eure lieblingsrasse

:D du machst schon sprünge...
vom kangal (anatolier) bis zu corgie ist der unterschied recht gewaltig...
 
Ich mag viele Terrierrassen sehr gerne, bin ein absoluter Terriermensch.
Und sonst als Riesenausnahme: Schokilabbis. Ich kriege Herzen in den Augen wenn wir einen treffen. Ich liebe labbis und dann noch in Schokifarben :love:
Ansonsten finde ich den Glen of Imaal Terrier ein Vollknaller, optisch und von der Wesensbeschreibung her. So einer in Weizenfarben, ein Traum :horny:


Meine Traumrasse ist aber eigentlich Liams, leider ist das keine wirkliche Rasse, sondern eine Designerdogkreuzung, was meist nicht seriös abläuft und ich daher nicht aktiv unterstüzten würde (Liam ist ausm TS).

Hätte sehr gerne mal nen Welpen, aber ich glaube bei mir wird es am Schluss trotzdem immer ein TS-Hund sein, irgentwie kann ich net anders.

 
Terrier find ich auch toll.
Einen Australian Terrier könnt ich mir in ferner Zukunft absolut vorstellen.

 
Hätte sehr gerne mal nen Welpen, aber ich glaube bei mir wird es am Schluss trotzdem immer ein TS-Hund sein, irgentwie kann ich net anders.
Das eine schliesst das andere ja leider nicht aus. Erst letzten Sommer gab es in unserem Tierheim einen ganzen Wurf Westies...
 
Mein Herz schlägt einfach für molossoide Rassen, aber es gibt auch noch andere Hunde, die mir gut gefallen und ich mir vorstellen könnte irgendwann mal zu haben.

Deutsche Dogge ist und bleibt "mein" Hund

Continental Bulldog lieben gelernt und möchte ich auch nicht mehr missen

Französische Bulldogge find ich ganz toll, aber sollte fit sein

Englische Bulldogge käme auch in Frage, sofern gesund und nicht übertypisiert

Deutscher Jagdterrier gefällt mir optisch sehr gut, aber man wird ja leider auch nicht jünger

Papillon so einer wird irgendwann mal bei mir einziehen

 
Hab noch was vergessen: Seit ich klein Lala kennengelernt habe kann ich mich auch für Chinese Crested Dogs begeistern. Würde aber wenn dann aus zweiter Hand in Frage kommen.

 
Meine Traumrasse habe ich daheim sitzen: Welsh Springer Spaniel :D Ach sonst ist, was mich optisch und von Wesen und Veranlagung her anspricht unter den Jagdhunden zu finden. Ein Traumhund, der wohl nie einziehen wird ist der Irish Red and White Setter - nicht weil ich mir den nicht zutraue, sondern weil die verfügbaren Plätze wohl immer von Welshies besetzt sein werden. :rolleyes: Und wenn ich denen nicht mehr gerecht werden kann, wird es auch für einen Setter zu spät sein.....

 
@xuli: das kenne ich auch. ich lernte innert kürze zwei shih tzus kennen. irgendwann wird so ein zwerg einziehen bei mir.

terrier sind mein wahr gewordener albtraum... am schlimmsten: irish terrier. läck mir, bei jedem den ich sehe frage ich mich ob es die auch in "normalausführung" gibt... :rofl:

 
Zu meinen Traumrassen gehören große Hunde, Bernis zum Beispiel oder die schönen großen Herdis, da schmelze ich immer wieder dahin.

 
Seit Donnerstags Huskys und ich werde es mir überlegen ob ich nicht zwei zulegen werde. :jup
Die Hunde haben bei mir so einen starken Eindruck hinterlassen. :love:

 
Seit Donnerstags Huskys und ich werde es mir überlegen ob ich nicht zwei zulegen werde. :jup

Die Hunde haben bei mir so einen starken Eindruck hinterlassen. :love:
Dann bedenke aber, dass artgetechte husky-haltung sehr anspruchsvoll ist.

 
uiui Claudia informiere dich gut, was du dir da ins Haus holen willst. Ich mag nordische Hunde und der Husky gehört da zu meinen Favoriten, die Haltung ist aber recht anspruchvoll.

