden - Auto weg, Leasing besteht weiter und du brauchst trotzdem ein neues Auto.
huch, das mit Totalschaden hab ich garnicht bedacht... 

Ich hab nur gefragt wie es ist, wenn ich irgendwann das Leasing nicht mehr zahlen kann. Also eigentlich hab ich ja einen guten Job und es sollte für eine "kurze" Arbeitslosigkeit auch so machbar sein  (in der hoffnung, dass ich mit meiner Weiterbildung eh kein Langzeitarbeitsloser werde). 

Da meinte er, dass man sich auch aus einem Leasing rauskaufen kann, hat dann so einen Wert gesagt von 6000.- aber das war glaub nur ein Beispiel. 

Aber Totalschaden... Das Autoli wird ja Vollkasko versichert (Pflicht bei Leasing und sowieso Sinnvoll bei Neuwagen), dann krieg ich ja auch was von der Versicherung?

Ich kann mir vorstellen, dass es dann so läuft wie beim "Rauskaufen" und ich das ev. irgendwie mit der Versicherung zahlen kann? Bööö? Hatte noch nie ein Leasing oder mir genauer Gedanken gemacht :ugly:  

 
Rauskaufen bei einem Leasing kann relativ teuer werden. Hatte mal einen Kurs darüber, ist aber leider schon eine Weile her. Und ein Händler sagt einem oft (nicht unbedingt böse gemeint) nicht die ganze Wahrheit. Zudem hast du bei einem Leasing dann auch einen Restwert. Sprich wenn das Leasing fertig ist kommt noch ein Betrag (der vorher festgelegt wurde) dazu.

Vielleicht kannst du auch noch die Option Finanzierung anschauen. Die kennt man oft nicht, ist aber noch gut, weil man im schlimmsten Fall das Auto verkaufen könnte. Man zahlt mehr Zinsen, hat aber den Code "Halterwechsel verboten" nicht im Ausweis drin. Sprich wenn du mal nicht mehr zahlen könntest kannst du das Auto verkaufen und den Finanzierungsvertrag auflösen. Den Vertrag auflösen ist wenn ich mich richtig erinnere günstiger als bei einem Leasing. Auch mit der Anzahlung und Zahlung allgemein ist man flexibler.

Meiner Meinung nach hat es aber auch sehr viele gute Occasion-Autos die du gut noch 10 Jahre und mehr fahren kannst :)

 
  • Like
Reaktionen: jessy und Lilith88
ich oute mich jetzt mal als auto-leaserin... :ugly:    wir haben die autos immer 3 oder 4 jahre geleast und bis jetzt noch nie irgendwelche probleme. da ich das auto vorallem am abend und am wochenende brauche, teile ich mir das leasing mit meiner mam.

 
Solange nichts passiert ist es auch keine schlechte Sache. Trotzdem wäre es für mich nichts. Wie Jessy aber bereits schrieb, das muss jeder für sich wissen :)

 
  • Like
Reaktionen: Lilith88
Ja der Verkäufer verkauft eim schon nur das Gute :ugly:  
Hatte auch eher das Gefühl, dass er es eher "schönredet" :D
(nicht negativ, aber erzählt halt vor allem das Gute und lobt dieses zum Himmel :) )

naja bei einer Occasion (einer guten) ist man dann auch ganz schnell auf einem hohen Preis (logo nicht vergleichbar wie ein Neuwagen). 

-> Der Verkäufer hat mir einfach noch eine Liste gezeigt mit den Preisen für die Vorführwagen bei ihnen. Und die sind alle teurer als dieser Mokka

Finanzierung? Sagt mir gerade nichts?

Das ist aber nicht so ein Kredit den ich bei einer Bank aufnehme oder sowas?

Das Angebot vom Mokka ist so gemacht, dass Leasing auf drei Jahre und dann hat man Restwert 14'000.- 
immer noch viel :ugly:  
bei meiner Leasingvariante (mehr KM), müsste man es dann noch ausrechnen,aber wär auch in dem Rahmen. Halt sicher kein 0.- Leasing. 

Nach den 3 Jahren hätt ich aber die Variante

1) Rauskaufen -> teuer

2) neues Leasing auf den Restwert

3) Auto zurückgeben

Ich guck heute/morgen mal noch bei meinem Garagisten, was so für Autos draussen stehen. 
Vielleicht hat er eher noch eine gute Occasion da stehen. 

Und heute Mittag bin ich bei meinen Eltern und da haben sie auch noch die Chance, mir das auszureden :)

 
Also ich weiss nicht ob du dir mit Opel ein Gefallen tust. Sie waren früher gut doch die letzten Jahre hatten sie viele Probleme. Ich kenn einige die keinen Opel mehr kaufen.

Beim Neuwagen ist es am Anfang einfach heftig was du für Abschreiber hast. Optimal wäre sicher ein Vorführwagen. Der hat den grössten Abschreiber schon durch.Ich hab mir dazu eben schon viele Gedanken gemacht und entschieden es wird so oder so nie ein Neuwagen.Eine gute Occasion kann schon sehr günstig sein.

Leasing würd ich nie und nimmer machen. Fährst du zu viele Kilometer wirds am Schluss ganz schön teuer.

 
  • Like
Reaktionen: chnopf
Die Vorführwagen, die er mir gezeigt hat, waren eben teurer als der Mokka

Aber wahrscheinlich hat er mir auch so eine "Kundenpreisliste" gezeigt und nicht den ganzen Spielraum :D
Er hat auch immer verglichen mit "DEM MOKKA", da der ja schon gut ausgerüstet ist und gleichwertiges ist schon teuer - aber brauch ich wirklich so ein Autöli`?

