Habe nun mich durch eure Beiträge gewühlt...
(Links konnte ich noch nicht lesen)
Einiges kann ich durch meine Erfahrungen mit meiner verstorbenen Aussiehündin bestätigen, anderes lag wahrscheinlich an meinen unerfahrenen 11 Jahren:
- sehr selbstständig
- arbeitswillig
- ausdauernd, auch im Kopf
- sozialverträglich, ausser ein Anderer forderte es über längere Dauer hinaus
- dann sehr dominant gegenüber anderen Hunden
- stur
- jagte Autos hinterher (haben wirklich alles versucht - ohne Erfolg) *augenverdreh*
- bellte praktisch nie, auch nicht im Agilitytraining
- war "hart" im Nehmen (Körperkontakt Bsp. beim Raufen mit meinen Brüdern)
- konsequentes Führen war Bedingung, vergass ich das Mal, wurde der Gehorsam schlechter
- Clown, der jeden Unsinn mitmacht
- Hüten, nur während Wanderungen mit der ganzen Verwandtschaft (verteilte sich manchmal über einen Kilometer, welche sie dann hin und her rannte)
- brauchte mich nicht um eine Lösung zu finden
- Schutztrieb Nachts und bei ungebetenen Gäste, die ohne Fragen in Wohnung kamen
- Wasserratte
- zeigte keinen Schmerz
- ...
Würde mich ein Aussie, ist bei jedem Aussie so, nicht an meine kleine Lady errinnern und sie würden nicht so arg haaren, dann hätte ich wieder einen Aussie... :S