eure lieblingsrasse

Bonsaiwolf nö sagt mir grade nichts, aber ich kann ja mal Tante Goolge fragen.

@pat_blue meine Tochter hatte mal eine Dogo Hündin die war einfach nur :love:

Nachtrag:
Ich hab gegoogelt ....... da würde ich doch gerne mal die Stammbäume sehen der ersten Hunde. Das sind doch Jacky's nur dass die ca 3 Jahre bevor der Parson Jack Russel in der Schweiz anerkannt wurde, in Dänemark mit dem Namen anerkannt wurden.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir gefallen sehr viele und auch unterschiedliche Rassen, aber der Conti ist für mich ideal, ich kann mit Bertha arbeiten, muss aber nicht von Morgens bis Abends, sie ist einfach nur lieb und gefallen tun mir viele Contis...
Mir gefallen aber auch Indi's ( also auch andere Pudel aber sie besonders ),
Petit Barbancon, Französische Bulldoggen wenn sie Nase haben, Prager Rattler, sehr viele Molosser, RR's ach und noch so viele mehr.
In Frage kommen für mich als nächstes wieder ein Conti und Französische Bulldogge, aber die Bertha muss sowieso Uralt werden

 
Mir gefallen alle Bullartigen Rassen.

Was ich haben möchte:
Staffbull
Amstaff
Am. Bulldog
Mali (jaaa, passt überhaupt nicht, aber ich finde das ganz tolle Hunde)

Was mir gefällt, aber nicht (mehr) einziehen wird:
Boerboel (zu schwierig)
Mops (wegen der Gesundheit)
French Bulldog (wegen der Gesundheit)

 
Finde ich ja irgendwie lustig.

in jedem zweiten Beitrag werden die Amstaffs genannt.

Schade nur, dass es sich schlussendlich doch so wenig Leute zutrauen. Anderseits kann ich gerade nur zu gut verstehen, wenn jemand keine Lust auf diese ganze Listenhunde-Sache hat. es ist leider wirklich nicht einfach.

Ich selbst hätte wohl vor zwei Jahren jedem den Vogel gezeigt, der mir gesagt hätte, dass ich mein Herz an einem Listenhund verliere. Mein ganzer Korridor ist mit Mops-Bildern zugekleistert, für mich war es von Kind an schon einfach DER Traumhund.



Mittlerweile ist man etwas schlauer, nachdem man viele "Traumrassen" live kennen gelernt hat.

für beinahe alle Bulligen Hunde kann ich mich aber immer noch faszinieren, angefangen bei Mops und Boston Terrier bis hin zu AmBull und co.

 
Lintu (übrigens weisst du, dass Lintu auf Finnisch Vogel heisst? :) ), der nächste Hund wird garantiert ein Amstaff oder ein Staffbull. Am liebsten hätte ich ja jetzt schon einen, aber vier Hunde... Da streikt Männlein und meine Vernunft. :D Dank Ambull habe ich inzwischen eine dicke Haut... ;)

 
Mali (jaaa, passt überhaupt nicht, aber ich finde das ganz tolle Hunde)
Sehr gut, dann weiss ich wo ich Asta abladen kann wenn sie mich das nächste Mal nervt :escape:

Mir gefallen auch viele verschiedene Rassen. Nummer 1 ist aber ganz klar der Mali. Später gibt es vermutlich mal noch einen weissen Schäfer :)

Seit ich Hermes kenne gefallen mir die bulligeren Rassen, kannte diese vorher nicht so. Ausser natürlich den Rottweiler :love:

Mein absoluter Traumhund früher: ein Husky :D Aber wie Lintu so schön schreibt, mit den Jahren wird man schlauer und die Vorlieben ändern sich. Abgesehen davon ist ja auch immer die Frage für was man den Hund möchte, sprich, was man mit ihm machen will/kann.

 
Lintu, das war das einzige Verbot, was Mama bei meinem Geburtstagsgeschenk "du darfst einen eigenen Hund" durchgezogen hat. :ugly: Die Verbotspunkte "Schäfer", "Border Collie", "bellfreudig" und "Junghund" hingegen hat Mädchen erfolgreich erfüllt, hihihi. Und da ich keinen Zweithund will, bleibt es ein "hoffentlich, irgendwann Hund"

 
Naja, die dicke Haut ist ja leider eine Sache.

