Hund frisst drausen ständig

nein sie hat dieses Halsband schon selber benützt
Na toll. Ich will lieber nicht wissen wieso und wie und schon gar nicht ob überhaupt versucht wurde das Verhalten des Hundes zu verstehn. Aber was solls, ich kenn sie nicht und will nicht urteilen.

Nur das als pauschaltipp, och probiers doch einfach mal aus, finde ich echt daneben.

By the Way, ich bin nicht totaler Gegner von Strom/Stachel und co. Aber ich bin der Meinung nur in absoluten extremfällen, wenn alles andere versagt hat. Leider gibts wohl nur sehr wenige die damit auch wirklich umgehen und diese *Hilfsmittel* nutzen können, ohne dem Hund nachhaltig zu schaden.

Ich würde erst mal abklären ob der Hund gesund ist und sich dann mal über Erziehung gedanken machen. Meine würde auch zu hauf scheisse, Brot, Wurst und was sonst noch alles rumliegt fressen, wenn sie dürfte. Tja, darf sie aber nicht.

 
Original von Whyona

Meine würde auch zu hauf scheisse, Brot, Wurst und was sonst noch alles rumliegt fressen, wenn sie dürfte. Tja, darf sie aber nicht.
Venia hat letztens auf der Allmend ein halbes Wienerli gefunden.

Auf mein Nein hat sie es sofort fallen gelassen.

Es ist durchaus möglich mit Erziehung dem Hund beizubringen nicht alles zusammenzufressen.

 
probiers mal mit dem salat,bin gespannt ob deine hündin darauf anspricht,bitte gib mir dann bescheid

 
Wie alt ist dein Hund? Und ja, Strom ist verboten, Hilfsmittel hin oder her. Es gibt aber ein Spray-Halsband mit Fernbedienung, eine Art Teletac aber mit Gas. Das ist nicht verboten und die Hunde erschrecken auch.

Frischer Pansen soll auch nützen damit nicht mehr alles zusammengefressen wird.

 
Ich staune wie leichtsinnig ein "Ratschlag" gegeben wird.
Die Halsbänder sind nicht umsonst verboten und ich find das auch gut so.
Das mit dem Salat, wusst ich gar nicht. Bin auch gespannt ob das wirkt.
Ich hab es mit Erziehung hin bekommen und die goldene Regel lautet: Konsequent sein!
Mein jüngster ist erst 4,5 Mt. und sogar der kapiert dass schon.

Viel Erfolg

 
Die zwei wichtigsten Wörter wurden schon genannt: Konsequenz und Erziehung!

Dewey ist auch ein solcher Stümper, der alles fressen will. Mit einem lauten 'Nein!' weiss er aber, dass es tabu ist. Wenn ichs erst zu spät merke, gibts ein 'Aus!' und wenn er nicht darauf hört, kratz ichs ihm halt aus dem Rachen. Es ist einfach wichtig, dass du deinem Hund nichts durchgehen lässt, sonst lernt ers nie.
Luna hört so gut darauf, dass ich ihr ein kleingeschnittenes Stück Fleisch geben kann und sie lässt es auf Befehl wieder raus. Und ich bin stolz und dankbar, dass es so gut funktioniert - denn heutzutage hört man immer wieder von Giftködern und ich will garantiert nicht, dass mein Hund an so etwas verreckt, weil ich bei der Erziehung versagt habe!

 
Ja, Stromhalsbänder sind ein absolutes NO GO!!! :wall:

Ich habe auch eine kleine Fressmaschine, ehemaliger Strassenhund. Bei ihr hat die Schleppleine und ein konsequentes "AUS"-Training, sowie das tauschen von ihrem gefundenen Fressen gegen ein Leckerli von mir super geholfen.

 
Hoi Amanda!

Möchte den anderen betreffs Stromhalsband zustimmen. Aber auch das Drucklufthalsband, Schepperbüchsen und ähnliche anonyme Strafmaßnahmen halt ich für mehr gefährlich als hilfreich.
Immerhin wurde Dir geraten, Dir hierfür einen Experten zu suchen.

Kleiner Rat von mir, suche Dir im Zweifel einen Experten, der nicht gleich als erste Wahl Strafmaßnahmen auspackt.

Ganz ohne Strafe geht es meist nicht, das Verhalten vollends in den Griff zu bekommen, aber man kann erst mal über verschiedene Übungen dem Hund beibringen was er statt dessen tun kann..

Ich bin kein Fan davon, dass Hunden ein unerwünschtes Verhalten einfach nur ersatzlos gestrichen wird.

Meine damalige Hündin hatte durch eine Kombination von Ressourcenkontrolle meinerseits (alles Futter ist erst mal meins) und Klickertraining gelernt mir Fressbares anzuzeigen.
Sie blieb dann vor den gefundenen Leckereien stehen und bekam einen ganz speziellen Blick. Ich belohnte sie dafür fürstlich mit Lecker Pansen, Schweineohren oder anderen ganz feinen Dingen.
Dann schaute ich mir das gefundene Futter an und wenn ich es für in Ordnung betrachtete (z.B. ein weggeworfenes Pausenbrot), bekam sie das noch oben drauf.
War es nicht so sicher, dass das gesund ist, war das eben tabu, aber sie hatte ja bereits eine andere Belohnung erhalten.

Mein jetziger braucht da noch, der hatte Futter zu Beginn recht wehement verteidigt und es brauchte einiges an Überredungskunst, dann er mich überhaupt an sich ran lässt wenn er Futter findet. Inzwischen bin ich ihmmerhin so weit, dass ich ihm gefundene Leckereien ohne viel Aufhebens entnehmen kann. Dafür gibts von mir erst mal Ersatz, oder ich gebe ihm das Gefundene wieder wenn ich der Meinung bin dass es ungefährlich ist.


Bevor Ihr Euren Hunden etwas verbietet, überlegt doch bitte erst, was Ihr ihm als Alternative anbieten könnt. Ich finde das dem Hund gegenüber deutlich fairer ;) . Danach kann man immer noch klar stellen, das DIESES Verhalten aber nun unerwünscht ist.

Liebe Grüße,
Katrin

 
der aufbau eines sauberen "aus" halte ich für immens wichtig, so wichtig wie das abbruchsignal. es sind die zwei dinge die ich von meinen hunden am deutlichsten erwarte und in die ich viel investiere. dawn frisst auch unsinn zusammen. aber das "aus" funzt immer. als welpe bot ich ihr einen tausch an. also belohnung gegen den unrat den sie im mund hatte. heute reicht ein scharfes "aus". das kann jeder lernen.
von strom halte ich natürlich soviel wie die meisten hier; gar nichts. von duft, luft und sonstigem zauber auch nicht.
keine ahnung ob kopfsalat hilft, ich gebe ihn nicht wegen nitrat.
früher hiess es, gegen das pferdeäpfel fressen helfe käserinde. kriegen meine und im sommer lassen sie die pferdeäpfel auch in ruhe, im winter wenn sie gefroren sind, fressen sie sie und ich lasse sie. ansonsten aber wird nix gefressen was nicht direkt aus menschenhand kommt.

 
@Katrin Schuster

ein strom oder drucklufthalsband ist eine anonyme Strafe, da stimme ich dir zu, eine Schepperdose ist aber i.m.A nicht anonym da der Hund ja genau weiss von wo es kommt ?(

 
Ich denke es wurden schon gute Tipps gegeben. Ich bitte dich dieses Stromhalsband nicht zu benutzen. Es ist in der Schweiz sogar VERBOTEN. Das hat seinen Grund. Du kannst damit sehr sehr viel kaputt machen.

 
Original von Idesiree

@Katrin Schuster

ein strom oder drucklufthalsband ist eine anonyme Strafe, da stimme ich dir zu, eine Schepperdose ist aber i.m.A nicht anonym da der Hund ja genau weiss von wo es kommt ?(
Hoi Idesiree!

Das kommt ganz darauf an, wie man die Schepperbüchse einsetzt. Meistens wird sie als anonyme Strafmaßnahme beschrieben. Ist etwas schwierig das ganz genau so hinzubekommen, aber ursprünglich ist sie als anonyme Maßnahme gedacht.

Sensible Hunde können da so oder so aber sehr leicht eine generelle Geräuschangst entwickeln. Es gibt auch welche, die da fast gar nicht drauf reagieren, aber als pauschale Maßnahme würde ich es nicht empfehlen.

