haha..macht nix. sag ihnen die bekommen es mit total interessanten gerüchen und neuen -markierungen- wieder zurück. :escape:Würde dir gerne aushelfen. Aber ich befürchte, dann habe ich hier drei aufgebrachte Miezen, die mich mit Schimpf und Schande aus dem Haus jagen, weil ich ihren Kratzbaum weggeben habe :f045 .
Moni
Wir hätten dir einen - er ist Raumhoch, zwei normale Sitzbretter, eine Höhle in der Mitte und zuoberst eine nachträglich angebrachte Mulde (eigentlich so ein Ding, das man an die Heizung hängen kann). Falls er dir nützt, darfst du ihn gerne haben, müsstest ihn halt einfach irgendwie abholen können. Unsre Katze interessiert sich leider nicht für das Dingja ich hatte auch schon zeiten in denen ich katzenbabies gar mit der flasche gepeppelt habe und später vermittelt, sowie eigene babiekatzen...
lang..lang ist`s her..
kratzbaumtechnisch war ich ausgestattet wie in einer katzenpension..mit mehreren etagen, in jedem zimmer usw.
also wenn mir jemand einen kratzbaum leihen will, bin ich sofort dabei. es gibt ihn unter garantie auch wieder zurück.
ich weiss es eben auch nicht und nehme an, dass es der grund ist. immerhin sind sie jetzt auf dem boden und könnten (rein theoretisch) von dort schon überall rumkriechen.Erstaunlich, dass Katzenmamas ihre Kleinen umparkieren, wenn sie mobiler werden...
aha..schlüssig erklärt. dankeIch habe früher mal in einem gescheiten Buch (als ich selbst einen Wurf Kitten mit Mama hatte) darüber gelesen, dass dies so ist.
Zuerst sucht die Mama ein gut geschütztes Versteck, wo die kleinen weit weg vom Geschehen sind. Später, wenn sie mobil werden, wechselt sie zu einem geschützten Platz, wo die Kitten herumpurzeln können und für die Mama schneller und näher vom Jagdgebiet erreichbar ist. (Dies soll auch damit zu tun haben, dass Feinde das nun inzwischen deutlich nach Kitten riechende alte Lager zu schnell finden würden...)
Ausserdem verhindert sie so, die Kleinen mit Parasiten zu belasten, welche nach dieser Zeit im alten Nest reifen konnten und nun schlüpfen würden.
Ist schon 3 Jahre her, denke aber, dass es in etwa so geschrieben war...
haha der buchtitel ist ja hammer.Ich habe soeben das Buch hervorgekramt und kann es nur empfehlen. Es zeigt die einzelnen Entwicklungsstufen der Kitten pro Woche auf. Zudem informiert es auch darüber, wie es im neuen Zuhause weitergeht und allg. Katzenkunde kommt auch nicht zu kurz.
Anhang anzeigen 55727