Hoi Amanda!
Möchte den anderen betreffs Stromhalsband zustimmen. Aber auch das Drucklufthalsband, Schepperbüchsen und ähnliche anonyme Strafmaßnahmen halt ich für mehr gefährlich als hilfreich.
Immerhin wurde Dir geraten, Dir hierfür einen Experten zu suchen.
Kleiner Rat von mir, suche Dir im Zweifel einen Experten, der nicht gleich als erste Wahl Strafmaßnahmen auspackt.
Ganz ohne Strafe geht es meist nicht, das Verhalten vollends in den Griff zu bekommen, aber man kann erst mal über verschiedene Übungen dem Hund beibringen was er statt dessen tun kann..
Ich bin kein Fan davon, dass Hunden ein unerwünschtes Verhalten einfach nur ersatzlos gestrichen wird.
Meine damalige Hündin hatte durch eine Kombination von Ressourcenkontrolle meinerseits (alles Futter ist erst mal meins) und Klickertraining gelernt mir Fressbares anzuzeigen.
Sie blieb dann vor den gefundenen Leckereien stehen und bekam einen ganz speziellen Blick. Ich belohnte sie dafür fürstlich mit Lecker Pansen, Schweineohren oder anderen ganz feinen Dingen.
Dann schaute ich mir das gefundene Futter an und wenn ich es für in Ordnung betrachtete (z.B. ein weggeworfenes Pausenbrot), bekam sie das noch oben drauf.
War es nicht so sicher, dass das gesund ist, war das eben tabu, aber sie hatte ja bereits eine andere Belohnung erhalten.
Mein jetziger braucht da noch, der hatte Futter zu Beginn recht wehement verteidigt und es brauchte einiges an Überredungskunst, dann er mich überhaupt an sich ran lässt wenn er Futter findet. Inzwischen bin ich ihmmerhin so weit, dass ich ihm gefundene Leckereien ohne viel Aufhebens entnehmen kann. Dafür gibts von mir erst mal Ersatz, oder ich gebe ihm das Gefundene wieder wenn ich der Meinung bin dass es ungefährlich ist.
Bevor Ihr Euren Hunden etwas verbietet, überlegt doch bitte erst, was Ihr ihm als Alternative anbieten könnt. Ich finde das dem Hund gegenüber deutlich fairer
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
. Danach kann man immer noch klar stellen, das DIESES Verhalten aber nun unerwünscht ist.
Liebe Grüße,
Katrin