Es kommt sehr auf den Hund an, ob solche Maßnahmen das gewünschte Ergebnis bringen, gar keinen Effekt haben oder eben dadurch andere Probleme heraufbeschworen werden.

Selbst Stromhalsbänder werden von einigen Hunden komplett ignoriert, genauso wie Luftdruckhalsbänder. Aber es gibt eben auch eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Hunden, die da sehr sensibel drauf reagieren und schnell generelle Ängste entwickeln.

Diese Gefahr sollte man einfach nicht unterschätzen und daher lieber Finger weg davon.

Wer sich mit Lernverhalten wirklich auskennt und genau weiß wie was wirkt, der findet 1. viele Maßnahmen, die keine solchen Nebenwirkungen mit sich bringen und kann 2. im Fall des Falles entsprechende Maßnahmen auch so einsetzen, dass die Nebenwirkungen minimiert werden. Individuell an den jeweiligen Hund angepasst.

Mit pauschalen Empfehlungen wird man da selten auf Dauer glücklich, das kann mal gut gehen, kann aber auch massiv in die Hose gehen.

Liebe Grüße,

Katrin

 
Original von Idesiree

@Katrin Schuster

ein strom oder drucklufthalsband ist eine anonyme Strafe, da stimme ich dir zu, eine Schepperdose ist aber i.m.A nicht anonym da der Hund ja genau weiss von wo es kommt ?(
Egal ob schepperdose, fischerdiscs oder wurfkette. Man arbeitet bei diesen dingen immer über angst und schrecken. (ansonsten funktionieren sie nicht. bei jills wesenstest bei der assistenzhundeprüfung wurde zb extra eine petflasche mit kieselsteinen drin neben sie geworfen und sie durfte nicht schreckhaft reagieren..)

und auch die schepperdose die fliegt kann er sicher nicht so gut mit dir verbinden, als wenn du neben ihm stehst und ihm das brötchen selber aus dem maul pulst oder ihm stimmlich zeigst, was du von der fresserei hälst.

ausserdem konditionierst du ein geräusch negativ, welches so ähnlich auch im alltag vorkommen kann.

(jill wurde früher mit einer wurfkette "erzogen".. es dauerte wochen, bis sie beim geräusch des schlüsselbundes nicht mehr die rute klemmte)

Jill ist auch so eine fressmaschine. es ist viel besser geworden, aber sie ist richtig kreativ und "frisst so wie andere jagen". will heissen, dass sie wirklich die nase witternd in die luft strecken und dann im gallopp davonstürmen kann. (dauert keine zwei sekunden) nur dass sie nicht an einem kaninchenloch, sondern fressend auf einem komposthaufen oder abfalleimer zu finden ist.

pferdeäpfel haben wir im sommer gut im griff, im winter ist es schier unmöglich.

aber wir können jetzt lange über pansen, salat und rasseldosen diskutieren. im grunde wissen wir doch alle dass sighthound recht hat, und man "aus" und "hier" einfach so immens oft und gut üben muss, dass es in jeder situation klappt. und dann muss man seinen hund nicht strafen und braucht auch keine wundermittelchen.

denn die fresserei ist wohl eins der natürlichsten verhalten des hundes. der domestizierte hund frisst schon jahrhundertelang mehr menschliche abfälle als er jagt.

wenn wir also zu faul zum erziehen oder zu inkonsequent sind (ich eingeschlossen) dann dürfen wir uns nicht aufregen und schon gar nicht zu tierschutzrelevanten mitteln greifen.

 
Original von Katrin Schuster

Das kommt ganz darauf an, wie man die Schepperbüchse einsetzt. Meistens wird sie als anonyme Strafmaßnahme beschrieben.

Generell halte ich bis auf wenige Ausnahmefälle wenig von anonymen Strafen.

Bei meinen Hunden habe ich die Schepperbüchse nie benützt/gebraucht, eine Kollegin hat sie aber bei ihrem Rüden erfolgreich anwenden können...

Dass es immer auf den Hund ankommt und man die Vor und Nachteile anhand des Hundes erst gut abwägen muss finde ich selbstverständlich =)
 
Original von wunderkind

und auch die schepperdose die fliegt kann er sicher nicht so gut mit dir verbinden, als wenn du neben ihm stehst und ihm das brötchen selber aus dem maul pulst oder ihm stimmlich zeigst, was du von der fresserei hälst.