Behördenwillkür, gesetzliche Hürden und richterliche Stolpersteine sind leider um einiges schwerer zu ertragen, als unterwegs bei einer Spaziergangsbekanntschaft zu denken, was das denn für eine doofe Schnepfe ist...

Ps.:Gegenfrage: Kennst du The Rasmus? Dann bist du auch bald ganz nah dran, woher mein Spitzname (werde von manchen Freunden und Bekannten auch immer noch so gerufen) kommt ;)

 
Meine Wunschrasse früher war immer ein Golden Retriever/Labrador. Habe nun aber leider merken müssen dass ein mittelgrosser - grosser Hund einfach nicht zu unserer jetzigen Lebens-/Gesundheitsituation passt.

Deshalb wird es für uns irgendwann mal einen kleinen Hund geben. Mir gefallen Tibet Spaniel besonders gut. Auch Shelties finde ich toll. Allerdings kämen natürlich auch andere Rassen wie z.B. Havaneser oder einfach ein süsser Mischling in Frage

 
Naja, die dicke Haut ist ja leider eine Sache.

Behördenwillkür, gesetzliche Hürden und richterliche Stolpersteine sind leider um einiges schwerer zu ertragen, als unterwegs bei einer Spaziergangsbekanntschaft zu denken, was das denn für eine doofe Schnepfe ist...

Ps.:Gegenfrage: Kennst du The Rasmus? Dann bist du auch bald ganz nah dran, woher mein Spitzname (werde von manchen Freunden und Bekannten auch immer noch so gerufen) kommt ;)
Ja, das ist dann ja leider eine Frage des Kantons. Da sieht es in Luzern zum Glück noch gut aus. :)

Ja, klar kenne ich The Rasmus. War mal ein riesen Fan und an mehreren Konzerten. :)

@Chnopf: nur zu, Asta ist immer willkommen. :) Und in unserem provisorischen Auslauf könnten sich die zwei Wildschweine auch zusammen vergnügen. :)

 
Ich liebe fast alle nordischen Hunde und bin total fasziniert von Malamützen und Huskys.
Geht mir genau so :love: Aber ob es jemals Realität wird steht in den Sternen!

Vermutlich werde ich mein Herz mal an einen Hund verlieren der alles andere als nordisch ist, so wie ich mich kenne :rofl:

Mal schauen was kommt, ein Zweithund ist auf jedenfall ein Thema, doch das hat Zeit!

 
Naja, die dicke Haut ist ja leider eine Sache.

Behördenwillkür, gesetzliche Hürden und richterliche Stolpersteine sind leider um einiges schwerer zu ertragen, als unterwegs bei einer Spaziergangsbekanntschaft zu denken, was das denn für eine doofe Schnepfe ist...
Wie Hernisky gesagt hat halt immer eine Frage des Kantons... In Bern ja eigentlich ein Hund wie jeder andere - eigentlich! Den bereits am SKN Theorie Kurs erntete ich unverständnis einen "solchen" Hund zu wollen, dazu noch einer aus dem Heim (sowohl von der Kursleiterin als auch von der mehrheit der Teilnehmer). Der erste Tierarzt bei dem ich angerufen habe sagte bereits am Tel ich müsse mit MK kommen (hab mir dann einen anderen gesucht). Auch viele Hundeschulen, besonders wenns um Gruppenkurse geht, sind nicht so erfreut wenn du mit "so einem" Hund kommen willst...

Dazu kommt dann natürlich noch die Gesetzeslagen in den anderen Kantonen (wo darf ich wie hin?) Wo kann ich in die Ferien?

Erlaubt der Vermieter eine solche Rasse?

Die reaktionen von vielen ander Hundehaltern ist auch nicht grad einfach

 
Oops, war noch nicht fertig...

... Andere HHs sind oft noch "schwieriger" als nicht HHs.

Ich kann schon verstehen wenn man sich das alles nicht antun will, trotzdem werde ich mich wohl immer wieder für einen Listi entscheiden (solange ich das Gesetzeswegen noch darf..)

 
Meine Traumrasse.. ich hab glaub keine ...

ich finde Bullartige alle toll, jedoch gefallen mir da nicht alle ( die Schweinchen unter den Bullys xD )

Ich denke ja, ich werde wahrscheinlich nach Ares keinen Hund mehr halten...Klappt eh nicht xD

Darum kommt dann was kommt.

Boston Terrier , Mini Bullterrier und Pitbull gefallen mir sehr gut ...

Aber ein Soka gibts hier im Wallis eh nicht ...Aber solange der Minibullterrier noch nicht auf der Liste ist....

 
Bei mir wird es wohl immer wieder ein Labrador :love: werden.

Sollte ich je vom Patenhund auf einen eigenen Hund umsteigen, wird es ein schwarzer Labi aus Arbeitslinie werden :)

Würde ich hoch im Norden wohnen, wäre ein Schlittenhunde-Gespann traumhaft.

 
Also,

der Rhodesian Ridgeback hat mich schon immer fasziniert (optisch), habe ich mir aber nie zugetraut als Ersthund. Heute lebt trotzdem eine unkomplizierte RR-Hündin bei mir und ich bereue es keineswegs. Mein Erst- und Seelenhund!

Auch die Staffs und Pits faszinieren mich. Optisch wow und charakterlich einfach tolle Hunde. Bei uns wurde es fast ein Staff, doch Dasty hat gesiegt und sich blitzschnell in unser Herz geschlichen.

Der Flat coated Retriever gehört seit mehr als 11 Jahren zu meiner Lieblingsrasse. Ich durfte unzählige kennenlernen. Hätten wir einen Welpen adoptieren können, wäre es mit Bestimmtheit ein Flati geworden.

Dann gibt es noch Rassen, die mich optisch ansprechen oder sonstwie ansprechen. Dazu gehören die Dobermänner, Königspudel, Border und der Langhaarige Schäfer ;-)

 
Ich muss glaub garnicht schreiben, was bei mir die Lieblingsrasse ist :ugly:

Ich steh aber auch generell (also optisch) auf so Kurzhaar-Rassen, die wenig/keine Unterwolle haben. Was ja auch sehr viele Listenhunderassen beinhaltet ;)
Könnte ich mir als (erwachsenen) Nothund auch vorstellen (also aus zweiter Hand). Aber wenn Welpen, dann gibts fast nur eine Wahl :eng

 
Traumrassen die in Frage kommen würden: Altdeutscher Schäferhund, Weisser Schäferhund, Eurasier

Traumrassen die nur unter bestimmten Umständen in Frage kommen würden: Saarloos, Tschechischer Wolfshund

 
Bei mir bleibt der Mali die Nummer 1. Kann mir nur sehr schwer eine andere Rasse vorstellen.
Reizen würden mich aber noch:
- DSH ( schwarz, kurzhaar, Leistungslinie)
- Beauceron
- Dobermann

Optisch gibt es viele Rassen die mir gefallen und die Liste wäre zu lang.


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Bei mir sicher Basenji's und BBS und Collies (ohne Fellexplosion), sind einfach :love:

Dann gefallen mir noch:

Aussies

Border

Jakuten Laika

Kelpie

Bullterrier/Mini Bullterrier

Amstaff/Pitbull und Co.

Boerboel

Rottweiler

Continental Bulldog

Franz. Bulldog

Boston Terrier

Deutsche Doggen

Parson Russel

Kreuz und quer und es gibt sicher noch mehr, manche gefallen mir optisch sehr gut, kenne aber keine persönlich... und dann gibt es noch viele Mischlinge die mir sehr gut gefallen...

Momentan gibt es bei uns keine Gedanken, was es als nächstes geben könnte. ;)

Für mich ist einfach klar, das ich nur noch Not-Hunde möchte...
Wusste doch da kommt noch was: ;)

Anatolischer Hirtenhund

Tschechoslowakischer Wolfshund

Holländischer Schäferhund

Altdeutscher Schäferhund

Malinois

Dogo Argentino

Corgi's

Harzer Fuchs

Catahoula Leopard Dog

Thai Ridgeback

Münsterländer

Shiba Inu

uswusf.