Das mit dem KM ist schon so, das 10'000km-Leasing würd ich nicht abschliessen, das ist viel zu wenig! 

(eigentlich doof, da schenken sie dir eine Lötschbergkarte und dann kann man die fast nicht nutzen, sonst braucht man die KM auf :ugly: )

Ich denk mit 20'000km bin ich gut drin? 
Also schon nicht mehr so sinnlos losdüsen wie heute, aber müsste schon reichen

=> Hab mit meinem Autöli aktuell rund 70'000km in 3 Jahren gemacht

Die KM die zu viel sind, spielen dann einfach eine Rolle, wenn man es zurück gibt. Und ja, dann kosten sie 0.20 chf pro KM. Das Summiert sich eben dann schon

 
Gut hast du es selber gemerkt mit den Vorzügen die dir der Garagist verkaufen will ;)

Ja Finanzierung ist ein Kredit, aber Leasing ist so gesehen ja auch nicht besser. Als ich in noch im Motoradgeschäft gearbeitet habe hatte ich immer extrem Mühe wenn ein Kunde ein Leasing wollte. Habe dann versucht möglichst mit Broschüren die Vor- und Nachteile von Finanzierung und Leasing zu erklären. Schlussendlich wäre es am Besten, wenn du bei den Eltern einen Kredit bekommen könntest. Oder eben ein Auto kaufst wo du dir leisten kannst.

14'000.- nach Ablauf vom Leasing... Davon bekommst du einen sehr guten Occasion.

 
  • Like
Reaktionen: jessy
Mit einrechnen, dass du jetzt mit Lilo vielleicht mehr auf Achse bist :)

Ich mach jährlich, ohne grosse Reisen, zwischen 30-40'000km mit dem Alltagswagen, so als Vergleich. Wenn du Leasing nicht ausschliessen würdest, würde ich mich bezüglich ein, zwei jähriger Occasion umschauen mit Finanzierung des Leasings. Es ist Wahnsinn, welchen Wertverlust ein Auto in der ersten Zeit hat! Deshalb auch für mich: Nie Neuwagen. Ausser ich hab wirklich zu viel Kohle, aber das denke ich nicht.

Bin aber auch eine, die bei einem Wagen nicht mit zehn Jahren Besitz rechnet. Ich fahre, bis er nicht mehr will oder die Reparatur zu teuer ist und hatte bisher in vier Jahren schon fünf Autos, von daher. :ugly:

 
  • Like
Reaktionen: Diamantpfoten
-aber brauch ich wirklich so ein Autöli`?
Du brauchst ja nicht gleich ein neues Auto. Lass dir doch Zeit und schau dich in Ruhe um.

Kilometer würde ich 25'000 oder sogar 30'000 machen. Mit Hund machst du bestimmt mehr als ohne. Nur schon all die Militarys usw. ;) So bist du auf der sicheren Seite.

 
mmm eigentlich hab ich sehr viele KM gemacht, als ich noch regelmässig ins Aargauische gefahren bin und von dort aus weiter :eng

Im letzten Jahr waren es dann deutlich weniger KM

Aber stimmt schon, eigentlich möcht ich schon auch mehr auf Tour sein mit Hundi. 

Und von der Grösse des Autos her hab ich mir auch überlegt, eben doch was "grösseres" (Combi-artig). 
Wenn Neu und/oder wenns dann >10 Jahre leben soll, dann soll es auch bis dahin genügen (vielleicht gibts doch mal Familie und so :ugly: )

Ach mal gucken, bin eigentlich schon nicht so Leasing und Neuwagen-Fan, aus den gleichen Gründen wie ihr.
(aber man lässt sich doch schnell bezirzen)

 
habe meine Auto's bis jetzt auch im geleast, hatte bis jetzt noch nie probleme...rein optisch würde mir der Mokka auch gefallen. Momentan bin ich auch wieder ein bisschen am schauen, bei mir kommt noch dazu das ich auch gerne einen Geländewagen hätte weil er ja noch eine grosse Anhängerlast für den Pferdeanhänger haben sollte....

bin hier auch ein bisschen zwiegespalten zwischen Neu-oder einem guten Occassionswagen...

 
Ich habe meine beiden Wagen mit "finanzierung PLUS" gekauft.

Bei beiden je eine anzahlung von 1000.- und nun bezahl ich die Raten inkl.zinsen ab, bis sie bezahlt sind, dann sind sie mir.

Vollkaskopflicht besteht nicht bei diesemFinanzierungsmodell.

Für den Mercedes Vito (19500.-), bezahl ich 356.- monatlich.

Das Gute an dieser Finanzierung ist, dass ich den/die Wagen im Notfall "zurückgeben"kann.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
  • Like
Reaktionen: jessy
Also das Opel nicht gut sein soll, muss ich wiedersprechen!!! Tststs! ;)

Kann ja mal noch GöGa Fragen, wie es mit dem Mokka so problemmässig aussieht....

Aber generell bin ich auch gegen Neuwagenkauf, wegen dem Riesen Abschreiber!

Leasing hat halt wie alles so seine Vor- und Nachteile! So wie Finanzierung auch...

Wir wollten unser Leasingfahrzeug auch früher zurückgeben, war für uns aber nicht finanzierbar, da das Auto halt nicht mehr den Wert hat, wo wir noch übers Leasing hätten finanzieren müssen! Man kann sein Leasingfahrzeug schon verkaufen, einfach über die Leasingfirma, der neue Halter muss glaub's das bestehende Leasing übernehmen und die Firma ihm das Leasing gewähren, ist halt nicht so einfach....

Lg Karin & Co.