Viele Hunde rennen mit der Beute weg und stimmliche Brüllereien lassen dann viele A... kalt

Wenn man dann keine schleppe oder Leine dran hat, ist das Verhalten immer selbstbelohnend... :D
 
Original von Idesiree
und genau DANN habe ich meiner meinung nach kein recht so massiv zu strafen!

dieses "ich packs und renn weg spiel" hat jill schon perfektioniert bevor sie zu mir kam X(

aber ganz ehrlich: es passiert nur, wenn ICH nicht aufgepasst habe.

 
@wunderkind

was machst du dann? Lässt du den Hund halt wegrennen und Fressen? Rennst du ihm schimpfend hinterher? Kann ja mal passieren dass man etwas nicht sieht, mir passiert das zumindest mal ;)
Ich frage aus reiner Neugierde, denn ich frage mich wie du dann die Situation löst ohne dass sich dein Hund selbst belohnt =)

 
Eigentlich wurde alles schon gesagt, aber ich will trotzdem noch meinen Senf dazu geben:

- Stromhalsbänder sind (mit guten Gründen) VERBOTEN!!! Bitte NICHT anwenden!

- Dass die Hunde im Winter mehr Kot zusammenfressen, höre ich nicht zum ersten Mal und kann ich auch bei Matti beobachten. Muss gekühlt/gefroren wohl eine besondere Delikatesse sein ;)

- Ich bin der Überzeugung, dass das Zusammenfressen von Dingen ganz klar Erziehungssache ist! Mit Konsequenz und Übung bringt man das hin! Matti und ich machen grosse Fortschritte, gerade auch in letzter Zeit, da wir intensiver üben. Aber wir sind definitiv noch in der Übungsphase. ABER ich bin auch überzeugt, dass wir das hinkriegen, ohne Gewalt oder negative Konsequenzen alà Stromhalsband o.ä.!!!

- Pansen (weder frisch noch getrocknet) hat bei Matti nie gewirkt. Auch die anti-Kotfresser-Pillen nicht. Vom Salat hab ich noch nie gehört, aber probiers mal, wieso auch nicht. Soweit ich weiss,wirkt Kopfsalat aber blähend, daher nicht zu viel füttern.

- Schleppleinentraining ist was feines... versuchs doch mal. So hast du deinen Hund unter Kontrolle und kannst ihn dabei durch positive Bestärkung trainieren und gleichzeitig eure Bindung und sein Vertrauen in dich festigen!

VIEL GLÜCK!

 
Ich bin der Überzeugung, dass das Zusammenfressen von Dingen ganz klar Erziehungssache ist! Mit Konsequenz und Übung bringt man das hin!
Korrekt... Das Zusammenfressen von weis nicht was allem ist reine Erziehungs- und Beschäftigungssache!

Als Pallina zu mir kam machte sie dies aus... Die frass wirklich alles von Blätter, zu Holz über Kot oder sogar Papier was so alles hald unterwegs auf dem Boden lag...

Das mit dem Kopfsalat hab ich auch versucht... mischte ihr jeweils eine kleine Menge unters Futter für ca. 2 Wochen brachte aber nix... Und sie reagierte ständig mit breiigem Kot... jedoch sollte man dies nicht ewigs füttern ausser beim Barfen wenn mans mischt, weis ich von einer Ernährungsberaterin!

Ich baute mit ihr dann das Aus auf und gestaltet die Spaziergänge interessant... eine halbe Tagesration von ihrem Futter fütterte ich ihr unterwegs... entweder musste sie es suchen und etwas dafür machen... Zwischendurch haben wir dann einfach nicht mehr soviel gemacht zum schauen ob es bessert... Von allem zusammenfressem begranzte sich das ganze..also machten wir weiter mit den INteressanten Spaziergängen.. nach 2 Monaten hatten es wir im Griff und sie frass nicht merh wahllos alles zusammen.. versucht sie es heute reicht ein "bssssccchhht" und gut ist :)

Übrigens ging ich in dieser Zeit immer getrennt mit den Hunden laufen... zusammen mit Lisa wäre das nicht gegangen da ich mich 100% aud Pallina konzentrieren musste..nur kurz zum Thema 2. Hund :headbang: