eure lieblingsrasse

Ach so, habe gedacht Whippets sind auch solche Rennmaschinen. :) Dass es auf das WIE ankommt, da stimme ich dir voll und ganz zu. Iago ist nach 15 min spielen mit einem Hund auch mehr müde, als nach 1 Stunde langweiligem Laufen. Wobei wir kaum NUR laufen. Wenn wir keinen Hund antreffen muss ich eben als "Rennkumpel" herhalten. :D Bin schon viel fitter geworden, seit wir Iago haben :D

Der deutsche Pinscher wurde ursprünglich zur Jagd auf Ratten und Mäuse auf dem Hof gehalten. Iago findet es super, auf Feldern die Nase in jedes Mäuseloch zu stecken und kräftig zu buddeln. Da habe ich ihn wenigstens in Sichtweite und er verschwindet nicht im Dickicht. Im Wald interessiert er sich kaum für die Tiere. Ich hoffe, dass dies so bleibt. Aber scheinbar kann der Jagdtrieb auch viel später noch ausbrechen.

 
Hallo Leute

Mein grosser Favoriet ist der Husky das war und ist immer noch mein Traum Hund. Leider braucht der sehr viel zeit die wir leider nicht haben da wir beide 100% arbeiten und wir beide den Hund nicht mitnhemen können.

Aber wen ich dan mal das alter habe wo ich sagen kann so ich habe jetzt genug gearbeitet werd ich mir so einer zulegen.

greez

 
Original von sighthound

@el-wisley: whippets haben mit chihuahua fast nichts gemeinsam, sorry.

ich kenne eine whippetzüchterin und bin oft mit whippets zusammen, da ich ja auch einen windhund habe. ausserdem wird mitte juni mein eigener whippet hier einziehen.

whippets sind introvertiert, chihuahuas eher nicht. whippets sind im gegensatz zu den zwergen auch nicht unerschrocken, sondern vorsichtig-zurückhaltend.

whippets sind jäger, die zwerge wurden nie dafür gezüchtet. auch die typischen rassekrankheiten der zwerge haben whippets natürlich nicht. ok, dies hat mit dem charakter jetzt nichts zu tun...

whippets sind, wie alle windunde nicht ganz einfach und meiner meinung nach nichts für anfänger, bei den zwergen seh ich das leicht anders.

was sie gemeinsam haben (finde ich): beide werden oft unterschätzt. whippets kann man zb recht gut erziehen und sie brauchen, wie auch die barsois keine 5 stunden auslauf am tag

chihuahuas sind "richtige" hunde, die, auch wenn uns das paris hilton anders verklickern will, durchaus in der lage selber zu gehen, wollen beschäftigt und bewegt werden.

ich hoffe jedoch nicht, dass whippets mal genau so in mode kommen wie die zwerge, denn "in-sein" schadet jeder rasse.

ich finde einfach, whippets stellen an ihre besitzer ganz andere ansprüche als chihuahuas.

aber in einem geb ich dir recht: whippets sind sooooo genial...aber man sollte mind. noch einen zweiten windhund halten, wie eigentlich bei allen windhunden.
ich glaube wir reden aneinander vorbei....natürlich kann man die rassen nicht 1:1 vergleichen, deshalb sprach ich auch vom Charackter!

Und ich nehme nicht an das du einen Chihuahua persönlich kennst, ich hingegen schon, und auch Whippets. Uns wenn ich sage das Whippets auch bloss Chihuahuas auf Stelzen sind, ist das meine Meinung dazu.

 
@el-wisley, easy ganz locker bleiben...

natürlich kenne ich chis. meine kollegin hat zufälligerweise 3...nicht erst seit sie in mode sind, sondern seit mittlerweile 15 jahren. so alt ist die älteste.

und whippets kenne ich erst recht, eine andere kollegin züchtet sie nämlich und ich seh sie sicher 3 mal pro woche. zudem kaufe ich mir ja selber eine whippette und beschäftige mich entsprechend.

ich hab den stelzen-satz heute der whippetzüchterin erzählt und sie hat nur laut gelacht. soviel zum thema.

ich lasse dir deine meinung von herzen gerne es geht mir um etwas anderes: hier drin sind, meiner meinung nach, viele hundeneulinge. wenn die jetzt hören, dass chis und whippets ähnliche charakter haben, entscheiden sich möglicherweise die falschen leute für die falschen rassen. windhunde sind mit andern hunden nicht zu vergleichen, genau so wie treibhunde nicht zu vergleichen sind mit HSH, stöberhunde nicht mit wasserhunden etc.

 
Also meine "Lieblingsrassen" sind einfach vom Erscheinungsbild, und was ich bisher von ihnen erfahren habe:
Deutsche Dogge, Rottweiler, Beauceron, Ungarischer Wolfshund, Barsoi, Dogo Argentino und vorallem American Bulldog *sabber*

Ich will den Chance von Zurück nach Hause :D

Anhang anzeigen 1_zuruecknachhause_detail.png

 
@caffy: was barsoi?? herzlich willkommen im club der barsoi-verrückten... :)


nastassja ist wirklich das beste was mir seit langem passiert ist...

 
Jaa, weiss aber echt nicht viel über die Hunde!
Du solltest an den Treff kommen, dann kann ich deine Hündin bestaunen ;)

 
@sighthound: sicher sicher Windhunde sind niemals in keinster Weise nichtmal im annähernsten Ansatz irgendwie eventuell vielleicht jemals in einen Verglecih zu bringen mit Chis, aber was die soziale Komponente angeht eben doch!!! :p ;)
Die Whippets die ich kenne, ähneln meinen Zwegen was das angeht sehr und selbst die Züchter bestätigten mir das sie erschreckend oft die Komponete des Whippet-Chi-Rudels kennen! WEIL sie eben vom sozialpart so sehr ähnlich sind!
Wahrscheinlich hab ich wohl aber auch bloss ein Schosshund-Rudel kennen gelernt, was als Whippets verkleidet war ha ha ha.... ;)

 
Im Allgemeinen kann ich mich für jeden Hund erwärmen ;)
Aber mein absoluter Traumhund wäre ein Dobermann. Die Dobis, die ich getroffen habe, strahlten bisher immer sehr viel Liebe und eine Art von Geborgenheit aus, ihre Kraft und ihr elegantes Äusseres faszinieren mich sehr.

Dann mag ich auch gerne AmStaffs (leider werd ich hier wohl keinen mehr selber halten können :( ) oder American Bulldogs, die sind so.. gross und... Bulldoggig :D
Auch Pudel haben mein Herz schon erobern können... und Mopse find ich auch ganz toll, auch wenn ich hoffe dass die Rückzüchtungen zum "Altdeutschen Mops" oder "Retro Mops" noch mehr Erfolge feiern!
Irgendwie steh' ich immer auf Hunde, die "anecken", die also nicht jedermann/fraus Tierchen sind ;)

 
Ich hab da mal was ausgegraben :D

Da ich ja krank bin, hatte ich Zeit mir wiedermal Zuchten im I-net anzusehen von Rassen die ich toll finde..

Einer meiner Absoluten Favoriten wäre ein Fila Brasiliero :love: Vermutlich werde ich nie die möglichkeit haben einen solchen Hund zu halten, aber schaut euch das doch mal an

ImageUploadedByHaustierForum1390940531.473053.jpg

Ist das nicht der zuckersüsseste Welpe ever? :love:

 
mmm also gleich auf dem ersten Google-Bild sieht er so aus:

Rajavi_do_Fortal_do_Fila.jpg


(wikimedia)

finds jetzt doch etwas zu viel Haut, die "Herumschlabbert"

 
huch, ein uralter thread, da gabs mich noch gar nicht:)

da senfe ich doch auch mal noch zu, auch wenns nicht`s neues ist:

BORDER:

jep, die border fägen halt! absolut unschlagbare führerbezogenheit, treu, arbeitsam, sensibel, immer am start wenns los geht, unglaubliche auffassungsgabe!......

WHIPPET:

ja, die liebe ich auch:) absolut liebenswürdiger charakter, gegenüber menschen sehr sehr sanftmütig, schnell, witzig, drinnen ruhig und draussen temperamentvoll. wenn sie dann noch so verschmust sind wie meine, dann kann nix mehr schief gehen.

grad im moment und eigentlich schon länger sind das meine favoriten, auch wenn sie doch sehr unterschiedlich sind;-)

 
Man müsste wohl zwischen Traumrassen und realistische Lieblingsrassen unterscheiden.

Meine momentanen Lieblingsrassen sind Entlebucher Sennenhund, Whippet und Deutscher Pinscher. Und eigentlich auch immer noch der Aussie.

Bei den Traumrassen (die nie in Frage kommen) sind es Basenji, Akito, Husky, Weimaraner, Jack oder Parson Russel Terrier.

 
meine rasse ist der Border Collie:love: :love:
möchte gar nix anderes ;-)

 
bei mir sind GsD auch meine Traumrassen für mich realistisch:)

@Jacqueline: echt??? Whippet??? Du??? Hätt ich ja nie gedacht;-) Willst mal mal einen knuddeln? :love:

 
hätte auch einen im angebot. allerdings muss man, um die knuddeln zu können, erstmal an zwei barsois vorbei, denn bei diesen gelegenheiten drängeln sie sich gerne etwas vor... :rofl:

 
Knuddeln tue ich alle Hunde gerne (ausser sie sabbern mich voll). Von dem her wäre es für mich ein Leichtes, zuerst zwei Söilis durchzuknuddeln, bevor ich an den Whippet komme.

Ja, ich weiss, als Aussiebesitzerin würde man mir den Whippet als eine der Lieblingsrassen nicht geben. Aber da ich einen Sichtjäger habe, wäre da schon eine Gemeinsamkeit. Auf einen Spurenjäger hingegen kann ich gerne verzichten.

Mein nächster Hund sollte lieber wieder etwas kleiner und handlicher sein als mein Riesenaussie.

 
Na Kaethu, da hast du auch ein unschönes Beispiel gewählt, die können auch so aussehen:
ImageUploadedByHaustierForum1390945684.277921.jpg

Rassen die für mich in Frage kommen: Amstaff und deren Mixe, Dalmatiner, Boxer, RR, Staffbull, Dogo Argentino, Bullmastiff..

Traumrassen die wohl nie in Frage kommen: Tosa Inu, Fila Brasileiro, Boerboel, Pointer, Viszla...

Da könnt ich wohl beide Listen noch erweitern, bin jetzt aber zu müde.

 
Zu meinen Favoriten gehören:
Border Collie
Boxer
Holländischer Schäferhund
Grosspudel
Miniatur Bullterrier
Wippet
Chihuahua

Alle sehr unterschiedlich vom aussehen, von Charakter und von den Eigenschaften her. Und nicht jeder davon würde auch wirklich zu mir und meinem Leben passen und doch find ich sie alle sehr interessant und faszinierend.

 
mir gefallen einige hunde vom aussehen her - aber mein herz habe ich halt schon an die deutschen schäfer (langhaar) vergeben. ♥

auch wenn es bei mir wahrscheinlich nicht wieder einen geben wird.