 
Bevor ich mir so ein Gespann anschaffe hole ich mir die Info mal ein wie und auf was ich hier achten muss.
Zuerst lese ich mal Bücher über die Rasse es gibt ja verschieden Rassen.
Wie die Haltung ist wie viel Auslauf sie brauchen wie man sie auch sonst noch beschäftigen kann etc.
Und ich hole sie hier ein wo ich die Schlittenfahrt gemacht habe.
Der Besitz Huskys seit 2003 und er hat mir schon sehr viel erzählt.
Platz währe bei mir vorhanden habe ja 1000 qm2 Auslauf.

 
Bevor ich mir so ein Gespann anschaffe hole ich mir die Info mal ein wie und auf was ich hier achten muss.

Zuerst lese ich mal Bücher über die Rasse es gibt ja verschieden Rassen.

Wie die Haltung ist wie viel Auslauf sie brauchen wie man sie auch sonst noch beschäftigen kann etc.

Und ich hole sie hier ein wo ich die Schlittenfahrt gemacht habe.

Der Besitz Huskys seit 2003 und er hat mir schon sehr viel erzählt.

Platz währe bei mir vorhanden habe ja 1000 qm2 Auslauf.
1000 qm2 Auslauf sind für einen Husky nix- die legen ja teilweise 50 Km/Tag zurück…ich sage nicht, das es nicht machbar ist- mir gefallen die Nordischen auch total, aber in den Sommermonaten tun sie mir in unseren Breitengraden schon eher leid irgendwie…

 
Der Auslauf tut ja nichts zur Sache was die Beschäftigung der Tiere betrifft.Sonst muss ich mit unseren total 1700qm mit keinem Hund mehr raus.Pepi würde mir dann schön den Vogel zeigen.

Man kann genau so gut diesen in der Wohnung halten.Hauptsache er wird korrekt beschäftigt.Oder fährt jemand Zughundesport im Haus und Garten :D ?

 
@ Silvie auf der einen Seite muss ich dir recht geben, aber wenn man in den Zoos schaut währen die leer wenn man alle Tiere die dort gehalten werden wieder zurück ins Ursprungsland bringen würde.
Mit diesem 1000 qm2 meine ich sie könnten da Löcher Budeln die mich nicht stören würden. Auch hätte ich die Möglichkeit so einen Unterstand oder auch fertiges Hundehaus hinzustellen, oder bei der Türe einen Eingang zu machen das sie auch in die Räume gelangen könnten. Abends oder wenn es extrem kalt währe können sie in die Wohnung der untere Stock hat mehr als 100 qm2 also genug platz um sich zu bewegen.
Die Zeit könnte ich mir gut einteilen das ich die Hunde beschäftigen .
Schlittenhunde im Winter z.B. im Sommer Velo, Scotter, oder Sacco.

 
@ Silvie auf der einen Seite muss ich dir recht geben, aber wenn man in den Zoos schaut währen die leer wenn man alle Tiere die dort gehalten werden wieder zurück ins Ursprungsland bringen würde.
äh, diesen Vergleich ziehst du jetzt nicht wirklich, oder? Ich will hier keine Diskussion über Wildtiere in Gefangenschaft anfangen, aber gewisse Tiere gehören für mich auch nicht in die Zoos weil sie auch dort kaum artgerecht gehalten werden können.

 
Was ich sicher noch machen werde eine sommer tour mit den huskys .
Heute oder morgen werde ich mir keinen hund zulegen. Das muss genau überlegt sein. Man hat ja auch verantwortung über jahre. Und da sind ja auch noch meine ferienhunde.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet